09.12.2012 Aufrufe

Dokumentation der MCard-Bibliothek 1.12.0.0 der bremen

Dokumentation der MCard-Bibliothek 1.12.0.0 der bremen

Dokumentation der MCard-Bibliothek 1.12.0.0 der bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Governikus - Kartenansteuerung (<strong>MCard</strong>)<br />

7 Austausch <strong>der</strong> <strong>MCard</strong>-<strong>Bibliothek</strong>en in existierenden Anwendungen<br />

7.1 Austausch <strong>der</strong> <strong>MCard</strong> <strong>Bibliothek</strong><br />

Zum Austausch <strong>der</strong> <strong>MCard</strong> gehen Sie bitte wie folgt vor:<br />

a) Bitte entpacken Sie das Archiv GOVERNIKUS_3_MCARD_x_xx_x_x.zip.<br />

b) Entfernen Sie das alte Java-Archiv mcard.jar in Ihrer Applikation.<br />

c) Das neue mcard.jar befindet sich im Ordner \<strong>MCard</strong>\Software des Archivs.<br />

d) Kopieren Sie bitte das neue Java-Archiv in Ihre Applikation.<br />

Zum Einsatz <strong>der</strong> neuen <strong>Bibliothek</strong> muss eine neue Version <strong>der</strong> nativen <strong>Bibliothek</strong> eingesetzt<br />

werden. Es muss außerdem eine kompatible Version des ci.jar (Certificate Interpreter) ab<br />

1.5.0 eingesetzt werden. Sollte die <strong>MCard</strong> in einem eigenen Projekt genutzt werden, wird<br />

ggf. das ci.jar benötigt. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unseren Servicedesk<br />

(Servicedesk@bos-<strong>bremen</strong>.de).<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!