08.03.2017 Aufrufe

Druckdatei 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNSER<br />

MUSLIMISCHES<br />

ERBE<br />

Unterrichtsmaterialien zum muslimisch geprägten<br />

Beitrag zu unserer Sprache, Bildung und Wissenschaft


IMPRESSUM<br />

heraUsgeber<br />

RAA Berlin<br />

Boyenstr. 41<br />

10115 Berlin<br />

telefon<br />

fax<br />

+49 30 240 45 – 100 +49 30 240 45 – 509<br />

web<br />

info@raa-berlin.de I www.raa-berlin.de<br />

V.i.s.d.P<br />

Kofi Ohene-Dokyi I RAA Berlin<br />

redaktion Und inhalt<br />

Das Unterrichtsmaterial wurde von Evelin Lubig-Fohsel in Kooperation mit der Gruppe „ID-entity“- des Projekts<br />

JUMA- jung, muslimisch, aktiv entwickelt. (Infos zum Projekt www.juma-projekt.de) erarbeitet. Betül Ulusoy leitete<br />

die Gruppe „ID-entity“. Zeyneb Aktürk, Tayfun Deniz, Ufuk Erdoğan, Serpil Kılıç, Arman Kuru, Şule Koyuncu, Şeyma<br />

Savaş und Yasmin Yassinat aus der „ID-entity“ haben das Material maßgeblich mitgestaltet.<br />

gestaltUng<br />

1. Auflage: Styleislam I 2. Auflage: Überarbeitung Amine Taşdan<br />

bildnachweise<br />

Shutterstock S. 6,12,13-16,18, 24-26,28-33, 41, 43, 45, 47, 49, 52, 54, 57, Fluter S. 9<br />

coPYrights<br />

Die RAA Berlin behält sich sämtliche Rechte auch an der Gestaltung und Struktur der Broschüre vor. Nachdruck<br />

und Vervielfältigungen sind nur mit Angabe der Quelle und vorheriger Freigabe durch die RAA Berlin gestattet.<br />

Alle Urheberrechte liegen bei der RAA Berlin, sofern nicht anderes angegeben ist.<br />

© Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e.V.<br />

Diese Broschüre ist im Rahmen des Projekts JUMA-jung, muslimisch, aktiv entstanden. Träger des Projekts ist die<br />

RAA Berlin. Gefördert wird das JUMA-Projekt von der Robert Bosch Stiftung.<br />

2


INHALTSVERZEICHNIS<br />

Vorwort<br />

das Projekt JUMA- jung, muslimisch, aktiv<br />

Einleitung<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Eingewanderte Wörter – Arabisch und Türkisch in der deutschen Sprache<br />

Vorschläge für die Gestaltung des Unterrichts<br />

Arbeitsbögen<br />

A1/A2 - Zoobesuch<br />

A3/A4 - Wörter mit Migrationshintergrund<br />

A5 -A10 - Von Algebra bis Zucker<br />

A11 - Neue Wörter wandern ein<br />

8<br />

12<br />

14<br />

16<br />

18<br />

24<br />

Vorschlag für die Gestaltung des Unterrichts:<br />

Arbeiten mit der Methode „Expertenrunde“<br />

Arbeitsbögen<br />

A12 - A17 - Die Giraffe, Der Kaffee, Die Tulpe, Der Joghurt, Die Gitarre, Die Tasse<br />

A18 - A23 - Partnerquiz<br />

A24/ A25 -„Safran, öffne dich!“ von Bastian Sick<br />

25<br />

28<br />

34<br />

40<br />

Das Goldene Zeitalter - Die Blütezeit islamisch-arabischer wissenschaften<br />

Der Islam – Streben nach Bildung und Wissen<br />

Technische Herausforderungen – Suche nach Lösungen<br />

Weiterführende Literatur und Ziele<br />

Vorschläge für die Gestaltung des Unterrichts<br />

Arbeitsbögen<br />

A1 - Das Haus der Weisheit<br />

A2 - Das Streben nach Wissen – Bibliotheken<br />

A3 -„Ein Volk geht zur Schule“ – Schulen und Universitäten<br />

A4 - Ein Leben für die Wissenschaft – al-Fihri - al-Kindi - Ibn Rushd<br />

42<br />

44<br />

46<br />

48<br />

49<br />

50<br />

52<br />

54<br />

56<br />

3


Vorwort<br />

In der Schule wird zu häufig das Bild einer homogenen christlich-abendländischen Kultur vermittelt, der unsere<br />

Sprache, unsere Wissenschaften, unser Gedankengut entspringen. Schüler_innen mit pluralen kulturellen Einflüssen<br />

mangelt es so oft an einem persönlichen Bezug. Die Identifikation mit unserer Gesellschaft kann hierunter<br />

leiden. Politische und mediale Diskussionen, wie beispielsweise die Debatte, ob der Islam zu Deutschland gehöre,<br />

verstärken dies noch.<br />

Dabei verdanken wir beispielsweise der chinesischen, indischen und arabischen Welt vieles von dem, was wir heute<br />

in unserer Kunst, Kultur und Wissenschaft schätzen.<br />

Warum können wir dann nicht auch im Mathematikunterricht behandeln, wem wir das erleichterte Rechnen mit<br />

unseren „arabischen Zahlen“ zu verdanken haben?<br />

Wir glauben, dass es in einer Stadt mit so vielfältigen kulturellen Einflüssen und weltanschaulichen Überzeugungen<br />

wie Berlin von besonderer Bedeutung ist, Schüler_innen die Vielfalt unserer Geschichte und Kultur auch im Unterricht<br />

nahe zu bringen. Nur durch das Zusammenwirken verschiedenster Einflüsse und Errungenschaften haben wir<br />

heute in Deutschland eine so vielfältige und reiche Geschichte und Kultur. Kulturen sind nichts statisches und sie<br />

entwickeln sich nicht in einem Vakuum, sondern entstehen im Zusammenspiel unterschiedlichster Einflüsse, die<br />

zu ständigem Wandel führen. Wer versteht, dass wir alle vielfältige kulturelle Prägungen und Einflüsse mitbringen,<br />

wird zu einem offeneren Bürger.<br />

Aufgrund der medialen Debatten, die über „den Islam“ und „die Muslime“ in Deutschland geführt werden, fühlen<br />

sich insbesondere muslimische Schüler_innen nicht selten stigmatisiert. Als deutsche Muslim_innen haben wir<br />

deshalb den Fokus bewusst auf Errungenschaften aus dem muslimisch geprägten Kulturraum gelegt. Das Wissen,<br />

dass auch Muslim_innen zum Entstehen unserer Geschichte und Kultur beigetragen haben, soll das Zugehörigkeitsgefühl<br />

und das Selbstvertrauen der muslimischen Schüler_innen stärken. Es soll sie motivieren, größeren Wert<br />

auf ihre Ausbildung zu legen und sich für unsere Gesellschaft zu engagieren.<br />

Den Anstoß für unsere Bildungsinitiative gaben die zum Teil negativen Erfahrungen in der eigenen Schulzeit. Wir<br />

möchten mit dieser Initiative daher auch als Vorbilder für mehr Offenheit werben und zeigen, wie wichtig gegenseitige<br />

Wertschätzung und Zusammenarbeit sind.<br />

Unsere muslimischen Leser_innen möchten wir darauf hinweisen, dass es zwar unter Muslim_innen üblich und<br />

religiös geboten ist, nach der Nennung des Prophetennamens einen Segenswunsch hinzuzufügen. Da sich die<br />

Unterrichtsmaterialien an Lehrer_innen und Schüler_innen aller Religionen und Weltanschauungen richten, haben<br />

wir auf diesen Segenswunsch verzichtet. Wir überlassen es den muslimischen Leser_innen, den Segenswunsch im<br />

Stillen für sich zu sprechen.<br />

Wir möchten uns an dieser Stelle ausdrücklich bei Evelin Lubig-Fohsel und Andreas Unger und bei allen anderen<br />

bedanken, die uns bei der Erstellung dieses Materials unterstützt haben.<br />

Betül Ulusoy<br />

Leiterin der ID-entity<br />

4


Das Projekt JUMA-jung, muslimisch, aktiv<br />

„Jetzt seid ihr an der Reihe! Das Projekt JUMA sorgt dafür, dass Eure Stimme gehört wird. Als Teilnehmer<br />

könnt Ihr zeigen, wer Ihr seid, was Ihr denkt und wie Ihr Euch in die Gesellschaft einbringt.“<br />

Mit dieser Aussage spricht das Projekt seit seinem Start im Jahre 2010 junge Musliminnen und Muslime in Berlin<br />

an. Das Projekt unterstützt sie dabei, ihre Stimme hörbar zu machen. Zu selten erhalten sie die Möglichkeit, ihre<br />

Sicht der Dinge darzulegen und offen über ihre Erfahrungen zu sprechen. Im Projekt sollen ihr Interesse und ihre<br />

Fähigkeiten, sich in verschiedene Bereiche des gesellschaftlichen Lebens einzubringen, gestärkt und gefördert werden.<br />

JUMA ist ein Projekt der RAA Berlin. Seit 1991 trägt und unterstützt die RAA Berlin Partizipationsprojekte in Schule und<br />

Schulumfeld und in der Kommune. Seit 1991 begleitet sie Schulentwicklungsprozesse und kommunale Entwicklungen<br />

im Sinne der diversitätsorientierten Organisationsentwicklung, berät Kita- und Schulpersonal sowie Eltern, Community-<br />

Organisationen und Ämter, erstellt Materialien und führt Fortbildungen durch. Die Programme der RAA Berlin fördern<br />

die gleichberechtigte Teilhabe von sozial benachteiligten Gruppen am Bildungswesen.<br />

Die Bildungsinitiative der Gruppe ID-entity<br />

Die hier vorliegende Broschüre ist das Ergebnis der mehr als zweijährigen Arbeit der Jugendlichen und jungen<br />

Erwachsenen der Themengruppe „ID-entity“. Ein Anlass für die Bildungsinitiative war die Erfahrung im eigenen<br />

schulischen Sozialisationsprozess gewesen, dass die islamisch-arabisch-osmanische Geschichte und Kulturen<br />

sowie ihre Bedeutung für die europäische Kulturentwicklung im Unterricht entweder überhaupt nicht, nur marginal<br />

oder einseitig und verzerrt dargestellt worden waren. Die fehlende Berücksichtigung des eigenen religiösen und soziokulturellen<br />

Hintergrundes wurde als Ausdruck mangelnder Akzeptanz und Wertschätzung und damit wenig förderlich<br />

für die Identitätsentwicklung wahrgenommen. Vor diesem Hintergrund entstand die Idee, mit ihrer Bildungsinitiative zur<br />

Identitätsfindung junger Muslim_innen beizutragen und ihr Bewusstsein der Zugehörigkeit zur deutschen Gesellschaft<br />

zu stärken. Die Vermittlung von Akzeptanz und Wertschätzung ist entscheidend für die Verankerung einer schulischen<br />

Willkommenskultur, die eine Grundvoraussetzung für die Entwicklung von Motivation und Anstrengungsbereitschaft<br />

ist und damit auch zum schulischen Erfolg der Schüler_innen beiträgt.<br />

Die Broschüre bietet zahlreiche Materialien und Anregungen, sich nachhaltig mit Themen der islamisch-arabischosmanischen<br />

Geschichte und ihren vielfältigen Einflüssen auf Deutschland auseinanderzusetzen. „Eingewanderte<br />

Wörter - Arabisch und Türkisch in der deutschen Sprache“ und „Das „Goldene Zeitalter - Die Blütezeit islamisch-arabischer<br />

Wissenschaften“ bilden die Schwerpunkte der Broschüre, die für eine Einbettung in einen fächerübergreifenden/<br />

fächerverbindenden Unterricht in der Sek I (ab Kl. 9) und Sek. II aufbereitet sind.<br />

Das Material ist geeignet, Klischees aufzubrechen und den Blick für einseitige und ideologische Bewertungen historischer<br />

Prozesse zu schärfen. Pädagog_innen werden mit dem Materialangebot unterstützt, der soziokulturellen und<br />

religiösen Heterogenität der Schülerschaft auch mit entsprechenden thematischen Angeboten gerecht zu werden.<br />

Wir wünschen allen, die mit dieser Broschüre, dem Plakat oder Workshop arbeiten werden, viele neue Erkenntnisse<br />

und natürlich viel Spaß.<br />

Kofi Ohene-Dokyi I RAA Berlin<br />

5


einleitung<br />

„Verständigung beruht auf Verständnis“ 1<br />

Im Rahmen eines Festaktes des 2011 neu gegründeten Forschungszentrums<br />

der Freien Universität Berlin zur Geistesgeschichte der islamischen<br />

Welt erklärte der Präsident der Freien Universität Berlin, Peter-André Alt:<br />

„Verständigung beruht auf Verständnis“ und Verständnis wiederum entstehe<br />

durch das Wissen, das aus der Kenntnis der Geschichte erwachse. Die damals<br />

amtierende Bundesministerin für Bildung und Forschung, Annette Schawan,<br />

ergänzte: „Wir brauchen ein umfassendes Bild der Geistesgeschichte<br />

des Islam vom Mittelalter bis zur Neuzeit für sein Selbstverständnis, seine<br />

Wahrnehmung in der westlichen Welt, um das Miteinander besser gestalten<br />

zu können.“ Die Wissenschaftler_innen betonten, dass der Respekt<br />

für andere Glaubensrichtungen und interreligiöser Austausch nicht allein<br />

Errungenschaften der Aufklärung und der Moderne seien. Sie wollten untersuchen,<br />

in welcher Form Muslime, Christen und Juden in der islamischen<br />

Welt schon seit dem Mittelalter in regem intellektuellen Austausch standen<br />

und Pluralität zur Grundlage von Gesellschaftsmodellen wurde. 2<br />

Im Unterschied zu diesen Stimmen aus Wissenschaft, Forschung und<br />

Politik wird in der Öffentlichkeit das Thema „Islam“ vor allem aus einer Problemperspektive<br />

betrachtet. Muslimisches Leben ist in den letzten Jahren<br />

zunehmend sichtbarer geworden und hat zu kontroversen Reaktionen<br />

geführt. Die öffentlichen Diskussionen um Moscheebauten, Kopftücher<br />

oder schulische Gebetsräume wurden mit einem großen medialen Interesse<br />

ausgetragen. Dadurch wurde deutlich, dass das Sichtbarwerden des Islam<br />

nicht nur als Selbstverständlichkeit und Normalität wahrgenommen wird,<br />

sondern auch Irritationen und Ängste auslöst, die zu Abwehrreaktionen und<br />

Konflikten führen. „Der Islam gehört zu Deutschland!“ Diese Einschätzung des<br />

ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff hatte bereits 2010 heftige<br />

Debatten zur Folge, die sowohl Konsequenzen für das Selbstverständnis<br />

junger Muslim_innen als auch nichtmuslimischer Jugendlicher und junger<br />

Erwachsener im Hinblick auf die zunehmende kulturelle und religiöse Vielfalt<br />

in Deutschland haben. Ein Unterricht, in dem der Auseinandersetzung mit<br />

der islamisch-arabischen Geschichte und Kultur sowie ihrer Bedeutung für<br />

das westeuropäisch-christliche Abendland Raum gegeben wird, wendet sich<br />

an alle Schüler_innen und kann ein wirkungsvolles Medium sein, um Ängste<br />

und Vorbehalte der multireligiösen Gesellschaft gegenüber abzubauen und<br />

die Voraussetzungen für ein friedliches und respektvolles Miteinander zu<br />

1<br />

Peter-André Alt, Präsident der Freien Universität Berlin<br />

2<br />

Juliane Bartsch, „Verständigung beruht auf Verständnis“, Forschungszentrum zur Geistesgeschichte<br />

der islamischen Welt an der Freien Universität eröffnet. In: Der Tagesspiegel<br />

vom 15.10.2011<br />

6


schaffen. Muslimische Schüler_innen erfahren in diesem Zusammenhang,<br />

dass sie ernst genommen und ihnen Unterstützung, Wertschätzung sowie<br />

Solidarität entgegengebracht werden.<br />

Durch die Bildungsinitiative der Gruppe ID-entity werden auch nichtmuslimische<br />

Jugendliche und junge Erwachsene angesprochen. Die Auseinandersetzung<br />

mit anderen Weltsichten und der Gewinn eines anderen<br />

Verständnisses von sich und der Welt können anregend und hilfreich<br />

sein bei der Suche nach Antworten auf Sinnfragen und tragen zur Identitätsentwicklung<br />

bei. In einem wechselseitigen Kommunikations- und<br />

Verstehensprozess geht es darum, sich besser kennenzulernen und mehr<br />

voneinander zu erfahren. Das sind wesentliche Voraussetzungen, um sich<br />

mit Respekt und gegenseitiger Wertschätzung austauschen, gemeinsame<br />

Werte und Orientierungen ermitteln, Unterschiede und ihre Konsequenzen<br />

für das Zusammenleben benennen sowie konsensorientiert agieren und<br />

mögliche Konflikte gewaltfrei lösen zu können.<br />

Die Bedingungen einer zunehmend soziokulturell diversifizierten Gesellschaft<br />

zur Grundlage von Bildungsangeboten zu machen und die darin liegenden<br />

Lernchancen und Entwicklungsmöglichkeiten für alle Schüler_innen<br />

zu nutzen, ohne mögliche Probleme und Konflikte auszublenden und zu<br />

verharmlosen, stellt eine Herausforderung für das pädagogische Handeln<br />

dar. Die Stärkung und Entwicklung sozialer und personaler Kompetenzen<br />

wie Achtsamkeit, Selbstverantwortung, Selbstvertrauen, Offenheit und<br />

gewaltfreies Konfliktlösungsverhalten stehen im Fokus einer Pädagogik, die<br />

eine positive Identitätsentwicklung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen<br />

mit und ohne Migrationshintergrund unterstützt. Das vorliegende<br />

Material möchte anhand von zwei Beispielen zeigen, wie der soziokulturellen<br />

und religiösen Heterogenität der Schülerschaft auch mit entsprechenden<br />

thematischen Angeboten im Unterricht Rechnung getragen werden kann.<br />

Wenn sich die Schüler_innen einerseits im Unterricht mit der deutschen<br />

Geschichte und ihren religionshistorischen Implikationen auseinandersetzen,<br />

muss es andererseits zum Curriculum einer Schule in der Migrationsgesellschaft<br />

gehören, auch historische Dimensionen der Herkunftsländer<br />

und religionsspezifische Hintergründe der eingewanderten Familien und<br />

ihrer Kinder in den Blick zu rücken, als Angebot für alle Schüler_innen, um<br />

