09.12.2012 Aufrufe

nrl free-cooling - Novatherm Klimageräte GmbH

nrl free-cooling - Novatherm Klimageräte GmbH

nrl free-cooling - Novatherm Klimageräte GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANMERKUNGEN:<br />

Das Vorhandensein des Filters ist als obligatorisch<br />

zu betrachten. SEINE ENTFER-<br />

NUNG LÄSST DIE GARANTIE VERFAL-<br />

LEN. Er muss sauber gehalten werden<br />

und es ist notwendig, die Sauberkeit nach<br />

der Installation der Einheit zu prüfen, sowie<br />

regelmäßig seinen Zustand.<br />

Zum Trennen der Maschine von der Anlage<br />

oder für Wartungsarbeiten wird der<br />

Einbau von Absperrventilen empfohlen.<br />

EMPFOHLENER ÄUSSERER WASSERKREIS<br />

Die Auswahl und der Einbau der Bestandteile<br />

außerhalb des NRL-Gerätes<br />

ist aus fachlichen Gründen dem Installateur<br />

vorbehalten, der<br />

22.1. VORGANGSWEISE ZUR REI-<br />

NIGUNG DES FILTERS:<br />

(Eingebauter Filtertyp nur in der<br />

Ausführung mit Pufferspeicher<br />

und Pumpe).<br />

− Die Maschine anhalten<br />

− Den Filterablasshahn öffnen<br />

− Die am Filterkopf angebrachte Sechskantmutter<br />

aufschrauben, den Metallring<br />

herausziehen und reinigen.<br />

− Den Ring wieder an seinem Sitz im<br />

Filter anbringen und die Sechskantmutter<br />

wieder festschrauben.<br />

nach den Regeln der Handwerkskunst<br />

und unter Einhaltung der geltenden<br />

Rechtsnormen im Bestimmungsland<br />

(D.M 329/2004) arbeiten muss.<br />

Geraten wird zur Installation von:<br />

− Befüllungs-/Entlüftungsvorrichtun.<br />

− erschütterungsfesten Verbindungsstücke.<br />

− Pumpe (falls nicht im Lieferumfang der<br />

Maschine enthalten).<br />

− Ausdehnungsgefäß (falls nicht im Lieferumfang<br />

der Maschine enthalten).<br />

− Absperrventile .<br />

− Sicherheitsventil (falls nicht im Lieferumfang<br />

der Maschine enthalten).<br />

− Manometer.<br />

22. FILTERWARTUNG<br />

4<br />

ACHTUNG<br />

Die Wasserleitungen zum Anschluss<br />

an die Maschine müssen ausreichend<br />

für die effektive Wasserfördermenge<br />

bemessen werden, die von der Anlage<br />

beim Betrieb gefordert wird. Die<br />

Wasserfördermenge zum Wärmetauscher<br />

muss immer konstant sein.<br />

1<br />

Legende<br />

1 Entlüftungsventil<br />

2 Sechskantmutter<br />

3 Filterablasshahn<br />

4 Sitz des Metallrings<br />

3<br />

2<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!