11.12.2012 Aufrufe

Martin Meidenbauer Verlag

Martin Meidenbauer Verlag

Martin Meidenbauer Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur<br />

Albrecht, Dietmar<br />

Wege nach Sarmatien –<br />

Zehn Kapitel Preußenland<br />

Orte, Texte, Zeichen<br />

(Colloquia Baltica 5)<br />

2005<br />

268 Seiten, Paperback<br />

ISBN 978-3-89975-550-3<br />

19,90 EUR/34,60 CHF<br />

„ ... nicht nur eine schöne Erzählung,<br />

sondern ein Appell an den<br />

Westen zu politischem Weitblick.“<br />

(Das Parlament)<br />

Albrecht, Dietmar<br />

Falunrot – Zehn Kapitel<br />

Schweden<br />

Orte, Texte, Zeichen<br />

(Colloquia Baltica 9)<br />

2006<br />

236 Seiten, Paperback<br />

ISBN 978-3-89975-562-6<br />

19,90 EUR/34,60 CHF<br />

Albrecht, Dietmar<br />

Sampo – Zehn Kapitel<br />

Finnland<br />

Orte, Texte, Zeichen<br />

(Colloquia Baltica 13)<br />

2008<br />

284 Seiten, Paperback<br />

ISBN 978-3-89975-068-3<br />

19,90 EUR/37,20 CHF<br />

„Dietmar Albrecht ist mit<br />

seinem Buch ein facettenreicher<br />

Finnlandführer gelungen.“<br />

(Jahrbuch für finnisch-deutsche<br />

Literaturbeziehungen)<br />

Albrecht, Dietmar<br />

Von Tels-Paddern bis zur<br />

Fischermai – Neun Kapitel<br />

Lettland und Estland<br />

Orte, Texte, Zeichen<br />

(Colloquia Baltica 16)<br />

2008<br />

310 Seiten, Paperback<br />

ISBN 978-3-89975-153-6<br />

19,90 EUR/37,20 CHF<br />

„[...] eine überzeugende Form<br />

kulturgeschichtlicher Darstellung,<br />

wie sie für die baltischen Länder<br />

in dieser Intensität und Dichte<br />

noch nicht vorliegen dürfte.“<br />

(Jahrbuch des baltischen<br />

Deutschtums)<br />

Albrecht, Dietmar<br />

Norvegia felix –<br />

Neun Kapitel Norwegen<br />

Orte, Texte, Zeichen<br />

(Colloquia Baltica 20)<br />

2010<br />

282 Seiten, Paperback<br />

ISBN 978-3-89975-152-9<br />

29,00 EUR/52,00 CHF<br />

Albrecht, Dietmar/Degen,<br />

Andreas/Peitsch, Helmut/<br />

Völker, Klaus (Hg.)<br />

Unverschmerzt<br />

Johannes Bobrowski<br />

– Leben und Werk<br />

(Colloquia Baltica 2)<br />

2004<br />

472 Seiten, Paperback<br />

ISBN 978-3-89975-511-4<br />

19,90 EUR/34,60 CHF<br />

„Der Band ist eine beachtliche<br />

Leistung und gibt Fachleuten wie<br />

Laien einen alles in allem hervorragenden<br />

Einblick in Bobrowskis<br />

Werk insbesondere in Bezug auf<br />

seine Auseinandersetzung mit<br />

Geschichte, Erinnerung und dem<br />

östlichen Europa.“<br />

(Nordost-Archiv)<br />

Almeida, Isabelle<br />

O Só de António Nobre<br />

e Les Amours jaunes de<br />

Tristan Corbière<br />

Poéticas da Ausência<br />

(NEL-Studies 4)<br />

2008<br />

326 Seiten, Paperback<br />

ISBN 978-3-89975-100-0<br />

29,90 EUR/53,50 CHF<br />

Anichini, Federica<br />

Voices of the Body<br />

Liminal Grammar in Guido<br />

Cavalcanti's Rime<br />

Voci del corpo<br />

Grammatica liminale nelle<br />

Rime di Guido Cavalcanti<br />

(Interkulturelle Begegnungen 6)<br />

2009<br />

200 Seiten, Hardcover<br />

ISBN 978-3-89975-131-4<br />

39,90 EUR/69,50 CHF<br />

Balhar, Susanne<br />

Das Schicksalsdrama<br />

im 19. Jahrhundert<br />

Variationen eines<br />

romantischen Modells<br />

(Forum Deutsche Literatur 3)<br />

2004<br />

480 Seiten, Paperback<br />

ISBN 978-3-89975-486-5<br />

58,00 EUR/93,00 CHF<br />

Barsch, Achim/<br />

Scheuer, Helmut/<br />

Schulz, Georg-Michael (Hg.)<br />

Literatur–Kunst–Medien<br />

Festschrift für Peter Seibert<br />

zum 60. Geburtstag<br />

(Kontext 8)<br />

2008<br />

564 Seiten, Hardcover<br />

ISBN 978-3-89975-130-7<br />

49,90 EUR/87,00 CHF<br />

Baumann, Henrik<br />

Die autobiographische<br />

Rückkehr<br />

Studien zu Serge Doubrovsky,<br />

Hervé Guibert und Jean Rouaud<br />

(Romania Viva 5)<br />

2008<br />

334 Seiten, Hardcover<br />

