11.12.2012 Aufrufe

Hallberger 12-09.pdf - Der Hallberger

Hallberger 12-09.pdf - Der Hallberger

Hallberger 12-09.pdf - Der Hallberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. <strong>12</strong>/17. Juni 2009 DER HALLBERGER<br />

Golfer spielen für<br />

hilfsbedürftige Kinder<br />

Helmuth Schmid, Leiter der Krankenhauseinrichtung in Ruanda, (2.v.l.) freute sich über die<br />

Spende, überreicht durch Alfred Gaffal, Schirmherr und Hauptsponsor der Fa. Wolf,<br />

Sepp Schleibinger Initiator des Cups und Hans Stich, Präsident des Golf- und Landclub<br />

Holledau.<br />

Kürzlich fand zum siebten Mal der Ruanda-<br />

Charity-Cup auf der Golfanlage Holledau<br />

statt. Ca. 80 Golferinnen und Golfer gingen<br />

um 10 Uhr an den Start und spielten für die<br />

armen und kranken Kinder in Ruanda.<br />

Auf der Runde wurden die Spieler mit einer<br />

Halfway-Verpflegung und leckerem Kaffee<br />

und Kuchen verwöhnt. Ab ca. 16 Uhr gab es<br />

dann im Clubhaus ein reichhaltiges Buffett mit<br />

Grillspezialitäten und vielen Leckereien. Bei<br />

der anschließenden Tombola, mit tollen Preisen,<br />

die von vielen Sponsoren zur Verfügung<br />

gestellt wurden, ging der Reinerlös in den<br />

Spendentopf. So konnte am Schluss Josef<br />

HEWI<br />

Seit 10 Jahren –<br />

Ihr Partner in allen<br />

Gartenfragen!<br />

GARTENGESTALTUNGEN<br />

Schleibinger, Initiator des Turniers, einen<br />

Scheck in Höhe von 8.500,00 Euro überreichen.<br />

Insgesamt wurden bisher 54.000,00<br />

Euro für die Kinder in Ruanda erspielt.<br />

Für die Sieger des Turniers gab es wieder<br />

schöne Präsente, die die Kinder aus Ruanda<br />

gefertigt haben. Bei den Sonderwertungen<br />

konnten sich freuen: Longest Drive Damen<br />

Lilli Kistler, Longest Drive Herren Thomas<br />

Wahl. Den Nearest to the Pin sicherte sich bei<br />

den Damen Barbara Bayradar mit 5,38 m<br />

und bei den Herren Herr Karl-Heinz Haberer,<br />

der mit einer Entfernung von nur 8 mm das<br />

„Hole in One“ verfehlte. (Text u. Foto: gra)<br />

Ihr Spezialist für alle Fragen<br />

rund um den Garten!<br />

2.Juli, 19 Uhr, Zepplinstr. 3:<br />

Feng Shui Vortrag<br />

mit Michael Mebes, Int. Dipl. Qi-Mag ®<br />

Feng Shiu Senior-Berater<br />

Garten Neu- u. Umgestaltung<br />

Gartengestaltung nach Feng Shui<br />

Gartenpflege<br />

Naturstein- u. Pflasterverlegung<br />

Zaunanlagen<br />

Rollrasen<br />

Brunnen schlagen<br />

Baggerarbeiten<br />

0175/8 01 10 43<br />

www.hewi-gartengestaltung.de<br />

Zeppelinstraße 3 • 85399 Hallbergmoos • Tel. 08 11/996 65 35<br />

Nachruf<br />

Kurt Böhm<br />

as)- Am Pfingstmontag, 1. Juni, schloss<br />

Kurt Böhm, der am 15. August 1930 in<br />

Konstadt bei Leipzig das Licht der Welt<br />

erblickte, im Seniorenheim Hallbergmoos<br />

für immer die Augen.<br />

Böhm wuchs in Konstadt auf und<br />

besuchte auch dort die Volkschule. Kurt<br />

Böhm erlernte den Beruf des Tischlers<br />

und studierte später Pädagogik und<br />

Bauwesen. Im Jahr 1952 heiratete er<br />

seine Frau Inge in Bitterfeld. Aus der<br />

harmonischen Ehe gingen die Kinder<br />

Anke und Ralf hervor. Besonders stolz<br />

war der Verstorbene auf seine vier<br />

Enkel und seine zwei Urenkel.<br />

Im Jahr 1956 wurde er Berufssoldat<br />

und ging nach seiner langjährigen<br />

Dienstzeit als Hauptmann in Pension.<br />

1956 übersiedelte er mit seiner Familie<br />

nach Goldach.<br />

Seine große Liebe galt aber immer dem<br />

Mattensport. Kurt Böhm war immerhin<br />

47 Jahre Mitglied beim SV Siegfried<br />

Hallbergmoos und von 1977 bis 1984<br />

also sieben Jahre Vorsitzender des Vereins.<br />

Unter seiner Federführung wurde<br />

der Umbau der vereinseigenen Siegfriedhalle<br />

durchgeführt. Außerdem war<br />

Kurt Böhm als Mattenleiter tätig.<br />

Er war ein geselliger Mensch und nicht<br />

nur beim SV Siegfried sondern auch bei<br />

den Krieger- und Soldatenvereinen aus<br />

Goldach und Hallbergmoos sowie beim<br />

VdK Vereinsmitglied.<br />

Am Freitag den 5. Juni fand die Verabschiedung<br />

in der Herz –Jesu – Kirche in<br />

Goldach unter großer Anteilnahme der<br />

Bevölkerung statt.<br />

Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt<br />

im engsten Familienkreis beigesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!