daraus für die gemeinsame Gestaltung der Zukunft zu lernen.<br />

Evelin Lubig-Fohsel<br />

Schulbuchautorin<br />

7


Eingewanderte Wörter<br />

Arabisch und Türkisch in der deutschen Sprache<br />

Sachhintergrund<br />

„Manchmal reisen sie alleine, oft aber<br />

haben sie halbe Verwandtschaften im<br />

Schlepptau. Einige von ihnen bleiben auf<br />

Dauer fremd, die meisten aber richten<br />

sich im Deutschen häuslich ein und sind<br />

bald nicht mehr von ihren einheimischen<br />

Mitspielern zu unterscheiden.“<br />

Mathias Wermke 1<br />

1<br />

Mathias Wermke (Dudenredaktion), „Eingewanderte<br />

Wörter“, in: Jutta Limbach, „Eingewanderte Wörter“, Hueber<br />

Verlag, München, 2008.<br />

W<br />

örter können eine lange und spannende Entstehungsgeschichte<br />

haben. Die Geschichte<br />

arabischer und türkischer Wörter in der deutschen<br />

Sprache zeigt, wie die Begegnung von Menschen<br />

mit unterschiedlichem sprachlich-kulturellen Hintergrund<br />

zu einer Bereicherung und Erfolgsgeschichte führen<br />

kann. Viele der „Wanderwörter“ sind gar nicht mehr<br />

als arabische oder türkische Wörter zu identifizieren.<br />

Sie sind während ihres mitunter jahrhundertelangen<br />

Gebrauchs so verändert worden, dass ihre Stammform<br />

nur noch schwer zu erkennen ist. Ähnlich verhält es sich<br />

mit Lehnwörtern aus anderen Sprachen der islamischen<br />

Welt, wie der persischen Sprache. Teilweise hatte schon<br />

das Arabische die Wörter aus Sprachen wie dem Persischen<br />

oder Griechischen entlehnt, sodass sich an der<br />

Wandergeschichte der Wörter auch eine spannende<br />

Kulturgeschichte ablesen lässt.<br />

Es waren die Araber, die den in Westeuropa weitgehend<br />

niederliegenden Handel zwischen dem Byzantinischen<br />

Reich und dem Fernen Osten im 8. Jahrhundert allmählich<br />

wieder in Gang brachten. Nach der Eroberung Spaniens<br />

durch die muslimischen Heere wurden die Kontakte<br />

zwischen den christlichen Europäern und den muslimischen<br />

Arabern intensiviert. Auch über die Kreuzzüge und<br />

Pilgerfahrten zu den christlichen Heiligtümern kamen<br />

die Europäer mit den Arabern, ihrer Sprache und ihren<br />

Errungenschaften, in Berührung. Nicht nur die Sprachen<br />

Europas, auch die Lebensumstände, Sitten und<br />

Gebräuche erfuhren durch die Begegnungen mit der<br />

arabisch-muslimischen Welt wesentliche neue Impulse.<br />

8


Vieles, was für uns heute selbstverständlich ist, kannten<br />

die Menschen in Westeuropa vor mehreren hundert<br />

Jahren noch nicht. Waren, Wissenschaften und Worte<br />

sind im Laufe der Zeit eingewandert und erscheinen<br />

uns heutzutage nicht mehr als „fremd“.<br />

Über die ausgedehnten Handelsbeziehungen der Araber<br />

wurden Produkte und Errungenschaften aus China (z.B.<br />

Satin), Indien (z.B. Zucker) und Afrika (z.B. Kaffee) zunächst<br />

in den arabischen Gebieten bekannt, bevor sie nach<br />

Europa gelangten. Mit den neuen Gütern wurden aber<br />

auch deren Namen an das Arabische angepasst. Das<br />

erklärt, warum viele arabische Wörter wiederum Wurzeln<br />

in anderen Sprachen haben. Über die Handelswege und<br />

neuen Beziehungen kamen auch neue wissenschaftliche<br />

Erkenntnisse, Arznei-, Lebens- und Genussmittel nach<br />

Westeuropa. Viele Gewürze, Gemüse- und Obstsorten<br />

haben die europäischen Speisekarten erweitert und<br />

verfeinert und Pflanzen wie z.B. Jasmin zieren die europäischen<br />

Gärten. Wie bereits in der arabischen Welt<br />

Jahrhunderte zuvor haben die Europäer die Erkenntnisse<br />

übernommen und weiterentwickelt. Dass aus der tašta<br />

(arabisch) eine Tasse und aus dem koschk (persisch) ein<br />

Kiosk im heutigen Verständnis wurde, ist ein Beispiel für<br />

diese Weiterentwicklung.<br />

Da der deutsche Sprachraum nie an den arabischen und<br />

osmanischen Sprachraum grenzte und Mitteleuropa<br />

nicht direkt am Mittelmeerhandel beteiligt war, sind die<br />

meisten Wörter mit einer großen zeitlichen Verzögerung<br />

über mehrere europäische Sprachen im Deutschen angekommen.<br />

Wenn z.B. aus Frankreich oder Italien neue<br />

Moden oder neue Produkte übernommen wurden, die<br />

aus dem arabischen oder osmanischen Raum stammten,<br />

wurden auch deren arabische bzw. osmanische<br />

Bezeichnungen entlehnt.<br />

Neue, in jüngster Zeit in die deutsche Sprache aufgenommene<br />

Wörter wie z.B. Dönerkebab aus dem Türkischen<br />

zeigen, dass der Prozess nicht abgeschlossen ist, sondern<br />

die aktuellen weltweiten Migrationsbewegungen auch<br />

kulturell und sprachlich ihre Spuren hinterlassen.<br />

9


wEITERfüHRENDE LITERATUR<br />

Andreas Unger, „Von Algebra bis Zucker - Arabische Wörter im Deutschen“, Stuttgart:<br />

Reclam, 2006.<br />

Nabil Osman (Hg.), „Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft“, München:<br />

Beck, 1992.<br />

Jutta Limbach (Hg), „Eingewanderte Wörter“, München: Hueber Verlag, 2008.<br />

Bassam Sabbagh, „Ein Arsenal an Lehnwörtern und Ziffern: So viel Arabisch<br />

steckt im Deutschen“, http:// www. papyrus-magazin.de/archiv/.../9_10_arabischin_deutsch.<br />

html“ www.papyrus-magazin.de/archiv/.../9_10_arabisch_in_<br />

deutsch.html (4.4.2013)<br />

10


TRANSkRIPTIoN<br />

arabische laute (nach andreas Unger a.a.o.)<br />

ā, ī, ū lange Vokale<br />

ğ wie in engl. job<br />

š wie in Schimmel<br />

ţ wie in engl. three<br />

ḫ wie in Buch<br />

ḥ stark gehauchter h-Laut<br />

türkische laute<br />

ç wie in rutschen<br />

ş wie in Schimmel<br />

ZIELE<br />

die schüler_innen<br />

• können anhand ausgewählter Beispiele die ursprüngliche Bedeutung und den<br />

Weg arabischer und türkischer Wörter ins Deutsche erklären;<br />

• ordnen die Wörter arabischen und türkischen Ursprungs Bereichen (z.B. Medizin,<br />

Handel, Lebens- und Genussmittel,) zu, in denen sie besonders oft vorkommen;<br />

• erkennen in deutschen Wörtern die arabische und türkische Stammform;<br />

• können deutsche Wörter mit arabischen und türkischen Wurzeln im alltäglichen<br />

Gebrauch erkennen und ihre Wanderungsgeschichte erklären;<br />

• entnehmen einem literarischen Text Informationen über den Weg arabischer Wörter<br />

in die deutsche Sprache;<br />

• verfolgen den Weg der Wörter anhand von Kartenmaterial.<br />

11


VoRSCHLÄgE füR DIE<br />

gESTALTUNg DES UNTERRICHTS<br />

Für die Auseinandersetzung mit dem Thema „Eingewanderte<br />

Wörter – Arabisch und Türkisch in<br />

der deutschen Sprache“ sind verschiedene materialgestützte<br />

Zugänge möglich. Die im Folgenden<br />

vorgestellten Arbeitsmaterialien legen keine Reihenfolge<br />

der Bearbeitung fest, sondern können orientiert an den<br />

Voraussetzungen und Interessen der Schüler_innen<br />

sowie orientiert an den Rahmenlehrplänen, z.B. dem<br />

für Geschichte Sekundarstufe 1 „Welt des Islam und die<br />

Kreuzzüge“, situationsorientiert eingesetzt werden. Die<br />

aus verschiedenen Lebensbereichen und Wissenschaftsdisziplinen<br />

stammenden Wörter legen eine fächerübergreifende/fächerverbindende<br />

Bearbeitung nahe.<br />

Die Texte zu den einzelnen Wörtern reichen von den<br />

Kurzmonografien (Von Algebra bis Zucker) bis zu den differenzierter<br />

gestalteten Arbeitskarten der Expertenrunde<br />

und haben einen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad,<br />

sodass um Überforderung oder Unterforderung zu<br />

vermeiden, die Texte binnendifferenzierend eingesetzt<br />

werden sollten.<br />

1 I Der Text Zoobesuch ist geeignet, um die Bedeutung<br />

der Wörter mit arabischen und türkischen Wurzeln<br />

in einem alltagssprachlichen Kontext kennenzulernen.<br />

Der Text kann zu Beginn der Beschäftigung mit dem<br />

Thema eingesetzt werden, um die Schüler_innen auf<br />

das Thema einzustimmen. Anhand der Wörterliste kann<br />

das Ergebnis der Suche nach den im Text „versteckten“<br />

Wörtern sofort überprüft werden. Der Text kann aber<br />

auch benutzt werden, um nach einer intensiveren<br />

Auseinandersetzung mit dem vorliegenden Material<br />

und nach eigener Recherchetätigkeit (z.B. im Internet)<br />

das Ergebnis zu überprüfen.<br />

2 I Mit dem Arbeitsbogen wörter mit Migrationshintergrund<br />

(Jutta Limbach) erhalten die Schüler_innen<br />

einen Überblick über eine Auswahl deutscher Wörter<br />

arabischen und türkischen Ursprungs. Sie ordnen die<br />

Wörter in Einzel- oder Partnerarbeit verschiedenen<br />

Bereichen zu und erfahren, in welchen Lebensbereichen<br />

die mit den Wörtern zusammenhängenden<br />

Neuerungen und Errungenschaften besonders häufig<br />

vorkommen.<br />

3 I Von algebra bis Zucker (Andreas Unger): Anhand<br />

ausgewählter „Kurzmonografien“ stellen die<br />

Schüler_innen die ursprüngliche Bedeutung sowie<br />

den möglichen Bedeutungswandel der Wörter fest<br />

und beschreiben ihren Weg in die deutsche Sprache.<br />

12


4 I neue wörter wandern ein: Mit „Dönerkebab“<br />

wird ein Wort vorgestellt, das durch die türkischen<br />

Arbeitsmigranten nach Deutschland eingewandert<br />

ist und Essensgeschichte geschrieben hat. Das Wort<br />

zeigt, dass die Einwanderung von Wörtern aus anderen<br />

Sprachen ins Deutsche nicht abgeschlossen<br />

ist. Es liefert einen Beweis für die Lebendigkeit und<br />

Vitalität von Sprache.<br />

5 I die arbeit mit der Methode expertenrunde<br />

ermöglicht eine intensivere Auseinandersetzung mit<br />

dem Thema. Die mit Abbildungen versehenen Texte<br />

vermitteln im Unterschied zu den „Kurzmonografien“<br />

differenziertere Informationen über den Ursprung,<br />

die Bedeutung und dem Weg einzelner Wörter. In<br />

laminierter Form sind die Texte als Arbeitskarten auch<br />

wiederholt zu verwenden.<br />

Die Wanderungs- sowie Bedeutungsgeschichte weist<br />

über die etymologische Dimension hinausgehend<br />

auch auf die konkreten und aktuellen Verwendungs-,<br />

Handlungs- und Erfahrungszusammenhänge hin, die<br />

die Wortformen repräsentieren. Diese anzusprechen<br />

eröffnet Möglichkeiten, das Thema in komplexere<br />

übergreifende Fach- und Sachzusammenhänge einzubinden.<br />

So kann z.B. die Beschäftigung mit dem Wort<br />

Joghurt auch im Kontext mit dem Thema „gesunde<br />

Ernährung“ erfolgen. Die Beschäftigung mit der Gitarre<br />

im Musikunterricht kann in das Musikinstrumentenmuseum<br />

führen, um weitere, aus dem arabischen Kontext<br />

stammende Musikinstrumente kennenzulernen und<br />

mehr über die Entwicklung der Gitarre und verwandter<br />

Instrumente, z.B. der Laute, zu erfahren. Das Beispiel<br />

der Tulpe bietet sich an, im Botanischen Garten der<br />

Entwicklung von der Wildform zu verschiedenen<br />

Zuchtformen nachzugehen (Rahmenlehrplan Biologie<br />

„Tier- und Pflanzenzüchtung früher und heute“).<br />

Wenn im Zusammenhang mit der Wortform Kaffee<br />

auf die Bedeutung des Kaffeeimports in Preußen und<br />

das Lied „Ce-A-eF-eF-E-E trink nicht so viel Caffee …“<br />

eingegangen wird, kann nach Möglichkeiten gesucht<br />

werden, den diskriminierenden Text positiv zu wenden<br />

und ein positives Textbeispiel (z.B. als Gedicht, Lied,<br />

Rap) zu entwickeln.<br />

6 I Quiz: Auf spielerische Weise werden die zentralen<br />

Aspekte der Themen der Expertenrunde zusammengefasst,<br />

wiederholt und abgefragt.<br />

7 I Der Autor Bastian Sick verarbeitet die Geschichte<br />

deutscher Wörter mit arabischen Wurzeln in seinem<br />

Beitrag. „safran, öffne dich!“ 1 . Er stellt aktuelle Bezüge<br />

her und setzt sich humorvoll mit dem Thema<br />

auseinander. Die Schüler_innen erhalten durch die<br />

Lektüre einen literarischen Zugang zum Thema.<br />

1<br />

Spiegel Online, Kultur vom 17.6.2009<br />

13


A1<br />

ZooBESUCH<br />

Meryem Die Papageien haben mir am besten gefallen,<br />

aber lass uns noch zu den Giraffen gehen. Schau mal da<br />

rechts die Gazellen, wie weit sie springen.<br />

anna Ich bekomme aber langsam Durst und Hunger. Ich<br />

lade dich ein, komm lass uns ein ruhiges Plätzchen suchen.<br />

Meryem Da neben dem Beet mit den lila Tulpen ist ein<br />

Kiosk. Da können wir uns etwas kaufen.<br />

anna Ich möchte mich lieber in das Restaurant setzen.<br />

Da ist es gemütlicher. Ich habe Appetit auf Kaffee und ein<br />

großes Stück Kuchen. Super, hier gibt es Marzipantorte<br />

und Aprikosenkuchen. Schau mal, hier können wir auch<br />

Schach spielen.<br />

Meryem Zuerst möchte ich etwas essen. Lass uns dort<br />

in die Ecke auf das karminrote Sofa setzen an den Tisch<br />

mit dem Jasminstrauß. Wie die Blüten duften. Ich esse ein<br />

Dönerkebab und dazu Auberginen mit Joghurt. Möchtest<br />

du Milch und Zucker für deinen Kaffee? Ich trinke lieber<br />

eine Limonade.<br />

anna Hör mal, da spielt eine kleine Band: Gitarre und<br />

Tamburin. Aber was ist denn das neben der Gitarre für<br />

ein Instrument mit dem langen Hals?<br />

Meryem Na, da spiele ich mal den Dolmetscher. Auf<br />

Türkisch nennt man das Instrument saz. Das ist eine<br />

Langhalslaute.<br />

anna So, jetzt lass uns noch eine Runde Schach spielen.<br />

Pass auf, beinahe hättest du meine Tasse umgestoßen.<br />

Meryem Das Schach spielen müssen wir verschieben,<br />

ich muss mit meinem Auto noch zur Tankstelle, mein<br />

Benzin ist alle.<br />

anna O.k., ich werde jetzt mit meiner Scheckkarte zahlen.<br />

AUfgABEN<br />

1 I In dem Text findest du 25 Wörter mit arabischen und türkischen Wurzeln. Unterstreiche sie. Du kannst anschließend<br />

dein Ergebnis mit der Wörterliste „Zoobesuch – Wörter aus dem Arabischen und Türkischen“ vergleichen.<br />

2 I Auf welchem Weg sind die Wörter in die deutsche Sprache gekommen? Lies dazu die Texte der eingewanderten<br />

Wörter “Von Algebra bis Zucker“ und recherchiere im Internet.


A2<br />

wöRTER AUS DEM ARABISCHEN<br />

UND TüRkISCHEN<br />

1 I Papagei 14 I Dönerkebab<br />

2 I Giraffe 15 I Aubergine<br />

3 I Gazelle 16 I Joghurt<br />

4 I lila 17 I Zucker<br />

5 I Tulpe 18 I Limonade<br />

6 I Kiosk 19 I Gitarre<br />

7 I Kaffee 20 I Tamburin<br />

8 I Marzipan 21 I Dolmetscher<br />

9 I Aprikose 22 I Laute<br />

10 I Schach 23 I Tasse<br />

11 I karmin 24 I Benzin<br />

12 I Sofa 25 I Scheck<br />

13 I Jasmin<br />

Die grün markierten Wörter sind arabischen, die türkis markierten Wörter türkischen Ursprungs.


A3<br />

Soda<br />

Gazelle<br />

Orange<br />

Algebra<br />

Schach<br />

Natron<br />

Limonade<br />

Marzipan<br />

„Wörter mit<br />

Migrationshintergrund“ 1<br />

Viele deutsche Wörter arabischen und türkischen Ursprungs haben eine lange und abenteuerliche Geschichte<br />

hinter sich. Sie stammen von weither, gelangten durch die Jahrhunderte von einem Land ins andere, hinterließen<br />

ihre Spuren und nahmen eine andere Gestalt an - sie wurden sozusagen „sesshaft“.<br />

Der Einfluss der arabischen und türkischen Kultur in der deutschen Sprache wird z.B. in folgenden Wörtern deutlich:<br />

Artischocke, Balsam, Dönerkebab, Diwan, Natron, Laute, Mumie, Limette, Matratze, Marzipan, Ziffer,<br />

Basar, Mokka, Aprikose, Papagei, Zucker, Magazin, Karaffe, Sirup, Kiosk, Rhabarber, Limonade, Joghurt,<br />

Schach, Orange, Kampfer, Algebra, Falafel, Gazelle, Baldachin, Spinat, Sofa, Aubergine, Alkohol, Scheck,<br />

Kandis, Pflaster, Arsenal, Sorbet, Berberitze, Alchemie, Tamburin, Teppich, Tulpe, Elixier, Tarif, Sultanine,<br />

Marabu, Soda, Kaffee, Giraffe, Gitarre, Tasse, Dolmetscher, Jasmin, Algorithmus<br />

Aufgaben<br />

1 I Schlage die Wörter, die du nicht kennst, im Lexikon nach und erkläre, was sie bedeuten.<br />

2 I Stelle fest, welchen Bereichen des Lebens diese Wörter entstammen und ordne sie in die<br />

entsprechende Spalte der Tabelle ein.<br />

3 I In welchen Bereichen finden sich besonders viele Wörter aus dem Arabischen und Türkischen?<br />

1 Zitat - Jutta Limbach, Präsidentin des Goethe-Instituts


Medizin,<br />

Chemie<br />

Lebens- und<br />

Genussmittel,<br />

Speisen<br />

Obst,<br />

Gemüse<br />

Mathematik<br />

Zoologie,<br />

Botanik<br />

Handel, Wirtschaft,<br />

Politik<br />

Kunst,<br />

Spiel<br />

Einrichtungs-und<br />

Gebrauchsgegenstände


A5<br />

„Von Algebra bis Zucker“ 1<br />

Algebra - Aprikose - Benzin - Dolmetscher - Gazelle<br />

Kaviar - Kiosk - Laute - Limonade - Magazin - Matratze<br />

Mumie - Schach - Sofa - Spinat - Zucker<br />

Suche aus der folgenden Liste vier Wörter aus, lies die Texte dazu und berichte!<br />

1 I Woher stammen die Wörter und wie lautet ihre ursprüngliche Form?<br />

2 I Was haben die Wörter früher einmal bedeutet?<br />

3 I Haben sie ihre Bedeutung im Lauf der Zeit verändert? Was bedeuten sie heute?<br />

4 I Auf welchem Weg sind die Wörter in die deutsche Sprache gekommen?<br />

5 I Suche die Länder, die in den Texten genannt werden, im Kartenmaterial und zeige den Weg,<br />

den die Wörter genommen haben.<br />

1 So nennt Andreas Unger sein Buch über die arabischen Wörter im Deutschen.<br />

18


A6 I Von Algebra bis Zucker<br />

Algebra<br />

Algebra ist ein Teilgebiet der Mathematik, das u.a. die Lehre von den mathematischen Gleichungen behandelt. Das deutsche<br />

Wort Algebra ist arabischen Ursprungs: Al-ğabr bedeutete in der medizinischen Fachsprache so viel wie „Brüche<br />

heilen“ oder „Knochen wieder einrenken“. Der persisch-arabische Mathematiker al-Khwarizmi übertrug im 9. Jahrhundert<br />

in seinem Buch Al-Kitāb al-muḫtaṣar fī ḥisāb al-ğabr wa-ʾl-muqābala (Abriss der mathematischen Operationen<br />

