09.12.2012 Aufrufe

Gemeindebrief 2009-2.pdf - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldesloe

Gemeindebrief 2009-2.pdf - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldesloe

Gemeindebrief 2009-2.pdf - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldesloe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Kindertagesstätte ehmkenberg unter neuer Leitung die ersten Wochen in der<br />

Kinderkrippe masurenweg<br />

Erst im letzten Jahr erschien ein Bericht über<br />

Kathrin Hagelberg im <strong>Gemeindebrief</strong> 1/2008;<br />

zum 1. Februar 2008 hatte sie die Leitung des<br />

Kindergartens in Rethwisch übernommen.<br />

Sie fühlte sich dort sehr wohl, die Arbeit mit<br />

den Kindern, der Kontakt zu den Eltern sowie die<br />

Zusammenarbeit mit den Kolleginnen, Pastorin<br />

Rincke, Bürgermeisterin Hoge und ihrem Nachfolger<br />

Jens Poppinga waren ausgesprochen gut.<br />

Neben ihrer Arbeit absolvierte Kathrin Hagelberg<br />

ein Fernstudium mit dem Abschluss „Fachwirtin<br />

für Gesundheits- und Sozialmanagement (IHK)“.<br />

Es gab allerdings auch immer<br />

den Traum, irgendwann die<br />

Kindertagesstätte Ehmkenberg<br />

zu leiten... . Außer des kürzeren<br />

Arbeitsweges (sie wohnt „quasi<br />

gegenüber“), war es im Wesentlichen<br />

die persönliche Bindung<br />

an den Kindergarten – Kathrin<br />

Hagelberg war dort selbst Kindergartenkind.<br />

Im August ging der Traum in<br />

Erfüllung; Kathrin Hagelberg erhielt<br />

nach ihrer Bewerbung die<br />

freigewordene Leitungsstelle.<br />

Noch geht es für sie darum, das Team, die<br />

Kinder, die Eltern und den Jahresablauf kennen<br />

zu lernen. Somit bleiben ihre Ideen, Ziele und<br />

Visionen für ihre neue Arbeitsstätte in diesem<br />

<strong>Gemeindebrief</strong> noch „ihr Geheimnis“.<br />

Angela Purschke<br />

Arche noah – hier sollen alle, Kleine und Große, ihren Platz finden, an dem sie sich<br />

beschützt und geborgen fühlen können!<br />

Beim Begrüßungs-Gottesdienst mit Pastor<br />

Hagge und anschließendem Willkommensfest<br />

erfuhren es alle neuen Kinder und ihre Familien:<br />

“Bei uns auf der Arche Noah seid ihr herzlich<br />

willkommen! Hier sollt ihr gute Freunde<br />

finden.“<br />

Bei einem kleinen Anspiel und in fröhlichen<br />

Liedern versprachen das die größeren<br />

Kinder unseren „Neuen“. Um Gottes Hilfe auf<br />

der bewegten Fahrt baten die Erzieherinnen.<br />

„Lieber Gott, wir danken Dir, dass Du mit<br />

Deiner Liebe und Deinem Schutz jeden Tag bei<br />

uns bist.“<br />

Bei strahlendem Sonnenschein lernten<br />

sich Kinder, Eltern und Mitarbeiterinnen bei<br />

Spiel und Spaß kennen. Nach unserem traditionellen,<br />

von den Kindern sehr beliebten „Arche<br />

Noah-Puppenmusical“ waren sich alle einig:<br />

„Es war ein schönes Fest!“<br />

Doris Ramm<br />

Am 01. September <strong>2009</strong> eröffnete die <strong>Ev</strong>angelisch-<strong>Luth</strong>erische<br />

Kinderkrippe Masurenweg in<br />

Bad <strong>Oldesloe</strong> – die erste Krippe in unserer Stadt.<br />

Nun sind schon über drei Monate vergangen<br />

und die zwanzig Kinder der Gelben und Blauen<br />

Gruppe sind eingewöhnt.<br />

Es waren aufregende Wochen für die „Kleinen“,<br />

aber auch die „Großen“; wir waren uns alle<br />

fremd und mussten uns kennen lernen und uns<br />

auf einander einlassen.<br />

Es wurde gelacht, geweint, gespielt, getobt,<br />

gegessen, geschlafen, gelernt und vieles mehr.<br />

Mittlerweile sind wir schon ein richtig gutes<br />

Team, wir genießen die Weihnachtszeit und freuen<br />

uns auf viele spannende Tage im Jahr 2010.<br />

Das Team der<br />

<strong>Ev</strong>.-<strong>Luth</strong>. Kinderkrippe Masurenweg<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!