09.12.2012 Aufrufe

SVS aktuell 23.05.2012 - SV Spexard

SVS aktuell 23.05.2012 - SV Spexard

SVS aktuell 23.05.2012 - SV Spexard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Volleyballer gewinnen in Verl<br />

Die Volleyballmannschaft des <strong>SV</strong> <strong>Spexard</strong> hat wieder die Verler<br />

Ortsmeisterschaften gewonnen. Im Finale besiegten die „Spechte“ den<br />

TV Verl mit 2:1. Die 2. Mannschaft des <strong>SV</strong> <strong>Spexard</strong> belegte den 3.<br />

Platz in der Gruppe B. Zur siegreichen Mannschaft gehörten: Andre<br />

Jürgens, Daniel Butschenko, Sergej Kowatschuk, Jurij Butschenko, Ralf<br />

Peters, Michael Großehambrinker, Andreas Wendlandt und Oliver<br />

Handwerk.<br />

Bei den Bezirksmeisterschaften der weiblichen U 18 in Preußisch<br />

Oldendorf belegte der <strong><strong>SV</strong>S</strong> den 6. Platz von neun teilnehmenden<br />

Mannschaften. Es schlugen für den <strong><strong>SV</strong>S</strong> auf: Anna Betz, Elisa Stüker,<br />

Kristina Gurok, Sophie Bartsch, Regina Heinz, Theresa Kramer, Hanna<br />

Kunstmann.<br />

In Minden nahm eine Mannschaft bei den westfälischen<br />

Meisterschaften im Betriebssport teil und belegt den 2. Platz. 22<br />

Mannschaften waren am Start. <strong>SV</strong> <strong>Spexard</strong>: Anja Grohmann, Maria<br />

Garcia, Adelbert Ledwon, Florian Wolf, Pascal Kaufmann, Andre<br />

Jürgens und Sergej Kowaltschuk.<br />

32<br />

Den OWL-Rivalen vorgeführt<br />

Der VfL Theesen schlägt den <strong>SV</strong> <strong>Spexard</strong><br />

überraschend deutlich mit 4:0<br />

Bielefeld (pep). Die Spieler des VfL klatschten sich<br />

gegenseitig ab, Trainer Andreas Brandwein und<br />

Theesens sportlicher Leiter Olaf Sieweke gingen<br />

zufrieden lächelnd vom Platz. Soeben hatte der<br />

designierte Absteiger den OWL-Rivalen <strong>Spexard</strong>, der<br />

dringend noch einige Punkte braucht, um sicher in der<br />

Liga zu bleiben, mit 4:0 abgefieselt. „Wir haben das gut<br />

gelöst“, freute sich Brandwein über die Art und Weise,<br />

wie seine Spieler die teilweise planlos und ganz oft<br />

ungenau nach vorn spielenden Gäste in der zweiten<br />

Halbzeit auskonterten.<br />

Es waren nicht einmal 120 Sekunden gespielt, da hätte<br />

Theesen nach einem Kopfball von Fabian Flachmann in<br />

Führung gehen können. „Wir haben zwar nur zwei<br />

Chancen im ersten Durchgang gehabt, aber wir haben<br />

auch kaum etwas zugelassen“, meinte Brandwein. Von<br />

der 30 bis 45 Minute erarbeiteten sich die Gäste zwar<br />

Vorteile, zwingende Chancen sprangen aber nicht<br />

heraus. Dafür besorgte Khalil Rhilane nach einem<br />

Deckungsfehler der <strong>Spexard</strong>er fast mit dem<br />

Halbzeitpfiff die Führung. Kurz nach der Pause hatten<br />

die Gastgeber Glück, dass <strong>Spexard</strong> mit einem<br />

Foulelfmeter und dem Nachschuss kläglich scheiterten.<br />

Beinahe im Gegenzug erhöhte Jan-Henrik Vocke auf<br />

2:0.<br />

Der gute aufgelegte Angreifer, der Mittelstürmer<br />

spielte, erhöhte in der 60. Minute auf 3:0. Spätestens<br />

zu diesem Zeitpunkt war die Partie gelaufen. Theesen<br />

hatte weitere gute Kontermöglichkeiten. Die letzte<br />

schloss der laufstarke Dominik Neumann mit einem<br />

schönen Solo zum hoch verdienten 4:0-Endstand ab.<br />

Pressespiegel<br />

Mit einem Bein in der Landesliga<br />

Fußball-Westfalenliga: <strong><strong>SV</strong>S</strong> spielt desaströs<br />

