11.12.2012 Aufrufe

JAHRES- BERICHT 2009 - Alterszentrum Acherhof

JAHRES- BERICHT 2009 - Alterszentrum Acherhof

JAHRES- BERICHT 2009 - Alterszentrum Acherhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DANK AN BRUDER ANTON ROTZETTER<br />

Die Verdankung der Mithilfe von Bruder Anton Rotzetter im SR des <strong>Alterszentrum</strong>s <strong>Acherhof</strong> ist leider<br />

auch verbunden mit Abschied. Beim Verabschieden geht auch immer etwas verloren, nicht so<br />

sehr das, was in der Vergangenheit war, sondern das, was in Zukunft noch alles hätte sein können.<br />

Vom Vergangenen können wir immerhin vieles in Erinnerung behalten, im Kopf oder auf Dokumenten.<br />

Gerne erinnere ich mich an die Zeit mit Anton im Stiftungsrat. Wir waren froh, als Nachfolger<br />

von Bruder Hilarin aus den Reihen des Kapuzinerordens jemanden gefunden zu haben, der bereit<br />

war, die Arbeit im <strong>Alterszentrum</strong> <strong>Acherhof</strong> zu unterstützen. Die Suche war meines Wissens nicht so<br />

einfach, die Kapuziner haben auch nicht einen unermesslich verfügbaren Personalbestand und<br />

zudem noch andere Aufgaben zu erfüllen. Uns war und ist es wichtig und von unschätzbarem Wert,<br />

dass wir geistliche und zusätzliche geistige Unterstützung im SR haben.<br />

Du hast Dich in finanziellen und betriebswirtschaftlichen Fragen im SR eher zurückgehalten. Wenn<br />

es um die zwischenmenschlichen Aspekte bei unseren Diskussionen gegangen ist, sei es bei der<br />

Entlöhnung der Mitarbeitenden, bei Problemen zwischen Pflegenden und Angehörigen, bei Fragen<br />

zum religiösen Angebot im <strong>Alterszentrum</strong> <strong>Acherhof</strong> und vielem mehr, hast Du dich aber immer eingebracht.<br />

Mir wird, nebst dem Erwähnten und den interessanten Geschichten aus deinem Leben und<br />

Wirken, v. a. auch der Besuch im Kloster Beuron in Erinnerung bleiben, der dank Deiner Vermittlung<br />

zu Stande gekommen ist.<br />

Die Umstände haben es nun nicht mehr zugelassen, dass Du weiter im Stiftungsrat bleiben konntest.<br />

Immerhin konntest Du uns einen würdigen Nachfolger präsentieren, der sich aus meiner Sicht schon<br />

bestens eingelebt hat.<br />

Für Dich wünsche ich Dir im Namen des SR alles Gute bei Deiner weiteren Tätigkeit und die Erfüllung<br />

vieler Projekte und Träume, die Du allenfalls noch hast. Selbstverständlich bist Du ein gern gesehener<br />

Gast im <strong>Alterszentrum</strong> <strong>Acherhof</strong>. MARTIN BRÜGGER, PRÄSIDENT DES STIFTUNGSRATES<br />

STELLENPLAN<br />

VERWALTUNG<br />

Gesamtleitung 100<br />

Sekretariat 180<br />

PFLEGE<br />

Leitung 100<br />

Pflege Administration 130<br />

Team Ost 865<br />

Team West 860<br />

Team 2 860<br />

Team 3 700<br />

Team 4 820<br />

Team 5 925<br />

Nachtwache 805<br />

HAUSWIRTSCHAFT<br />

Leitung 100<br />

Cafeteria 250<br />

Reinigung 640<br />

Lingerie 500<br />

Coiffeur 60<br />

Speisesaal 450<br />

VERPFLEGUNG<br />

Leitung Küche 100<br />

Küche 795<br />

TECHNISCHER DIENST<br />

Hauswart 150<br />

LERNENDE<br />

Lernende Pflege und Praktikanten 490<br />

Lernende Hauswirtschaft 100<br />

Lernende Koch 300<br />

Lernende Sekretariat 100<br />

(Zahlen in Stellenprozenten)<br />

30 FÜHRUNG, ORGANISATION<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!