09.12.2012 Aufrufe

SVS aktuell 23.05.2012 - SV Spexard

SVS aktuell 23.05.2012 - SV Spexard

SVS aktuell 23.05.2012 - SV Spexard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Ü 40-Fußballer lösen Ticket für die Endrunde<br />

Der <strong><strong>SV</strong>S</strong> erwischte (mit nur einem Ersatzspieler im ersten Spiel) einen guten Start mit einem 1:0-Sieg gegen den Herzebrocker <strong>SV</strong>. Torschütze war Ingo<br />

Schneeweis. Durch eine Unkonzentriertheit setzte es gegen Victoria Clarholz eine 0:1- Niederlage. Quasi mit dem Schlusspfiff wurde das Unentschieden verschenkt,<br />

so dass noch nur zwei weitere Siege den Einzug in die Endrunde bringen konnten. Gegen Westfalia Neuenkirchen begann die Mannschaft sehr schlecht, so war der<br />

Gegentreffer eine logische Konsequenz. Aber fünf Minuten vor Schluss machte Josef „Jupp“ Nährmann seinen Fehler aus dem vorherigen Spiel wieder gut. Jaczek<br />

Cebulla markierte im Anschluss per Doppelpack die Treffer zum 3:1 Endstand. Das letzte Vorrundenspiel gegen SW Marienfeld mutierte zu einem Geduldspiel. Die<br />

klare Überlegenheit wurde erst spät in Tore umgesetzt - Jaczek Cebulla und Maik Wiebold machten den Triumph perfekt. Da Victoria Clarholz das abschließende<br />

Derby gegen den Herzebrocker <strong>SV</strong> verlor, konnte der <strong><strong>SV</strong>S</strong> den sogar noch Gruppensieg vor den Clarholzern verbuchen.<br />

<strong><strong>SV</strong>S</strong>: Lutz Milse - Jaczek Cebulla, Markus Düspohl, Jupp Nährmann, Guido Rodehutskors, Frank Schwarze, Ingo Schneeweis, Maik Wiebold.<br />

FC Gütersloh besiegt <strong>SV</strong> <strong>Spexard</strong> im Finale auf Kreisebene mit 3:1<br />

Zum fünften Mal in der erst zwölfjährigen Geschichte des Endspiels hat sich der FC Gütersloh den Fußball-Kreispokal gesichert. Der Westfalenligist gewann gestern<br />

Abend das Finale beim Ligakonkurrenten <strong>SV</strong> <strong>Spexard</strong> verdient mit 3:1. Beide Teams sind für den Westfalenpokalwettbewerb qualifiziert. „Es war eine<br />

Pflichtaufgabe, die haben wir gelöst“, lautete denn auch der nüchterne Kommentar von Trainer Holger Wortmann. Pflichtgemäß war auch der Jubel und das<br />

Tänzchen der Mannschaft, nachdem Kapitän Tim Brinkmann den „Cup“ aus den Händen von Pokalspielleiter Wilfried Hoba erhalten hatte. Bei gefühlten<br />

Minustemperaturen hatten auch die Gütersloher Fans unter den 480 Zuschauern keine übermäßige Feierlaune. Immerhin hielten sie sich an die Aufforderung von<br />

Stadionsprecher Jörg Rodehutskors, der kurz vor Schluss in Anspielung auf das Geschehen in Düsseldorf durchgesagt hatte: „Auch wenn ihr fünf Jahre warten<br />

musstet, haltet euch mit dem Erstürmen des Platzes zurück.“<br />

Zurückgehalten hatten sich zuvor die <strong>Spexard</strong>er Fußballer - nicht mit Kampf und Einsatz, sondern mit dem Verwerten ihrer Torchancen. „Es gab einen kleinen<br />

Unterschied - die Effizienz. Die machen aus wenigen Chancen drei Treffer, wir nutzen unsere Möglichkeiten nicht.“ Im Blick hatte Trainer Carlos Fialho vor allem die<br />

