11.12.2012 Aufrufe

JAHRES- BERICHT 2009 - Alterszentrum Acherhof

JAHRES- BERICHT 2009 - Alterszentrum Acherhof

JAHRES- BERICHT 2009 - Alterszentrum Acherhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. APRIL 07.05 UHR/19.54 UHR——1. MAI 06.10 UHR/20.36 UHR——1. JUNI 05.34 UHR/21.13 UHR——1. JULI 05.<br />

LIEBE LESERINNEN UND LESER<br />

Sie halten den Jahresbericht des <strong>Alterszentrum</strong>s <strong>Acherhof</strong> in ihren Händen, welcher das vergangene<br />

Jahr Revue passieren lässt. Wie Sie vermutlich als aufmerksamer Leser soeben bemerkt<br />

haben, heisst der <strong>Acherhof</strong> neu <strong>Alterszentrum</strong> <strong>Acherhof</strong>. Unser Logo, die Sonne erstrahlt in neuem<br />

Glanz. Die Sonne braucht es zum Leben und sie vermag alle Facetten am Himmel zu erstrahlen.<br />

Wir dürfen auf ein bewegtes, anspruchsvolles und erfolgreiches Jahr zurückblicken. Erfreut stellten<br />

wir fest, beinahe all unsere Ziele erreicht zu haben. Die Grundlage für den Erfolg unseres Hauses<br />

erarbeiten die rund 133 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche sich tagtäglich und in der Nacht<br />

zum Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner einsetzen. Die hochgesteckten Ziele verlangten<br />

von allen Mitarbeitenden grossen Einsatz, Kreativität und Kraft. Dank der Kompetenz und des<br />

Engagements unserer Mitarbeitenden steht das <strong>Alterszentrum</strong> <strong>Acherhof</strong> für Menschlichkeit und<br />

Qualität. Dabei spielen Werte wie Verlässlichkeit, Achtsamkeit, Wertschätzung, Offenheit, Ehrlichkeit<br />

und Humor eine entscheidende Rolle. Sie prägen den Umgang unserer Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, den Angehörigen und Gästen.<br />

Ich danke allen ganz herzlich, die im <strong>2009</strong> mit Freude und Engagement erneut zum Erfolg des<br />

<strong>Alterszentrum</strong>s <strong>Acherhof</strong> beigetragen haben. OTTO KAUFMANN, GESAMTLEITER<br />

NEUER NAME Wissen Sie, wie der <strong>Acherhof</strong> eigentlich heisst? Vor langer Zeit hatte sich die Institution auf den<br />

Namen «Stiftung Altersheim <strong>Acherhof</strong>» festgelegt. Als Logo wurde damals das Sonnensymbol gewählt. In der<br />

heutigen Zeit ist der <strong>Acherhof</strong> nicht nur ein Altersheim, sondern eine Kombination zwischen Alters- und Pflegeheim.<br />

Um der heutigen Zeit gerecht zu werden, hat sich die Führung Gedanken gemacht über die Namensgebung.<br />

Aufgrund verschiedener Überlegungen haben wir uns für den Namen «<strong>Alterszentrum</strong> <strong>Acherhof</strong>» entschieden.<br />

Der neue Name <strong>Alterszentrum</strong> passt sehr gut zu uns, da wir für alle Menschen Platz haben. Wir wollen ein Zentrum<br />

sein für Pensionäre, Pflegebedürftige, Mitarbeitende, Angehörige, Freunde, Besucher und Gäste, sie alle<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Für das neue Logo wurde die Sonne in überarbeiteter Form gewählt. Die Sonne ist für die Erde und für uns Menschen<br />

lebensnotwendig. Für unsere Pensionäre ist die Sonne ein wichtiger Bestandteil, da jeder Mensch die Sonne<br />

in sich trägt und sie mit seiner Ausstrahlung spiegelt. Den entsprechenden Sonnenauf- und Sonnenuntergang<br />

sehen wir jeden ersten des Monats auf dem Umschlag. Sonne, Wolken und Himmel sind wie ein Gemälde, das<br />

sich dauernd verändert und sich immer wieder neu präsentiert. Auch im <strong>Alterszentrum</strong> <strong>Acherhof</strong> ist das so, da wir<br />

davon ausgehen, dass jeder die Sonne in sich trägt und die Wolken und der Himmel, der Gemütszustand jedes<br />

Einzelnen sind. Damit kann man den Jahresbericht <strong>2009</strong> vom <strong>Alterszentrum</strong> <strong>Acherhof</strong> sehr gut vergleichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!