09.12.2012 Aufrufe

Tag des Tanzes als Startschuss zum 60-jährigen Jubiläum des SV ...

Tag des Tanzes als Startschuss zum 60-jährigen Jubiläum des SV ...

Tag des Tanzes als Startschuss zum 60-jährigen Jubiläum des SV ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach der Unterbrechung durch die Feierlichkeiten<br />

<strong>zum</strong> Orts- und Feuerwehrjubiläum im<br />

Jahr 2007 wird in diesem Jahr die 1997<br />

begonnene Tradition der Durchführung eines<br />

Teich- und Feuerwehrfestes fortgesetzt. Aus<br />

diesem Anlass organisiert die Freiwillige Feuerwehr<br />

Dittersbach am Freitag, dem 20. Juni<br />

2008 (Beginn ist 19.00 Uhr) im Festzelt wieder<br />

einen Feuerwehrball. Die Veranstaltung<br />

ist nicht öffentlich, die Dorfbevölkerung ist<br />

jedoch zur Teilnahme herzlich eingeladen.<br />

14<br />

Reservistenkameradschaft Frankenberg<br />

Beim internationalen Militärschießwettkampf<br />

„Monte-Kali-Pokal“ waren Reservisten<br />

aus Mittelsachsen (RK Frankenberg)<br />

erstmalig am Start.<br />

Mit „Blue-Bird“-Bussen und ihren US-Amerikanischen<br />

Fahrern erfolgte der äußerst<br />

erlebnisreiche Transfer <strong>zum</strong> US-Schieß-<br />

Tanzmusik und Einlagen zur Unterhaltung<br />

versprechen einen gemütlichen Abend. Interessenten<br />

können im Vorverkauf für 5,– Euro<br />

einen Wertbon erwerben. Dieser berechtigt<br />

<strong>zum</strong> Eintritt, mit einem Verrechnungswert in<br />

Höhe von 3,– Euro kann er für die Bezahlung<br />

von Speisen und Getränken eingesetzt werden.<br />

Der Erwerb <strong>des</strong> Wertbons ist ab sofort<br />

bis maximal <strong>zum</strong> 10. Juni möglich bei den<br />

Kameraden Jürgen Bauer (Zur Rußbutte 5),<br />

Gerold Haubold (Äußere Hainichener Str. 8),<br />

Armin Löbner (Neudörfchener Weg 20) und<br />

Werner Zwinzscher (Dorfstr. 7). Am 10. Juni<br />

endet der Vorverkauf, auch ein Erwerb am<br />

Veranstaltungstag ist möglich. Die Kameraden<br />

der FFW erhoffen sich, in dieser Form,<br />

gemeinsam mit interessierten Einwohnern,<br />

wieder einen gemütlichen Abend veranstalten<br />

zu können und würden sich über eine<br />

rege Beteiligung sehr freuen.<br />

Mitteilungen aus den Ortsteilen Mühlbach und Hausdorf<br />

Bis nach dem zweiten Weltkrieg existierte ein Mahnmal für die<br />

Opfer <strong>des</strong> ersten Weltkrieges, welches von unseren Einwohnern in<br />

den 1920er Jahren selbst finanziert wurde. Es befand sich<br />

gegenüber unserer Schule (Bürgerhaus) und wurde leider zerstört.<br />

Unser Feuerwehrverein hat sich gemeinsam mit Bürgern <strong>zum</strong> Ziel<br />

gesetzt, eine neue Gedenktafel für die Opfer beider Weltkriege am<br />

gelände außerhalb der Stadt, welches lange<br />

bevor es zu sehen war, deutlich mit den<br />

Ohren wahrgenommen werden konnte.<br />

Durch die große Anzahl an Schiessständen<br />

und der schnellen Schussfolge gab es eine<br />

Geräuschkulisse, die man so bisher nur aus<br />

Hollywoodfilmen kannte. Geschossen wurde<br />

beispielsweise mit MP5 und der neuen UMP<br />

von Heckler und Koch. In sechzig Sekunden<br />

mussten hier Ziele mit vierundzwanzig<br />

Schuss bekämpft werden um die begehrten<br />

Schießabzeichen zu erhalten. Bei den weiteren<br />

Wettkampfdisziplinen wurden mit dem<br />

M16 auf Zeit Klappscheiben auf 300 Metern<br />

beschossen. Die Frankenberger verfehlten<br />

dann beim Pistoleschießen (Glock 17 und<br />

Baretta) die beste Kategorie „Expert“ um<br />

einen Ring und erreichten „nur“ den Rang<br />

„Sharpshooter“.<br />

Jens Richter<br />

Mitteilungen aus dem Ortsteil Dittersbach<br />

Freiwillige Feuerwehr lädt ein <strong>zum</strong> Feuerwehrball<br />

Mitteilungen aus dem Ortsteil Langenstriegis<br />

Kirchgemeinde Langenstriegis-Bockendorf<br />

Wir laden herzlich ein zu unseren Gottesdiensten<br />

• Sonntag, 18. Mai, 9.30 Uhr – Gottesdienst in Bockendorf<br />

• Sonntag, 25. Mai, 10.00 Uhr – Gemeinsamer Motorradfahrergottesdienst mit Motorradfahrer-Seelsorger Roberto Jahn<br />

auf dem Pfarrhof in Pappendorf mit anschließendem Grillen (nicht nur für Motorradfahrer)<br />

An alle Mitbürger von Hausdorf<br />

DRK Seniorenclub Frankenberg<br />

Hiermit laden wir sie recht herzlich zur<br />

<strong>Jubiläum</strong>sfeier <strong>zum</strong> ein<strong>jährigen</strong> Bestehen<br />

unserer Einrichtung ein. Am Dienstag,<br />

dem 20. Mai 2008, von 14.30 bis<br />

17.30 Uhr. Erleben sie bei uns einen<br />

gemütlichen Nachmittag mit musikalischer<br />

Unterhaltung sowie Kaffee, Kuchen<br />

und Abendbrot. Wir bedanken uns<br />

bei allen Patienten, Besuchern unseres<br />

Seniorenclubs sowie Geschäftspartnern<br />

recht herzlich für das entgegengebrachte<br />

Vertrauen und die Treue. Wir laden sie<br />

weiterhin Montag und Donnerstag von<br />

14.00 bis 16.00 Uhr zu unseren Kaffeenachmittagen<br />

sowie Mittwoch 9.00<br />

bis 10.00 Uhr <strong>zum</strong> Seniorensport ein.<br />

Bei weiteren Fragen stehen wir ihnen<br />

jederzeit gern zur Verfügung.<br />

Ihr DRK-Team Frankenberg<br />

Die Wehrleitung<br />

Hausdorfer Friedhofsgebäude zu errichten. Alle Einwohner sind<br />

hiermit zur Mithilfe bei der Namensfindung, Errichtung und Finanzierung<br />

aufgerufen. Die Vorstellung <strong>des</strong> Projektes und eine erste<br />

Sammlung erfolgt am 31. Mai 2008 <strong>zum</strong> Frühlingsfest.<br />

Feuerwehrverein und Bürger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!