11.12.2012 Aufrufe

JAHRES- BERICHT 2009 - Alterszentrum Acherhof

JAHRES- BERICHT 2009 - Alterszentrum Acherhof

JAHRES- BERICHT 2009 - Alterszentrum Acherhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

ÖFFENTLICHE ANLÄSSE<br />

BRUNCH Sonntag, 27. Juni 2010 GRILLFEST Donnerstag, 1. Juli 2010 1. AUGUST FEIER mit Jodlermesse,<br />

Sonntag, 1. August 2010 SPAGHETTIPLAUSCH Samstag, 11. September 2010<br />

Nähere Informationen finden Sie zu gegbener Zeit im <strong>Alterszentrum</strong> <strong>Acherhof</strong> oder auf unserer<br />

Website www.acherhof.ch<br />

CAFETERIA<br />

Wir haben eine öffenliche Cafeteria sowie eine schöne, neue Gartenterrasse. Wir freuen uns sehr, Sie<br />

bei uns als Gast zu begrüssen. Bei Voranmeldung können Sie bei uns essen - benutzen Sie diese<br />

Gelegenheit. Für Ihre Feierlichkeiten wie Geburtstage, Familienfeste und Jubiläen gehen wir gerne<br />

auf Ihre persönlichen Wünsche und Vostellungen ein und setzen diese nach Möglichkeit entsprechend<br />

um. Lassen Sie sich und Ihre Gäste im <strong>Alterszentrum</strong> <strong>Acherhof</strong> verwöhnen.<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

SEKRETARIAT Montag—Freitag 8.30—11.30 Uhr, 14.00—16.30 Uhr<br />

CAFETERIA Unsere Cafeteria ist öffentlich. Täglich 7.45—19.45 Uhr<br />

INFORMATION Für Auskünfte und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.<br />

IMPRESSUM Herausgeber: <strong>Alterszentrum</strong> <strong>Acherhof</strong>, Schwyz Projektkoordination und Texte: Dr. Martin Brügger,<br />

Dr. Bernhard Zumsteg, Otto Kaufmann, Karin Camenzind, Brigitte Weibel, Eva Ehrler, Jakob Birrer, Robert Gisler,<br />

Lernende Jasmin Müller Fotos Umschlagseiten: Matthias Ulrich, www.matthiasulrich.com Fotos Innenseiten:<br />

<strong>Alterszentrum</strong> <strong>Acherhof</strong> Gestaltung: Nik Oswald, www.nik-oswald.ch<br />

ABKÜRZUNGEN BESA: Bewohner-, Einstufungs- und Abrechnungssystem PEP: Personaleinsatzplanung<br />

SR: Stiftungsrätin/Stiftungsrat GL: Gesamtleiter<br />

UMSCHLAGSEITEN Panoramabild Talboden Schwyz vom 11. Mai 2010. Sonnenaufgang/Sonnenuntergang: Die<br />

Berechnungen beziehen sich auf die Meereshöhe. Quelle: www. mondkalender-online.de<br />

34 UHR/21.24 UHR——1. AUGUST 06.04 UHR/20.58 UHR——1. SEPTEMBER 06.44 UHR/20.06 UHR——1. OKTO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!