09.12.2012 Aufrufe

SVS aktuell 23.05.2012 - SV Spexard

SVS aktuell 23.05.2012 - SV Spexard

SVS aktuell 23.05.2012 - SV Spexard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Gegner am Sonntag<br />

FC Bad Oeynhausen<br />

Im letzten Heimspiel geht es für den <strong>SV</strong> <strong>Spexard</strong> noch um alles oder<br />

nichts. Ein Sieg ist Kampf gegen den Abstieg aus der Staffel 1 der<br />

Westfalenliga sehr wichtig. Der Klassenerhalt ist beim FC Bad<br />

Oeynhausen in trockenen Tüchern und der unbedingte Druck, was<br />

Zählbares nach dem Abpfiff in Händen zu halten, weg. Das heißt im<br />

Umkehrschluss jetzt aber nicht, dass Fußball-Westfalenligist FC Bad<br />

Oeynhausen die restlichen Liga-Spiele zu locker angeht. Das wäre<br />

vor allem nicht im Sinne von Trainer Rolf Kuntschik, der weiterhin<br />

hohe Konzentration einfordert.<br />

„Wir wollen nicht mit Null Punkten aus den restlichen Spielen aus<br />

der Saison gehen. Ein paar Punkte mehr auf dem Konto gibt auch<br />

ein besseres Gefühl. Deshalb werden wir jetzt nicht Jojo spielen“,<br />

sagt der Trainer. Personell sieht es bei den Badestädtern für<br />

Montag ganz gut aus, es werden auch die Offensivspieler Alexander<br />

Hermann und Michele Tomea-Mallorquin ebenfalls zum Kader<br />

gehören. Die 2. Mannschaft wird sonst im Abstiegskampf der<br />

Bezirksliga unterstützt. „Wir helfen der Zweiten beim Kampf um den<br />

Klassenerhalt gern aus, weil die Truppe gerade in der Offensive<br />

Spieler braucht, die Tore machen“, sagt Rolf Kuntschik. Der<br />

Klassenerhalt für die "Erste" in der Westfalenliga steht fest, gefeiert<br />

wird aber erst nach dem letzten Saisonspiel, am 3. Juni nach dem<br />

Heimspiel gegen den Delbrücker SC. Der FC Bad Oeynhausen muss<br />

zu den Überraschungsmannschaften der Saison gezählt werden.<br />

Die Kuntschik-Elf sicherte sich erst über die Relegation den Aufstieg<br />

die Rückkehr in die Westfalenliga. Als Meister war der VfL Theesen<br />

aufgestiegen, der nach nur einem Jahr wieder zurück in die<br />

Landesliga muss.<br />

20<br />

Der Expertentipp:<br />

Rolf Kuntschik (Trainer FC Bad Oeynhausen)<br />

FC Eintracht Rheine - SpVgg Vreden 1 : 1<br />

SC Roland Beckum - <strong>SV</strong> Lippstadt 08 1 : 2<br />

Preußen Münster II - SuS Neuenkirchen 1 : 2<br />

Hammer SpVg - SC Paderborn 07 II 2 : 0<br />

1. FC Gievenbeck - FC Gütersloh 2000 0 : 2<br />

<strong>SV</strong> <strong>Spexard</strong> - FC Bad Oeynhausen 1 : 1<br />

Delbrücker SC - VfL Theesen 2 : 2<br />

Hövelhofer <strong>SV</strong> - TuS Hiltrup 1 : 0<br />

SuS Stadtlohn - <strong>SV</strong> Dorsten-Hardt 3 : 0<br />

Rolf Kuntschik hat Punkte erreicht.<br />

(3 Pkt. bei Volltreffer, 2 Pkt. bei Tordifferenz, 1 Pkt. bei Tendenz)<br />

Franz-Josef Reckels 2. Spieltag 9 Punkte<br />

Frank Westerbeck 4. Spieltag 3 Punkte<br />

Lars Müller 6. Spieltag 6 Punkte<br />

Michael Kämer 8. Spieltag 5 Punkte<br />

Alfons Beckstedde 9. Spieltag 9 Punkte<br />

Frank Bajorath 11. Spieltag 6 Punkte<br />

Dieter Pannebäcker 13. Spieltag 7 Punkte<br />

Andreas Brandwein 15. Spieltag 3 Punkte<br />

Wolfgang Grübel 17. Spieltag 6 Punkte<br />

Michael Bauer 18. Spieltag 4 Punkte<br />

Carlos Fialho 20. Spieltag 7 Punkte<br />

Sören Weinfurtner 22. Spieltag 5 Punkte<br />

Maik Weßels 24. Spieltag 5 Punkte<br />

Stefan Weiß 27. Spieltag 9 Punkte<br />

Klaus Bienemann 29. Spieltag 8 Punkte<br />

Ralf Lütkemeyer 31. Spieltag 7 Punkte<br />

Rolf Kuntschik 33. Spieltag Punkte<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!