09.12.2012 Aufrufe

Informationen aus den Gemeinden Oeversee ... - Treenespiegel

Informationen aus den Gemeinden Oeversee ... - Treenespiegel

Informationen aus den Gemeinden Oeversee ... - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGEN<br />

November 2008<br />

Sa. 01.11. Sydslesvigsk Forening<br />

Verspielen, Gasth<strong>aus</strong> Frörup, 20:00<br />

Freiwillige Feuerwehr Barderup: Kamerad-<br />

schaftsfest, Barderup-Krug, 19:30<br />

Freiwillige Feuerwehr Munkwolstrup:<br />

Verspielen, Bilschau-Krug, 19:30<br />

Di. 04.11. Sozialverband <strong>Oeversee</strong>: Spiel- und<br />

Klönnachmittag, Gasth<strong>aus</strong> Frörup, 15:00<br />

Mi. 05.11. Ev. Kirchengemeinde <strong>Oeversee</strong>:<br />

Gemein<strong>den</strong>achmittag, Gemeindeh<strong>aus</strong>, 15:00<br />

Speeldeel <strong>Oeversee</strong>: Vereinsabend, Gasth<strong>aus</strong><br />

Frörup, 20:00<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Oeversee</strong>-Frörup:<br />

Dienstabend, Feuerwehrgeräteh<strong>aus</strong>, 19:30<br />

Schützenverein Barderup: Übungsschießen,<br />

Barderup-Krug, 19:00<br />

Do. 06.11. Netzwerk <strong>Oeversee</strong> Gemeindeh<strong>aus</strong><br />