„Einrenken“ und „Gegenüberstellen“) die Bedeutung von der medizinischen auf die mathematische Praxis. Aus „al-ǧabr“<br />

wurde Algebra. Im 12. Jahrhundert wurden in Spanien arabische wissenschaftliche Schriften ins Lateinische übersetzt,<br />

darunter war auch das Werk von al-Chwarizmi. 1202 wird die „Gleichheitslehre“ über das praktische Rechnen mit den<br />

indisch-arabischen Zahlen von dem Italiener Leonardo von Pisa elgebre et elmuchable genannt. Sein Landsmann, der<br />

Mathematiker Raffaelo Canacci, bezeichnete den Teilbereich der Mathematik dann im 14. Jahrhundert als algebra. Diese<br />

Bezeichnung setzte sich auch im deutschsprachigen Raum durch.<br />

Aprikose<br />

Die Aprikose stammt ursprünglich aus China und verbreitete sich bis an das östliche Mittelmeer. Nach der Eroberung<br />

dieses Gebiets durch die Römer wurde die Aprikose im Römischen Reich eingeführt und nach ihrem vermeintlichen<br />

Herkunftsland Armenien „armenischer Apfel“ Malum Armeniacum genannt. Von Italien führte der Weg der Aprikose<br />

wieder zurück in Richtung Osten, wo sie als barquqaya in Syrien auftauchte. Als die Araber im 7. Jahrhundert dieses Gebiet<br />

eroberten, lernten sie die Aprikose kennen und kultivierten sie. In Marokko soll es um 1400 sechzehn verschiedene Sorten<br />

gegeben haben. Aus Kochbüchern sind diverse Verwendungen der Aprikose überliefert, z.B. als Zutat zu Fleischgerichten,<br />

in Süßspeisen oder als Grundlage für Erfrischungsgetränke. Von der spanischen Halbinsel gelangte die Aprikose nach<br />

Frankreich, wo sich die Bezeichnung abricot durchsetzte. 1644 wurde die Aprikose im Norden Deutschlands eingeführt,<br />

wo die Früchte Apricosen bzw. Apricos genannt wurden. Unter der Bezeichnung Aprikose wurden die Früchte bald im<br />

gesamten deutschen Sprachraum angebaut.<br />

Benzin<br />

Benzin stammt von dem arabischen Wort lubān Ğāwī (Weihrauch aus Java) ab. Im Altertum wurde Weihrauch im<br />

Rahmen religiöser Rituale verbrannt und war seit Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr. ein begehrtes Handelsobjekt. Entlang<br />

der sogenannten Weihrauchstraße wurde Weihrauch mit Kamelkarawanen bis ans Mittelmeer gebracht. So gelangte<br />

Weihrauch auch nach Westeuropa. Im Katalanischen wird im 15. Jahrhundert das Wort benjuí für Weihrauch benutzt. Es<br />

ist wahrscheinlich entstanden, weil man in der ersten Silbe des arabischen lubān Ğāwī den Artikel zu sehen glaubte und<br />

ihn abtrennte. Über die Handelswege gelangte das Wort nach Frankreich und Italien, wo es ab Ende des 15. Jahrhunderts<br />

in Formen wie benjui, belgoini oder belzoino auftaucht. Aus einer dieser Wortformen wurden die wissenschaftlichen<br />

Bezeichnungen Benzoe, Benzoin abgeleitet. Als im 19. Jahrhundert der Chemiker Eilhard Mitscherlich aus dem Benzoeharz<br />

(Weihrauch) einen Stoff gewann, nannte er ihn Benzin. Später wurde er in Benzol umbenannt. Die Bezeichnung<br />

Benzin wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf eine Substanz übertragen, die aus Erdöl gewonnen und u.a.<br />

als Treibstoff für Kraftfahrzeuge gebraucht wird.<br />

19


A7 I Von Algebra bis Zucker<br />

Dolmetscher<br />

Seinen Ursprung hat das Wort wahrscheinlich im 2. Jahrtausend v. Chr. in der kleinasiatischen Mitanni-Sprache: talami<br />

heißt Übersetzer/Dolmetscher. Von dort ist das Wort in das Türkische übernommen worden. Tilmaç (til=Zunge/Sprache)<br />

bezeichnete einen „Mittelsmann“, der die Verständigung zweier Parteien ermöglicht, die verschiedene Sprachen sprechen.<br />

In der Zeit der Kreuzzüge (zwischen 1095 und dem 13. Jahrhundert) und der Kriege zwischen dem Osmanischen Reich<br />

und dem christlich geprägten Europa (nach 1453) erhielten Dolmetscher in den Verhandlungen zwischen den Parteien<br />

eine wachsende Bedeutung. Aber auch Händler und christliche Pilger brauchten Dolmetscher und Vermittler auf ihrem<br />

Weg in eine für sie nicht nur sprachlich fremde Welt. Tilmaç wurde in leicht veränderter Form in das Ungarische und in<br />

slawische Sprachen wie das Serbische, Kroatische, Bosnische, Polnische und Russische übernommen. Über das Ungarische<br />

tolmács gelangte das Wort im 13. Jahrhundert in das Mittelhochdeutsche als tolmetsche, tumetsche und veränderte<br />

sich schließlich zu Dolmetscher.<br />

Gazelle<br />

Gazelle geht auf das arabische Wort gazāla zurück. Die Gazelle wurde als Wildtier in arabischen Ländern Vorderasiens<br />

gejagt und ihr Fleisch verzehrt. Die Gazellenjagd zu Pferde mit Hunden, abgerichteten Geparden und Raubvögeln war<br />

ein beliebter Zeitvertreib der Reichen in vorislamischer Zeit. In Westeuropa wurde die Gazelle durch die Kreuzfahrer und<br />

die Pilger nach Jerusalem bekannt. Anfang des 12. Jahrhunderts wird in einem Bericht über einen Kreuzzug von einem<br />

„Pferd“ geschrieben, das die Araber gazela nennen. In der auf den Kreuzzügen bevorzugten altfranzösischen Sprache wird<br />

von der gacele und gazel berichtet. Aus den italienischen Formen gacello (Ende des 14. Jahrhunderts) und gazzella<br />

(Ende des 15. Jahrhunderts) abgeleitet, taucht Ende des 15. Jahrhunderts im Deutschen die Bezeichnung gazella auf.<br />

In einem Lexikon von 1735 wird die Gazella als ägyptische wilde Ziege mit Haaren und einem Schwanz wie das Kamel,<br />

beschrieben. Wahrscheinlich kannte der Autor die Gazelle nur aus den Reiseberichten. Ab Ende des 18. Jahrhunderts<br />

setzt sich in Deutschland die heutige Wortform Gazelle durch.<br />

Kaviar<br />

Als Kaviar werden die gesäuberten und gesalzenen Rogen (Fischeier) verschiedener Störarten bezeichnet. Störe sind Meeresfische,<br />

deren Weibchen den berühmten Kaviar, eine Delikatesse, liefern. Für die Herkunft des Wortes gibt es Vermutungen:<br />

• Eine iranische Volksgruppe, die am Kaspischen Meer lebte, bezeichnete die Störeier als Cahv-Jar. Übersetzt bedeutet<br />

das so viel wie „Kuchen des Vergnügens“.<br />

• Kaviar hat sich aus dem persischen Wort Khag-viar entwickelt und bedeutet übersetzt „schwarzes kleines Fischei“.<br />

Über Italien, wo der Fischrogen während der Fastenzeit häufig gegessen wurde, kam die italienische Bezeichnung caviale<br />

leicht verändert in viele europäische Sprachen, z.B. caviar (engl.), caviare (franz.). Die Italiener wiederum hatten die<br />

Bezeichnung aus dem Türkischen hâwyâr für den Fischrogen übernommen. Sie bezogen die Delikatesse ungefähr seit<br />

dem 11., 12. Jahrhundert über den Mittelmeerhandel aus dem Kaspischen Meer und dem Schwarzen Meer. Die Deutschen<br />

übernahmen das Wort Mitte des 15. Jahrhunderts mit dem „C“, haben es aber seit dem 19. Jahrhundert mit „K“ in ihren<br />

Wortschatz integriert.<br />

20


A8 I Von Algebra bis Zucker<br />

Kiosk<br />

Das Wort Kiosk stammt ursprünglich aus dem Persischen (koschk) und wurde ins Türkische als köşk übernommen.<br />

Köşk bedeutete ursprünglich Ecke oder Winkel, bezeichnete aber auch einen nach mehreren Seiten geöffneten Pavillon<br />

in Park- und Palastanlagen. Im Türkischen blieben beide Bedeutungen erhalten, weshalb auch z.B. die Erker an Palästen<br />

als köşk bezeichnet werden. Die Pavillons waren wichtige Elemente der osmanischen Gartenarchitektur. Im westlichen<br />

Europa entwickelten die Herrscher im 18. Jahrhundert eine große Vorliebe für die asiatische und orientalische Architektur.<br />

Der Pavillon bekam eine wachsende Bedeutung als Teil der Parkanlage von Schlössern - meist frei auf Säulen stehend und<br />

seitlich mit Gitterwerk verschlossen. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde das Wort köşk ins Französische übertragen und<br />

zu kiosque. Von dort wurde es in andere europäische Sprachen und auch ins Deutsche übernommen. Im allgemeinen<br />

Sprachgebrauch ist der Kiosk im Deutschen seit dem 19. Jahrhundert ein kleiner Verkaufsstand, an dem Tabakwaren,<br />

Süßigkeiten, Getränke, Zeitungen usw. verkauft werden.<br />

Laute<br />

Die Laute ist eines der ältesten Musikinstrumente. Vermutlich wurden die Vorläuferinstrumente bereits vor viertausend<br />

Jahren von verschiedenen asiatischen Völkern gespielt. Es ist überliefert, dass die Laute am Hofe des Kalifen der Abbasiden<br />

Harun al-Raschid, (Regierungszeit 786-809 n.Chr.) gespielt wurde. Die Bezeichnung für das Instrument al-‘ūd (ūd=Holz) ist<br />

seit dem 10. Jahrhundert nachgewiesen. Typisch waren für das Instrument die vier Saiten und der abgeknickte kurze Hals.<br />

Später wird die Zahl der Saiten erhöht. Im Jahr 822 gelangte ein Musiker aus Bagdad an den Hof des Emirs von Cordoba<br />

in Spanien und führte dort die Laute ein. Um 1330 wird in einem Buch geschildert, wie die Menschen mit verschiedenen<br />

Instrumenten, darunter eine laud, den Frühling begrüßten. Das „l“ des arabischen Artikels und‘ūd waren zusammengezogen<br />

worden und der Name laud war entstanden. Ende des 13. Jahrhunderts tauchte dann das Instrument mit dem Namen<br />

laut im nördlichen Frankreich und in Italien auf. Die Laute wurde zum beliebtesten Instrument der adligen Gesellschaft<br />

und als Königin der Musikinstrumente bezeichnet. Ab dem 15. Jahrhundert wird die Laute im deutschsprachigen Raum<br />

als lute, luthe, lawt häufig erwähnt.<br />

Limonade<br />

Ab dem 7. Jahrhundert drangen die muslimischen Araber bis nach Persien vor und lernten die Zitrone unter der Bezeichnung<br />

līmūn, laimūn kennen. Zusammen mit anderen Früchten führten sie die Zitrone in die von ihnen eroberten Gebiete,<br />

z.B. auch in Spanien, ein. Die Europäer lernten die Zitrone über die Kreuzzüge und Pilgerfahrten als Beilage zum Essen und<br />

den Zitronensaft als Getränk schätzen. Der Zitronenbaum als Träger der erfrischenden Frucht wurde in Südeuropa zunehmend<br />

beliebt. Aus dem arabischen Namen līmūn entstand im 14. Jahrhundert im Französischen und Deutschen limon.<br />

Diese Form wurde aber im Lauf der Zeit durch das französische Wort citron bzw. das deutsche Wort Zitrone verdrängt.<br />

Vermutlich nach dem Vorbild der Araber stellten die Europäer auch ein Getränk aus Zitronenwasser und Zucker her. Im<br />

Arabischen hieß es mā´al-limūn (Zitronenwasser), im Italienischen wurde es limonata, im Spanischen limonada und in<br />

Frankreich limonade genannt. Ende des 17. Jahrhunderts war die Limonade in Frankreich als Erfrischungsgetränk groß<br />

in Mode. In Deutschland übernahm man die Limonade und ihre Bezeichnung aus dem Französischen.<br />

21


A9 I Von Algebra bis Zucker<br />

Magazin<br />

Magazin geht auf das arabische Wort maḫzan zurück. Die Araber benutzten das Wort, um einen Ort zu beschreiben, wo<br />

etwas gespeichert, angehäuft und bewahrt wird. Als Verkaufsraum, Lagerraum wurde maḫzan dann zum Bestanteil des<br />

Marktes im arabischen Raum. Vermutlich durch den Mittelmeerhandel gelangte das Wort nach Europa, wo magazinus<br />

1214 zum ersten Mal schriftlich erwähnt wurde. Aus dem Italienischen übernommen, tauchte das Wort 1558 auch im<br />

Deutschen auf und erhielt in den folgenden Jahren eine vielfältige Bedeutung:<br />

• Ab Mitte des 17. Jahrhunderts benutzte man das Magazin im militärischen Bereich u.a. für die Unterbringung von<br />

Proviant, Waffen und militärischen Ausrüstungsgegenständen.<br />

• Aus dem Französischen magasin wurde Ende des 18. Jahrhunderts die Bedeutung von Magazin als Laden zum<br />

Verkauf entlehnt.<br />

• Aus dem Englischen dagegen stammt die Bedeutung für Magazin als Sammelstelle für Texte und später, Mitte des<br />

20. Jahrhunderts, von Beiträgen für den Rundfunk und das Fernsehen.<br />

• Nach französischem Vorbild wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts das Lager für die Kugeln eines Gewehrs als<br />

Magazin bezeichnet.<br />

Matratze<br />

Das Wort, das wir für unsere Schlafunterlagen verwenden, stammt aus dem Arabischen. Maṭraḥ nannte man den Ort,<br />

wohin etwas geworfen wird. In den Beduinenzelten, aber auch in den Stadtwohnungen, bestand die Wohnungseinrichtung<br />

der arabischen Bevölkerung vor allem aus Teppichen, Kissen und Polstern, die dorthin „geworfen“ wurden, wohin<br />

man sich setzen oder legen wollte. Im islamischen Spanien des 8.-15. Jahrhunderts lernten die Europäer die arabische<br />

Wohnkultur schätzen und übernahmen auch Bezeichnungen für Einrichtungsgegenstände; aus maṭraḥ wurde almatrazt.<br />

Matratzen waren im 12. Und 13. Jahrhundert über den Warenaustausch auch zum Hof von Friedrich II. in Sizilien gelangt<br />

und verbreiteten sich als Luxusgüter weiter über Europa. Im Italienischen hatte sich u.a. das Wort materazo eingebürgert,<br />

woraus mit großer Wahrscheinlichkeit dann die deutsche Form Matratze entstanden ist.<br />

Mumie<br />

Mumie geht auf das arabische Wort mūmiyā zurück, das eine zähe schwärzliche Masse oder Flüssigkeit bezeichnet. Über<br />

mūmiyā, das in der arabisch-islamischen Medizin ein geschätztes und teures Heilmittel war, insbesondere bei Knochenbrüchen<br />

und Quetschungen, berichtete schon im 9. Jahrhundert der persische Mediziner at-Tabarī. Bei dem Stoff handelte<br />

es sich offenbar um eine Art Asphalt bzw. Bitumen, das aus der Erde, vergleichbar einer Ölquelle, austrat und gewonnen<br />

wurde. In Europa tauchte mumia erstmals Anfang des 14. Jahrhunderts im Umkreis der Medizinschule von Salerno in<br />

Italien auf, wo das medizinische Wissen der Araber gelehrt wurde. Hier wurde für mumia eine neue Definition verwendet<br />

und eine Substanz bezeichnet, die man auf der Suche nach Schätzen in den ägyptischen Gräbern, in den konservierten<br />

Leichen, gefunden hatte. Diese Substanz ähnelte der zähen schwärzlichen Masse mūmiyā und wurde als „Gräbermumie“<br />

oder „Mumienharz“ bezeichnet. Man schrieb ihr ähnliche medizinische Wirkungen zu. Es wird angenommen, dass es sich<br />

dabei um eine Substanz handelte, die sich aus den Konservierungsstoffen (Harze und Öle) entwickelt hatte, mit denen<br />

man die Leichen vor dem Verfall bewahren wollte. In seiner modernen Bedeutung „eingetrocknete Leiche“ wird das Wort<br />

seit dem 14. Jahrhundert in Europa verwendet.<br />

22


A10 I Von Algebra bis Zucker<br />

Schach<br />

Der Ursprung des Schachspiels wird in Indien vermutet. Um das Jahr 600 n. Chr. wurde das Spiel mit dem altindischen Wort<br />

für Herrscher von den Persern übernommen und mit dem persischen Namen für Herrscher šāh übersetzt. Vor diesem<br />

Hintergrund spricht man auch von dem königlichen Spiel. Als die Araber Mitte des 7. Jahrhunderts Persien eroberten,<br />

übernahmen sie das Spiel unter der Bezeichnung šaţranğ. Es zu beherrschen war ein Zeichen der feinen höfischen Lebensart.<br />

Aus den islamischen Gebieten gelangte das Spiel über das muslimische Spanien nach Westeuropa. Es wurde bald<br />

zum Bestandteil des Lebens an den Höfen der Herrschenden. Im Deutschen taucht das Wort zum ersten Mal um 1170 auf,<br />

wenn in einem Text das schachzable (Schachbrett) erwähnt wird. Das Wort Schach scheint über das Französische und<br />

Niederländische in die deutsche Sprache gelangt zu sein. Die große Bedeutung, die das Spiel für die Ritter und für das<br />

höfische Leben hatte, kann man daran ermessen, dass das Wort etwa ab 1200 häufig in der Literatur auftaucht.<br />

Sofa<br />

Ṣuffa wurde der überdachte zentrale Teil der ersten Moschee genannt, die vom Propheten Mohammed und seinen Anhängern<br />

622 in Medina gebaut worden war. In den folgenden Jahrhunderten bezeichnete das Wort auch den Sitzteil des<br />

Sattels, einen steinernen Vorsprung und eine Steinbank. Schließlich ist mit ṣuffa im 11. Jahrhundert ein Podium gemeint,<br />

auf das ein Sultan seinen Thron stellen ließ. Diese Tradition wurde von den osmanischen Herrschern übernommen. Aus<br />

Reiseberichten ist seit dem 16. Jahrhundert zu entnehmen, dass sofa (türkisch) den erhöhten und reich geschmückten<br />

Platz bezeichnete, auf dem der Sultan und andere Autoritätspersonen ihre Gäste empfingen und Amtsgeschäfte erledigten.<br />

Der osmanische Komfort beeindruckte auch die Westeuropäer. Im 17. Jahrhundert wurde das Wort für die Bezeichnung<br />

eines speziellen Möbelstücks in den europäischen Sprachgebrauch übernommen. Sopha bezeichnete im Französischen<br />

ein Möbel zum Sitzen oder Liegen. Das neue gepolsterte Möbel wurde insbesondere in Adels- und später Bürgerkreisen<br />

beliebt und zum Zentrum des Salons. Aus dem Französischen gelangte das Wort Sofa in den deutschen Wortschatz.<br />

Spinat<br />

Als die Araber im 7. Jahrhundert Persien eroberten, lernten sie die Pflanze kennen und übernahmen ihren Namen ins<br />

Arabische. Der persische Arzt al-Tabarī erwähnte Spinat isfānāğ in seinen Schriften im 9. Jahrhundert. Ende des 10.<br />

Jahrhunderts ist isfānāh bereits im islamischen Spanien bekannt und wird wegen seiner positiven Wirkungen auf den<br />

menschlichen Körper geschätzt. Im Lauf der Zeit gewinnt der Spinat als Nahrungsmittel wachsende Bedeutung und ist bis<br />

heute in islamisch geprägten Ländern ein wichtiges Gemüse. Nach Europa kam die Pflanze und ihr Name wahrscheinlich<br />

