09.12.2012 Aufrufe

Gemeindebrief 2009-2.pdf - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldesloe

Gemeindebrief 2009-2.pdf - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldesloe

Gemeindebrief 2009-2.pdf - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldesloe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gottesdienste - Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtstag <strong>2009</strong><br />

Peter-Paul-<br />

Kirche<br />

Haus der<br />

Begegnung<br />

Christuskirche<br />

Rethwisch<br />

Martin-<strong>Luth</strong>er-<br />

Kirche Tralau<br />

Sonstige<br />

24. Dezember<br />

Heiligabend<br />

14.00 Uhr: Pastor Thieme -Weihnachtsspiel der<br />

Kinderchöre<br />

15.30 Uhr: Pastor Thieme – Weihnachtsspiel der<br />

Kinderchöre<br />

17.00 Uhr: Pastor Dr. Dabelstein - Weihnachtsspiel der<br />

Kinderchöre<br />

18.30 Uhr: Pastorin Vagt und Buxtehude-Chor<br />

23.00 Uhr: Pastor Baden-Rühlmann und Jugendchor<br />

15.30 Uhr: Pastor Hagge - Familiengottesdienst mit<br />

Klarinette<br />

17.30 Uhr: Pastor Schark und Kirchenchor Ehmkenberg<br />

14.30 Uhr: Pastorin Rincke mit dem Kinderchor<br />

16.00 Uhr: Pastorin Rincke mit dem Kinderchor<br />

18.00 Uhr: Christvesper mit Pastorin Rincke und Chor<br />

14.00 Uhr: Pastor Schark mit Krippenspiel<br />

15.30 Uhr: Pastor Schark<br />

Rümpel: 14.30 Uhr : Pastor Dr. Dabelstein<br />

Neritz: 16.00 Uhr: Pastor Baden-Rühlmann<br />

Pölitz: 14.30 Uhr: Pastorin Vagt<br />

dAnKe sagt der<br />

förderverein evangelische<br />

Jugendarbeit e.V.<br />

Mit Hilfe Ihrer Jugend-“Aktien“ haben wir in<br />

den vergangenen fünf Jahren die evangelische<br />

Jugendarbeit in der <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Oldesloe</strong><br />

unterstützen können.<br />

Unter anderem haben wir unseren Teil<br />

zum Defizit der Betriebskosten im Jugendkeller<br />

Masurenweg (JuKeM) beigetragen, Ausbesserungs-<br />

und Verschönerungsarbeiten der<br />

Jugendräume im Haus der Kirche im Westen<br />

finanziert, Freizeitfahrten der Jugend unterstützt,<br />

Anschubfinanzierungen für technische Ausstattungen<br />

(Musikanlagen, PCs) der Häuser getätigt,<br />

JuKeM-Mitarbeiter-T-Shirts gesponsert und noch<br />

so einiges mehr geleistet.<br />

Die Einnahmen in Form von jährlichen<br />

und einmalige Aktien sowie Spenden betrugen<br />

18.030 EUR. Dem gegenüber standen Ausgaben<br />

für die geförderten Projekte von 12.667 EUR.<br />

Hierfür möchten wir Ihnen herzlich danken.<br />

Sabine Kirschning<br />

25. Dezember<br />

1. Weihnachtstag<br />

Pastor Dr. Dabelstein<br />

und Buxtehude-Chor<br />

fahrdienst zu den Gottesdiensten in der Peter-Paul-Kirche<br />

Zusammen mit der DiGeA ist es uns gelungen, für alle, die mit einer eingeschränkten Mobilität zu<br />

kämpfen haben, sonntags einen Fahrdienst zum 10.00 Uhr-Gottesdienst in die Peter-Paul-Kirche<br />

anzubieten. Dieser kostenlose Service kann werktags bei Frau Schack unter Tel. 435685 angefordert<br />

werden. Über Spenden für diesen Dienst würden wir uns sehr freuen.<br />

In der Zeit vom 11.-17. Januar steht im Haus<br />

der Begegnung. die Gewaltpräventionsausstellung<br />

„ECHT FAIR“. Diese richtet sich<br />

an Jugendliche ab der 5. Schulklasse<br />

und Interessierte.<br />

In sechs verschiedenen Stationen<br />

können die jungen Menschen<br />

interaktiv Informationen zum Themenbereich<br />

häusliche Gewalt erlangen.<br />

Verschiedene Methoden<br />

werden hier gewählt, um die<br />

Ausstellung interessant zu<br />

machen.<br />

D u rc h b l o ß e s A n g u -<br />

cken bleibt eher wenig im<br />

Gedächtnis, habe ich etwas<br />

selbst gestaltet, behalte ich<br />

ein vielfaches davon!<br />

Gewalt gegen Kinder und<br />

Jugendliche ist nach wie vor<br />

ein dringendes Thema in unserer<br />

Gesellschaft. Manchmal<br />

ist das Zuhause der jungen<br />

Menschen nicht ein Ort von<br />

Geborgenheit, sondern mit<br />

Zurechtweisungen, Erniedri-<br />

---<br />

---<br />

---<br />

26. Dezember<br />

2. Weihnachtstag<br />

Familiengottesdienst<br />

Pastor Thieme<br />

Pastor<br />

Pastor Hagge<br />

Kirchenchor Ehmkenberg<br />

Weihnachtsliedersingen mit<br />

Prädikant Meiburg<br />

---<br />

Meddewade: Alte Schule:<br />

10.00 Uhr<br />

Pastorin Rincke<br />

echt fAir - eine Ausstellung zur Gewaltprävention<br />

gung und Unterdrückung besetzt.<br />

Die Jugendlichen sollen lernen, dass Gewalt,<br />

sei sie körperlich oder psychisch<br />

niemals zu tolerieren ist. Sie erhalten<br />

Hinweise zur Hilfesuche ganz<br />

praktischer Natur.<br />

Für die Ausstellung werden die<br />

Mitarbeiter der <strong>Kirchengemeinde</strong>n<br />

(Echt fair wird auch in Nahe, Reinfeld<br />

und Preetz gezeigt) in dem<br />

Themenbereich geschult, um<br />

auch später ein kompetenter<br />

Ansprechpartner zu sein.<br />

Herzlich eingeladen sind<br />

alle Gemeindeglieder sich die<br />

Ausstellung anzusehen, auch<br />

wenn sie selbst nicht mit Gewalt<br />

direkt konfrontiert sind.<br />

Das Bewußtsein für Missstände<br />

zu entwickeln und dann<br />

helfen zu können ist für uns<br />

alle wichtig!<br />

Bei Nachfragen stehe ich<br />

Ihnen gerne zur Verfügung,<br />

Carola Häger-Hoffmann<br />

Tel. 04551 9930975<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!