11.12.2012 Aufrufe

Hallberger 12-09.pdf - Der Hallberger

Hallberger 12-09.pdf - Der Hallberger

Hallberger 12-09.pdf - Der Hallberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. <strong>12</strong>/17. Juni 2009 DER HALLBERGER<br />

Schon als Kind hat sich Peter Zenker fest vorgenommen,<br />

den Hof des Großvaters fortzuführen.<br />

Und tatsächlich: Nachdem der „Fritzhof“<br />

zwei Jahrzehnte nicht bewirtschaftet<br />

wurde, ist er nun zu neuem Leben erwacht.<br />

<strong>Der</strong> Enkel von Michael Fritz hat in der Mathildenstraße<br />

20 nicht nur einen prosperierenden<br />

Bauernhof entstehen lassen, sondern<br />

gleich noch den ersten zertifizierten Bioland-<br />

Betrieb der Gemeinde verwirklicht.<br />

Die Idee für ökologischen Landbau hat den<br />

26-Jährigen schon früh fasziniert. Denn hier<br />

konnte er, wie er erzählt, seine „größtes<br />

Anliegen“ eines schonenden Umgangs mit<br />

den natürlichen Ressourcen und aktiven Klimaschutz,<br />

realisieren. Zu Beginn seiner Gärtnerlehre<br />

und später während des Gartenbaustudiums<br />

in Weihenstephan hat Zenker sich<br />

intensiv mit dem biologischen Gemüseanbau<br />

beschäftigt. Seine Mitarbeit im Ökoarbeitskreis<br />

der Uni, seine Mitarbeit im Tagwerk und<br />

etliche Praktika in Biobetrieben haben Zenker<br />

in seinem Entschluss bestärkt.<br />

2007 war es schließlich soweit: Zenker<br />

begann – zunächst auf einem Hektar – mit<br />

dem biologischen Gemüseanbau. Mittlerweile<br />

hat der Betrieb expandiert. <strong>Der</strong> Bio-Landwirt<br />

beschäftigt mittlerweile einen Gärtner,<br />

einem Saisonarbeiter und zwei Teilzeitkräfte<br />

– und geht davon aus, dass er die Mitarbeiter<br />

langfristig an den Betrieb binden kann.<br />

Roland Wölfl GmbH<br />

Innendekoration<br />

Meisterbetrieb<br />

für Raumausstattung<br />

Lohweg 15 • 85375 Neufahrn<br />

Tel. 0 81 65-94 87 40 • Fax 94 87 49<br />

E-Mail: info@woelfl-gmbh.de<br />

Biogemüse vom Fritzhof<br />

Bio-Bauer Peter Zenker eröffnet am 19. Juni seinen Hofladen<br />

Peter Zenker freut sich auf die Eröffnung seines Hofladens in der Mathildenstraße 20.<br />

Bewirtschaftet werden 14 Hektar Land, dort<br />

sprießen 45 verschiedene Gemüsearten –<br />

vom Broccoli über Fenchel bis zur Karotte –<br />

aus dem Boden.<br />

Für echte Bioqualität bürgt Zenkers Mitgliedschaft<br />

im Bioland-Verband und in der „Tagwerk“-Genossenschaft.<br />

Hier sind die Voraussetzungen,<br />

die an einen Biobetrieb gestellt<br />

werden, deutlich höher als etwaige EU-Richtlinien.<br />

Die Mitgliedsbetriebe unterwerfen sich<br />

strengen, regelmäßigen Kontrollen, profitieren<br />

aber auch vom „starken Netzwerk innovativer<br />

Leute“.<br />

Krise hin, Krise her – Biogemüse hat Konjunktur.<br />

Zwar ist Biogemüse teurer als „normales“<br />

Gemüse, weil der Produktionsaufwand höher<br />

ist. Durch den Verzicht auf synthetische Dünge-<br />

oder Pflanzenschutzmittel ist „wesentlich<br />

mehr Handarbeit“ notwendig. Etwa bei der<br />

Unkrautbekämpfung oder der Anbringung<br />

von Kulturschutznetzen. Und natürlich fällt<br />

auch der Ertrag geringer aus. Doch die Verbraucher<br />

wissen, so Zenker, Qualität, eine<br />

„sichere“ Herkunft und letztlich auch den<br />

intensiveren Geschmack des Bio-Gemüses zu<br />

schätzen. Zenkers Produkte erhalten die Verbraucher<br />

in Tagwerk-Betrieben oder über die<br />

Höhenberger Biokiste (Behindertenwerkstätte<br />

in Velden/Vils).<br />

(Text / Foto: eoe)<br />

Am 19. Juni eröffnet Bio-Bauer Peter<br />

Zenker im „Gewölbekeller“ (Mathildenstraße<br />

20) seinen Hofverkauf.<br />

„Biogemüse vom Fritzhof“ gibt es dann<br />

immer freitags von 15 bis 18 Uhr zu kaufen.<br />

Bei der Premiere werden die Besucher<br />

mit Bio-Kaffee und Kuchen bewirtet.<br />

Von 16 bis 17 Uhr werden Hof- und Feldbesichtigungen<br />

angeboten.<br />

Biogemüse vom Fritzhof<br />

Peter Zenker Mathildenstraße 20 • 85399 Hallbergmoos • Telefon 08 11-9 98 72 09<br />

Bioland-Betrieb Nr. 800607 • DE 006 Öko-Kontrollstelle<br />

Ab 19. Juni Bioprodukte direkt aus Ihrer Nachbarschaft!<br />

Hofverkauf freitags 15 – 18 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!