über den Mittelmeerhandel. In einem italienischen Lehrbuch aus dem 11. Jahrhundert wird von einem Mediziner über<br />

die Bekömmlichkeit von spinachia berichtet. Im Mittelhochdeutschen taucht im 13. Jahrhundert spinât und im Altfranzösischen<br />

espinace auf. In seinem „New Kreuterbuch“ schreibt der pflanzenkundige Mediziner Leonhart Fuchs 1543<br />

„Spinat oder Spenet würdt auch Bynetsch genent … Auff Arabisch Hisbanach…“ und beschreibt anschließend einige<br />

Wirkungen der Spinatpflanze. Im 20. Jahrhundert nahm der Verzehr von Spinat deutlich zu, da man ihm fälschlicherweise<br />

einen hohen Eisengehalt zugeschrieben hatte. Eisen ist für die Blutbildung wichtig.<br />

Zucker<br />

Zuckerkristalle aus Zuckerrohr wurden wahrscheinlich schon um 300 n. Chr. in Indien gewonnen und śarkarā genannt.<br />

Um 600 beherrschten auch die Perser die Technik der Zuckerherstellung. Durch sie lernten die muslimischen Araber<br />

wenige Jahrzehnte später den Zucker kennen und nannten ihn aus dem Indischen abgeleitet sukkar. Durch die Araber<br />

wurde der Anbau von Zuckerrohr in den von ihnen eroberten Gebieten rund um das Mittelmeer bereits im 8. Jahrhundert<br />

eingeführt. Die Europäer kamen mit dem Zucker im muslimischen Spanien und in Sizilien, auf den Kreuzzügen und durch<br />

den Mittelmeerhandel in Berührung. 1205 taucht zucker in der deutschsprachigen Dichtung auf, wahrscheinlich vom<br />

italienischen zucchero abgeleitet. Nach arabischem Vorbild verbreitete sich in den wohlhabenden europäischen Häusern<br />

der Gebrauch des Zuckers in der Küche und bei der Herstellung süßer Getränke. Ende des 18. Jahrhunderts begann man<br />

in der Nähe von Berlin Zuckerrüben anzubauen, aus denen der Rübenzucker gewonnen wurde. Dies führte dazu, dass<br />

der Zucker billiger wurde und auch vermehrt von den ärmeren Schichten konsumiert werden konnte.<br />

23


A11<br />

Neue Wörter wandern ein<br />

“Wie der Döner über die Deutschen kam – aufgespießt“.<br />

Mit diesem Titel geht der Schriftsteller und Journalist<br />

Eberhard Seidel in seinem 1996 veröffentlichten<br />

Buch der Frage nach, wie es kam, dass der Döner<br />

deutsches Nationalgericht und zu einer Erfolgsgeschichte<br />

wurde. Auch die Pop-Musik entdeckte Anfang der achtziger<br />

Jahre den Döner, wie es in dem Pop-Klassiker der<br />

Düsseldorfer Band Fehlfarben „Kebab-Träume in der<br />

Mauerstadt“ zum Ausdruck kam.<br />

Döner oder auch Kebab sind die Kurzformen für Dönerkebab<br />

und bezeichnen das an einem Drehspieß gebratene<br />

gewürzte Fleisch. Ursprünglich wurde Lamm- und<br />

Hammelfleisch verwendet, inzwischen wird Dönerkebab<br />

auch aus Rinder- und Geflügelfleisch hergestellt. Das Wort<br />

Dönerkebab stammt aus dem Türkischen (döner - sich<br />

drehend, kebap - Röstfleisch). Das türkische Wort kebap<br />

hat arabische Wurzeln (kabāb). Der Dönerkebab ist eine<br />

vergleichsweise junge Erfindung und tauchte vor ungefähr<br />

200-300 Jahre in der osmanischen Küche auf. Dönerkebab<br />

wurde in Deutschland von den türkischen Arbeitsmigranten<br />

eingeführt, die nach dem Anwerbeabkommen<br />

ab 1961 nach Deutschland kamen. Anfang der siebziger<br />

Jahre lebten bereits 40.000 Türken und Türkinnen in Berlin.<br />

Wann der erste Döner-Imbiss in Deutschland eröffnete,<br />

ist ungewiss. Es soll Anfang der 1970er Jahre in Berlin-<br />

Kreuzberg gewesen sein. „Den ersten Döner-Spieß in Berlin?<br />

Den gab es Ende der sechziger Jahre als Tellergericht im<br />

vornehmen Restaurant Istanbul in Charlottenburg“, behauptet<br />

dagegen Ahmet Yeter, Betreiber eines Lokals in<br />

Kreuzberg. Zunächst in Berlin, später in ganz Deutschland,<br />

wurde Dönerkebab zu einem beliebten Imbissgericht und<br />

der Name steht als neues eingewandertes Wort im Duden.<br />

Mein erster Döner<br />

„Ich weiß noch, wie plötzlich an der Ecke ein<br />

Dönerimbiss stand und der verlockende Geruch<br />

des gebratenen Fleischs in meine Nase drang. Ein<br />

kulinarisches Experiment, natürlich mit viel Soße<br />

und Knoblauch. Ich biss mit Lust hinein und die<br />

weiße Joghurtsoße schwappte auf meinen neuen<br />

schwarzen Pullover. Der Tag war gelaufen, aber<br />

meine Liebe zum Döner ist geblieben.“<br />

Marita Lange<br />

1 I Kannst du dich erinnern, wann und wo du deinen ersten Dönerkebab gegessen hast?<br />

2 I Zu welchen Gelegenheiten isst du heute Dönerkebab?<br />

3 I Frage deine Eltern und Großeltern nach ihren Erinnerungen an den Einzug des Dönerkebabs<br />

in Berlin. Was wissen sie über die ersten Döner-Imbisse?<br />

24


Vorschlag für die Gestaltung des Unterrichts:<br />

Arbeiten mit der Methode<br />

„Expertenrunde“<br />

Um die Auseinandersetzung mit dem Thema möglichst<br />

effektiv und motivierend zu gestalten, werden<br />

Methoden des selbst organisierten und kooperativen<br />

Lernens eingesetzt. Kooperatives Lernen steht für<br />

ein Lernkonzept, das darauf abzielt, in koordinierter und<br />

konstruktiver Gruppen- und Partnerarbeit gemeinsam<br />

Antworten auf eine Fragestellung zu finden.<br />

Die Methode Expertenrunde dient dem Austausch und<br />

der Vermittlung von Ergebnissen der Gruppenarbeit. Alle<br />

Schülerinnen und Schüler sind an der Weitergabe und dem<br />

Austausch von Gruppenergebnissen beteiligt und nicht nur<br />

Einzelne, wie das bei dem klassischen Vortrag der Fall ist.<br />

Wie kaum eine andere Unterrichtsmethode ist der Einsatz<br />

der Expertenrunde geeignet, das Selbstvertrauen der Lernenden<br />

zu stärken und ein Zusammengehörigkeitsgefühl<br />

in der Gruppe zu entwickeln, weil alle Teilnehmer, auch<br />

die Leistungsschwachen, einen wichtigen Beitrag zum<br />

gemeinschaftlichen Erfolg leisten können.<br />

1 I Einführung<br />

Vorab ist es sinnvoll, die Methode zu erläutern, insbesondere<br />

wenn sie das erste Mal praktiziert wird (siehe Abb.1). Dauer,<br />

Ziel, Sinn und organisatorischer Ablauf sind zu klären. Visualisierungen<br />

der Methode z.B. mithilfe von Wandtafel, Flipchart<br />

können helfen, das Vorgehen genauer zu strukturieren und<br />

die Aufgabenstellung besser zu erfassen.<br />

Die übergeordnete Fragestellung lautet: Welchen Weg<br />

haben die Wörter aus dem Arabischen und Türkischen in<br />

die deutsche Sprache genommen? Haben sie eine Bedeutungsveränderung<br />

erfahren? Auf die einzelnen Wörter<br />

„Giraffe“ - „Kaffee“ – „Tulpe“ – „Joghurt“ – „Gitarre“ – „Tasse“<br />

bezogen wird die allgemeine Fragestellung differenziert.<br />

25


1 I Organisation der Stammgruppen<br />

Die Stammgruppen (Kerngruppen), bestehen aus so vielen<br />

Personen, wie Teilthemen (Wörter) angeboten werden.<br />

Alle werden in der Stammgruppe repräsentiert.<br />

2 I Selbststudium<br />

Jede Schülerin/jeder Schüler setzt sich in Stillarbeit mit<br />

ihrem/seinem Schwerpunktthema anhand der Fragen<br />

zum Text- und Bildmaterial auseinander und macht sich<br />

Notizen. Die Inhalte werden weitgehend selbstständig<br />

erarbeitet, wobei die Lehrkraft/die Workshopleitung bei<br />

Verständnisfragen im Hintergrund zur Verfügung steht.<br />

3 I Expertengruppe<br />

Die Schüer_innen finden sich in homogenen Gruppen<br />

zusammen, d.h. alle Schüler_innen, die dasselbe Teilthema<br />

bearbeitet haben, bilden eine Expertengruppe. Die Expertengruppen<br />

arbeiten am gewählten Teilthema, indem<br />

ihre Teilnehmer_innen die im Selbststudium erworbenen<br />

Kenntnisse einbringen, auf mögliche Fragen eingehen, die<br />

Ergebnisse zusammenfassen und für die bessere Vermittlung<br />

in der Stammgruppe visualisieren (Poster/Plakat).<br />

4 I Stammgruppen<br />

Die Schülerinnen und Schüler treffen sich wieder in ihren<br />

heterogenen Stammgruppen. In jeder Gruppe ist jetzt für<br />

jedes Teilthema ein Experte vertreten. Die Expert_innen<br />

wissen, dass sie für ihr jeweiliges Teilthema verantwortlich<br />

sind und es so gut vermitteln müssen, dass alle Gruppenmitglieder<br />

die Fragen beantworten können. Die jeweiligen<br />

Experten stellen anhand ihrer Plakate den anderen Gruppenmitgliedern<br />

die Ergebnisse ihrer Arbeit vor.<br />

5 I Plenum<br />

Im Plenum werden die Erfahrungen mit der Methode<br />

angesprochen und entstandene Fragen diskutiert bzw.<br />

geklärt. Die übergeordnete Fragestellung wird beantwortet,<br />

indem die Ergebnisse der Gruppenarbeit zusammengefasst<br />

werden.<br />

6 I Partnerquiz<br />

Das erworbene Wissen wird abschließend mit einem<br />

Partnerquiz spielerisch überprüft. Jedes Team erhält ein<br />

Kuvert und ein Arbeitsblatt mit den Fragen und den Antworten.<br />

Die Abschnitte mit den Fragen/Antworten werden<br />

auseinander geschnitten und ungeordnet in das Kuvert<br />

gesteckt. In jedem Team gibt es einen Frager und einen<br />

Antworter, die sich abwechseln.<br />

26


Abb.1 I Beispiel für vier Stammgruppen mit jeweils 6 Teilnehmer_innen<br />

1 I Verteilung der Teilthemen in der Stammgruppe und Einzelarbeit<br />

Stammgruppe 1<br />

Stammgruppe 2<br />

Stammgruppe 3<br />

Stammgruppe 4<br />

A B C<br />

D E F<br />

A B C<br />

D E F<br />

A B C<br />

D E F<br />

A B C<br />

D E F<br />

2 I Arbeit in der Expertengruppe<br />

Stammgruppe 1<br />

Stammgruppe 2<br />

Stammgruppe 3<br />

Stammgruppe 4<br />

A B C<br />

D E F<br />

A B C<br />

D E F<br />

A B C<br />

D E F<br />

A B C<br />

D E F<br />

Expertengr. 1<br />

Expertengr. 2<br />

Expertengr. 3<br />

Expertengr. 4<br />

Expertengr. 5<br />

Expertengr. 6<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

E<br />

E<br />

E<br />

E<br />

F<br />

F<br />

F<br />

F<br />

3 I Vorstellen der Ergebnisse der Experten in der Stammgruppe<br />

Expertengr. 1<br />

Expertengr. 2<br />

Expertengr. 3<br />

Expertengr. 4<br />

Expertengr. 5<br />

Expertengr. 6<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

E<br />

E<br />

E<br />

E<br />

F<br />

F<br />

F<br />

F<br />

Stammgruppe 1<br />

Stammgruppe 2<br />

Stammgruppe 3<br />

Stammgruppe 4<br />

A B C<br />

D E F<br />

A B C<br />

D E F<br />

A B C<br />

D E F<br />

A B C<br />

D E F<br />

27


A12<br />

Die Giraffe<br />

Das Wort Giraffe ist auch im Arabischen ein Fremdwort.<br />

Orientiert an der Herkunft des Tieres, könnte<br />

das Wort aus einer äthiopischen Sprache (zarat)<br />

stammen oder seinen Ursprung im alten Ägypten haben<br />

(zarafa), wie Abbildungen und eine Hieroglyphe bezeugen.<br />

Eine Giraffe wurde auch in einem Triumphzug von Julius<br />

Cäsar, einem mächtigen Herrscher in Rom (46 v. Chr.),<br />

mitgeführt. Sie wurde nach ihrem Aussehen (der Körper/<br />

Kopf ähnelt dem Körper/Kopf eines Kamels, das gefleckte<br />

Fell ähnelt dem Fell eines Panthers) camelopardalis (Kamelpanther)<br />

genannt.<br />

Die Giraffe wurde im islamischen Raum von dem Gelehrten<br />

al-Dschahiz (gestorben 868 n. Chr.) erwähnt, der in seinem<br />

„Tierbuch“ über zarafa schreibt.<br />

Im westlichen Europa kannte man die Giraffe und die<br />

Bezeichnung zarafa vor allem aus den Berichten der<br />

Kaufleute, der Kreuzfahrer und Pilger, die in Kontakt mit<br />

der islamischen Welt kamen. Ab Mitte des 13. Jahrhunderts<br />

wurde das Wort zarafa in unterschiedlichen Formen in<br />

europäische Sprachen aufgenommen. In Italien setzte<br />

sich durch die Verbreitung des Reiseberichts von Marco<br />

Polo das Wort giraffa durch. Daraus entwickelte sich dann<br />

das deutsche Wort Giraffe.<br />

Im 15. und 16. Jahrhundert hielten sich italienische Fürsten<br />

Giraffen neben anderen exotischen Tieren in ihren<br />

„Tierparks“. Danach gab es in Europa keine Giraffen mehr<br />

zu sehen und so taucht für das Tier in einem Lexikon von<br />

1733 wieder der alte Name aus der Antike „Camelopardel“<br />

auf. Der zoologische Name für die Giraffe lautet auch heute<br />

noch auf Lateinisch Giraffa camelopardalis.<br />

Erst 1826 gelangten wieder Giraffen nach Europa, als<br />

Staatsgeschenk des osmanischen Paschas und späteren<br />

ägyptischen Vizekönigs Muhammad Ali, an die Herrscher<br />

in Paris, London und Wien. Giraffe (englisch giraffe, französisch<br />

girafe, spanisch jirafa) wurde zur allgemein üblichen<br />

Bezeichnung in Europa.<br />

Fragen zum Text<br />

1 I Woher stammt vermutlich das Wort Giraffe?<br />

2 I Die Giraffe wurde in der Antike camelopardalis genannt. Warum?<br />

3 I 868 n. Chr. wurde das Wort zarafa, das unserem heutigen Wort Giraffe ähnelt, zum ersten Mal<br />

in einem Text erwähnt. Von wem?<br />

4 I Wie kam das Wort zarafa nach Europa?<br />

5 I 1733 tauchte der Name Camelopardel in einem Lexikon auf. Wie ist das zu erklären?<br />

6 I Wieso wurde das Wort „Giraffe“ im 19. Jahrhundert zur allgemein üblichen Bezeichnung?<br />

28


A 13<br />

Der Kaffee<br />

Es wird angenommen, dass die Region Kaffa im<br />

Südwesten Äthiopiens das Ursprungsgebiet des<br />

Kaffees ist. Über Händler kam er wahrscheinlich in<br />

die arabischen Länder. Die Kaffeepflanze hat sich im 15.<br />

Jahrhundert in dem südarabischen Land Jemen verbreitet.<br />

Aus ihren Samen wurde ein anregendes Getränk, qahwa<br />

genannt, hergestellt.<br />

Die Samen wurden geröstet, grob gemahlen oder zerstampft,<br />

mit Wasser und Zucker in einem Tonkrug aufgekocht<br />

und in kleinen Schalen serviert.<br />

Aus Jemen gelangte der Kaffee über Mekka (im heutigen<br />

Saudi-Arabien), Kairo (im heutigen Ägypten) und Damaskus<br />

(im heutigen Syrien) um 1554 nach Konstantinopel,<br />

der Hauptstadt des Osmanischen Reichs. Dort wurde<br />

das Getränk qahve genannt (auf Türkisch heute kahve<br />

geschrieben).<br />

Im 17. Jahrhundert gelangte der Kaffee über Handelswege<br />

nach Venedig. In Europa entstanden die ersten Kaffeehäuser.<br />

Der Kaffee erfreute sich in England und Frankreich<br />

großer Beliebtheit. Seine anregende Wirkung wurde vor<br />

allem von den Geschäftsleuten geschätzt. In Frankreich<br />

wurde das Wort für das neue Getränk aus dem Türkischen<br />

übernommen (französisch cafeh (1651), café (1665).<br />

In Deutschland tauchte der Name des Getränks 1688 in<br />

der französischen Form café und der englischen Form<br />

coffee auf. Erst ab Mitte des 18. Jahrhunderts setzte sich<br />

die Bezeichnung Kaffee durch.<br />

Der preußische König Friedrich Wilhelm I. hatte erkannt,<br />

dass sich mit den Steuern, die auf die Einfuhr von Kaffee<br />

erhoben wurden, die Staatskasse füllen ließ und förderte<br />

den Kaffeekonsum. In Berlin wurden Kaffeehäuser eingerichtet<br />

und 1744 wurde berichtet, „dass der Kaffeekonsum<br />

fast jeden und sogar den geringsten Leuthen zur Natur<br />

geworden sei“. Als unter Friedrich II. die Steuern weiter<br />

stiegen, wurden die grünen Kaffeebohnen zunehmend<br />

eingeschmuggelt und im Geheimen geröstet. Der König<br />

setzte so genannte Kaffeeschnüffler ein, die im Land<br />

herumreisten und am Geruch des gerösteten Kaffees<br />

die Steuersünder erkannten. Es ging darum, Leute, die<br />

illegal eingeführten und gerösteten Kaffee konsumierten,<br />

ausfindig zu machen und ihnen ihre<br />

Vorräte wegzunehmen.<br />

ce – a – ef – ef – e - e<br />

„ce - a - ef - ef - e - e trink nicht zu viel caffee.<br />

nicht für kinder ist der türkentrank, schwächt<br />

die nerven, macht dich blass und krank.<br />

sei doch kein Muselmann,<br />

der das nicht lassen kann.“<br />

Das Lied „Ce - A - eF - eF - E - E“ mit seinem Text aus der<br />

ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stellt den Kaffeekonsum<br />

