09.12.2012 Aufrufe

Informationen aus den Gemeinden Oeversee ... - Treenespiegel

Informationen aus den Gemeinden Oeversee ... - Treenespiegel

Informationen aus den Gemeinden Oeversee ... - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schneekatastrophe 1978/79<br />

Liebe LeserInnen!<br />

In unserer Januar-Ausgabe möchten wir noch einmal 30 Jahre zurückblicken auf die schweren Wochen,<br />

die am Jahreswechsel 1978/79 begannen.<br />

Wenn Sie Bilder besitzen, die diese Zeit in unseren Gemein<strong>den</strong> dokumentieren, wür<strong>den</strong> wir uns freuen,<br />

wenn Sie sie uns zur Veröffentlichung zur Verfügung stellen wür<strong>den</strong>. Bitte sen<strong>den</strong> Sie die Fotos, die Sie<br />

selbstverständlich zurück bekommen, an die Redaktion. Adressen siehe Impressum Seite 31.<br />

VHG-Feuerzangenbowle<br />

Die Organisatoren <strong>aus</strong> dem Vorstand des VHG haben es sich mit der Entscheidung nicht leicht gemacht<br />

und lange diskutiert. Leider muss mangels Ausstellerbeteiligung der diesjährige Tarper Weihnachtsmarkt<br />

entfallen. Da man als aktiver Verein in der Region aber nicht einfach die Hände in <strong>den</strong> Schoß legen möchte,<br />

wird etwas Neues angeboten. Die VHG-Feuerzangenbowle, eine öffentliche Filmvorführung des Klassikers<br />

„Die Feuerzangenbowle“ mit dem unvergessenen Heinz Rühmann in der Hauptrolle, bietet eine Alternative<br />

zum entgangenen Advents-Punschen auf dem Weihnachtsmarkt. Natürlich wurde auch an die kleinen<br />

Tarper Bürger gedacht und ein weihnachtlicher Kinderfilm organisiert. Neben einer Feuerzangenbowle und<br />

Punsch ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Veranstaltungsort ist der Schulhof der Förderschule. Beginn<br />

der Kinderfilmvorführung ist am Samstag, <strong>den</strong> 13. Dezember um 16:30 Uhr, Pfeiffer mit drei „f“ wird<br />

dann um 19:30 Uhr zu sehen sein. Weitere <strong>Informationen</strong> erhalten Sie im nächsten <strong>Treenespiegel</strong>. -bay-<br />

Stiftung Nordlicht<br />

Dein Ticket ins Ausland - Stiftung Nordlicht<br />

vergibt Stipendien an Schüler und erstmals<br />

auch an Stu<strong>den</strong>ten!<br />

Alle Jugendlichen und Stu<strong>den</strong>ten, die gerne ein<br />

Auslandsprogramm absolvieren möchten, damit<br />

verbun<strong>den</strong>e Kosten aber nicht <strong>aus</strong> eigener Kraft<br />