Bielefeld-Theesen (cbr). Die Lage ist ernster denn je: Der <strong>SV</strong> <strong>Spexard</strong> hat sich zwei<br />

Spieltage vor Saisonende in der Fußball-Westfalenliga mit einer 0:4 (0:1)-Pleite beim<br />

Tabellen-Vorletzten VfL Theesen selbst in die Bredouille und wohl mit einem Bein in<br />

die Landesliga gebracht.<br />

Beim Abstiegskandidaten aus dem Bielefelder Norden ist die Elf von Trainer Carlos<br />

Fialho in jeder Hinsicht unterlegen und büßt zudem das bislang bessere Torverhältnis<br />

gegenüber Konkurrent TuS Hiltrup ein. Die Münsterländer (24 Punkte) belegen zwar<br />

weiter mit drei Zählern Abstand auf <strong>Spexard</strong> (27) den ersten Abstiegsplatz, haben<br />

jedoch an den zwei verbleibenden Spieltagen mit Hövelhof und Stadtlohn das weitaus<br />

leichtere Restprogramm als die Rot-Weißen. Der <strong><strong>SV</strong>S</strong> bekommt es am kommenden<br />

Montag zunächst mit dem FC Bad Oeynhausen und am letzten Spieltag im Derby mit<br />

dem FC Gütersloh 2000 zu tun. Das sind zwei andere Kaliber als der VfL Theesen, der<br />

gestern seinen ersten Heimerfolg des Jahres und zugleich einen völlig verdienten<br />

Dreier einfährt. »So kann man hier nicht auftreten«, ärgert sich Carlos Fialho nach der<br />

90-minütigen Demontage. Zwar hat seine Elf die erste Chance, Björn Berenbrinkers<br />

25-Meter-Hammer wird jedoch von VfL-Keeper Jan Partmann entschärft.<br />

Kurz danach setzt Charbel Abdullahat Tim Maruschkes Pass in den Rücken der<br />

Theesener Abwehr über das Tor (31.). Das klägliche Abschlussverhalten soll sich<br />

rächen. Quasi mit dem Halbzeitpfiff flankt der Theesener Tim Daseking von rechts,<br />

<strong><strong>SV</strong>S</strong>-Schlussmann Roman Benzel greift am Ball vorbei und Khalil Rhilane erzielt aus<br />

spitzem Winkel das 1:0 (45.) für die Gastgeber. Nach der Pause antworten die<br />

»Spechte« zunächst mit wütenden Angriffen, es folgt jedoch ziemlich schnell die<br />

entscheidende Situation: Charbel Abdullahat verschießt einen Elfmeter (47.). »Das war<br />

natürlich der Knackpunkt im Spiel«, sagt Andreas Brandwein, Trainer der Theesener.<br />

Deren Sportdirektor Olaf Sieweke, der ehemalige <strong>Spexard</strong>er Trainer, darf sich danach<br />

über drei Tore und einen verdienten Sieg der Seinen freuen.<br />

Für den <strong>aktuell</strong>en <strong>Spexard</strong>er Coach Carlos Fialho brechen indes schwere Zeiten an:<br />

»Nach dem verschossenen Elfmeter ist die Mannschaft auseinander gebrochen«,<br />

erklärt der Portugiese in Theesen. Gestern Abend ist der Übungsleiter dann<br />

telefonisch nicht erreichbar und soll sich zu einer Beratung mit Sportkoordinator Klaus<br />

Rickmann und <strong><strong>SV</strong>S</strong>-Offiziellen zurückgezogen haben.<br />

Tore: 1:0 Rhilane (45.); 2:0 Vocke (52.); 3:0 Vocke (62.); 4:0 Neumann (77.).<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!