als gefährlich dar und unterstützt Vorurteile<br />

und Klischees gegenüber Türken und Muslimen.<br />

fragen zum text<br />

1 I Wie kam der Kaffee und seine Bezeichnung in arabische Länder?<br />

2 I Aus den Samen der Kaffeepflanze wurde das Getränk hergestellt. Wie lautet das Rezept?<br />

3 I Wie verbreitete sich das Getränk im Osmanischen Reich?<br />

4 I Welche Wege nahm der Kaffee nach Europa?<br />

5 I Was unternahm der preußische König Friedrich II., um den Kaffeeschmuggel zu verhindern?<br />

6 I Wie werden Türken und Muslime im Lied „Ce - A - eF - eF - E - E“ dargestellt?<br />

29


A 14<br />

Die tulpe<br />

Der Name geht auf das türkische Wort tülbent und das<br />

persische Wort dūlband zurück und bezeichnete<br />

in diesen Sprachen ursprünglich einen Turban.<br />

Die Herkunft der ersten Silbe des Wortes lässt sich bis zum<br />

altindischen Sanskrit-Wort (tūla),, das mit „Baumwolle“<br />

übersetzt wird, zurückführen.<br />

In Mittel- und Südasien wurden die Tulpen über Jahrhunderte<br />

hinweg gezüchtet, wobei aus wahrscheinlich<br />

mehreren Wildarten die Gartentulpe entstanden ist. Unter<br />

dem Herrscher des Osmanischen Reiches Süleyman I., der<br />

besonders die Gartenkultur schätzte, wurde die Pflanze<br />

sogar als die Blume des Osmanischen Reiches berühmt.<br />

In den Gärten, die nachts hell erleuchtet wurden, feierte<br />

man Tulpenfeste und an jedem Tulpenbeet zeigte ein<br />

silberner Schriftzug den Namen der Blume an.<br />

Aus der Türkei kam die Tulpe um die Mitte des 16. Jahrhunderts<br />

nach Mittel- und Westeuropa. Die erste Beschreibung<br />

stammt von Ghislain de Busbecq, der 1554 als Botschafter<br />

des habsburgischen Kaisers Ferdinand I. am Hofe des osmanischen<br />

Herrschers Süleyman I. weilte und die Pflanze<br />

auf seinen Fahrten durch das Land entdeckt hatte. Der<br />

botanisch sehr interessierte Gesandte erhielt von Süleyman<br />

I. u.a. Tulpenzwiebeln geschenkt und nannte die Pflanze in<br />

einem Brief „tulipa turcarum - Tulpe der Türken“. Aufgrund<br />

eines sprachlichen Missverständnisses verwechselte er<br />

den eigentlichen Namen der Blume, die im Türkischen<br />

„Lale“ heißt, mit der türkischen Bezeichnung tülbent für<br />

ihre turbanähnliche Blütenform, woraus die Bezeichnung<br />

Tulpe entstand.<br />

Busbecq schickte Tulpenzwiebeln u.a. dem kaiserlichen<br />

Hofgärtner in Wien, der später als Professor an der Universität<br />

in Leiden (Niederlande) die ersten Tulpen züchtete. Im 17.<br />

Jahrhundert galt die Tulpe als die Königin unter den Blumen<br />

und in kürzester Zeit entstand in den Niederlanden eine<br />

Tulpomanie (Tulpenwahn), die dazu führte, dass die Preise<br />

für Tulpen stiegen. Kaufleute und Bürger, die sich keine<br />

eigenen Tulpen leisten konnten, ließen sich Ölgemälde<br />

von einer besonders schönen Tulpe malen.<br />

Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Tulpe von einer Blume<br />

des Adels und der Reichen zu einer weit verbreiteten<br />

Zierpflanze, die für alle erschwinglich ist.<br />

Die Begeisterung für die Tulpe wuchs und im 18. Jahrhundert<br />

hatten die Tulpen aus den Niederlanden eine solche<br />

Berühmtheit erlangt, dass der osmanische Herrscher Ahmed<br />

III. Tausende davon importieren ließ. So kehrten die<br />

niederländischen „Nachkommen“ der türkischen Tulpen<br />

wieder an ihren Herkunftsort zurück.<br />

fragen zum text<br />

1 I Welche Bedeutung hatte die Tulpe für den osmanischen Herrscher Süleyman I.?<br />

2 I Wie erhielt die Tulpe ihren Namen?<br />

3 I Wie kam die Tulpe nach Europa?<br />

4 I In den Niederlanden entstand eine Tulpomanie. Was bedeutete das?<br />

5 I Was unternahmen diejenigen, die sich keine Tulpe leisten konnten?<br />

30


A 15<br />

Der JoGhurt<br />

Joghurt ist eine säuerliche Dickmilch, die durch das<br />

Zusetzen von Milchsäurebakterien gewonnen wird.<br />

Sauermilchprodukte gehören zu den ältesten Milchprodukten.<br />

Schon früh erkannten Viehzüchter, dass saure<br />

Milch länger haltbar ist als frische Milch. Wo genau der<br />

Ursprung des Joghurts liegt, ist nicht festzustellen. In vielen<br />

alten Überlieferungen aus verschiedenen Kulturen wird<br />

von ihm berichtet, aber wer ihn als Erstes gemacht oder<br />

gar gegessen hat, ist unbekannt. Wichtig ist allerdings,<br />

dass Joghurt im heutigen Sinne, schon seit Jahrhunderten<br />

von Menschen verzehrt wird und als bedeutendes<br />

Nahrungsmittel gilt. Sauermilchprodukte sind nicht nur<br />

bekömmlich, sondern auch leicht verdaulich und gelten<br />

als gesundheitsfördernd.<br />

Vermutlich stellten die Thraker, die Urbevölkerung der<br />

Balkanhalbinsel, bereits im 6. bis 4. Jahrhundert v. Chr.<br />

Joghurt aus Schafsmilch her. Die Thraker waren hauptsächlich<br />

Viehzüchter. Thrakische Bezeichnungen aus der<br />

Viehzucht leben in der bäuerlichen Kultur des Balkan<br />

bis heute fort. In der Sprache der Thraker bedeutete das<br />

Wort jog „schnittfest, dick“ und das Wort urt „Milch“. Daraus<br />

entstand das Wort Joghurt.<br />

Die Thraker sollen einen länglichen Sack aus Lammfell, gefüllt<br />

mit Milch, um den Körper gebunden haben. Durch die<br />

Körpertemperatur und die Mikroorganismen im Lammsack<br />

soll es zur Milchsäuregärung gekommen sein.<br />

Da Bulgarien über Jahrhunderte zum Osmanischen Reich<br />

gehörte, wurde der Begriff auch in die bulgarische und türkische<br />

Sprache übernommen. Das deutsche Wort Joghurt<br />

ist dem türkischen Wort yoğurt entlehnt, das gegorene<br />

Milch bedeutet und auf die Art der Herstellung verweist.<br />

Der Joghurt verbreitete sich erst im 16. Jahrhundert in<br />

Westeuropa: Eine Legende berichtet, dass ein türkischer<br />

Arzt die quälenden Magenprobleme des französischen<br />

Königs Franz I. (1494-1547) mit bulgarischem Joghurt<br />

geheilt haben soll. Der Joghurt wurde zu einem beliebten<br />

Heilmittel bei Verdauungsproblemen.<br />

Den Grundstein für den Erfolg des Joghurts in Westeuropa<br />

legte der bulgarische Arzt und Mikrobiologe Stamen<br />

Grigorow (1878-1945). Er entdeckte 1905 im Joghurt ein<br />

bisher unbekanntes Bakterium, das er Lactobacillus bulgaricus<br />

nannte. Dieses Wissen griff der russische Zoologe<br />

und Bakteriologe Ilja Metschnikow auf. Seine Forschungen<br />

über Nahrungsmittel, die mit Bakterien angereichert<br />

waren, dienten dem Ziel, das Altern hinauszuzögern.<br />

Metschnikow war auf das hohe Alter der bulgarischen<br />

Bauern aufmerksam geworden. Er vermutete, dass die<br />

hohe Lebenserwartung mit dem Konsum von Sauermilch<br />

und Joghurt zusammenhing.<br />

fragen zum text<br />

1 I Sauermilchprodukte gehören zu den ältesten Milchprodukten. Warum?<br />

2 I Was wird über den Ursprung des Joghurts berichtet?<br />

3 I Wo stammt das Wort Joghurt her?<br />

4 I Wie kam es zum Erfolg des Joghurts in Westeuropa?<br />

31


A 16<br />

Die Gitarre<br />

Bereits im alten Griechenland taucht das Wort kithara<br />

für ein Instrument mit fünf- bis zwölf Saiten auf. Der<br />

Hauptbestandteil war ein Schallkasten, der vorne<br />

glatt und hinten gewölbt war. Die Seiten des Klangkörpers<br />

gingen in zwei parallele Arme über, an denen der<br />

Saitenhalter befestigt war.<br />

Als eines der vornehmsten Instrumente wurde es zu feierlichen<br />

Anlässen gespielt, besonders zu Ehren des Gottes<br />

Apollon. Nach der Eroberung Griechenlands durch die<br />

Römer erfreute sich das Instrument auch im Römischen<br />

Reich großer Beliebtheit.<br />

Durch die zunehmende Bedeutung der Mehrstimmigkeit<br />

in der christlichen Musik im 9. Jahrhundert änderten sich<br />

auch die Anforderungen an das Instrument und führten<br />

zu einer Weiterentwicklung der Bauform. Die Instrumente<br />

hatten keinen bauchigen Körper mehr, sondern einen<br />

zunehmend flachen, wie wir es von den heutigen Gitarren<br />

her kennen.<br />

Muslimische Gelehrte bezeichneten im 9. Jahrhundert<br />

ein Saiteninstrument mit 12 Seiten, das sie bei den byzantinischen,<br />

christlichen Griechen gesehen hatten mit<br />

qitära. Das Instrument gelangte in das muslimische Spanien,<br />

wo seit dem Jahr 711 die Mauren herrschten. Sie<br />

kannten bereits ein ähnliches Instrument, die Laute. Von<br />

diesem Instrument übernahmen die Gitarrenbauer einige<br />

Details und entwickelten die Gitarre weiter. Der Dichter<br />

Ibn Bassam (gest. 1147) berichtet über die Vorfahrin der<br />

heutigen Gitarre und nennt sie kautar.<br />

Um 1330 schildert der spanische Dichter Juan Ruiz, wie<br />

die Menschen mit einem Spiel den Frühling begrüßen.<br />

Dabei kommen über 30 Musikinstrumente zum Einsatz.<br />

Viele von ihnen stammen aus dem arabischen Raum (z.B.<br />

Laute, Tamburin). Auch die Gitarre, guitarra, befindet sich<br />

unter ihnen.<br />

In einem deutschen Sprachbuch findet sich<br />

1621 die Übersetzung aus dem Spanischen<br />

guitarra ins Deutsche Gitarre. Die Wortform<br />

Gitarre setzte sich allerdings erst im 20. Jahrhundert<br />

durch, bis dahin schrieb man Guitarre.<br />

Die Gitarre genoss noch bis in das 19. Jahrhundert<br />

weniger Ansehen als die Laute, vermutlich,<br />

weil man auf der Gitarre schon mit wenigen<br />

Griffen Lieder begleiten konnte und sie als<br />

Instrument der kleinen Leute galt. Der Schriftsteller<br />

E.T.A. Hoffmann (1776-1822) lästerte: „Die<br />

Gitarre ist doch das miserabelste, unvollkommenste<br />

Instrument von allen Instrumenten …“<br />

Im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts<br />

erlangte die Gitarre eine<br />

neue Bedeutung als Instrument<br />

der „Jugendbewegung“, die das<br />

Erleben von Landschaft und<br />

Natur zum Schwerpunkt hatte,<br />

die Volkslieder wiederbelebte<br />

und die Gitarre zu dem idealen<br />

Begleitinstrument<br />

machte. In den sechziger<br />

Jahren wird sie<br />

dann als elektrische<br />

Gitarre ein beliebtes<br />

Instrument in<br />

der Popmusik und<br />

im Jazz.<br />

Fragen zum Text<br />

1 I Welche Bedeutung hatte die Gitarre im alten Griechenland?<br />

2 I Welche Entwicklung nahm die Gitarre in Spanien?<br />

3 I Wie hat sich der Name für das Instrument im Laufe der Zeit verändert?<br />

4 I Im 19. /20. Jahrhundert erfuhr die Gitarre einen Bedeutungswandel, welchen?<br />

32


A 17<br />

Die Tasse<br />

Das Wort Tasse geht auf die altpersische Wortform<br />

tašta zurück und bezeichnete eine „Schale“. Da<br />

Porzellan aus dem alten China stammt, wird angenommen,<br />

dass das persische Wort auf den Handel mit<br />

Porzellan zurückgeht. Ins Arabische übernommen taucht<br />

das Wort ţašt bereits im 8. Jahrhundert in den Biografien<br />

des Propheten Mohammed auf und bezeichnet dort eine<br />

goldene Schale. Ţašt hießen an den Höfen der Herrscher<br />

auch goldene Becken, die zum Händewaschen vor und<br />

nach dem Essen gereicht wurden. Die arabisierte Wortform<br />

lautete ţasa. Aus dem 13. Jahrhundert ist eine reich verzierte<br />

ţasa aus Bronze und Kupfer mit einer Inschrift erhalten, die<br />

besagt, dass wer aus ihr trinkt, vor Krankheit und Unheil<br />

geschützt ist. Ende des 13. Jahrhunderts wird mit ţasa im<br />

Jemen ein Kompass bezeichnet, dessen Magnetnadel auf<br />

einer mit Wasser gefüllten Schale schwimmt.<br />

Ab Ende des 13. Jahrhunderts taucht das Wort in Spanien<br />

und im 14. Jahrhundert im übrigen Europa auf: katalanisch<br />

taça, italienisch tazza, französisch tasse. Damit werden<br />

meistens silberne oder vergoldete Trinkgefäße bezeichnet,<br />

die als Luxusartikel galten. Es wird angenommen, dass die<br />

Gefäße von der syrisch-libanesischen Küste importiert<br />

wurden. Später wurden die Gefäße dann auch in Europa<br />

produziert.<br />

ausländische Säfte zu trinken pflegt“ (Zedlers Universal-<br />

Lexicon, 1744). In dieser Zeit erhalten das Schälchen und<br />

der Becher auch einen Henkel und eine Untertasse. Damit<br />

setzte sich die Tasse, so wie wir sie heute kennen, als<br />

Trinkgefäß durch.<br />

Im 17. Jahrhundert kamen in Westeuropa die Getränke<br />

Schokolade, Tee und Kaffee in Mode. Vor allem in Adelskreisen<br />

wurden die neuen Getränke als exotischer Luxus<br />

konsumiert. Die Menschen wollten diese neuen Getränke<br />

auch aus neuartigen modernen Gefäßen trinken. Über das<br />

Osmanische Reich wurden aus China und Japan kostbare<br />

Porzellanschälchen eingeführt. Man nannte sie tazza (ital.)<br />

oder tasse (franz.). Aus dem Französischen gelangte das<br />

Wort ins Deutsche. Mit Tasse wird ein Schälchen bezeichnet,<br />

aus dem man „Thee, Coffee, Chokolade oder andere<br />

Fragen zum Text<br />

1 I Woher stammt die Tasse und ihre Bezeichnung?<br />

2 I Welche verschiedenen Funktionen hatten tašta, ţašt und ţasa?<br />

3 I Welche Personengruppe benutzte die Tasse als Erste?<br />

4 I Im 17. Jahrhundert erhielt die Tasse als Trinkgefäß wachsende Bedeutung, warum?<br />

33


A18<br />

Partnerquiz<br />

Schneidet die Streifen mit den Fragen und Antworten aus und steckt sie durcheinander in ein Kuvert.<br />

Einer stellt die Fragen, der Andere antwortet. Wechselt euch mit dem Fragen und Antworten ab.<br />

Die Giraffe<br />

Aus welcher Sprache wurde wahrscheinlich das Wort Giraffe in das Arabische übernommen?<br />

Orientiert an der Herkunft des Tieres, könnte das Wort aus einer äthiopischen Sprache stammen oder<br />

seinen Ursprung im alten Ägypten haben. Dort hieß es zarafa.<br />

Die Giraffe wurde zunächst camelopardis genannt. Warum?<br />

Ihr Körper ähnelt dem Körper eines Kamels und das gefleckte Fell dem Fell eines Panthers.<br />

Wo und von wem wurde die Giraffe im islamischen Raum erwähnt?<br />

Ein Gelehrter erwähnte die Giraffe (zarafa) in einem Tierbuch, das er geschrieben hatte.<br />

Wie wurde die Giraffe in Westeuropa bekannt?<br />

Man kannte sie aus den Berichten der Kaufleute, Kreuzfahrer und Pilger, die in Kontakt mit<br />

der islamischen Welt kamen.<br />

Wie entstand das deutsche Wort „Giraffe“?<br />

In Italien setzte sich das Wort giraffa durch die Verbreitung des Reiseberichts von Marco Polo durch.<br />

Aus giraffa entwickelte sich das deutsche Wort Giraffe.<br />

Wodurch wurde Giraffe (englisch giraffe, französisch girafe, spanisch jirafa) im 19. Jahrhundert zur<br />

allgemein üblichen Bezeichnung?<br />

Giraffen gelangten als Staatsgeschenk des osmanischen Paschas an Herrscher in Paris, London und<br />

Wien. Mit den Tieren wurde auch die Bezeichnung Giraffe übernommen.<br />

34


Der Kaffee<br />

A19<br />

Welchen Weg nahm der Kaffee in die arabischen Länder?<br />

Wahrscheinlich kam der Kaffee über Händler aus Äthiopien in die arabischen Länder.<br />

Wie wurde der Kaffee zubereitet?<br />

Die Samen wurden geröstet, grob gemahlen oder zerstampft und mit Wasser sowie<br />

Zucker in einem Tonkrug aufgekocht.<br />

Im 17. Jahrhundert entstanden in Europa erste Kaffeehäuser. Wer schätzte das Getränk besonders?<br />

Seine anregende Wirkung wurde vor allem von den Geschäftsleuten geschätzt.<br />

Wie kam die Bezeichnung Kaffee in die deutsche Sprache?<br />

Aus dem osmanischen Wort qahve entstand im Französischen café. In Deutschland tauchte der Name<br />

des Getränks zunächst in der französischen Form café und der englischen Form coffee auf.<br />

Daraus entwickelte sich das Wort Kaffee.<br />

Wer sind die Kaffeeschnüffler?<br />

Als unter dem preußischen König Friedrich II. die Kaffeesteuern stiegen, wurden die grünen Kaffeebohnen<br />

zunehmend eingeschmuggelt und im Geheimen geröstet. Der König setzte so genannte Kaffeeschnüffler<br />

ein, die im Land herumreisten und am Geruch des gerösteten Kaffees die Steuersünder ausfindig machten.<br />

„Ce - A - eF - eF - E - E“ ist ein Lied aus dem 19. Jahrhundert.<br />

Wie werden Türken und Muslime darin dargestellt?<br />

Türken und Muslime werden als nerven- und willensschwach dargestellt.<br />

35


Die Tulpe<br />

A20<br />

Worauf geht der Name Tulpe zurück?<br />

Der Name geht auf das türkische Wort tülbent und das persische Wort dülband zurück und bezeichnet in<br />

diesen Sprachen eine Kopfbedeckung, den Turban.<br />

Im Osmanischen Reich wurde die Tulpe besonders geschätzt. Wie drückte sich das aus?<br />

Die Tulpe wurde gezüchtet und in der Gartenkultur besonders geschätzt. Unter dem Herrscher<br />

Süleyman I. wurden Tulpenfeste gefeiert.<br />

Wie kam die Tulpe um die Mitte des 16. Jahrhunderts nach Mittel- und Westeuropa?<br />

Der Botschafter des habsburgischen Kaisers Ferdinand I. weilte im Osmanischen Reich am Hof von Süleyman<br />

I. und interessierte sich für die Pflanze. Er bekam von Süleyman I. Tulpenzwiebeln geschenkt, die er<br />

an den kaiserlichen Hofgärtner nach Wien schickte.<br />

Die Tulpe heißt im Türkischen lale. Wieso heißt sie im Deutschen Tulpe?<br />

Der habsburgische Gesandte aus Wien hatte angenommen, dass die Pflanze aufgrund ihrer Blütenform,<br />

die einem Turban ähnelt, tülbent heißt. Daraus entstand die Bezeichnung Tulpe.<br />

Im 17. Jahrhundert galt die Tulpe als die Königin unter den Blütenpflanzen. In den Niederlanden<br />

führte das zu einer Tulpomanie (Tulpenwahn). Was hatte das für Konsequenzen?<br />

