09.12.2012 Aufrufe

Informationen aus den Gemeinden Oeversee ... - Treenespiegel

Informationen aus den Gemeinden Oeversee ... - Treenespiegel

Informationen aus den Gemeinden Oeversee ... - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leitung: Renate Kutsche, Tel. 04638 / 71 44<br />

1 Nachmittag 3,-- Euro<br />

BACKEN für Kinder<br />

Dienstag, 25.11. um 15.30 - 17.30 Uhr im Jugendtreff,<br />

<strong>Oeversee</strong><br />

Mittwoch, 26.11. um 15.30 - 17.30 Uhr im Jugendtreff,<br />

<strong>Oeversee</strong><br />

Leitung: Elisabeth Asmussen, Tel. 04602 / 13 10<br />

1 Nachmittag 3,-- Euro<br />

DÄNISCH für Fortgeschrittene<br />

Dienstags, 19.30 - 21.00 Uhr in der Schule<br />

<strong>Oeversee</strong>. Leitung: Lasse Hansen, Eggebek<br />

Anmeldung bei Berit Ballweg, Tel. 04630 / 14 75<br />

10 Abende 30,-- Euro<br />

DÄNISCH CRASH-KURS für Fortgeschrittene<br />

Freitag, 21.11. 18.00 - 21.00 Uhr<br />

Samstag, 22.11. 9.30 - 16.30 Uhr<br />

Sonntag, 23.11. 9.30 - 12.30 Uhr<br />

Leitung: Lasse Hansen, Eggebek<br />

Anmeldung bei Berit Ballweg, Tel. 04630 / 14 75<br />

1 Wochenende 35,-- + Kopierkosten<br />

FIT UND ENTSPANNT für Frauen<br />

Das ganzheitliche Training für Körper, Geist und<br />

Seele! Freue dich auf:<br />

- Herz-Kreislauftraining<br />

- Muskelkräftigung, Muskeldehnung<br />

- Atem- und Entspannungsübungen<br />

Je<strong>den</strong> Freitag 10.00 - 11.30 Uhr in der Eekboomhalle<br />

in <strong>Oeversee</strong>. Anmeldung: Cordula Köneke,<br />

Tel. 04638 / 89 72 13. 5 Vormittage 15,-- Euro<br />

WIRBELSÄULENGYMNASTIK<br />

Mitzubringen sind Iso-Matte oder Wolldecke,<br />

Kissen und warme Socken<br />

Montags 20.00 - 21.00 Uhr Schulsporthalle,<br />

<strong>Oeversee</strong>. Leitung: Marion Zimmerer, <strong>Oeversee</strong>,<br />

Tel. 04630 / 93 72 32 10 Abende 30,-- Euro<br />

REIFENWECHSEL<br />

für Frauen und alle die es lernen wollen<br />

Samstag, 01.11.2008 um 10.00 Uhr bei Fa. Werner<br />

Kliemek, Seat Vertragshändler, Heideland-Ost 1,<br />

Jarplund-Weding<br />

Anmeldung dringend erforderlich, da Teilnehmerzahl<br />

begrenzt!<br />

Anmeldung bei Berit Ballweg, Tel. 04630 / 14 75<br />

1 Vormittag 3,-- Euro<br />

Vortrag:<br />

Chiropraktik bei Tieren<br />

Mittwoch, 03.12. um 19.30 Uhr im Gemeindeh<strong>aus</strong>,<br />

<strong>Oeversee</strong><br />

Leitung: Dr. med. vet. Lambrich, Tarp<br />

Anmeldung bis 25.11. bitte bei Berit Ballweg, Tel.<br />

04630 / 1475 o. Bernd Rabe, Tel. 04638 / 89 88 88<br />

Kosten 5,-- Euro<br />

16 eiserne „Konfirman<strong>den</strong>“ der Kriegsgeneration<br />

durften 65 Jahre nach ihrer Einsegnung ein schönes<br />

Fest feiern.<br />

Zu einem festlichen Gottesdienst hatte Pastor Kl<strong>aus</strong><br />

Herrmann sechzehn Konfirman<strong>den</strong> der Jahrgänge<br />

43/44 eingela<strong>den</strong>. „Ihr werdet heute neu unter <strong>den</strong><br />

Segen Gottes gestellt“, sagt der Pastor seinen<br />

„Konfirman<strong>den</strong>“ in seiner Predigt. Das sei ein guter<br />

Grund, dankbar zu sein und sich zu freuen. Vielen<br />

sei es nicht vergönnt gewesen, dieses schöne Fest<br />

65 Jahre nach der Konfirmation zu feiern.<br />

Nach der feierlichen Einsegnung in der schönen St.<br />

Georgkirche wur<strong>den</strong> im Gemeindeh<strong>aus</strong> bei Kaffee<br />

und Kuchen viele Erinnerungen <strong>aus</strong>get<strong>aus</strong>cht und<br />

unter dem Motto „Weißt du noch damals“? von<br />

vielen schönen und auch nicht so schönen Erlebnissen<br />

erzählt. In <strong>den</strong> Kriegsjahren musste für die<br />

Konfirmation der Mädchen und Jungen von der<br />

Kleidung bis zum Festessen alles „organisiert“ und<br />

zusammenget<strong>aus</strong>cht wer<strong>den</strong>. „Aber das Schlechte<br />

vergisst man schnell, wir sind dankbar, dass es in<br />

SENIORENWOHNPARK<br />

„Villa Carolath” GmbH<br />

Bollingstedter Straße 7 · 24852 Langstedt · Telefon 0 46 09 / 56 - 0<br />

Internet: www.villa-carolath.de · E-mail: info@villa-carolath.de<br />

10<br />

Aus <strong>den</strong> Gemein<strong>den</strong><br />

Gemeinde <strong>Oeversee</strong><br />

Das seltene Fest der Eisernen Konfirmation<br />

Sechzehn „Eiserne“ mit Pastor Kl<strong>aus</strong> Herrmann<br />

vor der St. Georgskirche<br />

<strong>den</strong> 65 Jahren nach der Konfirmation stetig aufwärts<br />

ging“, bringt es ein Konfirmand auf <strong>den</strong><br />

Punkt. Es sei ein unvergesslicher Tag des Wiedersehens,<br />

des Erinnerns und des Dankens gewesen.<br />

Erntefeste gut besucht<br />

Nach der großen Festwoche im Juli waren die<br />

Überlegungen in der Gemeinde für ein weiteres<br />

Fest im Oktober eingestellt wor<strong>den</strong>. Ein Erntefest<br />

in der Eekboom-Halle schien mit zu vielen Unwägbarkeiten<br />

behaftet. Gerne nahm man daher die Idee<br />

auf, das Erntefest in diesem Jahr an zwei unterschiedlichen<br />

Veranstaltungsorten durchzuführen. In<br />

einem Flyer der Gemeinde <strong>Oeversee</strong> wur<strong>den</strong> alle<br />

Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Teilnahme an<br />

<strong>den</strong> Erntefesten eingela<strong>den</strong>. Zum einen in <strong>den</strong><br />

„Barderup-Krug“ und zum anderen, wenige Tage<br />

später, in <strong>den</strong> „Bilschau-Krug“. Während in Bilschau<br />

die Musik und der Tanz unter der Erntekrone<br />

im Vordergrund stan<strong>den</strong>, war der Abend in Barderup<br />

dem gemütlichen Beisammen sein und einem<br />

bunten Programm vorbehalten.<br />

Über die große Resonanz in der Gemeinde, das

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!