09.12.2012 Aufrufe

Informationen aus den Gemeinden Oeversee ... - Treenespiegel

Informationen aus den Gemeinden Oeversee ... - Treenespiegel

Informationen aus den Gemeinden Oeversee ... - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ortsverein Tarp<br />

Kontakte über:<br />

Heide Peschlow (04638/582) oder Rosemarie<br />

Mohr: (04638/903).<br />

Blut spen<strong>den</strong> und Prämie gewinnen!<br />

Jeder Tropfen zählt! Kommen Sie deshalb zum<br />

nächsten Blutspendetermin in Tarp am Donnerstag,<br />

20. November von 16.00 bis 19.30 Uhr in der<br />

Familienbildungsstätte in Tarp, Schulstr. 7b! Zusätzlich<br />

hat jeder Blutspender die Chance, einen<br />

Präsentkorb zu gewinnen.<br />

Natürlich hält unsere Frau M. Cl<strong>aus</strong>en mit ihren<br />

fleißigen Helferinnen wieder Leckeres zur anschließen<strong>den</strong><br />

Stärkung für Sie bereit!<br />

Anlässlich der dritten Blutspende im Jahr bekommen<br />

Blutspender ihre persönlichen Untersuchungsbefunde<br />

mit dem zusätzlich bestimmten Cholesterinwert<br />

sowie einer Blutbildanalyse mit <strong>den</strong> notwendigen<br />

Erklärungen übersandt.<br />

Fragen können über die kostenlose Service-Nummer<br />

0800-11 949 11 oder über www.blutspende.de<br />

geklärt wer<strong>den</strong>.<br />

Selbsthilfegruppe<br />

Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe für Diabetiker<br />

ist am 12. November (Mittwoch) um 15<br />

Uhr im Landgasthof Tarp in der „Seekiste“. Herr<br />

Helmholz (Apotheker) referiert wieder über Ernährung,<br />

insbesondere über Nahrungsergänzungsstoffe.<br />

Schnäppchen in der Kleiderstube in Tarp<br />

Wir starten wieder einen Sonderverkauf! Alles ist<br />

mindestens 25% günstiger! Kommen Sie selbst und<br />

sehen Sie, wie preiswert Sie bei uns einkaufen können!<br />

Nun heißt es aufpassen und immer montags<br />

von 14.30 bis 16.30 Uhr zu uns in die Bahnhofstr.<br />

4 (neben Schlecker) kommen. Sie können sich für<br />

<strong>den</strong> Winter <strong>aus</strong>statten (viele Jacken und Pullover<br />

vorhan<strong>den</strong>), Gardinen kaufen oder H<strong>aus</strong>haltsartikel.<br />

