09.12.2012 Aufrufe

Tag des Tanzes als Startschuss zum 60-jährigen Jubiläum des SV ...

Tag des Tanzes als Startschuss zum 60-jährigen Jubiläum des SV ...

Tag des Tanzes als Startschuss zum 60-jährigen Jubiläum des SV ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sitzungstermin:<br />

Dienstag, den 21. Mai 2008, 19.00 Uhr<br />

Sitzungsort:<br />

Ratssaal der Stadtverwaltung,<br />

Frankenberg/Sa., Markt 15<br />

Die verbindliche <strong>Tag</strong>esordnung wird gemäß<br />

der Bekanntmachungssatzung der Stadt<br />

Frankenberg/Sa. an den Schaukästen und<br />

Anschlagtafeln rechtzeitig ortsüblich bekannt<br />

gemacht. Vorbehaltlich <strong>des</strong>sen sind<br />

folgende <strong>Tag</strong>esordnungspunkte vorgesehen:<br />

<strong>Tag</strong>esordnung:<br />

1. Feststellen der Beschlussfähigkeit und<br />

Bestätigung der <strong>Tag</strong>esordnung<br />

2. Würdigung verdienstvoller Bürger<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Zentrale Verwaltung<br />

Bekanntmachung der öffentlichen Sitzung <strong>des</strong> Stadtrates der Stadt Frankenberg/Sa.<br />

Veröffentlichung der<br />

Beschlüsse <strong>des</strong> Technischen<br />

Ausschusses vom 6.5.2008<br />

TOP 2 Vergabe von Projektsteuerungsaufgaben<br />

an die Gotthardt & Boettcher<br />

Ingenieurgesellschaft mbH<br />

Vorlage: 3.0-088/2008/1<br />

Der Technische Ausschuss beauftragt die<br />

Gotthardt & Boettcher Ingenieurgesellschaft<br />

mbH mit der Projektsteuerung <strong>des</strong> Bauvorhabens<br />

„3-Feld-Sporthalle mit Freiflächen<br />

und Parkplätzen sowie Umgestaltung der<br />

Max-Kästner-Straße im Teilabschnitt zwischen<br />

der Kreuzung Badstraße bis <strong>zum</strong><br />

Bahnübergang in Frankenberg/Sa.“.<br />

Veröffentlichung <strong>des</strong> Beschlusses<br />

der außerplanmäßigen Sitzung<br />

<strong>des</strong> Stadtrates vom 29.4.2008<br />

TOP 2 Vergabe von Bauleistungen für<br />

den Rückbau und die Revitalisierung der<br />

ehem. Hausschuhfabrik Frankenberg/Sa.<br />

Vorlage: 3.1-217/2008<br />

Der Stadtrat bevollmächtigt den Bürgermeister<br />

zur Vergabe von Bauleistungen für den<br />

Rückbau und die Revitalisierung der ehem.<br />

Hausschuhfabrik bis zu einer Höhe von insgesamt<br />

629 T EUR.<br />

Die letzte Hürde ist genommen, denn der<br />

Stadtrat beschloss einstimmig die Bestellung<br />

von Frau Kathrin Just <strong>als</strong> Stan<strong>des</strong>beamtin<br />

<strong>zum</strong> 1. Mai. Bereits seit November<br />

<strong>des</strong> letzen Jahres hat sie sich im Stan<strong>des</strong>amt<br />

eingearbeitet und das notwendige<br />

Grundseminar für neu zu bestellende Stan<strong>des</strong>-,<br />

Aufsichtsbeamte und Sachbearbeiter<br />

im Frühjahr dieses Jahres erfolgreich absolviert.<br />

Zu Ihren Aufgaben gehören die Beurkundungen<br />

im Rahmen <strong>des</strong> Personenstan-<br />

3. Nachwahl eines Mitglie<strong>des</strong> in den Gemeindewahlausschuss<br />

für die Wahlen<br />

<strong>zum</strong> Kreistag und <strong>des</strong> Landrates Mittelsachsen<br />

