09.12.2012 Aufrufe

SVS aktuell 23.05.2012 - SV Spexard

SVS aktuell 23.05.2012 - SV Spexard

SVS aktuell 23.05.2012 - SV Spexard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trainingszeiten Turnabteilung und andere Hallensportarten<br />

Edith-Stein-Schule<br />

Mittwoch 20:00 – 22:00 Männer Turnen Hans Ossoba Tel. 48956, Peter Deubler Tel. 743280<br />

Heidewald-Schule<br />

Montag ab 18:30 Lauftreff Peter Deubler Tel.: 743280<br />

Dienstag 18:00 – 19:00 Wirbelsäulengymn. (Kurs) Anja Kahlert Tel. 49929<br />

18:30 – 19:30 Nordic-Walking Rita Grädler Tel. 47524<br />

Mittwoch 20:30 – 21:30 Problemzonengymnastik Frauen Rita Grädler Tel. 47524<br />

Donnerstag 16:15 – 17:30 Leichtathletik ab 5 Jahre Rita Grädler Tel.:47524<br />

ab 18:30 Lauftreff (13 – 70 Jahre) Peter Deubler Tel.: 743280<br />

<strong>Spexard</strong>er Sporthalle<br />

Montag 08:30 – 09:30 Wirbel-Fit ab 50 Nicole Lütkebohle, GT 460755<br />

09:00 – 10:00 Purzelturnen (ab 1 Jahr) Stefanie Feldotto, GT 9099334<br />

10:00 – 11:00 Purzelturnen Maren Pohl, Tel.: GT 470490<br />

09:30 – 10:30 Problemzonen-Gymnastik Anette Gerks, Tel. 46588<br />

11:00 – 11:45 Reha Rückenfit (Kurs) Anja Kahlert, Tel.: 49929<br />

11:45 – 12:30 Reha-Rückenfit (Kurs) Anja Kahlert, Tel.: 49929<br />

15:00 – 16:00 Bewegung, Spiel & Spaß / Eltern-Kind-Turnen (2-4 Jahre)t Berit <strong>Spexard</strong>, GT 9619082, Nina Matlachowski<br />

16:00 – 17:00 Vorschulkinder-Turnen (ab 4 Jahre) Berit <strong>Spexard</strong>, GT 9619082, Nina Matlachowski<br />

17:00 – 18:00 Wirbelsäulengymnastik (Kurs) Heike Maibrink, Tel.: 48485<br />

17:15 – 18:15 Sport in der Krebsnachsorge Christiane Reimering, Tel.: 400371<br />

18:00 – 19:00 ZUMBA ab 10.10.2011 Elena Butov, Tel.: 46966<br />

18:30 – 20:00 Walking (Anfänger + Fortgeschrittene) Christiane Reimering Tel.: 400371<br />

19:00 – 20:00 Männersport / unter 30 Verschiedene Übungsleiter<br />

19:00 – 20:00 Aerobic Birgit Närmann, GT 46659<br />

20:00 – 21:00 Aerobic / Powergymnastik Jennifer Wolf, Tel: 4392<br />

Dienstag 09:30 – 11:30 Purzelturnen (1 – 2,5 Jahre) 2 Gruppen Lidia Ostertag, Tel.: 2124082<br />

10:00 – 11:00 Bodyforming Heike Maibrink Tel. 48495<br />

11:00 – 12:00 Fit ab 50 Heike Maibrink Tel. 48495<br />

16:00 – 17:00 Orientalischer Tanz (6 – 9 Jahre) Martina Krause, Tel. GT 460828<br />

17:00 – 19:00 Volleyball (10 – 15 Jahre) Ulrike Sprotowsky, Tel.: 26786<br />

17:00 – 18:00 Orientalischer Tanz (10 – 14 Jahre) Marina Krause, Tel. GT 460828<br />