Dieses Angebot gilt bis Weihnachten, solange<br />

der Vorrat reicht!<br />

Vermittlung von Kuren<br />

Wir können Mutter-Kind-Kuren und natürlich auch<br />

Vater-Kind-Kuren vermitteln. Ihre Ansprechpartnerin<br />

ist Frau Helga Jansen (04638/475).<br />

Kampf mit <strong>den</strong> Formularen?<br />

Wir helfen Ihnen beim Ausfüllen von Formularen,<br />

wenn es uns möglich ist. Wen<strong>den</strong> Sie sich an unsere<br />

1. Vorsitzende Heide Peschlow, Tel:. 04638/582.<br />

Bayerisch ging‘s am 11.<br />

Oktober im Birkenhof -<br />

dem CURA Seniorencentrum<br />

in Tarp - zu.<br />

Unter dem Motto „O´<br />

zapft is!“ feierten sowohl<br />

Damen und Herren des<br />

H<strong>aus</strong>es als auch Angehörige,<br />

Mitarbeiter sowie<br />

zahlreiche Interessierte<br />

und Freunde der Einrichtung<br />

ein <strong>aus</strong>giebiges Oktoberfest.<br />

Eröffnet wurde<br />

die Feier Motto getreu<br />

mit einem traditionellen<br />

Fassanstich. Kaffee und<br />

Kuchen sowie Deftiges<br />

<strong>aus</strong> der bayerischen Küche<br />

sorgten für das leib-<br />

liche Wohl. In der fest-<br />

lich geschmückten Cafeteria und der bayerischen<br />

Stube, dem Wohnzimmer der Einrichtung, ließen es<br />

sich Jung und Alt schmecken. Die passende Unterhaltung<br />

lieferte das Blasorchester Uggelharde sowie<br />

die Seniorentanzgruppe Eggebeck. Viele weitere<br />

Angebote, wie der offene Friseur, die Physiotherapie<br />

Praxis Moll, Spielmöglichkeiten für die<br />

Kleinen etc. hielten dank der tatkräftigen Unterstützung<br />

der Mitarbeiter für jedermanns Geschmack<br />

18<br />

Oktoberfest bei der CURA<br />

etwas Passendes parat. Ein besonderer Hingucker<br />

waren die rund 16 Oldtimer Trecker der Oldtimer<br />

Freunde Treenetal im Eingangsbereich des Pflegecentrums,<br />

manch einem der älteren Senioren noch<br />

<strong>aus</strong> früheren Zeiten vertraut.<br />

An die Veranstaltung wird der ein oder andere sicherlich<br />

gerne zurück<strong>den</strong>ken. Einig waren sich<br />

wohl alle - im Nor<strong>den</strong> ist der Sü<strong>den</strong> am schönsten!<br />

Schadstoffmobil im Herbst 2008<br />

Ort Standort Datum<br />

Tarp Bahnhofsplatz Sonnabend, 15.11.2008<br />

Volkswandergruppe feiert 30-jähriges Bestehen<br />

Wie es einer Wandergruppe geziemt, wurde dieser<br />

Tag eingeläutet mit einer zünftigen Wanderung, die<br />

über fünf Kilometer durch die nähere Umgebung<br />

von Tarp führte.<br />

Anschließend begaben sich die Wanderer und die<br />

inzwischen angekommenen Gäste zum Schützenheim,<br />

welches der Schützenverein mit seinem Bewirtungspersonal<br />

<strong>aus</strong> eigenen Reihen freundlicherweise<br />

zur Verfügung gestellt hatte. Zum Empfang<br />

spielte die Rentnerband des Blasorchesters Großenwiehe<br />

kräftig auf.<br />

Der erste Vorsitzende der Volkswandergruppe,<br />

Siegfried Kerth begrüßte in gewohnt humorvoller<br />

Weise die Ehrengäste: die Bürgermeisterin Eberle,<br />

<strong>den</strong> Schulverbandsvorsitzen<strong>den</strong> Hartmann, einige<br />

Gründungsmitglieder, <strong>den</strong> Abgesandten des LandesverbandesSchleswig-Holstein/Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern,<br />

Herrn Sewert, und dankte<br />

<strong>den</strong> Sponsoren, die immer wieder <strong>den</strong> Verein unterstützen.<br />

Dann bedankte er sich bei <strong>den</strong> Mitgliedern<br />

des Vereins, die immer zur Stelle sind, bei <strong>den</strong> Veranstaltungen<br />

zu helfen und sie nur dadurch möglich<br />

machen.<br />

Besonders beim Schulverbandsvorsteher Hartmann<br />

bedankte er sich, weil die Schule jederzeit bereit<br />

ist, ihre Räumlichkeiten und vor allem die Küche<br />

zur Verfügung stellt, wenn große Veranstaltungen<br />

stattfin<strong>den</strong>.<br />

Die Bürgermeisterin richtete ihre Grußworte an <strong>den</strong><br />

Verein und hob das ehrenamtliche Engagement des<br />

Vorsitzen<strong>den</strong> und des Vorstandes hervor, der mit<br />

seinem Verein auch in der Gemeinde ehrenamtliche<br />

Tätigkeiten wahrnimmt, wie die Auszeichnung der<br />

Wanderwege und die Pflege des Findlingsgartens,<br />

sich beteiligt an der Ferienpassaktion und an Dorffesten.<br />

Frau Eberle überreichte Frau Kerth einen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!