Die Preise stiegen. Wer sich keine eigenen Tulpen leisten konnte, ließ sich Gemälde von<br />

besonders schönen Tulpen malen.<br />

Wie kamen die niederländischen Tulpen ins Osmanische Reich?<br />

Die niederländischen Tulpen hatten eine solche Berühmtheit erlangt, dass der osmanische Herrscher<br />

Ahmed III. Tausende einführen ließ.<br />

36


Der Joghurt<br />

A21<br />

Warum gilt das Sauermilchprodukt Joghurt bis heute als bedeutendes Nahrungsmittel?<br />

Sauermilchprodukte sind länger haltbar, bekömmlich, leicht verdaulich und gesundheitsfördernd.<br />

Was weiß man über die Thraker, die Urbevölkerung der Balkanhalbinsel, die bereits<br />

im 6. Jahrhundert v. Chr. Joghurt herstellten?<br />

Die Thraker waren Viehzüchter und stellten Joghurt aus Schafsmilch her. Sie sollen sich einen länglichen<br />

Sack aus Lammfell, gefüllt mit Milch, um den Körper gebunden haben. Durch die Körpertemperatur und<br />

die Mikroorganismen in dem Sack soll es zur Gärung der Milch gekommen sein.<br />

Wie erklärt man sich die Entstehung des Wortes Joghurt?<br />

In der Sprache der Thraker bedeutete das Wort jog „schnittfest, dick“ und das Wort urt „Milch“.<br />

Daraus entstand das Wort Joghurt.<br />

Wie kam das Wort Joghurt in die türkische und in die deutsche Sprache?<br />

Da Bulgarien über Jahrhunderte zum Osmanischen Reich gehörte, wurde der thrakische Begriff<br />

jogurt auch in die türkische Sprache übernommen. Das deutsche Wort Joghurt stammt<br />

vom türkischen Wort yoğurt ab.<br />

Der Joghurt wurde zu einem beliebten Heilmittel bei Verdauungsproblemen.<br />

Welche Legende hat zu dieser Entwicklung beigetragen?<br />

Es wurde berichtet, dass ein türkischer Arzt die Magenprobleme eines französischen Königs<br />

mit bulgarischem Joghurt heilte.<br />

Der Wissenschaftler Ilja Metschnikov erforschte die Wirkung von Sauermilch und Joghurt.<br />

Was vermutete er?<br />

Er vermutete, dass die hohe Lebenserwartung bulgarischer Bauern mit ihrem Konsum von<br />

Sauermilch und Joghurt zusammenhing.<br />

37


Die Gitarre<br />

A22<br />

Zu welchen Anlässen wurde die kithara (die Vorläuferin der heutigen Gitarre), ein Instrument von<br />

fünf bis zwölf Saiten, im alten Griechenland gespielt?<br />

Die kithara wurde zu feierlichen Anlässen gespielt, besonders zu Ehren des Gottes Apollon.<br />

Der muslimische Dichter Ibn Bassam beschrieb im 12. Jahrhundert die Vorfahrin der<br />

heutigen Gitarre. Wie nannte er sie?<br />

Er nannte sie kautar.<br />

Um 1330 schildert ein spanischer Dichter wie die Menschen den Frühling begrüßen. Dabei kommen<br />

viele Instrumente aus dem arabischen Raum zum Einsatz; z.B. welche?<br />

Es kommen z.B. die Laute, das Tamburin und die Guitarra (Gitarre) zum Einsatz.<br />

Die Gitarre genoss noch bis in das 19. Jahrhundert weniger Ansehen als die Laute. Warum?<br />

Die Gitarre galt als Instrument der „kleinen Leute“, weil man auf ihr schon mit wenigen<br />

Griffen Lieder begleiten konnte.<br />

Im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts erhielt die Gitarre eine neue Bedeutung. Warum?<br />

Sie wurde zum Begleitinstrument für die Volkslieder der so genannten Jugendbewegung.<br />

Die Jugendbewegung hatte das Erleben von Natur und Landschaft zum Schwerpunkt.<br />

Welche Bedeutung erlangte die Gitarre in den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts?<br />

Sie wurde als elektrische Gitarre zu einem beliebten Instrument in der Popmusik und im Jazz.<br />

38


Die Tasse<br />

A23<br />

Auf welche Wortform geht das Wort Tasse zurück und was wurde damit bezeichnet?<br />

Das Wort Tasse geht auf die altpersische Wortform tašta zurück und bezeichnete eine Schale.<br />

Was bezeichnete das aus dem Altpersischen ins Arabische übernommene Wort țašt,<br />

auf das die heutige Bezeichnung Tasse zurückgeht?<br />

Das Wort țašt taucht im 8. Jahrhundert in den Biografien des Propheten Mohammed auf und bezeichnet<br />

dort eine goldene Schale. An den Höfen der Herrscher hießen țašt auch goldene Becken,<br />

in denen man sich die Hände wusch.<br />

Die arabische Wortform für Tasse lautete im 13. Jahrhundert țasa. Was wurde damit bezeichnet?<br />

Es existiert aus dieser Zeit eine reich verzierte Schale țasa. Sie trägt eine Inschrift, die besagt,<br />

dass wer aus ihr trinkt, vor Unheil und Krankheit geschützt ist. Im Jemen wurde mit țasa ein Kompass<br />

bezeichnet, dessen Magnetnadel auf einer mit Wasser gefüllten Schale schwimmt.<br />

Ab Ende des 13. Jahrhunderts tauchen in Westeuropa für das Wort Tasse verschiedene<br />

Bezeichnungen auf (katalanisch taça, italieniesch tazza, französisch tasse). Wie sahen die<br />

Trinkgefäße aus und welche Bedeutung hatten sie?<br />

Die meistens silbernen oder vergoldeten Trinkgefäße galten als Luxusartikel.<br />

Im 17. Jahrhundert kamen in Westeuropa die Getränke Schokolade, Tee und Kaffee in Mode.<br />

Was hatte das für die Weiterentwicklung der Tasse für Folgen?<br />

Die Menschen wollten die neuen Getränke auch aus neuartigen Gefäßen trinken. Über das Osmanische<br />

Reich wurden aus China und Japan kostbare Porzellanschälchen eingeführt.<br />

Im 18. Jahrhundert wurde aus der Schale und dem Becher eine Tasse wie wir sie heute kennen.<br />

Was wurde ergänzt?<br />

Die Schale und der Becher erhielten einen Henkel und eine Untertasse.<br />

39


A 24<br />

„Safran, öffne dich!“<br />

Sofa, Matratze, Kaffee und Zucker - ohne das Arabische<br />

wäre die deutsche Gemütlichkeit nur halb so<br />

gemütlich. Auch im Gewürzregal sähe es ziemlich<br />

trostlos aus. Ohne das Arabische hätten wir nicht mal<br />

Alkohol! Und keine Null. Und schon gar nicht alle Tassen<br />

im Schrank!<br />

In der vergangenen Woche bin ich auf Einladung einer<br />

deutschen Schule zu einer Lesung nach Ägypten geflogen.<br />

Den amerikanischen Präsidenten Barack Obama habe<br />

ich dabei nur um wenige Tage verpasst. Er hatte sich in<br />

Kairo mit einer bewegenden Rede an die arabische Welt<br />

gewandt. "Salam Alaikum", hatte er da gesagt, "Friede sei<br />

mit euch". Zuvor war er bereits in Riad gewesen, wo er sich<br />

für den freundlichen Empfang mit "Schukran" bedankte,<br />

dem arabischen Wort für Danke. Obama hat sich auf<br />

diese Reise gut vorbereitet und sogar ein paar Brocken<br />

Arabisch gelernt.<br />

Das hätte ich vielleicht auch tun sollen. Wer Fremdsprachen<br />

kann, ist immer im Vorteil. Doch beim Arabischen<br />

hätte ich garantiert Schiffbruch erlitten. Oder Havarie. Das<br />

bedeutet letztlich das Gleiche, ist aber interessanterweise<br />

arabischen Ursprungs: Das arabische Wort awarya bedeutet<br />

"beschädigte Ware". Erstaunlich viele Wörter, die seit<br />

Jahrhunderten fester Bestandteil unserer Sprache sind,<br />

haben ihren Ursprung im Arabischen. Und dabei handelt<br />

es sich längst nicht nur um so offensichtlich orientalische<br />

Wörter wie Sultan und Harem, Kadi und Koran, Minarett<br />

und Moschee oder Arabeske und Scheich. Vielen Begriffen<br />

sieht - genauer: hört man ihre arabische Herkunft nicht an.<br />

Nehmen wir nur das Lautenspiel. Das berühmte Saiteninstrument<br />

des Mittelalters hieß nicht etwa deshalb so,<br />

weil es besondere Laute von sich gegeben hätte oder<br />

besonders laut gewesen wäre, sondern weil es aus Holz<br />

ist. Die Laute geht auf das arabische Wort für Holz, al-'ūd,<br />

zurück. Lange bevor sich die Minnesänger hierzulande auf<br />

der Laute begleiteten, erklang sie bereits am Hofe Harun<br />

al-Raschids, des sagenumwobenen Kalifen von Bagdad.<br />

Und nicht nur Dichter und Sänger ließen sich von orientalischen<br />

Künsten und Bräuchen inspirieren. Auch die<br />

Wissenschaft bediente sich kräftig aus Ali Babas Sprachschatzhöhle.<br />

Schon die Alchemie setzt sich aus arabischem<br />

Artikel (al) und dem ägyptischen Wort für schwarz (kême<br />

oder chême) zusammen.<br />

Mein ehemaliger Deutschlehrer schenkte mir zur Vorbereitung<br />

meiner Reise ein aufschlussreiches Büchlein mit<br />

dem Titel "Von Algebra bis Zucker - Arabische Wörter im<br />

Deutschen". Dass das Wort Algebra arabischen Ursprungs<br />

ist, fand ich nicht verwunderlich, schließlich gehen doch<br />

unsere Zahlen auf arabische Ziffern zurück. Wie übrigens<br />

das Wort Ziffer selbst, auch das ist arabischen Ursprungs.<br />

Das arabische Wort sifr bedeutet "Null". Erstaunlicher war<br />

für mich hingegen die Tatsache, dass etwas so Alltägliches<br />

wie Zucker über das Arabische in unseren Kulturraum<br />

gerieselt sein soll. Tatsächlich haben die Araber die Technik<br />

der Zuckergewinnung aus Zuckerrohr von den Persern<br />

übernommen, die es ihrerseits von den Indern abgeguckt<br />

hatten. So gelangte das indische Wort sakkhara über das<br />

Arabische, wo es zu sukkar wurde, nach Europa, wo es<br />

schließlich zu zucchero, sucre, sugar und Zucker verarbeitet<br />

wurde.<br />

Weitere Wörter arabischen Ursprungs sind Admiral und<br />

Arsenal, Baldachin (abgeleitet vom Namen der Stadt<br />

Bagdad, die im frühen Mittelalter bei uns noch Baldach<br />

genannt wurde), Elixier, Estragon, Giraffe, Jasmin, Magazin,<br />

Matratze, Safran, Schach und natürlich Sofa. Immer, wenn<br />

etwas besonders bequem und plüschig oder wohlriechend<br />

und schmackhaft ist, besteht eine große Chance, dass es<br />

aus dem Orient stammt.<br />

Und noch ein weiteres Genussmittel stammt aus dem<br />

Orient, und zwar ein ganz wichtiges, ohne das die Welt<br />

schon lange aufgehört hätte, sich zu drehen. Und ohne<br />

das keine meiner Kolumnen je fertig geworden wäre: der<br />

Kaffee. Die Araber kannten ihn schon lange vor den Türken<br />

und nannten ihn qahwa. Wenn man Kaffee in einer Tasse<br />

1<br />

gekürzte Fassung aus Spiegel Online, Kultur vom 17.6.2009<br />

40


A 25<br />

serviert, hat man gleich zwei arabische Wunder vor sich;<br />

denn auch das Wort Tasse haben wir aus dem Arabischen<br />

übernommen.<br />

Ich weiß nicht, ob Barack Obama bei seinem Besuch in<br />

Kairo Zeit hatte für eine Tasse guten Kaffees - vielleicht<br />

haben seine Leute auch nur kurz bei Starbucks angehalten<br />

und ihm einen Karamel Macchiato im Pappbecher "to go"<br />

besorgt. Die Frauen und Männer in meiner Reisegruppe<br />

beschäftigte indessen eine andere Frage viel mehr, und<br />

zwar wie man wohl in die Pyramiden hineingelangt. Der<br />

Eingang war für uns nämlich zunächst nicht sichtbar. Ein<br />

Fotograf aus Wuppertal hob beschwörend die Hände und<br />

rief: "Safran, öffne dich!" Sogleich wurde er von einer Frau<br />

aus Franken berichtigt: "Es heißt Sesam, nicht Safran!" - "Tatsächlich?",<br />

gab der Fotograf zurück, "dann versuchen Sie<br />

es mit Sesam. Vielleicht haben Sie ja mehr Glück!" Ehe sie<br />

etwas erwidern konnte, kam der ägyptische Reiseleiter um<br />

die Ecke und winkte uns heran: "Kommen Sie! Hier geht's<br />

zum Eingang!" Der Fotograf zuckte nur die Schultern und<br />

sagte zur Fränkin: "Na bitte, da sehen Sie's, es funktioniert<br />

auch mit Safran!"<br />

Bastian Sick<br />

41


DAS „goLDENE ZEITALTER“<br />

Die Blütezeit islamisch-arabischer Wissenschaften<br />

SACHHINTERgRUND<br />

„Wer einen neuen Weg findet,<br />

ist ein Wegbereiter; selbst wenn andere später<br />

den Pfad noch einmal finden müssen;<br />

und wer seinen Zeitgenossen vorausgeht,<br />

ist ein Vorreiter, auch wenn noch<br />

Jahrhunderte vergehen, bevor er als solcher<br />

erkannt wird.“<br />

iBn ChalDUn i 1332-1406<br />

Universalgelehrter<br />

1 Nach W. Montgomery Watt hielt die islamische Kultur ihr hohes<br />

Niveau bis mindestens zum 17. Jahrhundert. „Sie war nicht auf<br />

eine bestimmte Gegend des islamischen Reiches beschränkt;<br />

vielmehr breitete sie sich überall dort aus, wo der Islam stark war.“<br />

W.M.Watt 1998, 21.<br />

2 Jim al-Khalili 2013, 138 und Sigrid Hunke 1960, 202.<br />

Die Zeit zwischen 750- ca.1500 wird als die Blütezeit<br />

islamisch-arabischer Wissenschaften betrachtet.<br />

1 Die „Arabischen Wissenschaften“, in einem<br />

umfassenden Sinn verstanden, wurden zu einem großen<br />

Teil im heutigen Irak von Gelehrten entwickelt, die<br />

politisch unter der Herrschaft der abbasidischen Kalifen<br />

(750-1250) standen. Bagdad wurde nicht nur zu einem<br />

religiösen Zentrum, sondern auch zu einer Hochburg der<br />

Wissenschaft. Das „abbasidische Zeitalter“ kennzeichnet<br />

eine Epoche, die als Glanz- und Höhepunkt islamischer<br />

Kultur gilt. Vom Mittelmeer bis nach China reichten die<br />

Handelsbeziehungen der Abbasiden und eine glänzende<br />

Hofhaltung sowie kulturelle Blüte konnten sich auch in<br />

der städtischen Gesellschaft entfalten.<br />

Viele berühmte Wissenschaftler, wie z. B. die Universalgelehrten<br />

al-Biruni und Ibn Sina, waren Perser. Sie verfassten<br />

ihre Werke nicht auf Persisch, sondern auf Arabisch, der<br />

internationalen Sprache der Wissenschaft in dieser Zeit.<br />

Wichtige Beiträge wurden auch von Christen und Juden<br />

geliefert, die u.a. viele griechische Texte übersetzten. Aber<br />

auch sie teilten mit ihren muslimischen Herrschern eine<br />

gemeinsame Kultur, zu der Sitten, Denkweisen, Erziehung<br />

und Sprache gehörten. Wenn von arabischen Wissenschaftlern<br />

gesprochen wird, so bedeutet das nicht, dass<br />

sie in den heutigen arabischen oder arabischsprachigen<br />

Ländern geboren und aufgewachsen waren und sich<br />

selber als Araber betrachtet hätten. Das Goldene Zeitalter<br />

der arabischen Wissenschaft reichte von Usbekistan bis<br />

nach Spanien. 2 In Südspanien konnte sich die islamischarabische<br />

Kultur besonders erfolgreich entfalten und die<br />

Stadt Córdoba entwickelte sich zu ihrem Mittelpunkt.<br />

42


„Wer sich selbst und andre kennt,<br />

wird auch hier erkennen:<br />

Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

43


DER ISLAM<br />

Streben nach Bildung und Wissen<br />

Die arabische Wissenschaft war untrennbar mit der Religion<br />

verbunden. Auch wenn nicht sämtliche wissenschaftlichen<br />

Arbeiten von Muslimen durchgeführt wurden, wäre die<br />

rasante Zunahme der Kreativität ohne die Ausbreitung des Islam<br />

nicht möglich gewesen. Im Koran schließen sich Glaube und Bildung<br />

nicht aus und an zahlreichen Stellen wird der Mensch aufgefordert,<br />

seinen Verstand zu gebrauchen, zu reflektieren, die Natur zu studieren<br />

und durch Beobachten die Schöpfung kennen zu lernen. So heißt<br />

es zum Beispiel in Sure 10, Vers 100: „Er (Allah) sendet Seinen Zorn<br />

über jene, die ihre Vernunft nicht gebrauchen mögen.“ Jeder Muslim<br />

- Junge oder Mädchen, Mann oder Frau - sollte sich so intensiv wie<br />

möglich der eigenen Bildung widmen. Das Streben nach Bildung<br />

und Weisheit hatte Muhammed 3 den Muslimen als religiöse Pflicht<br />

auferlegt, denn die Wissenschaft sollte der Ehre Gottes dienen.<br />

Zahlreiche Hadithe – überlieferte Aussprüche, Handlungen, Empfehlungen<br />

Muhammeds - verdeutlichen die große Bedeutung von<br />

Bildung und Wissenserwerb. 4<br />

„Wer einen Weg beschreitet, um Wissen zu erlangen,<br />

dem wird Allah deswegen einen Weg zum Paradies<br />

leicht machen.“<br />

MUsLiM<br />

„Wer auf der Suche nach Wissen hinauszieht, der ist auf<br />

dem Wege Allahs, bis er wiederkehrt.“<br />

DariMi, tirMiDhi<br />

Auf der Grundlage von Glaubensätzen wie diesen wurde eine Politik<br />

vertreten, die Glauben und Vernunft in Einklang bringen sollte. Das<br />

führte zu einer Atmosphäre der Toleranz, in der wissenschaftliche<br />

Forschung gefördert wurde. Innerhalb kürzester Zeit kam es zu einem<br />

wahren Bildungsboom und zu einer Blütezeit der Wissenschaft.<br />

„Die Suche nach W<br />

verbringen, und<br />

„Strebe nach W<br />

3 Muhammed ist im Islam der Gesandte Allahs. Er ist der letzte Prophet und wird<br />

im Qur'an als „Siegel der Propheten“ bezeichnet.<br />

4 Jim Al- Khalili 2013, 77.<br />

5 Jim Al-Khalili 2013, 29 und Sigrid Hunke 2002, 202.<br />

Hadithsammlungen stammen u.a. von Muslim, Darimi, Tirmidhi u. Daylami.<br />

44


issen eine Stunde lang ist wertvoller als eine ganze Nacht lang im Gebet zu<br />

die Suche nach Wissen einen Tag lang ist besser, als drei Monate zu fasten.“<br />

