09.12.2012 Aufrufe

07.März 2011 - Verbandsgemeinde Nassau

07.März 2011 - Verbandsgemeinde Nassau

07.März 2011 - Verbandsgemeinde Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nassau</strong>er Land 15 Nr. 09/<strong>2011</strong><br />

Zur Information<br />

■ ■ „Ganz sicher“ beim BiZ-Donnerstag<br />

Wer sich bei der Polizei, Bundeswehr oder beim Zoll bewerben<br />

möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur<br />

für Arbeit Montabaur alle wichtigen Infos ? zum Beispiel über Einstellungsvoraussetzungen<br />

und Aufgabengebiete. In der Reihe „…<br />

und donnerstags ins BIZ“ sind am 10. März ab 13 Uhr Einstellungsberater<br />

für diese Berufe zu Gast. An diesem Nachmittag, der<br />

unter dem Motto „Ganz sicher“ steht, können auch im persönlichen<br />

Gespräch Fragen geklärt werden. Eine Anmeldung ist nicht<br />

erforderlich: Wer Interesse hat, kommt einfach zwischen 13 Uhr und<br />

18 Uhr ins BiZ. Die Adresse: Tonnerrestraße 1 in Montabaur. Weitere<br />

Auskünfte gibt´s beim BiZ-Team unter Telefon 02602/123256.<br />

■■ Informationsveranstaltung in Koblenz<br />

“Altersrenten - Wer? Wann? Wie(viel)?“<br />

Wer kann wann und unter welchen Voraussetzungen Altersrente erhalten?<br />

Wann ist mit Rentenabschlägen zu rechnen? Viele Informationen<br />

zum Thema Altersrente gibt es bei einer Veranstaltung der Deutschen<br />

Rentenversicherung Rheinland-Pfalz am 15. März, um 16:30 Uhr in der<br />

Auskunfts- und Beratungsstelle, Hohenfelder Straße 7-9 in Koblenz.<br />

Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos.<br />

Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 0261 988160,<br />

Fax 0261 98816190 oder E-Mail aub-stelle-koblenz@drv-rlp.de<br />

■■ SGD Nord, Dienstzeitregelung an<br />

den Karnevalstagen <strong>2011</strong><br />

An den Dienstorten Koblenz und Trier:<br />

· Rosenmontag (07.03.<strong>2011</strong>) ist dienstfrei.<br />

· Fastnachtdienstag (08.03.<strong>2011</strong>) ist dienstfrei<br />

mit der Maßgabe, dass ein Bereitschaftsdienst eingerichtet wird.<br />

Am Dienstort Idar-Oberstein:<br />

· Rosenmontag (07.03.<strong>2011</strong>) ist dienstfrei mit der Maßgabe,<br />

dass vormittags ein Bereitschaftsdienst eingerichtet wird.<br />

· Fastnachtdienstag (08.03.<strong>2011</strong>) ist dienstfrei<br />

mit der Maßgabe, dass ein Bereitschaftsdienst eingerichtet wird.<br />

Am Dienstort Montabaur:<br />

· Rosenmontag (07.03.<strong>2011</strong>) ist dienstfrei.<br />

· Fastnachtdienstag (08.03.<strong>2011</strong>) ist dienstfrei.<br />

Die Dienstgebäude am Dienstort Koblenz sind am Fastnachtdienstag<br />

nur in der Zeit von 6.15 bis 15.30 Uhr geöffnet.<br />

Das Dienstgebäude am Dienstort Trier ist an Fastnachtdienstag<br />

nur in der Zeit von 07:00 bis 15:30 Uhr geöffnet.<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

��� ������������<br />

��� ���<br />

����������� ���������������<br />

������<br />

����� �������� ���<br />

���<br />

�����������������������<br />

��� ������������<br />

��������������������� ��������<br />

�������������� ���������� ���<br />

��������������������������<br />

���� ���������� ����� �� ��������<br />

�����<br />

��� ���� ����� ����� ���<br />

�� ������������� ������������ ������<br />

���������� ��� �������� ��������<br />

■■ Evangelische Kirchengemeinde<br />

<strong>Nassau</strong>/Lahn mit Winden<br />

Pfarramt <strong>Nassau</strong>/L. mit Winden/Vakanzvertretung:<br />

Pfarrerin Monika Christ, Lahnstraße 63, 56132 Dausenau,<br />

Tel.-Nr. 02603/6256<br />

Gemeindebüro: Bahnhofstraße 14, Telefon: 1820;<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

(Fax-Nr. 02604/951128; email: KGM.nassau@t-online.de)<br />

Veranstaltungen vom 02. März bis 09. März <strong>2011</strong><br />

MITTWOCH, 02.03., 18.00 Uhr Probe<br />

des Posaunenchores im Ev. Gemeindehaus <strong>Nassau</strong><br />

DONNERSTAG, 03.03., 10.00 Uhr Morgenandacht<br />

SONNTAG, 06.03. 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer i.<br />

R. H. Schwörer), Kollekte für das „Haus der Stille“ in Waldhof Elgershausen:<br />

„Eine tragfähige Spiritualität im Alltag erscheint vielen Menschen<br />

wichtig für ihr Leben. Das „Haus der Stille“ - Waldhof Elgershausen<br />

gibt durch Kurse und Veranstaltungen, sowie das<br />

Stundengebet dazu wichtige Impulse. Einzelgäste finden dort Raum<br />

für Zeiten der Einkehr und Neuorientierung. Infos im Internet<br />

unter:www.hausderstille.net“<br />

DIENSTAG, 08.03., 17.00 Uhr Offene Gesprächsgruppe „Hilfe in der<br />

Trauer“ mit Pfr. Ellmenreich im Ev. Gemeindehaus <strong>Nassau</strong><br />

MITTWOCH, 09.03., 19.00 Uhr Aschermittwochsgespräch<br />

mit Heringsessen im Ev. Gemeindehaus <strong>Nassau</strong> (siehe Plakat)<br />