18.00<br />

Fr. 07.11. TSV <strong>Oeversee</strong>: Skat für Jedermann,<br />

Clubheim Eekboomhalle, 18:30<br />

Sa. 08.11. Freiwillige Feuerwehr Munkwolstrup:<br />

Hydrantenwartung, Fw-Geräteh<strong>aus</strong>, 9:00<br />

Mo. 10.11. Freiwillige Feuerwehr Barderup:<br />

Feuerwehrdienst, Feuerwehrgeräteh<strong>aus</strong>, 19:30<br />

Di. 11.11. Ulla Thomsen und Ulla Johannsen:<br />

Kartenspielen am Nachmittag, Bilschau Krug,<br />

15:00<br />

Do.,13.11. Landfrauenverein Sankelmark e.V.:<br />

Vortrag: „Der lange Weg zum kurzen Nein!“,<br />

Bilschau-Krug,15:00<br />

Sa., 15.11. Freiwillige Feuerwehr Barderup:<br />

Verspielen, Barderup-Krug, 19:30<br />

So., 16.11. Ev. Kirchengemeinde <strong>Oeversee</strong>: Gottes-<br />

dienst zum Volkstrauertag, St. Georg Kirche,<br />

10:00<br />

Mi., 19.11. Buß- und Bettag Andacht: St. Georg<br />

Kirche, 15:00<br />

Schützenverein Barderup: Wurst- und Schin-<br />

kenschießen, Barderup-Krug, 19:00<br />

Fr., 21.11. Sparclub <strong>Oeversee</strong>: Jahreshauptver-<br />

sammlung, gesonderte Einladung<br />

So., 23.11. Gottesdienst zum Totensonntag:<br />

St. Georg Kirche 10:00<br />

Fr., 28.11. Freiw. Feuerwehr <strong>Oeversee</strong>-Frörup:<br />

Weihnachtsbaumaufstellen, Feuerwehrgerä-<br />

teh<strong>aus</strong>, 18:00<br />

Sa., 29.11. Freiw. Feuerwehr <strong>Oeversee</strong>-Frörup:<br />

Gänseverspielen, Gasth<strong>aus</strong> Frörup, 19:30<br />

So. 30.11. Kirchenvorstandswahlen<br />

Nov. 2008, Landfrauenverein Barderup e.V.:<br />

Verspielen, gesonderte Einladung<br />

Fahrbücherei in Sankelmark<br />

Dienstag, 18. November an <strong>den</strong> Haltepunkten<br />

Petersholm 9.40-9.55 - Barderup-Nord 10.00-10.15<br />

Barderup/Feuerwehr 10.20-10.35 - Barderup/Westerreihe<br />

15.40-15.55 - Munkwolstrup/Dorfteich<br />

16.05-16.25 - Munkwolstrup 16.30-16.50 - Juhlschau<br />

Heideweg 16.55- 17.15<br />

14<br />

Gemeinde Sieverstedt<br />

„Landfrauen bewegen das Land“<br />

so lautet das Motto der Landfrauenvereine im ganzen<br />

Land. Auch wir, der Landfrauenverein Sieverstedt,<br />

sind immer in Bewegung.<br />

Die Anfrage von Frau Krawietz, Rektorin der<br />

Schule im Autal in Sieverstedt, einen Apfeltag in<br />

der Schule zu veranstalten, erfüllten wir gerne.<br />

Am 9. Oktober trafen sich sieben Landfrauen (Heike<br />

Christiansen, Katja Petersen-Deerberg, Ulrike<br />

Andresen, Petra Kreutz, Nicole Matthiesen, Dorte<br />

Pfau und Inke Kleeberg-Hansen) gut gelaunt in der<br />

Schule.<br />

Katja und Heike hatten die Aufgabe, mit <strong>den</strong> Kindern<br />

im Werkraum Holzscheiben zu bemalen und<br />

sie als Apfel zu verzieren. Die anderen Landfrauen<br />

Aus Holz, Farbe und Filz wer<strong>den</strong> Äpfel mit Blättern<br />

begaben sich mit ihren<br />

mitgebrachten Backutensilien<br />

in die Schulküche.<br />

Mit fünf Schulklassen<br />

sollte gebacken bzw. gekocht<br />

wer<strong>den</strong>. Für jede<br />

Schulklasse stand nur eine<br />

Schulstunde zur Verfügung,<br />

da hieß es sich<br />

Mit der Arbeit von Pascal,<br />

Dana und Tim (v. l.)<br />

sichtlich zufrie<strong>den</strong>: die<br />

Landfrauen Dorthe Pfau,<br />

Petra Kreutz, Inke Kleeberg-Hansen<br />

und Nicole<br />

Matthiesen (v. l.)<br />

ranhalten. Ob Apfelmus, zubereitet im Schnellkochtopf<br />

oder mit der „Flotten Lotte“, ob Apfelküchle<br />

mit Vollkornmehl oder mit normalem Mehl,<br />

ob Apfelkuchen oder frisch gepresster Apfelsaft,<br />

für die Kinder gab es jede Menge zu tun. Mussten<br />

doch für jedes Rezept viele Äpfel geschält wer<strong>den</strong>.<br />

So verging der Vormittag im Nu. Den eifrigen Kindern<br />

und <strong>den</strong> Landfrauen hat es sichtlich Spaß gemacht,<br />

wenn auch der Lärmpegel in der Küche<br />

manchmal recht hoch war.<br />

Am Freitagvormittag bauten Ulrike Andresen, Petra<br />

Kreutz und Inke Kleeberg-Hansen in der Schule<br />

ein Apfelbuffet auf. Die Kinder und auch ihre Lehrerinnen<br />

langten kräftig zu. Für alle war dies eine<br />

gelungene Aktion und eine Wiederholung im nächsten<br />

Jahr ist nicht <strong>aus</strong>geschlossen!<br />

Inke Kleeberg-Hansen<br />

Wikinger beim Wigwamfest<br />

Am 29. August war es mal wieder soweit - die DL-<br />

RG Sieverstedt lud - trotz Regenwetters zum Wigwamfest<br />

ein.<br />

Vorsorglich fand das Wigwamfest - das eigentlich<br />

eher ein Wikingerfest war - in der ATS in Sieverstedt<br />

statt.<br />

Da wur<strong>den</strong> die ersten kleinen Besucher bereits am<br />

Eingang von waschechten Wikingern in voller<br />

Montur begrüsst! Nachdem sich der anfängliche<br />

Schrecken gelegt hatte (so gruselig waren die Wikinger<br />

dann doch nicht), zumal als man entdeckte,<br />

dass man Lasse, Insa, Thore, Hannah und Imke bereits<br />

<strong>aus</strong> dem Vorjahr kannte.<br />

Dauerniedrigpreise<br />

Fleischwaren<br />

Werksverkauf<br />

Eggebek, Am Klinkenberg 18<br />

Dienstag - Mittwoch - Donnerstag jeweils<br />

durchgehend von 9.30 Uhr bis 17 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!