12.01.2017 Aufrufe

Beruf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Beruf</strong> | Internet / Social Network<br />

Gesellschaft<br />

Kultur<br />

Sprachen<br />

Gesundheit<br />

vhs Landkreis junge vhs Grundbildung <strong>Beruf</strong><br />

neu!<br />

534203 <br />

Webseiten mit HTML und CSS erstellen - Grundlagen<br />

Martin Schmidt<br />

HTML ist die "Muttersprache" des World Wide Web. Wer gute<br />

Web-Seiten erstellen will, kommt an HTML nicht vorbei. Zwar<br />

erleichtern heute einfache Online-Baukästen (z.B. Jimdo, Wix)<br />

Content-Management-Systeme - kurz CMS - (z.B. Wordpress,<br />

Joomla) oder graphische Editoren (z.B. Dreamweaver) die Arbeit<br />

eines Web-Designers spürbar, aber ohne solide HTML/<br />

CSS-Kenntnisse sind die Grenzen schnell erreicht. Spätestens,<br />

wenn Ihnen vorgefertigten Templates/ Themes des Baukastens<br />

bzw. des CMS nicht mehr ausreichen und Sie individuellen Anpassungen<br />

vornehmen oder eigene Ideen umsetzen wollen,<br />

geht es nicht mehr ohne HTML und CSS.<br />

Der Kurs richtet sich an Einsteiger, die schon Erfahrung mit<br />

dem PC und dem Internet (Surfen, E-Mail) haben und mit dem<br />

Gedanken spielen, eine eigene Homepage zu erstellen.<br />

Inhalte:<br />

Grundlagen der HTML-Syntax; Texte und Absätze<br />

Listen; Tabellen; Bilder; Links; Grundlagen von CSS; Voraussetzungen:<br />

gute PC-Kenntnisse (Windows, Mac); Umgang mit<br />

einem Web-Browser (Internet-Explorer, Firefox, Safari); Umgang<br />

mit einem FTP-Programm<br />

Ohne Ermäßigung.<br />

Sa 20.5.17, 9:00-16:00<br />

vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 209<br />

116,00 €, inkl. Materialkosten 15,90 €, 6 bis 10 Personen<br />

Tastaturschreiben<br />

535000 <br />

Computerschreiben für Erwachsene<br />

Verena Vogt<br />

Erlernen Sie das Schreiben am Computer mit 10<br />

Fingern - mit Spaß und Freude statt Frust und langweiligen<br />

Tippübungen! Farben, Musik und Merkgeschichten erleichtern<br />

die mühelose Verankerung der Buchstaben im Gehirn. Sie lernen,<br />

alle Buchstaben zu schreiben, allerdings entwickelt sich<br />

die Geschwindigkeit beim Tippen erst mit der Zeit. Planen Sie<br />

daher zwischen den zwei Terminen Zeit zum Üben daheim ein.<br />

ab Fr 28.4.17, 19:00-22:00, 2 Termine<br />

vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 209<br />

70,50 €, inkl. Materialkosten 21,95 €, 6 bis 12 Personen<br />

535002 <br />

Computerschreiben in 4 Übungseinheiten<br />

für Jugendliche (12-18 Jahre)<br />

Verena Vogt<br />

Kursbeschreibung siehe "junge vhs"<br />

ab Fr 10.3.17, 15:00-16:15, 4 Termine<br />

vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 209<br />

54,00 €, inkl. Materialkosten 21,95 €, 6 bis 12 Personen<br />

Tablets und Smartphones<br />

536001 <br />

Android Tablets und Smartphones<br />

für Einsteiger<br />

Gudrun Fäth<br />

Hersteller wie Samsung, HTC,<br />

Sony und LG setzen auf das<br />

Betriebssystem Android, das<br />

heute unangefochtener Marktführer<br />

ist. Der Workshop gibt<br />

einen Überblick über die funktionale<br />

Vielfalt dieser Geräte.<br />

Die Teilnehmer lernen den Aufbau,<br />

die Arbeitsweise und die Einsatzgebiete im privaten sowie<br />

beruflichen Alltag kennen. Der Workshop konzentriert sich auf<br />

die aktuelle Version 4 des Android Betriebssystems.<br />

Inhalt:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Android 4 - das aktuelle Betriebssystem mit den wichtigsten<br />

Features<br />

Google Drive (Daten online speichern und jederzeit abrufen)<br />

Android als Navigationsgerät nutzen<br />

Vorstellung der Android Möglichkeiten:<br />

Widgets<br />

Synchronisieren und Verbindung mit dem Computer<br />

Google Now<br />

Einstellungen<br />

Apps & Zusatzprogramme installieren und nutzen<br />

Datensicherheit & Datenschutz<br />

Vorschau auf kommende Modelle sowie Android Versionen<br />

Tipps und Tricks sowie Fragen & Antworten<br />

Bitte bringen Sie ihr Gerät - aufgeladen - zum Workshop mit!<br />

Sa 6.5.17, 9:00-12:00<br />

vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 109<br />

27,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

536002 <br />

Android Tablets und Smartphones für Einsteiger<br />

Gudrun Fäth<br />

Kursinhalte siehe Kursbeschreibung 536001<br />

Sa 15.7.17, 9:00-12:00<br />

vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 109<br />

27,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

Grak / Layout, Multimedia<br />

537500 <br />

CorelDraw für Einsteiger<br />

Wochenendseminar<br />

Henry Elter<br />

CorelDraw ermöglicht die professionelle Gestaltung und Erstellung<br />

von Druckvorlagen. Das vektororientierte CorelDraw eignet<br />

sich besonders zum Erstellen von Logos, Graken usw.,<br />

die Sie anschließend in Ofce Programmen, Layoutprogrammen<br />

oder Internetseiten einsetzen können. Aber auch für Anzeigen<br />

mit hohem Gestaltungs-aufwand, für Einladungen,<br />

Flyer, Plakate, Titelseiten usw. ist Corel bestens geeignet. In<br />

diesem Einsteiger-Kurs werden alle wichtigen Funktionen des<br />

Zeichenprogramms besprochen und anhand von einfach nachvollziehbaren<br />

Beispielen sofort umgesetzt. Und Sie lernen, wie<br />

Sie druckfähige PDF-Dateien erstellen, die Sie an eine Druckerei<br />

weitergeben können.<br />

Inhalt:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Grundlagen CorelDraw<br />

Arbeiten mit Farben, Zeichnen von Objekten<br />

Einladung erstellen, Flyer erstellen, Spezialeffekte<br />

Druckvorstufen-PDF erstellen<br />

Voraussetzung: Windows-Kenntnisse<br />

Samstag 60 Minuten Mittagspause nach Absprache.<br />

Ohne Ermäßigung.<br />

Fr 24.02.17, 18:30-21:30<br />

Sa 25.02.17, 9:00-16:30<br />

So 26.02.17, 9:00-12:00<br />

vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 209<br />

140,50 €, inkl. Materialkosten 4,50 €, 6 bis 12 Personen<br />

154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!