09.12.2012 Aufrufe

SVS aktuell 23.05.2012 - SV Spexard

SVS aktuell 23.05.2012 - SV Spexard

SVS aktuell 23.05.2012 - SV Spexard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kutschenkorso kommt nach <strong>Spexard</strong><br />

Zum 25. Schinkenmarkt den passenden Festumzug: Der große Gütersloher Kutschenkorso am Sonntag, 21. Oktober diesen Jahres steht<br />

ganz im Zeichen des Jubiläums, das der Gütersloher Verkehrsverein mit seinem Herbstfest in der Innenstadt feiert.<br />

Mindestens so schön wie beim letzten Mal im Jahr 2008 soll der Zug der<br />

prächtigen Gespanne vom Marktplatz bis zum Gelände des Reitervereins<br />

Sundern-<strong>Spexard</strong> und zurück in die Innenstadt werden, haben sich die<br />

Organisatoren rund um den „Gütersloher Fuhrmann“, Guido Stöckmann,<br />

vorgenommen. Sie rufen alle Kutschenbesitzer aus nah und fern zur<br />

Teilnahme auf und stecken mitten in den Vorbereitungen.<br />

Pokal und Schleife warten als Dankeschön und Erinnerung auf jeden der<br />

Teilnehmer. Attraktive Sonderpreise für den ältesten und jüngsten<br />

Teilnehmer, die Teilnehmer mit der weitesten Anreise (Damen und Herren),<br />

der Publikumspreis für das beliebteste Gespann und der Ehrenpreis des<br />

Gütersloher Fuhrmanns für Traditionsgespanne sind ebenfalls ausgelobt.<br />

Natürlich gehört auch ein deftiger Imbiss zur Mittagspause zur Einladung und<br />

die Begeisterung des Publikums am Straßenrand.<br />

Treffpunkt ist ab 9 Uhr auf dem Gütersloher Marktplatz, um 11 Uhr starten<br />

die Kutschen, die Pokalverleihung findet gegen 16 Uhr am Rathaus statt.<br />

Weitere Informationen und Anmeldeformulare unter www.verkehrsvereinguetersloh.de<br />

oder bei Guido Stöckmann, Telefon 0175/1466600.<br />

8<br />

Werde Schiedsrichter im <strong><strong>SV</strong>S</strong><br />

Nähere Informationen zum<br />

Schiedsrichterwesen beim <strong><strong>SV</strong>S</strong> unter<br />

05241/220105 oder 0175-1762042<br />

Altherrenfußballer waren in Bad Münster<br />

Zum 65. Mal jährte sich Turnier dass um das Rheingrafenschildturnier des VfL 1884 Bad Münster am Stein. Im Mai kämpften bei strahlendem Frühsommerwetter wieder<br />

Alt- Herren -Mannschaften aus ganz Deutschland und den Niederlanden im Stadion Salinental um die begehrten Turnierpokale für die Ü 40 und Ü 50-Mannschaften. Der<br />

<strong>SV</strong> <strong>Spexard</strong> war wieder dabei und erlebte zwei tolle Tage. Das älteste und traditionsreichste Altherren-Fußballturnier ist die größte Veranstaltung dieser Art in Deutschland.<br />

Die „Ü40 Spechte“ reisten mit 18 Mann (15 Spieler) an. Im ersten Spiel unterlag man der Truppe von FT Braunschweig mit 0:2. Mehr als 80 Prozent Ballbesitz reichten<br />

nicht um mindestens ein Tor zu schießen. Im zweiten Spiel unterlag der <strong><strong>SV</strong>S</strong> dem späteren Turniersieger A<strong>SV</strong> Wuppertal mit 1:5. Torschütze war Jörg Schubert, wie sich<br />

später herausstellte der einzige Treffer des <strong><strong>SV</strong>S</strong>. Im 3. Spiel trennte man sich 0:0 gegen SG 05 Büdingen. Die Ablussschwäche war das größte Problem des <strong>SV</strong> <strong>Spexard</strong>.<br />

Am Sonntag, im abschließenden Vorrundenspiel hieß der Gegner TV Neuler. Die Parte ging mit 0:3 verloren. „Auch wenn das sportliche Abschneiden unter unseren<br />

Möglichkeiten blieb, war es wieder eine gelungene Veranstaltung“, resümierte Andreas Braendt. „Wenn die Möglichkeit besteht, reisen wir 2013 wieder nach Bad Münster.<br />

Trainingszeiten Tischtennis<br />

Senioren<br />

Edith-Stein-Schule<br />

Montag 19.00 - 22.00 Uhr Alle Mannschaften, Ralf Blomberg<br />

auch Damen GT 2118119<br />

<strong>Spexard</strong>er Sporthalle<br />

Mittwoch 19.30 - 22.00 Uhr Alle Mannschaften, Ralf Blomberg<br />

auch Damen GT 2118119<br />

Josefschule<br />

Donnerstag 19.30 - 22.00 Uhr Alle Mannschaften, Ralf Blomberg<br />

und Freitag<br />

<strong>Spexard</strong>er Sporthalle<br />

auch Damen<br />

Jugend<br />

GT 2118119<br />

Mittwoch<br />

Josefschule<br />

17.30 – 19.00 Uhr Jugend und Schüler Lars Lückmann<br />

Donnerstag 17.30 – 19.30 Uhr Anfängertraining Alexander Nolting<br />

Heimspieltag<br />

1. Schüler<br />

0179/9667393<br />

Freitag 17.00 – 18.30 Uhr freies Training<br />

anschl. Spielbetrieb<br />

Lennart Meibeck<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!