4. Beschluss zur überplanmäßigen Ausgabe<br />

Vermögenshaushalt 2008 – ILE-Projekte<br />

5. Beschluss zu einer überplanmäßigen<br />

Ausgabe Verwaltungshaushalt 2008 –<br />

Tarifvertrag mit Ver.di<br />

6. Vergabebeschluss zur Gener<strong>als</strong>anierung<br />

und Umbau der Erich-Viehweg-Mittelschule,<br />

3. BA – Los 3: Gerüstbauarbeiten<br />

7. Vergabebeschluss zur Gener<strong>als</strong>anierung<br />

und Umbau der Erich-Viehweg-Mittelschule,<br />

3. BA – Los 15: Elektroinstallation<br />

8. Vergabebeschluss zur Gener<strong>als</strong>anierung<br />

und Umbau der Erich-Viehweg-Mittel-<br />

Veröffentlichung der Beschlüsse<br />

der Sitzung <strong>des</strong><br />

Hauptausschusses am 5.5.2008<br />

TOP 2 Beschluss zur Bereinigung einer<br />

Grundstücksangelegenheit OT Mühlbach,<br />

im Bereich Grundstück Oberdorfstraße 3<br />

Vorlage: 3.1-218/2008<br />

Der Hauptausschuss der Stadt Frankenberg/Sa.<br />

beauftragt die Verwaltung, zur<br />

Bereinigung einer Grundstücksangelegenheit<br />

mit den jeweiligen Eigentümern der Flurstücke<br />

Nr. 171/6, 172, 173 Gemarkung Mühlbach<br />

Vertragsverhandlungen aufzunehmen.<br />

TOP 3 Beschluss <strong>zum</strong> Antrag <strong>des</strong><br />

Tennis-Clubs Frankenberg/Sa. e.V.<br />

Vorlage: 3.1-219/2008<br />

Der Hauptausschuss der Stadt Frankenberg/Sa.<br />

beschließt dem Antrag <strong>des</strong> Tennis-<br />

Clubs Frankenberg/Sa. e.V. auf Erlass der<br />

Mietzahlung für die Saison Mai bis Oktober<br />

2008 zuzustimmen.<br />

TOP 4 Beschluss zur außerplanmäßigen<br />

Ausgabe im VWH 2008 – Zuschuss ADHS<br />

Mittelsachsen e.V.<br />

Vorlage: 1.0-093/2008<br />

Der Hauptausschuss beschließt für den<br />

ADHS Mittelsachsen e.V. im Haushaltsjahr<br />

2008 den außerplanmäßigen Zuschuss in<br />

Höhe von 2.295,00 EUR.<br />

Das Frankenberger Stan<strong>des</strong>amt bekommt Unterstützung<br />

<strong>des</strong>wesens, Trauungen und Anmeldungen<br />

von Eheschließungen. Ihren Aufgaben im<br />

Gewerbeamt wird sie weiterhin treu und<br />

somit Ansprechpartnerin bei Gewerbean-,<br />

um- und abmeldungen sowie Gewerbeauskünfte<br />

und Gestattungen für vorübergehende<br />

Gaststättenbetriebe bleiben. Für ihr<br />

neues Tätigkeitsfeld wünsche ich ihr viel<br />

Erfolg.<br />

Thomas Firmenich,<br />

Bürgermeister<br />

schule, 3. BA – Los 16: Heizung, Lüftung,<br />

Sanitär<br />

9. Vergabebeschluss zur Kellersanierung<br />

Martin-Luther-Gymnasium, 1. BA – Los<br />

3: Heizung, Lüftung, Sanitär<br />

10. Vergabebeschluss zur Kellersanierung<br />

Martin-Luther-Gymnasium, 1. BA – Los<br />

4: Elektroinstallation<br />

11. Beschluss zur Erhaltungssatzung „historischer<br />

Stadtbereich“<br />

12. Bestätigung der Niederschrift der Sitzung<br />

<strong>des</strong> Stadtrates vom 31.3.2008<br />

13. Bestätigung der Niederschrift der Sitzung<br />

<strong>des</strong> Stadtrates vom 16.4.2008<br />

14. Bestätigung der Niederschrift der außerplanmäßigen<br />

Sitzung <strong>des</strong> Stadtrates vom<br />

29.4.2008<br />

15. Mitteilungen und Anfragen<br />

Bürgermeisterinformation<br />

An die Bürgerinnen und Bürger<br />

der Stadt Frankenberg<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

aus erster Hand möchte ich Sie über<br />

Ereignisse in unserer Stadt informieren.<br />

Dazu lade ich Sie am Donnerstag,<br />

dem 22. Mai 2008, 19.00 Uhr in<br />

die Aula <strong>des</strong> Martin-Luther-Gymnasiums,<br />

Haus 1 zu einer Bürgermeisterinformation<br />

ein.<br />

Die Themen sind:<br />

1. Planungststand <strong>zum</strong><br />

Bildungszentrum<br />

2. Sanierung Mittelschule und<br />

Gymnasium<br />

3. Ideen für die Neugestaltung <strong>des</strong><br />

Hotels „Zum Roß“ <strong>zum</strong> Stadthaus<br />

4. Fragestunde<br />

Über Ihr Kommen würde ich mich sehr<br />

freuen. Bis dahin verbleibe ich mit<br />

freundlichen Grüßen.<br />

Ihr Thomas Firmenich,<br />

Bürgermeister<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!