12.01.2017 Aufrufe

Beruf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Beruf</strong> | Einsteigerkurse<br />

Gesellschaft<br />

Kultur<br />

Sprachen<br />

Kurse SAP Einkauf<br />

Der Einkauf beschäftigt sich mit der Versorgung des Unternehmens<br />

mit Gütern und Dienstleistungen. Die Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer lernen die Bestellprozesse, den Umgang mit<br />

Einkaufsstammdaten und die Auswertungen im Einkauf mit SAP<br />

kennen.<br />

Seminarinhalt:<br />

• Bestellungen ohne Bezug für Lager und Verbrauch<br />

• Bestellungen mit Bezug: Bestellanf., Angebot, Kontrakt<br />

• Bestellungen kopieren und Bestelländerung<br />

• Nachrichtenausgabe<br />

• Auftragsbestätigungen<br />

• Material- und Lieferantenstämme<br />

• Infosätze<br />

• Orderbücher<br />

• Quotierungen<br />

• Texte<br />

• Preisänderungen<br />

• Einkaufslisten und Einkaufsanalysen<br />

Abschluss: Original SAP-Teilnahmebescheinigung<br />

Gebühr jeweils 360,00 € (keine Ermäßigung möglich)<br />

Ort: alfatraining Bildungszentrum e.K.,<br />

Gutleutstaße. 34-36, 60329 Frankfurt am Main<br />

•<br />

•<br />

Umgang mit Folien<br />

Präsentieren, Speichern, Drucken und Vorführen<br />

Internet/E-Mail:<br />

•<br />

•<br />

Surfen im Internet und gezieltes Suchen von Informationen<br />

Erstellen und Verwalten von E-Mails<br />

Es besteht die Möglichkeit, direkt im Anschluss zusätzlich an<br />

drei weiteren Kursabenden einen Übungskurs zu belegen, in<br />

dem gezielt Kenntnisse der Textverarbeitung sowie<br />

PowerPoint-Präsentation vermittelt werden.<br />

Ohne Ermäßigung.<br />

ab Do 9.3.17, 18:30-21:15, 12 Termine<br />

vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 109<br />

152,40 €, inkl. Materialkosten 15,10 €, 8 bis 12 Personen<br />

Anmeldung siehe www.vhs-aschaffenburg.de<br />

Gesundheit<br />

vhs Landkreis junge vhs Grundbildung <strong>Beruf</strong><br />

Kursnr.: 528005<br />

Do 1. 6.2017, 8:30-15:30<br />

Fr 2.6.2017, 8:30-15:30<br />

Informationstechnologie<br />

Einsteigerkurse<br />

neu!<br />

532000 <br />

IT-Grundlagen mit Windows 10<br />

Frauenkurs<br />

Olga Maienschein<br />

In diesem Grundkurs entdecken auch Umsteigerinnen auf das<br />

Betriebssystem Windows 10, wie moderne Computer,<br />

das Betriebssystem und Programme zu bedienen<br />

sind, um perfekte Ergebnisse zu erhalten.<br />

Inhalt:<br />

Der Computer und seine Bestandteile:<br />

• Dateien, Programme, Betriebssystem Windows 10<br />

• Arbeitstechniken am Windows-PC<br />

• Dateimanagement und Dateiablage<br />

Word:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Texteingabe<br />

Korrektur und Schriftformatierung<br />

Drucken und Speichern von Dokumenten<br />

Excel:<br />

•<br />

•<br />

PowerPoint:<br />

• Einfügen von Grakelementen<br />

Merkmale der Tabellenkalkulation<br />

Einfache Berechnungen anhand von Beispielen<br />

532001 <br />

IT-Grundlagen mit Windows 10 - Kompaktkurs<br />

Sigrun Breunig<br />

In diesem Grundkurs lernen Sie den Umgang mit dem neuen<br />

Windows 10 und seinen Programmen. Kursinhalte siehe Kursbeschreibung<br />

Nr. 532000.<br />

Ohne Ermäßigung. Am 26.04.2017 ndet kein Unterricht statt.<br />

ab Mi 8.3.17, 18:30-21:30, 8 Termine<br />

vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 109<br />

116,00 €, inkl. Materialkosten 14,00 €, 8 bis 12 Personen<br />

532200 <br />

Erste Schritte am PC für die<br />

Generation 60+ (Windows 10)<br />

- Teil 1<br />

Marion Segatz<br />

Für alle ab 60 Jahre.<br />

Wollen Sie auf den Pfaden Ihrer<br />

Kinder oder Enkel wandern und<br />

auch den Computer erobern?<br />

Sie lernen in Ruhe und Gelassenheit,<br />

Schritt für Schritt, was<br />

man mit einem Computer alles<br />

"anstellen" kann, wie er funktioniert, welche Anwendungen es<br />

gibt und was zur Zeit die aktuellen Trends sind.<br />

Für jeden steht ein PC bereit.<br />

Voraussetzungen: Keine.<br />

Ohne Ermäßigung.<br />

ab Di 21.2.17, 9:00-11:30, 8 Termine<br />

vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 109<br />

104,00 €, inkl. Materialkosten 18,60 €, 6 bis 12 Personen<br />

150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!