DaYLaMi 5<br />

issen, selbst wenn du zu diesem Zweck bis nach China gehen müsstest.“<br />

MUsLiM<br />

45


TECHNISCHE<br />

HERAUSfoRDERUNgEN<br />

Suche nach Lösungen<br />

Ein weiterer Grund, der die Entwicklung der Wissenschaften<br />

vorantrieb, lag in der Notwendigkeit, für<br />

die Lösung der technischen und ökonomischen<br />

Probleme der Zeit neue Erkenntnisse zu gewinnen: Für<br />

Projekte wie z.B. den Bau von Brücken, Wasserrädern und<br />

Kanälen brauchte man Wissen auf den Gebieten der Geometrie<br />

und Physik, um zum Zweck der Zeitmessung die<br />

Mondphasen vorauszusagen, benötigte man genauere<br />

astronomische Daten und für die Buchhaltung waren<br />

Kenntnisse der Arithmetik unentbehrlich. Neue technische<br />

Verfahren waren vor allem für die Veröffentlichung<br />

sowie Verbreitung der Übersetzungen wissenschaftlicher<br />

Texte, u.a. aus dem Griechischen, Persischen und<br />

Indischen, von entscheidender Bedeutung. Nach einem<br />

Sieg der Abbasiden über die Chinesen vermittelten chinesische<br />

Kriegsgefangene Kenntnisse und Erfahrungen<br />

in der Papierherstellung und Ende des 8. Jahrhunderts<br />

nahm in Bagdad die erste Papiermühle ihren Betrieb<br />

auf. Parallel zu dieser Entwicklung erlebte die Technik<br />

der Buchherstellung einen Aufschwung. 6<br />

Die Geschichte des Goldenen Zeitalters islamisch-arabischer<br />

Wissenschaften ist gekennzeichnet durch die<br />

Einrichtung des „Hauses der Weisheit“, eines Wissenschaftszentrums<br />

in Bagdad (siehe Arbeitsmaterial A1),<br />

von Bibliotheken (siehe Arbeitsmaterial A2), die Gründung<br />

von Schulen sowie Universitäten (siehe Arbeitsmaterial<br />

A3). Die Initiativen trugen nicht nur allgemein zur Anhebung<br />

des Bildungsstandes in der Bevölkerung bei,<br />

sondern zogen die größten Gelehrten der Zeit an und<br />

trieben die Entwicklung der Wissenschaften voran. Die<br />

arabischen Wissenschaftler hatten verglichen mit vielen<br />

griechischen Philosophen viel weniger abstrakte Vorstellungen,<br />

sondern standen auf einer Grundlage, die<br />

stark der modernen naturwissenschaftlichen Methode<br />

ähnelte. Man vertraute auf handfeste empirische Befunde,<br />

Experimente und die Überprüfbarkeit von Theorien.<br />

Im Sinne des oben zitierten Ausspruchs von Ibn Chaldun<br />

waren die Wissenschaftler Wegbereiter und Vorreiter,<br />

die die Grenzen des Wissens derartig erweiterten und<br />

Neuland betraten, sodass ihre Arbeiten einen großen<br />

Beitrag zur Entwicklung der heutigen Wissenschaft, vor<br />

allem in der Medizin, Mathematik, Astronomie und den<br />

Naturwissenschaften, leisteten (siehe Arbeitsmaterial A4).<br />

6 Jim Al-Khalili 2013, 90.<br />

46


47


Weiterführende Literatur<br />

Jim Al-Khalili, „Im Haus der Weisheit. Die arabischen Wissenschaften als Fundament<br />

unserer Kultur“, Frankfurt /M.: Fischer Taschenbuch Verlag, 2013.<br />

Sigrid Hunke, „Allahs Sonne über dem Abendland. Unser arabisches Erbe, Frankfurt/M.:<br />

Fischer Taschenbuch Verlag, 2002.<br />

Gudrun Krämer, „Geschichte des Islam.“ Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für<br />

politische Bildung, München: Verlag C.H.Beck, 2005.<br />

Annemarie Schimmel, „West-östliche Annäherungen. Europa in der Begegnung<br />

mit der islamischen Welt“, Stuttgart, Berlin, Köln: Verlag W. Kohlhammer, 1995.<br />

W. Montgomery Watt, „Der Einfluss des Islam auf das europäische Mittelalter“, Berlin:<br />

Verlag Klaus Wagenbach, 1998.<br />

ZielE<br />

Die Schüler_innen<br />

• kennen historische, religiöse und soziokulturelle Hintergründe, die für die<br />

Entstehung des Goldenen Zeitalters islamisch-arabischer Wissenschaften<br />

wichtig waren;<br />

• kennzeichnen die Atmosphäre, die den Wissensdurst der Menschen und die<br />

Blütezeit der Wissenschaften beförderte;<br />

• kennen die Bedeutung der Übersetzungsbewegung für die Bewahrung und<br />

Weiterentwicklung des antiken Erbes;<br />

• übertragen verschiedene Funktionen des Hauses der Weisheit auf einen<br />

selbstgestalteten Grundriss;<br />

• beschreiben verschiedene Funktionen der Bibliotheken;<br />

• versetzen sich in die Rolle eines Gesandten, der im Auftrag des Kalifen Bücher<br />

erwerben soll, und setzten sich argumentativ mit der Bedeutung von Büchern<br />

auseinander;<br />

• interpretieren die Überschrift „Ein Volk geht zur Schule“ der Wissenschaftlerin<br />

Sigrid Hunke;<br />

• gestalten einen Stundenplan, der das Fächerangebot einer Medrese wieder gibt;<br />

• beziehen biografische Aspekte zeitgenössischer prominenter Personen (Kalifen,<br />

Universitätsgründer und Wissenschaftler) auf die von ihnen erbrachten<br />

Leistungen.<br />

48


VoRSCHLÄgE füR DIE<br />

gESTALTUNg DES UNTERRICHTS<br />

Schwerpunkt der Auseinandersetzung mit dem Thema<br />

„Das Goldene Zeitalter - Die Blütezeit islamischarabischer<br />

Wissenschaften“ ist die Entnahme von<br />

Informationen aus vier illustrierten Informationstexten<br />

(Arbeitsmaterialien A1 - A4), die mit Fragen und Aufgaben<br />

versehen sind:<br />

a1 i das goldene Zeitalter islamisch-arabischer<br />

wissenschaften - das haus der weisheit<br />

a2 i das streben nach wissen - bibliotheken<br />

a3 i ein Volk geht zur schule -<br />

schulen und Universitäten<br />

a4 i ein Zeitalter für die wissenschaft –<br />

fatima al-fihri - al-kindi - ibn rushd<br />

Schwierige Begriffe sind im Text markiert und werden in<br />

einem Glossar erklärt.<br />

Für eine individualisierende Form der Auseinandersetzung<br />

mit den vier Themenschwerpunkten bietet sich die Methode<br />

des „Stationenlernens“ an. Das Konzept des Lernens<br />

an Stationen setzt auf das Vertrauen, dass am Ende jeder<br />

Schüler/jede Schülerin so viel gelernt hat, als ihm/ihr individuell<br />

möglich war. In einem ersten Schritt werden von<br />

der Lehrkraft die in den vier Stationen zu bearbeitenden<br />

Themen und Fragestellungen vorgestellt. Zwar ist der<br />

inhaltliche Rahmen durch das Materialangebot vorgegeben,<br />

dem Schüler/der Schülerin bleiben jedoch Entscheidungsmöglichkeiten,<br />

die Sozialform (Einzel-, Partner-,<br />

Gruppenarbeit), die Reihenfolge, die Verweildauerdauer<br />

an den Stationen und möglicherweise die Wiederholung<br />

von Stationen selbst zu bestimmen. Abhängig von der<br />

zur Verfügung stehenden Zeit und den individuellen<br />

Voraussetzungen der Schüler_innen entscheiden sie auch<br />

über die Anzahl der zu bearbeitenden Stationen. Für die<br />

Vermittlung, Auswertung und Diskussion der Ergebnisse<br />

(z.B. Präsentationen mit Hilfe von selbstgestalteten Postern)<br />

sollte im Plenum ausreichend Zeit eingeplant werden. Die<br />

Ergebnisse können abschließend auch in einer Tabelle<br />

zusammengefasst werden.<br />

Die Schüler_innen tragen selbst zum Angebot bei, indem<br />

sie weitere Stationen planen, recherchieren und dafür<br />

Material organisieren. Eine an die Arbeit mit dem Material<br />

der vier Stationen anknüpfende und weiterführende<br />

Fragestellung wäre z. B., in welchem historischen Kontext<br />

das islamisch-arabische Erbe von der abendländischchristlichen<br />

Welt aufgegriffen und weiterentwickelt wurde.<br />

49


A1<br />

„Ein wahrhaft weiser Lehrer lädt dich nicht ein,<br />

das Haus seiner Weisheit zu betreten, sondern<br />

er führt dich an die Schwelle deines Geistes.“<br />

Khalil giBran i 1883-1931<br />

A1<br />

Maler, PhilosoPh UnD DiChter<br />

Das Goldene Zeitalter islamisch-arabischer Wissenschaften<br />

DAS HAUS DER wEISHEIT<br />

Bagdad, im Jahr 762 gegründet, war einst ein Zentrum<br />

der Bildung, Forschung und der Künste. Die<br />

Hauptstadt des Reiches der Abbasiden war eine<br />

sehr reiche Stadt mit über einer Million Einwohnern. Die<br />

Regierungszeit des bedeutendsten abbasidischen Kalifen<br />

al-Ma´mun (813-833) gilt als einer der Glanzpunkte<br />

islamischer Geschichte. Während dieser Zeit wurden die<br />

Wissenschaften und die Künste besonders gefördert. Al-<br />

Ma´mun gründete eine große Akademie in Bagdad, das<br />

Haus der Weisheit. Es wurde zum Ausgangspunkt für alle<br />

späteren Errungenschaften des Goldenen Zeitalters der<br />

islamisch-arabischen Wissenschaft von Usbekistan im<br />

Osten bis Spanien im Westen.<br />

Im Haus der Weisheit wurde, wie schon in der Regierungszeit<br />

von al-Ma´muns Vater Harun al-Rashid (786-809), an<br />

Übersetzungen von Texten vor allem aus dem Griechischen,<br />

Persischen und Indischen in das Arabische gearbeitet.<br />

Wenn al-Ma´mun fremde Herrscher im Kampf besiegt<br />

hatte, verlangte er von ihnen oft kein Gold oder andere<br />

Schätze, sondern Bücher aus ihren Bibliotheken.<br />

Die abbasidischen Kalifen, insbesondere al-Ma´mun, förderten<br />

und finanzierten die Übersetzungen, durch die<br />

das Wissen der Welt zusammengeführt werden sollte.<br />

Die Bewegung führte zu einer umfassenden Suche nach<br />

Wissen und wurde zu einer treibenden Kraft, welche der<br />

wissenschaftlichen Forschung zum Erfolg verhalf. Bald<br />

wuchs die Bedeutung des Hauses der Weisheit. Neben<br />

dem Übersetzungszentrum gehörte eine reichhaltige<br />

Bibliothek dazu.<br />

Durch die Sammelleidenschaft konnten viele Schriften,<br />

vor allem aus der griechischen Antike, gerettet werden,<br />

welche die Nachwelt sonst niemals kennengelernt hätte.<br />

In der Mitte des 9. Jahrhunderts war das Haus der Weisheit<br />

zur größten Büchersammlung der Welt geworden.<br />

Al-Ma´mun lud Gelehrte von weither ein, damit sie in<br />

Diskussionsveranstaltungen und Seminaren ihr Wissen<br />

ausbreiten konnten. Die arabisch-muslimischen Wissenschaftler<br />

legten Wert darauf, die Autoren, auf die sie sich in<br />

ihren eigenen Vorträgen und Veröffentlichungen bezogen,<br />

anzugeben. Sie führten den Nachweis von Quellen als<br />

zentrales wissenschaftliches Prinzip ein.<br />

Die Atmosphäre der Aufgeschlossenheit und Toleranz<br />

gegenüber anderen Religionen und Kulturen zog die<br />

allerbesten arabischen und persischen Wissenschaftler


an. Der christliche Arzt Hunayn ibn Ishaq (807-877) und<br />

der muslimische Philosoph Ya´qub ibn Ishaq al-Kindi (geb.<br />

Anfang des 9.Jahrhunderts, ca. 873) übersetzten nicht<br />

nur die großen Werke griechischer Philosophen, wie z.B.<br />

Aristoteles und Platon, sondern interpretierten sie auch<br />

neu, kommentierten und erweiterten sie. Muslime, Juden<br />

und Christen arbeiteten zusammen und legten aufgrund<br />

ihrer Fach- und Sprachkenntnisse die Grundlagen für die<br />

Entwicklung des Hauses der Weisheit. Arabisch war die<br />

internationale Sprache der Wissenschaft in dieser Zeit<br />

und schließlich lagen alle großen Werke auf Arabisch vor.<br />

Darüber hinaus ließ al-Ma´mun eine Sternwarte bauen. Er<br />

finanzierte und begleitete persönlich wissenschaftliche<br />

Forschungsprojekte, an denen Gruppen von Gelehrten<br />

gemeinsam arbeiteten. Er gab z.B. astronomische Beobachtungen<br />

in Auftrag, ließ eine neue Weltkarte zeichnen<br />

und eine neue Methode zur Messung des Erdumfangs<br />

entwickeln. Das Haus der Weisheit wurde zu einem Zentrum<br />

der Wissenschaft, an dem Entdeckungen gemacht<br />

wurden, die einen großen Beitrag für die Entwicklung<br />

unserer heutigen Wissenschaften, vor allem der Medizin,<br />

Mathematik, Astronomie und der Naturwissenschaften,<br />

leisteten. Spuren der Blütezeit islamisch-arabischer Wissenschaften<br />

sind heute noch an der arabischen Vorsilbe<br />

„al“ bei Fachbegriffen wie z.B. Algebra, Alchemie, Alkohol<br />

erkennbar.<br />

fRAgEN ZUM TExT<br />

1 I Wie verstehst du das Zitat von Khalil Gibran? Steht<br />

seine Aussage im Widerspruch zur Idee des Hauses<br />

der Weisheit?<br />

2 I Welche Bedeutung hatte der Kalif al-Ma´mun für<br />

die Entwicklung Bagdads als Forschungs- und Kulturzentrum?<br />

3 I Wie wird die Arbeitsatmosphäre im Haus der Weisheit<br />

charakterisiert?<br />

4 I Welche Aufgaben hatte das Haus der Weisheit?<br />

5 I Welche Spuren der Blütezeit arabischer Wissenschaften<br />

sind heute noch in Fachbegriffen zu erkennen?<br />

AUfgABEN<br />

1 I Suche im Atlas die angegebenen Länder und Städte.<br />

2 I Stelle dir vor: Du bist ein Herrscher/eine Herrscherin<br />

und möchtest ein Haus der Weisheit gründen. Welche<br />

Angebote sollen in dem Haus gemacht werden und<br />

an wen richten sie sich? Zeichne einen Grundriss des<br />

Hauses, aus dem seine Funktionen zum Ausdruck<br />

kommen.<br />

Nach dem Vorbild des Hauses der Weisheit in Bagdad<br />

wurden ähnliche Einrichtungen später in Kairo, Córdoba<br />

und Sevilla geschaffen.<br />

gLoSSAR<br />

Abbasiden I Der Name der Abbasiden, einer Herrscherfamilie, geht zurück auf al-Abbas ibn Abd al-Muttalib, einen Onkel<br />

Mohammeds. Die Abbasiden herrschten von 750-1250. Ihre Hauptstadt war Bagdad im heutigen Irak.<br />

Kalif I Der Kalif war mit der religiösen und politischen Führung der islamischen Gemeinschaft betraut.<br />

Akademie I Eine Forschungs-, Bildungs- und Ausbildungseinrichtung nennt man auch Akademie.<br />

Antike I Der Begriff Antike (von lateinisch antiquus ‚altertümlich, althergebracht) bezeichnet z.B. die griechische und<br />

römische Epoche des Altertums (800 v. Chr. bis ca. 600 n. Chr.).<br />

Astronomie I Astronomie ist die Wissenschaft von den Himmelskörpern.<br />

Alchemie I Die Alchemie ist der Vorläufer der Chemie. Alchemisten beschäftigten sich damit, Stoffe zu analysieren und<br />

umzuwandeln, z.B. wollten sie aus unedlen Metallen Gold herstellen.


A2<br />

„Strebe nach Wissen, selbst wenn du zu diesem Zweck<br />

bis nach China gehen musst.“<br />

HADITH<br />

Das Goldene Zeitalter islamisch-arabischer Wissenschaften<br />

DAS STREBEN NACH wISSEN<br />

Bibliotheken<br />

Bibliotheken waren für die Abbasiden (Regierungszeit<br />

von 750-1250), als Begründer der Blütezeit<br />

arabisch-islamischer Wissenschaften, nicht etwas<br />

völlig Neues. Ihre ersten Bibliotheken wurden nach dem<br />

Vorbild von Damaskus und der persischen Bibliotheken<br />

in Städten wie Isfahan und Gondeshapur aufgebaut.<br />

Im 8. Jahrhundert gab es unter der Herrschaft der Abbasiden<br />

in Bagdad, im heutigen Irak, Lagerhäuser für Bücher,<br />

in denen muslimische, aber auch christliche und jüdische<br />

Gelehrte an der Übersetzung medizinischer, astronomischer<br />

und mathematischer Texte aus dem Griechischen,<br />

Persischen und Indischen ins Arabische arbeiteten. Die<br />

Übersetzungsbewegung wurde Bestandteil einer umfassenden<br />

Suche nach Wissen und zu einem Impuls für<br />

das Goldene Zeitalter der wissenschaftlichen Forschung.<br />

Der abbasidische Kalif al-Ma´mun schickte Boten zu vielen<br />

Herrschenden, um sich Werke aus der Antike zu beschaffen,<br />

die seine Gelehrten übersetzen sollten. Aus einer Erzählung<br />

geht hervor, dass er einmal 100 Kamele brauchte, um<br />

handgeschriebene Schriften aus dem Iran nach Bagdad<br />

zu befördern.<br />

Ein Grund für die Entwicklung des Goldenen Zeitalters<br />

der Wissenschaften war die Ausbreitung des Islam. Es ist<br />

die religiöse Pflicht aller Muslime nach Wissen zu streben<br />

sowie Glauben und Vernunft in Einklang zu bringen. Die<br />

hohe Wertschätzung des Lesens liegt sicher auch darin<br />

begründet: Muslime glauben, dass das erste Wort, welches<br />

ihrem Propheten Muhammed offenbart wurde, „Iqra!“<br />

hieß, auf Deutsch „Lies!“. Viele Moscheen richteten eine<br />

Bibliothek ein. Die älteste und größte Bibliothek in einer<br />

Moschee befand sich in Aleppo, im heutigen Syrien. Sie<br />

besaß ca. 10 000 Bücher.<br />

Durch die Entwicklung einer neuen Technik zur Papierherstellung,<br />

die die Abbasiden von den Chinesen gelernt<br />

hatten, trat neues, preiswerteres Schreibmaterial an die<br />

Stelle von Papyrus sowie Pergament und ließ die Zahl<br />

der Übersetzungen stark ansteigen. Diese Entwicklung<br />

beschleunigte auch das Wachstum der Bibliotheken.<br />

Die Städte Bagdad und Damaskus zogen Schüler und<br />

Wissbegierige aus der ganzen Welt an. Schon im Jahr<br />

891 zählte ein Reisender in Bagdad über 100 öffentliche<br />

Bibliotheken. In vielen Städten der islamischen Welt wurden


Bibliotheken gebaut, in denen sich jeder Bücher ausleihen<br />

und in Lesesälen in die Bücher vertiefen konnte. In den<br />

Bibliotheken arbeiteten Übersetzer und Abschreiber und<br />

es standen Versammlungsräume für Diskussionen zur<br />

Verfügung. Bücherliebhaber fanden sich in allen Bevölkerungsschichten,<br />

nicht nur unter den Gelehrten.<br />

Als der junge persische Arzt Ibn Sina (980-1037) bei der<br />

Heilung eines kranken Herrschers helfen konnte, erhielt<br />

er als Dank die Erlaubnis, sich aus der Palastbibliothek<br />

Bücher auszuwählen, die er für sein Studium brauchte. Die<br />

Bücher waren nach Fachgebieten geordnet und in vielen<br />

verschiedenen Räumen der Bibliothek aufgestellt. „Da sah<br />

ich Bücher, von denen die meisten Leute nicht einmal den<br />

Namen kennen, Bücher, die ich niemals vorher und niemals<br />

nachher sah“ (Hunke, Sigrid (2002), Allahs Sonne über dem<br />

Abendland. Frankfurt/M. S. 214). Die Begeisterung für den<br />

Besitz von Büchern war nicht zu bremsen und so erstaunt<br />

es nicht, wenn man von einem Herrscher erfährt, der nie<br />

auf die Reise ging, ohne dreißig Kamele, vollbepackt mit<br />

Büchern, mit sich zu führen.<br />

Gelehrte unternahmen weite Reisen, um die persönliche<br />

Bekanntschaft berühmter Lehrer zu machen und wichtige<br />

Bücher fanden ihren Weg vom Osten nach Westen in das<br />

islamische Spanien. Unter dem Kalifen al-Hakim (Regierungszeit<br />

961-976) wurden in Córdoba 20 öffentliche<br />

Bibliotheken eingerichtet und alle Bewohner konnten<br />

ihr Wissen erweitern. Südspanien wurde zum Zentrum<br />

islamischer Kunst, Wissenschaft und der arabischen Sprache<br />

im Westen.<br />

fRAgEN ZUM TExT<br />

1 I Welche Funktion hatten die Lagerhäuser?<br />

2 I Der Islam spielte bei der Verbreitung von Wissen<br />

eine große Rolle. Welche? Was sagt der Hadith über<br />

die Haltung des Islam zur Wissenschaft aus?<br />

3 I Die Technik der Papierherstellung wurde verbessert.<br />

Welche Folgen hatte das für die Bibliotheken?<br />

4 I Wie wurden die Bibliotheken genutzt?<br />

5 I Welche Erfahrungen hat der junge persische Arzt<br />

Ibn Sina gesammelt?<br />

6 I Welche Bedeutung hatten Bibliotheken im islamischen<br />

Spanien?<br />

AUfgABEN<br />

1 I Suche im Atlas die angegebenen Länder und Städte.<br />

2 I Stelle dir vor: Du wirst im Jahr 830 von dem Kalifen<br />

al-Ma´mun zu dem christlichen Kaiser Theophilos nach<br />

Konstantinopel (heute Istanbul) geschickt, um Handschriften,<br />

die noch nicht übersetzt waren, zu erwerben.<br />

Wie kannst du den Kaiser überzeugen?<br />

Über die Bibliotheken wurde das Wissen der Antike erhalten<br />

und die wissenschaftlichen Ergebnisse weitergegeben.<br />

Die islamisch-arabische Welt leistete einen großen Beitrag<br />

zur Entwicklung der heutigen Wissenschaften.<br />

gLoSSAR<br />

Hadithe I Von Zeitzeugen überlieferte Aussprüche des Propheten Muhammed und Berichte über ihn und sein Handeln<br />