17:45 – 18:45 Fitness after work (Kurs) Heike Maibrink Tel. 48495<br />

18:00 – 19:00 Wohlfühl-Gymnastik ab 50 Martina Diekotto Tel. 77983,<br />

19:00 – 20:00 Wirbelsäulengymnastik (Kurs) Heike Maibrink Tel. 48495<br />

19:00 – 20:15 Gymnastik / Fitness für Frauen Annette Gerks, Tel.: 46588<br />

20:15 – 21:15 Latino-Aerobic (mit Salsa, Raggaeton, Bachata) Selen Gökdemir<br />

Mittwoch 10:00 – 11:00 Aerobic u. Gymnastik Birgit Nährmann, Tel.: 46659<br />

15:00 – 16:00 Trampolin (6 – 9 Jahre) Vanessa Schröder, Tel.: 0174-1878255<br />

15:30 – 16:30 Leichtathletik ab 6 Jahren Wanda Hantke, Tel.: GT 58701<br />

16:00 – 17:00 Trampolin 6 - 12 Jahre Vanessa Schröder 0174/1878255<br />

18:00 – 19:00 Wirbelsäulengymnastik (Kurs) Katrin Westhoff, Tel.: 4032642<br />

19:00 – 20:00 Pilates (Kurs mit Anmeldung) Eva-Maria Scholz, Tel. 1798669<br />

20:00 – 21:00 Pilates (Kurs mit Anmeldung) Eva-Maria Scholz, Tel. 1798669<br />

19:15 – 20:15 Wirbelsäulengymnastik (Kurs) Katrin Westhoff, Tel.: 4032642<br />

20:15 – 21:45 Sport für Männer Katrin Westhoff, Tel. 4032642<br />

Donnerstag 08:45 – 09:45 Wohlfühlgymnastik ab 50 Sabine Zitzke, Tel. 20511<br />

10:00 – 11:00 Fit für 2 (Kurs mit Anmeldung) Sabine Zitzke, Tel. 20511<br />

9:00 – 10:00 Purzelturnen (ab 1 Jahr) Berit Hensdiek, Tel.: 9619082<br />

10:00 – 11:00 Purzelturnen (ab 1 Jahr) Berit Hensdiek, Tel.: 9619082<br />

14:30 – 15:30 Eltern-Kind-Turnen (2-4 Jahre) Nicole Lütkebohle, Tel.: 460755<br />

15:30 – 16:30 Vorschulkinder (ab 4 Jahre) Nicole Lütkebohle, Tel: 460755<br />

16:30 – 17:30 Eltern-Kind-Turnen (2 – 4 Jahre) Ulla Eickhoff, Tel. 470841<br />

18:00 – 19:00 Wirbelsäulengymnastik (Kurs) Karin Drücker, Tel. 48485<br />

18:30 – 20:00 Walking Christiane Reimering Tel. 400371<br />

19:00 – 20:00 Fit-Mix (Aerobic/Step-Aerobic) Fabio Fermani<br />

20:00 – 21:00 ZUMBA Fabio Fermani<br />

20.15 – 21.15 Wirbelsäulengymnastik (Kurs mit Anmeldung) Heike Maibrink Tel. 48495<br />

Freitag 08:20 – 09:20 Wirbelsäulen- und Beckenbodengymnastik (Kurs) Anja Kahlert, Tel.: 49929<br />

09:30 – 10:15 Reha Rückenfit (Kurs) Anja Kahlert, Tel. 49929<br />

15:00 – 16:00 Sport für 6 – 8 jährige Mädchen und Jungen Mareike Harbig<br />

16:00 – 17:00 Sport für 9 – 12 jährige Mädchen und Jungen Mareike Harbig<br />

15:00 – 16:00 Tanzen, singen, spielen f. 3-4 jährige (Kurs mit Anmeldung) Berit Hensdiek, Tel. 9619082, Delia <strong>Spexard</strong>, Tel. 47125<br />

16:00 – 17:00 Tanzen, singen, spielen f. 5-6 jährige (Kurs mit Anmeldung) Berit Hensdiek, Tel. 9619082, Delia <strong>Spexard</strong>, Tel. 47125<br />

18.00 – 19.00 Aerobic Birgit Närmann, Tel. 46659<br />

18:00 – 20:00 Volleyball (Mädchen und Jungen 10-15 Jahre) Ulrike Sprotowsky Tel.: 26786<br />

