09.12.2012 Aufrufe

nrl free-cooling - Novatherm Klimageräte GmbH

nrl free-cooling - Novatherm Klimageräte GmbH

nrl free-cooling - Novatherm Klimageräte GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. TECHNISCHE DATEN<br />

7.1. TECHNISCHE DATEN ZU DEN AUSFÜHRUNGEN ( A - E ) BETRIEBSART CHILLER<br />

KÜHLUNG 0280 0300 0330 0350 0500 0550 0600 0650 0700<br />

Kühlleistung kW<br />

A<br />

E<br />

-<br />

59,0<br />

-<br />

65,0<br />

-<br />

74,0<br />

-<br />

82,0<br />

99,0<br />

91,0<br />

104,0<br />

95,0<br />

132,0<br />

119,0<br />

144,0<br />

130,0<br />

159,0<br />

147,0<br />

Stromaufnahme gesamt kW<br />

A<br />

E<br />

-<br />

18,1<br />

-<br />

21,8<br />

-<br />

24,0<br />

-<br />

28,3<br />

33,7<br />

37,0<br />

37,3<br />

40,0<br />

44,5<br />

49,2<br />

51,7<br />

59,8<br />

60,8<br />

65,8<br />

Massenstrom l/h<br />

A<br />

E<br />

-<br />

10150<br />

-<br />

11180<br />

-<br />

12730<br />

-<br />

14100<br />

17030<br />

15650<br />

17890<br />

16340<br />

22700<br />

20470<br />

24770<br />

22360<br />

27350<br />

25280<br />

Gesamtdruckverluste kPa<br />

A<br />

E<br />

-<br />

63<br />

-<br />

53<br />

-<br />

66<br />

-<br />

58<br />

60<br />

51<br />

69<br />

58<br />

78<br />

63<br />

73<br />

60<br />

87<br />

74<br />

Energiekennzahlen<br />

EER W/W<br />

ELEKTRISCHE DATEN<br />

Stromversorgung A<br />

Stromaufnahme A<br />

Höchststrom A<br />

Anlaufstrom A<br />

(SCROLL) VERDICHTER<br />

Anz./Steuerkreis<br />

Anz./<br />

Anz.<br />

(AXIAL) VENTILATOREN<br />

Anzahl Anz.<br />

Luftdurchsatz m³/h<br />

Stromaufnahme kW<br />

Stromaufnahme A<br />

Nutzförderhöhen [1] Pa<br />

VERDAMPFER (PLATTEN)<br />

Anzahl Anz.<br />

WASSERANSCHLÜSSE<br />

Wasseranschlüsse (IN/OUT) ø<br />

WASSERKREIS<br />

Fassungsvermögen<br />

Pufferspeicher<br />

Heizregister Pufferspeicher W<br />

L<br />

A - - - - 2,93 2,79 2,96 2,79 2,62<br />

E 3,26 2,98 3,08 2,90 2,46 2,37 2,42 2,17 2,23<br />

A<br />

E<br />

400V-3N-50Hz<br />

A - - - - 61 65 79 84 101<br />

E 32 38 41 51 67 70 87 97 109<br />

A<br />

E<br />

46 53 58 63 76 81 100 112 122<br />

A<br />

E<br />

155 184 190 200 214 220 232 243 261<br />

A<br />

E<br />

2/2 2/2 2/2 2/2 3/2 3/2 4/2 4/2 4/2<br />

A<br />

E<br />

6 6 8 8 2 2 3 3 3<br />

A - - - - 32500 32500 50000 49000 56000<br />

E 20000 19000 25000 25000 23400 24100 33500 35300 47600<br />

A<br />

E<br />

0,9 0,9 1,2 1,2 2,5 2,5 3,75 3,75 5,25<br />

A<br />

E<br />

3,9 3,9 5,2 5,2 5,6 5,6 8,4 8,4 11,3<br />

A<br />

50 50 50 50 50 50 50 50 70 ( ** )<br />

E<br />

A<br />

E<br />

A<br />

E<br />

A<br />

E<br />

A<br />

E<br />

1<br />

2"1/2<br />

300<br />

1X300<br />

(**) Bei NRL0700_F sind die Ventilatoren bei der Ausführung "M" mit Inverter; das Zubehör DCPX ist daher nicht vorgesehen,<br />

da die Ventilatoren bereits mit der Drehzahleinstellung ausgestattet sind.<br />

[1] Die Nutzförderhöhen beziehen sich auf den Soll-Luftdurchsatz.<br />

VERGLEICHSNENNBEDINGUNGEN<br />

IM KÄLTEBETRIEB<br />

- Eintritts-Wassertemperatur 12 °C<br />

- Austritts-Wassertemperatur 7 °C<br />

- Frischlufttemperatur 35°C<br />

- ∆t 5°C<br />

(1) SCHALLLEISTUNG<br />

Aermec bestimmt den Wert der Schallleistung<br />

aufgrund von im Einklang mit der Vorschrift<br />

9614-2 gemäß den Anforderungen der Eurovent-<br />

Zertifizierung vorgenommenen Messungen.<br />

(2) SCHALLDRUCK<br />

Schalldruck in freiem Feld auf reflektierender<br />

Fläche (Richtungsfaktor Q=2), in 10 m Entfernung<br />

zur Außenfläche des Gerätes, entsprechend dem<br />

Standard ISO 3744.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!