09.12.2012 Aufrufe

Informationen aus den Gemeinden Oeversee ... - Treenespiegel

Informationen aus den Gemeinden Oeversee ... - Treenespiegel

Informationen aus den Gemeinden Oeversee ... - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

milie)<br />

Holt, Anne: Der norwegische Gast (Krimi)<br />

Krenn Günter: Romy Schneider (Biografie)<br />

Marklund, Liza: Lebenslänglich (Krimi)<br />

Stanbridge, Julie: Mit Liebe gebacken - Roman mit<br />

Rezepten (Frauen)<br />

Medien:<br />

Keinohrhasen (DVD)<br />

Die Geheimnisse der Spiderwicks (DVD)<br />

Smolinski, Jill: Die Wunschliste (Hörbuch)<br />

Harry Potter und der Or<strong>den</strong> des Phönix (Playstation)<br />

Metallica: Death Magnetic (Musik-CD)<br />

Wer war`s? (Kinderspiel des Jahres)<br />

Sachbücher:<br />

Astrid Lindgrens Schwe<strong>den</strong> (Erd 481)<br />

Einmachen (HW 320)<br />

Vincent, 17, Vater (ab 14 J.) Stammtisch des Treene<br />

Kollektives Zähneputzen in der Schule<br />

In der Treenehalle II gibt „Grünschnabel“ Burghardt Wegner ein Konzert zum Tag der Zahngesundheit,<br />

bei dem 200 Kinder begeistert mitmachten und ihnen singend die Zahngesundheit nahe gebracht<br />

