11.12.2012 Aufrufe

JB 02 Inhalt W - und Bürozentrum für Körperbehinderte

JB 02 Inhalt W - und Bürozentrum für Körperbehinderte

JB 02 Inhalt W - und Bürozentrum für Körperbehinderte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RÜCKBLICK<br />

gestalten. Dabei wird Privatsphäre geachtet <strong>und</strong> die Eigeninitiative<br />

gefördert» steht im Zentrum der Arbeit aller Mitarbeiter/innen.<br />

Wo Bewohner/innen in komplexer Art Begleitung <strong>und</strong> Unterstützung im Alltag<br />

brauchen, ist eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit nötig.<br />

Ziele dieser Zusammenarbeit sind: die individuell benötigte Begleitung<br />

koordinieren, Probleme interdisziplinär <strong>und</strong> mit Einbezug der betroffenen<br />

Bewohner/innen lösen, gegenseitige Information «soviel wie nötig,<br />

sowenig wie möglich», optimale Ausnützung der fachlichen <strong>und</strong> personellen<br />

Ressourcen <strong>und</strong> gegenseitige fachliche Beratung <strong>und</strong> Instruktion.<br />

Die Zusammenarbeit im Wohnzentrum erfordert von allen Abteilungen<br />

viel Flexibilität, Kreativität in der Lösungsfindung <strong>und</strong> gegenseitige Wertschätzung.<br />

Das Personal des Wohnzentrums engagiert sich sehr in dieser<br />

anspruchsvollen Arbeit <strong>und</strong> ist auch immer wieder bereit, sich neuen<br />

Herausforderungen zu stellen.<br />

Das WBZ durfte vielfältige Unterstützung durch K<strong>und</strong>en, Spender,<br />

Öffentlichkeit <strong>und</strong> Behörden erfahren.<br />

Die Vereine Fründ <strong>und</strong> Flohmarkt haben uns sehr grosszügig unterstützt.<br />

Die Fründ ermöglichten mit Ihren Beiträgen viele Aktivitäten,<br />

wie zum Beispiel das Lager in Montana, die sonst nicht möglich wären.<br />

Zudem hat sich das Jubiläum der Fründ positiv auf das ganze WBZ ausgewirkt.<br />

Der Verein Flohmarkt unterstützte die behinderten Mitarbeiter/<br />

innen wiederum mit dem Weihnachtsgeld <strong>und</strong> beschenkte uns im Januar<br />

mit einem sehr willkommenen Bus, der sinnigerweise auf den Namen<br />

«Floh» getauft wurde.<br />

Im Namen der Menschen mit einer Behinderung im WBZ bedanken wir<br />

uns bei allen, welche die Idee WBZ durch ihre Arbeit <strong>und</strong> Unterstützung<br />

ermöglichen <strong>und</strong> weiterhin tragen.<br />

Stephan Zahn <strong>und</strong> Sylvia Grosjean<br />

Geschäftsleitung<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!