ISBN 978-3-89975-122-2<br />

49,90 EUR/87,00 CHF<br />

Dissertationspreis der West–<br />

fälischen Wilhelms-Universität<br />

Münster 2007<br />

Becker, Lidia (Hg.)<br />

Aktualität des Mittelalters<br />

und der Renaissance in<br />

der Romanistik<br />

Akten der Tagung vom<br />

13.–14. Oktober 2006 in Trier<br />

(Mittelalter und Renaissance in<br />

der Romania 1)<br />

2009<br />

420 Seiten, Paperback<br />

ISBN 978-3-89975-141-3<br />

59,90 EUR/104,00 CHF<br />

Becker, Ulrike<br />

Reisediskurs und<br />

Deutschlandbild in französischen<br />

Reiseberichten<br />

des 19. Jahrhunderts<br />

(Forum Europäische Literatur 14)<br />

2008<br />

362 Seiten, Paperback<br />

ISBN 978-3-89975-667-8<br />

49,90 EUR/87,00 CHF<br />

Bernhardt, Rüdiger (Hg.)<br />

Wanderer in den Morgen<br />

Louis Fürnberg und<br />

Arnold Zweig<br />

(Colloquia Baltica 4)<br />

2005<br />

168 Seiten, Paperback<br />

ISBN 978-3-89975-527-5<br />

19,90 EUR/34,60 CHF<br />

„Lesenswerter Band“<br />

(ABDOS-Mitteilungen)<br />

Brabandt, Anne<br />

Kafka und der Stummfilm<br />

Eine intermediale Studie<br />

(Forum Deutsche Literatur 11)<br />

2009<br />

90 Seiten, Paperback<br />

ISBN 978-3-89975-697-5<br />

19,90 EUR/37,20 CHF<br />

Brandstetter, Nicole<br />

Strategien inszenierter<br />

Inauthentizität im<br />

französischen Roman<br />

der Gegenwart<br />

Marie Redonnet,<br />

Patrick Deville,<br />

Jean-Philippe Toussaint<br />

(Forum Europäische Literatur 9)<br />

2006<br />

272 Seiten, Paperback<br />

ISBN 978-3-89975-568-8<br />

32,90 EUR/56,00 CHF<br />

« L’analyse est riche et bien documentée<br />

: les nombreux extraits de<br />

textes sont très convaincants, sa<br />

Lieferbare Titel<br />

structure claire est tout à fait<br />

remarquable, et le fait de conclure<br />

chaque analyse du corpus par une<br />

synthèse est très agréable pour le<br />

lecteur. » (Frankreich-Forum)<br />

Cerri, Chiara<br />

Heinrich Mann und Italien<br />

(Kontext 3)<br />

2006<br />

464 Seiten, Paperback<br />

ISBN 978-3-89975-581-7<br />

49,90 EUR/81,00 CHF<br />

„Ein in der Heinrich Mann-Forschung<br />

immer schon beachtetes<br />

Feld hat mit dieser Arbeit eine<br />

Kartierung erfahren, spätere<br />

Interpreten des Frühwerks werden<br />

das zur Kenntnis nehmen.”<br />

(Heinrich Mann-Jahrbuch)<br />

Cifuentes de Häbig, María Á.<br />

Entgegengesetzt?<br />

Masse – Massenmedien<br />

– urbane Kultur<br />

in den Crónicas von Carlos<br />

Monsiváis<br />

(Forum Literaturwissenschaften 6)<br />

2010<br />

262 Seiten, Hardcover<br />

ISBN 978-3-89975-709-5<br />

39,90 EUR/69,50 CHF<br />

Daams, Susanne<br />

Epische und elegische<br />

Erzählung bei Ovid<br />

Ars Amatoria und<br />

Metamorphosen<br />

(Forum Europäische Literatur 1)<br />

2003<br />

176 Seiten, Paperback<br />

ISBN 978-3-89975-450-6<br />

26,90 EUR/46,10 CHF<br />

Degen, A./Taterka, T. (Hg.)<br />

Zeit aus Schweigen<br />

Johannes Bobrowski<br />

– Leben und Werk<br />

(Colloquia Baltica 15)<br />

2009<br />

454 Seiten, Paperback<br />

ISBN 978-3-89975-119-2<br />

19,90 EUR/37,20 CHF<br />

Denneler, Iris<br />

Verschwiegene<br />

Verlautbarungen<br />

Textkritische Überlegungen zur<br />

Poetik Wolfgang Koeppens<br />

(Forum Deutsche Literatur 9)<br />

2008<br />

206 Seiten, Paperback<br />

ISBN 978-3-89975-653-1<br />

29,90 EUR/53,50 CHF<br />

Diegner, Britt<br />

Kontinuitäten und<br />

(Auf)brüche<br />

Der peruanische Roman der<br />

1990er Jahre<br />

(Forum Literaturwissenschaften 1)<br />

2007<br />

490 Seiten, Paperback<br />

ISBN 978-3-89975-616-6<br />

52,90 EUR/85,00 CHF<br />

Verschiedene Titel sind auch als eBook erhältlich. Sie finden diese auf der Seite www.m-verlag.net<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!