09.12.2012 Aufrufe

Wir gratulieren zum Geburtstag - Evangelische Kirchengemeinden ...

Wir gratulieren zum Geburtstag - Evangelische Kirchengemeinden ...

Wir gratulieren zum Geburtstag - Evangelische Kirchengemeinden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dorlar Atzbach<br />

2. Tagesläuten<br />

Die Gebets– oder Betglocke will uns auch<br />

durch die Woche begleiten. Gerade in unserer<br />

heutigen, lärmerfüllten Zeit ist es wichtig,<br />

daran erinnert zu werden, dass der Trost<br />

des Evangeliums auch hier gilt, und Gott am<br />

Morgen und am Abend bei uns sein will.<br />

7:00 Uhr Morgenglocke<br />

n Sie unter www.gemeinde-lebt.de<br />

17:50 Uhr Gebetsglocke<br />

3. Beim Todesfall<br />

Das sogenannte Zeichenläuten anlässlich des<br />

Todes eines Gemeindegliedes übernimmt in<br />

Zukunft die Sterbeglocke.<br />

Dorlar: Bei der Überführung auf den Friedhof<br />

läutet die Sterbeglocke um 17:00 Uhr 10<br />

Min. lang.<br />

Atzbach: Sie läutet am Sterbetag oder dem<br />

folgenden Tag um 17:00 Uhr (5 Min.)<br />

Am Morgen des Bestattungstages läutet die<br />

Sterbeglocke (Atzvbach: zweimal hintereinander<br />

mit einer Pause dazwischen) und anschließend<br />

die Gebetsglocke (insgesamt 15<br />

Min.)<br />

Zur Trauerfeier bzw. Beerdigung wird die<br />

Gemeinde mit dem vollen Geläut der Glocken<br />

(10 Min.) eingeladen.<br />

4. Bei der Trauung<br />

Zum Gottesdienst anlässlich einer Trauung<br />

lädt das volle Geläut der Glocken ein.<br />

Während des Trauaktes erklingt die Trauglocke.<br />

5. Zum neuen Jahr<br />

Das neue Jahr wird mit allen Glocken<br />

eingeläutet (30 Min.)<br />

Läuteordnung 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!