aufbringen können, haben noch bis zum 31.12.08<br />

die Möglichkeit, sich für das Nordlicht Stipendium<br />

zu bewerben.<br />

Entschei<strong>den</strong>d für die Vergabe eines Stipendienplat-<br />

A US DER REGION<br />

Wir suchen laufend EFH, DHH, Resthöfe, Eigentumswohnungen<br />

für Interessenten.<br />

zes der im Jahre 2004 ins Leben gerufenen Stiftung<br />

Nordlicht ist vor allem das soziale Engagement der<br />

jungen Menschen. Dazu zählen insbesondere Aktivitäten<br />

zur Förderung der internationalen Verständigung,<br />

aber auch beispielsweise die Mitarbeit in<br />

einer Gemeinde, an einer Schülerzeitung, im Alten-<br />

oder Behindertenheim oder aktive Nachbarschaftshilfe.<br />

Als Belohnung locken 4 verschie<strong>den</strong>e Programme,<br />

die frei zur Auswahl stehen: ein Teilstipendium<br />

für ein Schuljahr in <strong>den</strong> USA, ein Vollstipendium<br />

für ein Schuljahr in China, ein Vollstipendium<br />

für einen Freiwilligendienst in Südafrika und<br />

Tarp: Doppelh<strong>aus</strong>hälfte, ruhige Lage<br />

am Ende e. Sackgasse, 99 m² Wfl.<br />

zuzügl. 15 m² Spitzbo<strong>den</strong>, 4 Zimmer,<br />

371 m² Grdst. € 125.000,-<br />

Sieverstedt: Doppelh<strong>aus</strong>hälfte,<br />

116 m² Wfl., 4 Zimmer, Kaminofen,<br />

Carport, EBK, ruhige Sackgassenlage,<br />

338 m² Grdst. € 125.000,-<br />

Sieverstedt: Stilvolles Einfamilienh<strong>aus</strong>,<br />

Einliegerwohng. mögl., 180 m²<br />

Wfl., 7 Zimmer, div. Nebengebäude,<br />

Garage, 1.070 m² Grdst., Renov.-Stau<br />

vorhan<strong>den</strong>, € 119.500,-<br />

Sieverstedt: Modernisiertes<br />

Bauernh<strong>aus</strong>, 120 m² Wfl., 4 Zimmer,<br />

EBK, Kaminofen, 2 Bäder, Garage,<br />

1.608 m² Grst. € 120.000,-<br />

6<br />

ein Stipendium für ein Schülerpraktikum in England.<br />

Die Kieler Aust<strong>aus</strong>chorganisation KulturLife<br />

stellt der Stiftung diese vier Programme als Förderer<br />

zur Verfügung.<br />

„Auslandserfahrungen und internationale Kompetenzen<br />

wer<strong>den</strong> bei jungen Menschen nicht nur immer<br />

gefragter, sondern heutzutage für <strong>den</strong> beruflichen<br />

Werdegang auch immer wichtiger“ - erklärt<br />

Martin Elbesh<strong>aus</strong>en, einer der bei<strong>den</strong> Vorsitzen<strong>den</strong><br />

der Stiftung, die für das nächste Jahr Stipendien<br />

vergibt.<br />

Bewerben können sich junge Menschen im Alter<br />

von 12 - 28 Jahren. Erfahrungsberichte ehemaliger<br />

und aktueller Stipendiaten, nähere Beschreibungen<br />

zu <strong>den</strong> Vor<strong>aus</strong>setzungen sowie die Bewerbungsunterlagen<br />

als Download fin<strong>den</strong> sich im Internet unter<br />

www.nordlicht-stipendium.de. Bewerbungsschluss<br />

ist der 31. Dezember 2008. Um die Stipendien auch<br />

in Zukunft anbieten zu können, ist die Stiftung<br />

dringend auf die finanzielle Unterstützung von Unternehmen,<br />

Institutionen und Privatpersonen angewiesen.<br />

Sie möchten mehr <strong>Informationen</strong>, Bilder oder Erfahrungsberichte<br />

jetziger Teilnehmer? Wir helfen<br />

Ihnen gerne weiter:<br />

Stiftung Nordlicht, Felix Ewald, Exerzierplatz 9<br />

24103 Kiel, Tel.: 0431/888 14-131<br />

E-Mail: presse@nordlicht-stipendium.de<br />

Internet: www.nordlicht-stipendium.de<br />

CliF, Club lebendiger Freizeit-<br />

interessen<br />

Wir planen, einen Club zu grün<strong>den</strong>, in dem alleinstehende<br />

Frauen und Männer die Möglichkeit haben,<br />

Menschen mit gleichen Freizeitinteressen kennenzulernen.<br />

Dies soll kein Single-Club für Part-<br />

Containergestellung kostenlos · Schrottabbrüche<br />

DIABETES-WOCHE<br />

10. - 14. November<br />

Montag, 10. Nov.<br />

9.00-17.00 Uhr<br />

Diabetes-Experten vom deutschen Diabetiker-Bund<br />

vor Ort.<br />

Lassen Sie sich von <strong>den</strong> Spezialisten beraten!<br />

Dienstag, 11. Nov.<br />

15.30-17.00 Uhr<br />

Vorstellung des neuesten Insulinpens<br />

der Firma Novo Nordisk<br />

Kostenloser T<strong>aus</strong>ch alt gegen neu<br />

Mittwoch, 12. Nov.<br />

18.30 Uhr<br />

Diabetiker-Füße brauchen spezielle<br />

Pflege<br />

Vortrag durch Frau Anjela Vogel, Podologin,<br />

med. Fußpflege, Flensburg<br />

Um Anmeldung wird gebeten<br />

Donnerstag, 13. Nov.<br />

TESTTAG - Testen Sie spezielle Hautpflege-Produkte<br />

Beratung, Produktproben<br />

Freitag, 14. November<br />

Kostenloser Gerätet<strong>aus</strong>ch<br />

Ihr altes gegen ein neues ONE TOUCH-<br />

Blutzuckermessgerät<br />

✁<br />

Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten<br />

Sie einen kostenlosen Zucker-<br />

Urin-Test

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!