Geschichten - Telefon“ - 02603/919211 -<br />

die Hotline für Kids im Rhein-Lahn<br />

27.02. - 05.03.<strong>2011</strong> „Esther -4-“<br />

06.03. - 12.03.<strong>2011</strong> „Inam -1-<br />

Wie viele Brote habt ihr?<br />

Weltgebetstag <strong>2011</strong><br />

Am Freitag, 4. März <strong>2011</strong>, ist es wieder so weit: Frauen aller Konfessionen<br />

laden ein zum Weltgebetstag! Das Motto des Weltgebetstages,<br />

der größten ökumenischen Basisbewegung von Frauen weltweit,<br />

lautet: Informiert beten - betend handeln. In diesem Jahr haben<br />

Frauen aus Chile die Liturgie zum Thema Wie viele Brote habt ihr?<br />

verfasst. Frauen aus den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden<br />

<strong>Nassau</strong>s laden Frauen und Männer, alte und junge<br />

Menschen, herzlich ein zu diesem besonderen Gottesdienst, der<br />

uns nicht nur miteinander, sondern auch mit vielen Christinnen und<br />

Christen weltweit verbindet und zu dem anschließendem Beisammensein<br />

mit Spezialitäten aus Chile.<br />

Freitag, 4. März <strong>2011</strong>, 17.00 Uhr, Evangelische Johanniskirche<br />

<strong>Nassau</strong>, anschließend im Ev. Gemeindehaus Bahnhofstraße 14<br />

■■ Ev. Kirchengemeinde der Heime Scheuern<br />

Freitag, 04. März <strong>2011</strong>, 18.30 Uhr, Andacht<br />

Freitag, 04. März <strong>2011</strong>, 19.00 Uhr, Chorprobe<br />

Sonntag, 06. März <strong>2011</strong>, 10.00 Uhr, Gottesdienst<br />

Alle Veranstaltungen finden im Versammlungsraum der Stiftung<br />

Scheuern statt. Jedermann und jede Frau sind herzlich eingeladen!<br />

Ansprechpartnerin: Pfarrerin Andrea Beiner, Tel: 02604/951863<br />

■■ Gottesdienst im Altenpflegeheim „Haus Hohe Lay“<br />

Hohe-Lay-Str. 10, <strong>Nassau</strong>, Telefon 02604/976-0<br />

Mittwoch, 02.03.<strong>2011</strong> 16.00 Uhr evangelischer Gottesdienst<br />

Mittwoch, 09.03.<strong>2011</strong> 16.00 Uhr evangelisch<br />

Besucher sind herzlich willkommen!<br />

■■ Evangelische Kirchengemeinden<br />

Kördorf und Obernhof<br />

Pfarramt Kördorf und Obernhof: Pfarrerin Antje Dorn,<br />

Dörsbachstr. 1, 56370 Kördorf, Tel. 06486 / 6288<br />

Gottesdienste:<br />

Freitag, 04.03.<strong>2011</strong> 17.00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag in<br />

der Ev. Kirche in Obernhof<br />

Sonntag, 06.03.<strong>2011</strong> 9.00 Uhr Gottesdienst in Attenhausen, 10.15<br />

Uhr Gottesdienst in Kördorf, 19.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl<br />

in Obernhof<br />

Veranstaltungen in der Kirchengemeinde Kördorf:<br />

Dienstag, 01.03.<strong>2011</strong> 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Kördorf<br />

Montag, 07.03.<strong>2011</strong> 17.00 Uhr Frauenkreis in Kördorf, 17.00 Uhr<br />

Probe des Posaunenchor im ev. Gemeindehaus in Kördorf<br />

Die Kirchenchöre treffen sich nach Absprache.<br />

Hinweis! Die diesjährige Kleidersammlung für Bethel findet vom<br />

7. - 12. März <strong>2011</strong> statt. Abgabestelle<br />

ist das Ev. Pfarrhaus in Kördorf, Dörsbachstr. 1.<br />

Hinweis!<br />

Anmeldung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden:<br />

Mittwoch, 9. März <strong>2011</strong> um 19.30 Uhr<br />

im ev. Gemeindehaus in Kördorf, Dörsbachstraße.<br />

Die Eltern mit den Jugendlichen sind zu diesem Informationsabend<br />

eingeladen. Bitte - soweit vorhanden - einen Nachweis über die<br />

Taufe des Kindes mitbringen.<br />

Veranstaltungen in der Kirchengemeinde Obernhof:<br />

Mittwoch, 02.03.<strong>2011</strong> 15.00 Uhr Frauenkreis<br />

im Pfarrhaus in Obernhof

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!