12.01.2017 Aufrufe

Beruf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Beruf</strong> | Allgemeine Managementthemen<br />

Gesellschaft<br />

Kultur<br />

Sprachen<br />

Gesundheit<br />

vhs Landkreis junge vhs Grundbildung <strong>Beruf</strong><br />

Allgemeine Managementthemen<br />

512001 <br />

Erfolgreiches Projektmanagement<br />

Michael Feid<br />

Sie möchten demnächst eine Projektleiter-Aufgabe übernehmen<br />

bzw. ins Projektmanagement einsteigen oder es perfektionieren?<br />

Sie lernen die Dimensionen eines ganzheitlichen Projektmanagement-Ansatzes<br />

kennen, sowie die außerordentliche Bedeutung<br />

des Faktors "Mensch"- egal ob große, kleine, geschäftliche<br />

oder private Projekte - Sie erhalten den "Baukasten" dazu.<br />

Erfolgreiche Projekte denieren sich aus einer Vielzahl von einzelnen<br />

Schlüsselfaktoren. Dieser Kurs fokussiert auf IT-Projekte<br />

und bietet eine praxisorientierte 360-Grad-Sicht auf reale IT-<br />

Projekte, keine theoretischen Abhandlungen aus dem Elfenbeinturm.<br />

Unterschiedliche Interessensgruppen wie etwa Anwender,<br />

Projektteam, Betriebsrat und Stakeholder müssen zusammen<br />

wirken um ein Projekt erfolgreich zu gestalten. Ein<br />

wesentlicher Punkt bei Projekten ist neben dem originären Projektmanagement<br />

auch das Veränderungsmanagement, dem<br />

gesonderte Rechnung getragen werden muss.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Sa 29.4.17, 9:00-17:00<br />

vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Saal<br />

130,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

Im Netzwerk sind mittlerweile über 100 Unternehmerinnen,<br />

Freiberuerinnen und Existenzgründerinnen organisiert. Ziel der<br />

Treffen ist die eigene Fortbildung und die Weitergabe von Rat<br />

und Tipps von Frau zu Frau. Zu den einzelnen Treffen sind<br />

interessierte Frauen als Gäste willkommen.<br />

512805 <br />

Das Könniginnen-Prinzip für Frauen. Herausforderungen<br />

im Alltag als Frau pfg und charmant meistern<br />

Netzwerk für Unternehmerinnen<br />

Susanne Heck<br />

Sie stoßen an Ihre Grenzen, wenn es darum geht Ihren Mitmenschen<br />

Botschaften klar und unmissverständlich rüberzubringen?<br />

Sie möchten respektiert und geachtet werden? Mit<br />

dem Königinnen-Prinzip bringen Sie Ihren privaten und beruflichen<br />

Erfolg in die richtige Laufbahn! Erhalten Sie den Respekt<br />

und die Achtung, die Ihnen gebührt, indem Sie ein charmantes<br />

und dennoch zielgerichtetes und majestätisches Verhalten einsetzen.<br />

Es werden praxistaugliche Techniken demonstriert, ohne<br />

eine "Prinzessin auf der Erbse" zu sein.<br />

Gäste willkommen, Gastbeitrag 10,00 € (keine Ermäßigung<br />

möglich). Wir bitten um Anmeldung an info@u-netzwerk.de<br />

Mo 8.5.17, 19:00-21:30<br />

vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Saal<br />

512806 <br />

Arbeitsrecht für "Einsteiger", FAQ und Irrtümer<br />

Netzwerk für Unternehmerinnen<br />

Susanne Steigerwald<br />

Ob Unternehmerin oder Arbeitnehmerin - wir alle werden immer<br />

wieder mit Fragen und Problemstellungen aus dem Arbeitsrecht<br />

konfrontiert. Der Vortrag soll einen Überblick über<br />

häug auftretenden Fragestellungen und ebenso häug auftretende<br />

Irrtümer aus dem Arbeitsrecht geben.<br />

Gäste willkommen, Gastbeitrag 10,00 € (keine Ermäßigung<br />

möglich). Wir bitten um Anmeldung an info@u-netzwerk.de<br />

Mo 10.7.17, 19:00-21:30<br />

vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Saal<br />

Marketing und Vertrieb<br />

514002 <br />

Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Bei Google und Co.<br />

(besser) gefunden werden<br />

Martin Schmidt<br />

Die schönste Web-Site ist (und bleibt!) erfolglos, wenn niemand<br />

sie ndet. Eine gute Platzierung in Suchmaschinen - insbesondere<br />

bei Google - ist mindestens genauso wichtig wie<br />

Inhalt und Design. Als Seitenbetreiber stehen Sie mit anderen<br />

Seitenbetreibern in einem dauernden Wettkampf um die begehrten<br />

vorderen Plätzen im Suchergebnis. Suchmaschinenoptimierung<br />

(Search Engine Optimizing - SEO) ist keine einmalige<br />

Sache. SEO ist ein kontinuierlicher und arbeitsintensiver<br />

Prozess, weil die Suchmaschinenbetreiber kontinuierlich ihre<br />

Algorithmen ändern und auch die Konkurrenten um die vorderen<br />

Plätze nicht schlafen. Auch die Betreiber kleinerer Web-Sites<br />

mit kleinerem Budget können ganz vorne mitmischen. Vorausgesetzt,<br />

sie wissen, wie Suchmaschinen arbeiten und was<br />

auf (und mit) den eigenen Web-Seiten zu tun ist.<br />

Inhalte: Funktionsweise von Suchmaschinen, Möglichkeiten<br />

und Grenzen der On-Site und Off-Site Optimierung (Domains<br />

und URLs, Content, Keywords und Keyworddichte, Linkbuilding,<br />

etc.), unerlaubte Tricks und Verbannung aus dem Such-<br />

Index, SEO-Software, Google AdWords.<br />

Sie sollten allgemeine Computer- und Internetkenntnisse (Umgang<br />

mit Windows, Programme starten, Web-Browser bedienen)<br />

mitbringen. Ein eigenes Google-Konto ist hilfreich.<br />

60 Minuten Mittagspause nach Absprache.<br />

Ohne Ermäßigung.<br />

Sa 24.6.17, 9:00-16:00<br />

vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 209<br />

50,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!