wurde<br />

Die Aussage lautete „Im Mund geht` s rund“. Bald<br />

ging es auch in der halben Turnhalle rund. 200<br />

Kinder im Alter zwischen drei und acht Jahren <strong>aus</strong><br />

Kindergärten und der Schule waren beim ersten<br />

Konzert dabei. Danach folgte die gleiche Schülerzahl<br />

der Klassenstufen drei und vier in einer weiteren<br />

Mitmachstunde. Sie alle waren dabei, als Burghardt<br />

Wegner, der als „Grünschnabel“ auftritt, spielend<br />

und einleuchtend das Thema „Zahngesundheit“<br />

behandelte.<br />

Da gibt es doch tatsächlich eine „Landesarbeitsgemeinschaft<br />

für Jugendzahnpflege (LAJ)“ mit einem<br />

Unterbau im Kreis Schleswig-Flensburg (AGJ).<br />

Vorsitzende ist die Zahnärztin Dr. Christiane Stappert.<br />

Anke Schmidt, Martina Brüggemann, Petra<br />

Hermes und Mechthild Zighan-Iken unterstützen<br />

sie. Alle Maßnahmen, die sie für die Zahnpflege<br />

und Gesundheit durchführen, wer<strong>den</strong> nach gesetzli-<br />

Gemeinde Tarp<br />

Wohnung zu vermieten<br />

Sonnige, neu renovierte Dachgeschosswohnung, 63 qm, im<br />

Kirchenweg (ehem. Spieliothek), Einbauküche, Dusche, mit<br />

kleinem Gartenstück zum 01.01.2009 zu vermieten!<br />

Kaltmiete 350,00 Euro zzgl. Heiz- und Nebenkosten<br />

Schriftliche Bewerbungen an:<br />

Gemeinde Tarp, Die Bürgermeisterin, Tornschauer Str. 3-5,<br />

24963 Tarp<br />

Familienküche (HW 350)<br />

Minikuchen (HW 540)<br />

Stressfreie Gartenpraxis (Lan 675)<br />

Sturmjäger: im Auge des Tornados (Nat 1100)<br />

Natur entdecken mit Kindern (Pä 374,6)<br />

Das aktuelle Scheidungsrecht (R177,2)<br />

Das große Bastelbuch Herbst (Spo 997)<br />

Laternen für Kinder (Spo 997)<br />

Ich geh mit meiner Laterne (Spo 997)<br />

WOW, wirklich originelle Wände (Tech 1118)<br />

Kinder- und Jugendbücher:<br />

10 kleine Schmetterlinge (Bilderbuch)<br />

Baumh<strong>aus</strong> - Der geheime Flug des Leonardo (6-8<br />

J.)<br />

Du schaffst das, Anna - ein Pferdebuch (9-10 J.)<br />

Der Fluch des Werwolfs (11-13 J.)<br />

cher Vorgabe von <strong>den</strong> Krankenkassen finanziert.<br />

„Wie können wir bereits bei <strong>den</strong> Kindern das Bewusstsein<br />

für eine richtige Zahnpflege wecken?“ so<br />

die Frage, die sich die AGJ immer wieder stellt. Da<br />

geht es in die Schulen mit dem „Kariestunnel“, bei<br />

dem Zahnbelag sichtbar gemacht wird oder mit<br />

Puppenspielen zum Thema. Nun wurde der Liedermacher<br />

Burghardt Wegner <strong>aus</strong> Torsballig bei Havetoftloit<br />

gebeten, Lieder zu texten und mit eingängiger<br />

Musik zu unterlegen. Wegner ist in der Szene<br />

als „Grünschnabel“ bekannt. Wenn er mit seinen<br />

sieben, neun und 11 Jahre alten Kindern gemeinsam<br />

auftritt, begeistert er locker 100 aber auch<br />

5000 Besucher.<br />

Zwei Gruppen mit je 200 Kindern war schon ein<br />

ansprechendes Publikum. Er, das Krokodil Krocky<br />

und als Unterstützung Mechthild Zighan-Iken<br />

wärmten zuerst sich und die Kinder auf, sangen<br />

20<br />

und hüpften gemeinsam. Eingängige Texte wie:<br />

„Nach dem Essen - Zähneputzen nicht vergessen“<br />

waren schnell gelernt. Dann der Hauptsong: „Hey,<br />

deine Zähne brauchst du ein Leben lang“ und „Im<br />

Mund geht‘s rund“, genau drei Minuten lang, also<br />

„eine Zahnputzlänge“, machten alle mit. Auch KAI<br />

wurde schnell behalten, um an Kaufläche, Außen<br />

und Innen erinnert zu wer<strong>den</strong>.<br />

Sehr bald waren die Kinder so nahe gerückt, dass<br />

die Bühne immer kleiner wurde, absolute Discostimmung<br />

kam auf. Mit <strong>den</strong> noch verpackten Zahnbürsten<br />

wur<strong>den</strong> Sturm- und Säuselwindgeräusche<br />

erzeugt. „Das war echt cool“, so ein Steppke mit<br />

stolz hoch gehaltener neuer Zahnbürste, mit der<br />

„die Zahnbürste, die <strong>aus</strong>sieht wie ein Spinnennest“,<br />

sofort ersetzt wird.<br />

Kunstringes<br />

Beim Stammtisch des „Treene Kunstringes“ trafen<br />

sich die Mitglieder und einige Gäste, um sich über<br />

aktuelle und geplante Aktivitäten <strong>aus</strong> zu t<strong>aus</strong>chen.<br />

Der Vorsitzende Karl Heinz Thomsen gab <strong>Informationen</strong><br />

zum Besuch bei Künstlern in Marxhagen im<br />

Landkreis Müritz. Diese soll vom 14. bis 16. November<br />

stattfin<strong>den</strong>. Maximal 15 Personen können<br />

teilnehmen, wenn dieser Besuch bei Gleichgesinnten<br />

stattfin<strong>den</strong> wird.<br />

Eine beeindruckende Plattform bekam der Treene<br />

Kunstring bei einer viel beachteten Ausstellung im<br />

ehemaligen Provianth<strong>aus</strong> in Glückstadt. Petra Bittner,<br />

Gila Wichmann und Vera Labrenz bekamen<br />

100 Quadratmeter Ausstellungsfläche im 300 Jahre<br />

alten Gebäude zugestan<strong>den</strong>. Insgesamt 40 Bilder<br />

wur<strong>den</strong> präsentiert.<br />

Zum letzten Stammtisch eingela<strong>den</strong> war Inga Junge<br />

von der Aktiv Region Eider-Treene-Sorge. Sie<br />

stellte eine von ihr erarbeitete Projektbeschreibung<br />

über „Kunst in der Region“ vor. Es solle eine Netzwerkbildung<br />

im Bereich Kunst und Kultur erfolgen,<br />

gemeinsame Veranstaltungen organisiert und<br />

Öffentlichkeitsarbeit geplant wer<strong>den</strong>. Workshops<br />

von Künstlern für Künstler oder für Touristen<br />

könnten angeboten wer<strong>den</strong>. Eine Kunsttour, ein<br />

Kulturlehrpfad, Künstleratelier und vieles mehr sei<br />

vorteilhaft, eine Zusammenarbeit mit Vermietern<br />

hilfreich. Da es weitere Künstlergruppen in diesem<br />

Bereich gebe, solle die Zusammenarbeit gesucht<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Als es an eine Konkretisierung ging, kamen die<br />

Fragen zu <strong>den</strong> Kosten, zur Finanzierung, zu Fördermöglichkeiten<br />

und Eigenanteile sowie einem<br />

Zeitplan auf. Die Anwesen<strong>den</strong> waren von <strong>den</strong> Ausführungen<br />

begeistert, beim nächsten offenen<br />

Stammtisch am 5. November im H<strong>aus</strong> an der<br />

Treene wird weiter diskutiert. Es sind weitere attraktive<br />

Themen geplant. Jeder Gast ist willkommen.<br />

� Elektro-Installation<br />

� H<strong>aus</strong>geräte-Kun<strong>den</strong>dienst<br />

� HiFi-Fernsehen<br />

� Leuchten<br />

� Geschenkartikel<br />

Tarp · Bahnhofstraße 5 · Tel. 04638-213782<br />

Eggebek · Hauptstr. 41 · Tel. 04609-38 0<br />

Fax Tarp 213783 · Fax Eggebek 10 45<br />

-Artikel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!