heißen Hadithe.<br />

Abbasiden I Der Name der Abbasiden, einer Herrscherfamilie, geht zurück auf al-Abbas ibn Abd al-Muttalib, einen Onkel<br />

des Propheten Muhammed. Die Abbasiden herrschten von 750-1250. Ihre Hauptstadt war Bagdad im heutigen Irak.<br />

Astronomie I Astronomie ist die Wissenschaft von den Himmelskörpern.<br />

Kalif I Der Kalif war mit der religiösen und politischen Führung der islamischen Gemeinschaft betraut.<br />

Antike I Der Begriff Antike (von lateinisch antiquus ‚altertümlich, althergebracht) bezeichnet u.a. die griechische und<br />

römische Epoche des Altertums (800 v. Chr. bis ca. 600 n. Chr.).<br />

Papyrus I Aus der Papyruspflanze wurde Material gewonnen, auf das man scheiben konnte.


A3<br />

Das Goldene Zeitalter islamisch-arabischer Wissenschaften<br />

„EIN VoLk gEHT ZUR SCHULE“<br />

Schulen und Universitäten<br />

„Wir sollten uns nicht schämen, Wahrheiten anzuerkennen<br />

und zu übernehmen, ganz gleich, woher sie zu uns kommen,<br />

auch wenn sie von fremden Völkern stammen.“<br />

Ya´QUB iBn ishaQ al-KinDi i geB. anfang Des 9.JahrhUnDerts, Ca. 873<br />

PhilosoPh, MatheMatiKer, PhYsiKer, MeDiZiner<br />

Unter der Überschrift „Ein Volk geht zur Schule“ fasst<br />

die Religionswissenschaftlerin Sigrid Hunke die<br />

Entwicklung des Bildungswesens im islamischen<br />

Reich zusammen. („Allahs Sonne über dem Abendland“,<br />

Frankfurt/M. 2002, 219)<br />

Die ersten Schulen im islamischen Reich, zunächst in<br />

Moscheen untergebracht, waren beides: Orte des Gebets<br />

und auch des Lernens. Im Jahre 653 gab es allein in Medina<br />

(im heutigen Saudi Arabien) neun Moscheen, in denen<br />

auch unterrichtet wurde. Das Schulsystem verbreitete<br />

sich schnell im islamischen Raum und im 9. Jahrhundert<br />

hatte bereits fast jede Moschee eine Schule für Mädchen<br />

und Jungen.<br />

Während man davon ausgeht, dass es im 9.-12. Jahrhundert<br />

im christlichen Westeuropa mindestens 95%<br />

Analphabeten gab, saßen in den muslimischen Dörfern<br />

und Schulen sechs- bis elfjährige Jungen und Mädchen<br />

auf ihren kleinen Teppichen und lernten lesen, schreiben<br />

sowie rechnen.<br />

Um 965 gab es im muslimischen Spanien, in der Stadt<br />

Córdoba, achtzig öffentliche Schulen. Sie kosteten kein<br />

Schulgeld. In Kairo wurde eine Waisenschule eingerichtet<br />

und zu den Beduinen zogen wandernde Lehrer.<br />

Der übliche Weg für diejenigen, die sich in einem bestimmten<br />

Fach weiterbilden und selber einmal lehren wollten,<br />

führte in die Moscheen. Diese waren nicht nur Stätten des<br />

Gebets und der Alphabetisierung. In ihnen wurde auch in<br />

die Wissenschaft eingeführt. In den Moscheen saßen die<br />

Schüler im Kreis um den Lehrer. Damit er sie besser hören<br />

und sehen konnte, nahm er auf einem erhöhten Stuhl, kursi<br />

genannt, Platz. Noch heute reden wir von einem Lehrstuhl.<br />

Damit wird inzwischen die Stelle eines Professors/einer<br />

Professorin an einer Universität bezeichnet.<br />

Jeder konnte an dem Unterricht teilnehmen, jeder Mann<br />

und jede Frau. In den Säulenhallen der Moscheen konnte<br />

man Gastvorlesungen namhafter Wissenschaftler aus<br />

den entferntesten Ecken der arabischen Welt hören. So<br />

wanderten neue Ideen und Erkenntnisse in alle Richtungen<br />

und stießen neue Forschungen an. Ob Mathematik,<br />

Medizin, Physik, Astronomie oder Philosophie, viele Wissenschaftsbereiche<br />

verdanken wesentliche Erkenntnisse<br />

arabischen Gelehrten.<br />

Seit dem 10. Jahrhundert wurden sogenannte Medresen<br />

(Medrese = Ort der Lehre/des Studiums) eingerichtet. Ihr<br />

Besuch war unentgeltlich und wurde vor allem durch Stiftungen<br />

(arabisch awqaf) finanziert. Eine Medrese konnte<br />

z.B. aus einer Moschee für das Gebet, einer Bibliothek sowie


Räumen für den Unterricht und die Unterbringung der<br />

Lehrer und Schüler bestehen.<br />

Im Zentrum des islamischen Unterrichts standen das<br />

Studium des Koran, der Hadithen und der arabischen<br />

Sprache. Darüber hinaus wurden auch Wissenschaften wie<br />

z.B. Philosophie, Medizin, Astronomie, Mathematik und<br />

Naturwissenschaften gelehrt. Deswegen waren Absolventen<br />

oft auf vielen Gebieten hochqualifiziert. Ein großer<br />

islamischer Philosoph, Ibn Sina (lateinisch Avicenna), war<br />

auch ein hervorragender Arzt und Ibn Rushd (lateinisch<br />

Averroës) war Philosoph, gleichzeitig als Richter tätig und<br />

schrieb außerdem Bücher über Medizin.<br />

In den Bildungseinrichtungen wurde die geistige und<br />

politische Führungsschicht herangebildet. „Ich bin in<br />

keine Stadt und in keinen Flecken gekommen“, berichtet<br />

ein Professor von seiner Reise durch eine Provinz des<br />

islamischen Reichs, „ohne darin einen meiner Schüler zu<br />

finden, der eine ausgezeichnete Stelle bekleidete.“ (Sigrid<br />

Hunke, 221)<br />

bäudekomplex bestehend aus verschiedenen Medresen,<br />

einer Bibliothek, einem astronomischen Observatorium,<br />

einem Hospital, einem Badehaus, einem Krankenhaus,<br />

einer Armenküche sowie Übernachtungsmöglichkeiten<br />

für die Lehrer, Studierenden und Besucher.<br />

Mit ihren Schulen und Universitäten haben arabische<br />

Gelehrte die Philosophie und Wissenschaft der Antike<br />

vermittelt und das Wissen weiter entwickelt. Sie haben<br />

Vorbilder für den Aufbau von Bildungseinrichtungen, die<br />

Gliederung der Wissenschaftsbereiche und Beispiele für<br />

Lehrmethoden geliefert.<br />

Bis zum Ende des 11. Jahrhunderts waren in den meisten<br />

großen Städten Universitäten entstanden und es gab einen<br />

Lehrbetrieb ohne Unterbrechung. Berühmt waren die über<br />

die gesamte islamische Welt verteilten Hochschulen, z.B. „al-<br />

Azhar“ in Kairo (Ägypten), „al-Mustansiriya“ in Bagdad (Irak),<br />

„Ulugh Bek“ in Samarkand (Usbekistan), „al- Qarawiyyin“ in<br />

Fez (Marokko) oder „al-Zaituniya“ in Tunis (Tunesien). Berühmt<br />

als Zentrum der Wissenschaft war auch die Medrese<br />

von Sankore im heutigen Timbuktu in Mali. Die Stadt, die<br />

heute in einer der ärmsten Regionen der Welt liegt, war<br />

in der Blütezeit des Islam ein Zentrum der Bildung und<br />

Wissenschaft. In Konstantinopel, dem heutigen Istanbul,<br />

ließ der Herrscher des Osmanischen Reichs Süleyman I.<br />

(Regierungszeit von 1520-66) die prächtige Moschee<br />

„Süleymaniye“ erbauen. Zu der Moschee gehörte ein GefRAgEN<br />

ZUM TExT<br />

1 I Ein Volk geht zur Schule – Was meint die Wissenschaftlerin<br />

Sigrid Hunke damit?<br />

2 I Moscheen waren nicht nur Stätten des Gebets.<br />

Was bedeutet das?<br />

3 I Wie kam es, dass neue Ideen und Erkenntnisse in<br />

alle Richtungen des islamischen Reichs wanderten?<br />

4 I Was verdanken wir der arabisch-islamischen Blütezeit<br />

der Wissenschaften?<br />

AUfgABEN<br />

1 I Suche im Atlas die angegebenen Länder und Städte.<br />

2 I Stelle dir vor: Du gehst im 10. Jahrhundert in Córdoba<br />

in eine Medrese. In welchen Fächern wirst du<br />

unterrichtet? Schreibe deinen Stundenplan auf.<br />

gLoSSAR<br />

Beduinen I Wüstenbewohner, die nicht sesshaft sind, nennt man Beduinen.<br />

Astronomie I Astronomie ist die Wissenschaft von den Himmelskörpern.<br />

Hadithe I Von Zeitzeugen gesammelte Aussprüche des Propheten Mohammed und Berichte über ihn und sein Handeln<br />

heißen Hadithe.<br />

Observatorium I Eine Sternwarte oder ein Observatorium (von lat. observare = beobachten) ist ein Ort mit wissenschaftlichen<br />

Instrumenten zur Beobachtung des Sternhimmels.<br />

Armenküche I Die Armenküche speist unentgeltlich Menschen, die über kein oder nur ein geringes Einkommen verfügen.<br />

Antike I Der Begriff Antike (von lateinisch antiquus ‚altertümlich, althergebracht) bezeichnet u.a. die griechische und<br />

römische Epoche des Altertums (800 v. Chr. bis ca. 600 n. Chr.).


A4<br />

Das Goldene Zeitalter islamisch-arabischer Wissenschaften<br />

EIN LEBEN füR DIE wISSENSCHAfT<br />

Fatima al-Fihri - al-Kindi - Ibn Rushd<br />

fatima al-fihri (um 800- 880)<br />

Fatima al Fihri wurde um 800 in Qairawan (auch Kairouan)<br />

Tunesien geboren. In jungen Jahren wanderte<br />

sie mit ihrem Vater und ihrer Schwester Mariam nach<br />

Fez, Marokko, aus. Ihr Vater war ein reicher Kaufmann, der<br />

in Fez das Familienunternehmen erfolgreich weiterführte.<br />

Die beiden Schwestern hatten geschworen, ihr gesamtes<br />

Erbe für ihre Gemeinde in Fez zu verwenden. Nach dem Tod<br />

des Vaters lösten Mariam und Fatima ihren Schwur ein. Mariam<br />

ließ die Moschee Al-Andalus errichten und Fatima die<br />

Moschee Qarawiyyin. Fatima al-Fihri ließ die Moschee mit<br />

einer Medrese, einer Schule, verbinden. Daraus entwickelte<br />

sich die Universität Qarawiyyin (auch Karaouine), benannt<br />

nach Fatima al-Fihris Heimatstadt. Als älteste Universität<br />

der Welt, die einen akademischen Abschluss ermöglichte,<br />

wurde sie zu einem Wissenschaftszentrum, das durch<br />

Wissenschaftler wie z.B. den Kartografen Mohammed<br />

al-Idriss, den Historiker und Politiker Ibn Chaldun und<br />

den jüdischen Philosophen und Theologen Maimonides<br />

(Ibn Maimun) berühmt wurde. Die Qarawiyyin -Moschee<br />

entwickelte sich zu einer der größten des Landes.<br />

Nach und nach wurde an der Universität ein breiteres<br />

Spektrum von Fächern eingeführt. Neben dem Studium<br />

des Koran und der islamischen Rechtswissenschaft wurden<br />

Arabisch, Medizin, Mathematik, Astronomie, Chemie,<br />

Geschichte, Geographie und Musik unterrichtet.<br />

Als die Muslime Anfang des 13. Jahrhunderts aus Spanien<br />

vertrieben wurden, kamen viele nach Fez an die Universität<br />

Qarawiyyin und brachten ihre in den Wissenschafts- und<br />

Kunstzentren des islamischen Spaniens erworbenen<br />

Kenntnisse ein. Im 14. Jahrhundert wurden an der Universität<br />

bis zu 8.000 Studenten unterrichtet.<br />

Ya´qub ibn ishaq al-kindi i lateinisCh alKinDUs<br />

(geB. anfang Des 9. JahrhUnDerts – Ca. 873)<br />

Al-Kindis Vorfahren stammten aus dem Jemen. Er wurde<br />

in Basra (Irak) geboren, zog aber schon in jungen Jahren<br />

nach Bagdad (Irak), wo er seine Ausbildung erhielt. Nachdem<br />

er sich als Experte für die griechische Philosophie<br />

ausgewiesen hatte, holte ihn<br />

der abbasidische Herrscher al-<br />

Ma´mun (Regierungszeit 813-833)<br />

in das „Haus der Weisheit“ nach<br />

Bagdad, wo er die großen Werke<br />

der griechischen Philosophen<br />

übersetzen ließ, sie kommentierte<br />

und interpretierte. Er machte die<br />

griechische Philosophie in der<br />

arabisch sprechenden Welt bekannt, bemühte sich darum,<br />

sie mit dem Islam in Einklang zu bringen und arbeitete an<br />

einer Verbindung von Philosophie und Theologie. Bekannt


war al-Kindi nicht nur als Philosoph. Er leistete wichtige<br />

Beiträge zur Astronomie, Physik, Medizin, Musiktheorie<br />

und Geographie. Als Mathematiker trug er z.B. dazu bei,<br />

die indischen Zahlen in die islamische Welt einzuführen<br />

und er beschäftigte sich mit Geheimschriften. Er galt als<br />

Universalgelehrter.<br />

Wer einen neuen Weg findet,<br />

ist ein Wegbereiter;<br />

selbst wenn andere später den Pfad noch einmal<br />

finden müssen; und wer seinen Zeitgenossen<br />

vorausgeht, ist ein Vorreiter, auch wenn<br />

noch Jahrhunderte vergehen,<br />

bevor er als solcher erkannt wird.<br />

iBn ChalDUn i 1332-1406<br />

Universalgelehrter<br />

abu al-walid Muhammad ibn ahmed ibn<br />

rushd I lateinisCh averroËs (1126-1198)<br />

Ibn Rushd wurde im islamischen Spanien, in Cordoba,<br />

geboren und studierte Jura, Medizin sowie Philosophie.<br />

Er zählte zu den gebildetsten Menschen seiner Zeit und<br />

wurde vor allem als Philosoph und Arzt berühmt. Ibn<br />

Rushd schrieb u.a. ein medizinisches Lexikon und setzte<br />

sich intensiv mit dem griechischen Philosophen Aristoteles<br />

(384-322 v. Chr.) auseinander. Er trug dazu bei, die griechischen<br />

Philosophen in Europa bekannt zu machen und hatte<br />

großen Einfluss auf das christliche und jüdische Denken.<br />

Er war ein kritischer und offener Mensch und beschäftigte<br />

sich wie viele muslimische Philosophen mit der Frage der<br />

Verbindung von Vernunft und Glaube. Logisches Denken<br />

war für ihn eine Möglichkeit, die Wahrheit zu erkennen und<br />

er forderte die Menschen auf, ihren Verstand zu gebrauchen.<br />

Ibn Rushd führte ein sehr abwechslungsreiches Leben:<br />

Er war Richter in Córdoba und Sevilla und wurde später<br />

Leibarzt des Kalifen in Marrakesch (Marokko). Jedoch hielt<br />

er es in dieser Stellung nur kurz aus und kehrte wieder als<br />

Richter in seine Heimatstadt zurück.<br />

AUfgABEN<br />

1 I Charakterisiere die Lebensumstände von Fatima<br />

al-Fihri, al-Kindi und Ibn Rushd.<br />

2 I Mit welchen Beiträgen unterstützten sie die Entwicklung<br />

der Wissenschaft?<br />

3 I Suche im Atlas die angegebenen Länder und Städte.<br />

gLoSSAR<br />

Kartograf I Kartograf ist eine Bezeichnung für einen Fachmann, der sich mit der Kartenherstellung (z.B. Landkarten) befasst.<br />

Astronomie I Astronomie ist die Wissenschaft von den Himmelskörpern.<br />

Philosophie I Philosophie (wörtlich „Liebe zur Weisheit“) ist ein Teilbereich der Wissenschaften, in dem versucht wird, die<br />

Welt und die menschliche Existenz zu deuten und zu verstehen.<br />

Theologie I Theologie (wörtlich „die Lehre von Gott“) beschäftigt sich mit den Inhalten und Schriften einer bestimmten<br />

Religion (z.B. islamische, christliche, jüdische Theologie).<br />

Universalgelehrte/r I Ein Mensch mit vielseitigen Kenntnissen in verschiedenen Gebieten der Wissenschaften wird<br />

Universalgelehrte/r genannt.


Diese Broschüre ist im Rahmen des Projekts JUMA-jung, muslimisch, aktiv entstanden. Träger des JUMA-Projekts ist die RAA<br />

Berlin. Seit 2014 wird das JUMA-Projekt von der Robert Bosch Stiftung gefördert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!