„Hundertprozentige“ von Charbel Abdullahat in der 58. Minute, die das 1:1 hätte bedeuten müssen, sowie die Riesenchance von Mehmet Dagdelen in der 78.<br />

Minute beim Stand von 0:2. Zum verdienten 1:3-Ehrentreffer kamen die „Spechte“ erst in der 85. Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß von „Heißkiste“<br />

Björn Berenbrinker. Die Gütersloher besaßen in jeglicher Hinsicht das erkennbar größere Potential, ließen aber die Souveränität vermissen und vergaben noch<br />

zahlreiche weitere Torchancen. Während Holger Wortmann darüber hinwegsehen konnte, sorgt er sich wegen zwei Verletzungen. Christian Zodrow schied mit einer<br />

Zerrung aus, und Steven Degelmann verdrehte sich das Sprunggelenk. Mit einigen rüden Zweikämpfen und sechs gelben Karten war das Kreispokalfinale alles<br />

andere als ein Freundschaftsspiel.<br />

<strong>SV</strong> <strong>Spexard</strong>: Benzel – Niermann, Biehl, Jäger, Igrek (60. Buchwald) – Nepke, Maruschke – Abdullahat, Dagdelen (81. Aistermann), Berenbrinker – Forthaus (67.<br />

Orhan). - FC Gütersloh: Tiszai – Eggert, Degelmann (69. Hop), Plucinski, Beuckmann – Zodrow (37. Schiller), Brinkmann – Wieckowicz, Warweg, Röber (46.<br />

Birkenhake) – Wiebusch. - Tore: 0:1 (20.) Degelmann, 0:2 (68.) Warweg, 0:3 (82.) Schiller, 1:3 (85.) Berenbrinker. - Fotos: Jens Dünhölter.<br />

Wanderung vom<br />

Heimatverein<br />

Der Heimatverein <strong>Spexard</strong> lädt zur diesjährigen Wanderung<br />

am Samstag, 26.5.2012, ein. Start ist um 14:30 Uhr am<br />

Schießstand an der Neuenkirchener Straße. Die<br />

Heimatfreunde wandern erneut auf den historischen Pfaden<br />

des Bauern Boso to Spehtashard. Wie üblich lädt der Verein<br />

während der Wanderung zu einer kurzen Kaffeepause ein.<br />

Nach einem Besuch von Gut Schledebrück wird wieder der<br />

Schießstand als Ziel angesteuert. Dort bieten die<br />

Sportschützen Bratwurst vom Grill und gekühlte Getränke an.<br />

Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt!<br />

Karten für Silvester sichern<br />

Wie sind Sie ins neue Jahr gekommen? Sind Sie gut gerutscht? Sicher haben Sie sich mit Ihren<br />

Freunden getroffen, Raclette oder Fondue gegessen und anschließend mit einem Glas Sekt auf<br />

2012 angestoßen. Oder waren Sie auf einer Party und haben abgetanzt bis in den frühen<br />

Morgen? Und beim nächsten Mal? Wo feiern Sie dann den Jahreswechsel? In <strong>Spexard</strong> gibt es<br />

zum Jahreswechsel 2012/2013 die passende Antwort auf diese Frage: Auf dem Festplatz wird<br />

extra für die Nacht der Nächte ein Zirkuszelt aufgebaut! Hier heißt es Manege frei! Im Zelt und<br />

bei der Beachparty SPEX on the beach im <strong>Spexard</strong>er Bauernhaus können Sie in das<br />

Jubiläumsjahr 2013 feiern. Ganz im Zeichen von „925 Jahre <strong>Spexard</strong>“ wird es eine große Party<br />

mit 2 Locations geben. Wenn Sie aber lieber ein 5-Gänge-Menü aus der Küche der Conkurens<br />

genießen wollen, dann nehmen Sie im Mehrzweckraum der <strong>Spexard</strong>er Sporthalle platz und<br />

zelebrieren das Dinner for 925. Anschließend können Sie ja im Zirkuszelt oder Bauernhaus<br />

direkt weiter feiern. Weitere Infos und ein Bestellformular auf www.925-jahre-spexard.de!<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!