20:00 – 22:00 Volleyball A. Wendlandt, Tel: 26786<br />

Samstag 16:00 – 19:00 Versch. Tanzkurse nach Absprache T. Nolding, Tel. 47143<br />

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Dienstag: 18 - 20 Uhr, Donnerstag: 09 - 12 Uhr, Telefon-Nr.: 05241 / 307 988<br />

30<br />

<strong>Spexard</strong>er Vereineschießen<br />

Das <strong>Spexard</strong>er Vereineschießen bringt auch bei seiner 14. Auflage neue Talente hervor. Dem vom Sportschützenverein Hubertus <strong>Spexard</strong> durchgeführten<br />

Vergleichswettkampf im Luftgewehrsport für Vereine und Gruppierungen aus dem Ortsteil <strong>Spexard</strong> folgten 170 Teilnehmer, die in 43 Mannschaften<br />

gegeneinander antraten. Der Sieg in der Einzelwertung ging an die erst 13-Jährige Aileen Kahlert mit 190 Ringen. Die Siegerin war mit ihren Freunden<br />

aus der Nachbarschaft im „Lütken-Team“ gestartet. Die Treffsicherheit muss der Schülerin wohl im Blut liegen. Ihre Mutter Anja ist eine sehr erfolgreiche<br />

Sportschützin und hatte viele Titel und Meisterschaften gewonnen. Ihre Zwillingsschwester Marie holte sich „Bronze“ mit 190 Ringen. Zwischen den<br />

beiden Schwestern rangierte auf dem zweiten Platz Patrick Petermann vom Reiterverein Sundern-<strong>Spexard</strong>, der sich die gleiche Ringzahl erstritt, aber den<br />

besseren Durchschnittswert hatte. Der vierte Platz ging an Petra Steinkamp von der Katholischen Frauengemeinschaft mit 189 Ringen vor Jan Hollenhorst<br />

von der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Spexard</strong> und Arkadius Wollner.<br />

Die Mannschaftswertung war fest in der Hand der Throngesellschaften der<br />

Schützenbruderschaft St. Hubertus <strong>Spexard</strong>. Der erste Platz ging an das Team<br />

Thron-Steinkemper III. Mit dem einstigen König Ulrich Steinkemper errangen<br />

sein Adjutant Patric Puls und sein damaliger Prinz Arkadius Wollner 563 Ringe.<br />

Zweiter wurde der Jungschützenthron 05/06. Die mehrfachen Sieger kamen<br />

mit Manuel Fichtner, Peter Landsmann und Sven Weitekemper nur auf 557<br />

Ringe. Der <strong>aktuell</strong>e Schützenthron war mit zwei Mannschaften angetreten und<br />

die „Senioren“ wurden bei ihrem ersten Start Dritter mit 557 Ringen. Wegen<br />

des schlechteren Durchschnitts wurde der zweite Platz verpasst. Die 20<br />

Schuss pro Starter hatten Michael Delker, Carsten Imping und Friedhelm<br />

Stüker abgegeben. Der vierte Platz ging an die 1. Mannschaft vom Kaiserthron<br />

Ferdinand Allmandinger mit 555 Ringen. Den Wettkampf auf der Sportanlage<br />

hatten Dietlind Brinkrolf, Petra Lasarzik und Hans-Jürgen Laue aufgenommen.<br />

Die meisten Teilnehmer stellte mit 27 der Kleintierzüchterverein <strong>Spexard</strong>. Die Organisation lag in den bewährten Händen von Wolfgang Steinhoff. An die<br />

Zukunft und die Nachwuchsförderung denken die Sportschützen bereits. An der Schießsimulationsanlage nahmen erstmals 10 - bis 12-Jährige teil. „Wir<br />

wollen alle Altersklassen zusammenbringen“, bilanzierte ein zufriedener Sportschützenchef Friedhelm Brüggemann, der sich bereits auf die 15. Auflage<br />

des Vereineschießens vorbereitet, wenn es um den von Alfons und Annegret Hollenhorst gestifteten Wanderpokal geht.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!