11.12.2012 Aufrufe

Hallberger 12-09.pdf - Der Hallberger

Hallberger 12-09.pdf - Der Hallberger

Hallberger 12-09.pdf - Der Hallberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. <strong>12</strong>/17. Juni 2009 DER HALLBERGER<br />

AMTLICHE MITTEILUNGEN<br />

DER GEMEINDE HALLBERGMOOS<br />

Herausgeber: Gemeinde Hallbergmoos, Theresienstr. 76, 85399 Hallbergmoos<br />

Bekanntmachung<br />

Rückschnitt von Sträuchern und Bäumen<br />

an der Grundstücksgrenze zu den<br />

öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen<br />

Sehr geehrte Grundstücksbesitzer,<br />

die Gemeinde Hallbergmoos weist darauf hin, dass die Grundstückseigentümer,<br />

welche an öffentlichen Straßen anliegen, im eigenen Interesse<br />

ihre Bäume und Sträucher so weit zurückschneiden müssen,<br />

dass ein Freiraum an Gehsteigen von mindestens 2,50 m und bei<br />

Straßen von mindestens 4 m Höhe besteht. Hecken bzw. Sträucher<br />

entlang Ihrer Grundstücksgrenze dürfen nur bis zu dieser Begrenzung<br />

(meist identisch mit dem Gartenzaun) reichen.<br />

Bei Unfällen und Beschädigungen durch in den Straßenraum hineinragende<br />

Äste kann der Grundstückseigentümer schadenersatzpflichtig<br />

gemacht werden. Es kommt außerdem gehäuft zu Beschwerden<br />

seitens der Bürger aufgrund von Sichtbehinderungen durch Bepflanzungen<br />

an Straßeneinmündungen.<br />

Wir fordern Sie daher auf, die überhängende Äste und Zweige Ihrer<br />

Anpflanzungen schnellstmöglich zurückzuschneiden, wenn die o. g.<br />

Abmessungen überschritten werden.<br />

Auszeichnung von Schulabgängern<br />

Die Gemeinde Hallbergmoos zeichnet auch heuer wieder Schulabgänger<br />

aus, deren Notendurchschnitt besser als 2,0 ist. Damit alle<br />

Schülerinnen und Schüler aus Hallbergmoos geehrt werden können,<br />

bittet die Verwaltung um Ihre Mithilfe!<br />

Melden Sie bitte Ihnen bekannte Schulabgänger (auch von der<br />

Berufsschule) die einen Notendurchschnitt bis 1,9 haben im Rathaus<br />

bei Frau Mach. Meldeschluss ist am 06. August 2009 (Telefon 08 11/<br />

55 22-<strong>12</strong>4, E-Mail: info@hallbergmoos.de).<br />

Aufruf zur Sportlerehrung<br />

Am 16. September 2009 findet unsere diesjährige Sportlerehrung<br />

statt.<br />

Geehrt werden alle, die einen Weltmeister-, Europameister-, Deutschen<br />

Meister- oder Bayerischen Meistertitel seit der letzten Sportlerehrung<br />

im September 2008 errungen haben. Des weiteren können<br />

auch Sportlerinnen und Sportler, die überdurchschnittliche Leistungen<br />

vollbracht haben, vorgeschlagen werden.<br />

Wenn Sie oder Ihr Kind (Bürger von Hallbergmoos) in einem<br />

auswärtigen Verein erfolgreich sind, dürfen Sie sich auch auf die<br />

Vorschlagsliste setzen lassen.<br />

Zur problemlosen Organisation der Ehrung ist es erforderlich, dass<br />

die zu ehrenden Personen, namentlich mit Wohnortangabe bis spätestens<br />

06. Juli 2009 bei Frau Mach Tel. 08 11/ 55 22-<strong>12</strong>4 in der Gemeinde<br />

Hallbergmoos gemeldet werden. Gerne können Sie sich auch<br />

unter buergermeister@hallbergmoos.de anmelden.<br />

Bekanntmachung über Fundsachen<br />

Nachstehende Gegenstände wurden in der Gemeinde Hallbergmoos<br />

abgegeben. Die Verlierer werden gemäß §§ 980, 981, 983 BGB hiermit<br />

aufgefordert, innerhalb von 6 Wochen ab Datum dieser Bekanntmachung<br />

ihre Rechte im Bürgerbüro (Fundbüro), Theresienstr. 76,<br />

Tel. 08 11/55 22-0; Durchwahl 311-315 wahrzunehmen.<br />

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag 8.00 – 16.00 Uhr, Mittwoch von<br />

Verantwortlich für den Inhalt: Doris Thalmeier, Telefon 08 11/55 22 <strong>12</strong>6<br />

8.00 – <strong>12</strong>.00 Uhr, Donnerstag von 8.00 – 18.30 Uhr und Freitag von<br />

8.00 – <strong>12</strong>.00 Uhr.<br />

Gemeinde Hallbergmoos, 11.06.09<br />

Fund- Datum Gegenstand Beschreibung<br />

buch Nr. des Fundes<br />

541 03.08.08 Damenrad rot/braun (weinrot)<br />

542 18.<strong>12</strong>.08 Knabenrad (Mountainbike) schwarz/rot<br />

543 05.01.09 Herrenrad (Sportrad) grau<br />

544 05.01.09 Herrenrad (Sportrad) silber<br />

545 07.01.09 Mountainbike grün<br />

546 23.01.09 Herrenrad (Mountainbike) blau-silber<br />

548 02.02.09 Knabenrad (Mountainbike) silber<br />

549 02.02.09 Damenrad schwarz<br />

552 23.02.09 Herrenrad lila<br />

554 13.03.09 Uhr braun<br />

Folgende diverse Fundsachen wurden bei der Gemeinde abgegeben:<br />

Handschuhe, Mützen, Schlüssel, Sonnenbrillen, Schal.<br />

Fundtier: Katze (braun/beige getigert)<br />

<strong>Der</strong> Energieberater informiert:<br />

Schritt für Schritt zur modernen Heizanlage<br />

Besitzer alter Heizanlagen müssen nicht immer direkt den Heizkessel<br />

austauschen lassen, um die Kosten ihrer Wärmeabrechnung effektiv<br />

zu senken. Oft bringen bereits kleine Teilmaßnahmen, wie z.B. der<br />

Einbau einer modernen Umwälzpumpe, das Herunterfahren der Pumpe<br />

auf Minimalleistung oder eine Zeitschaltuhr zur Abschaltung der<br />

Anlage bei Nacht Einsparpotentiale zwischen 6 und 10 % ein. Wer<br />

darüber hinaus seine Heizanlage regelmäßig warten lässt, kann den<br />

Heizkostenverbrauch effektiv weiter reduzieren.<br />

KOSTENLOSE ENERGIEBERATUNG IM RATHAUS<br />

Am ersten und dritten Donnerstag im Rathaus, Theresienstr. 76 (kl.<br />

Sitzungssaal) von 16:30 bis 18:30 Uhr.<br />

Beratungsthemen:<br />

• Gebäudesanierung<br />

• Heizungssanierung<br />

• Solartechnik<br />

• Energiekonzepte für Neu- und Altbau<br />

• Energieabrechnungen<br />

• Stromanbieterwechsel<br />

• Gebäude-Energieausweis für Wohn- und Nichtwohngebäude<br />

• Förderprogramme (BAFA, KfW)<br />

• usw.<br />

Nächste Termine: 2.07. und 16.07.2009<br />

Anmeldung: Dipl.-Ing. (TU) Tibor Szigeti, Umwelt- und Energieberater,<br />

Tel: 0 89-<strong>12</strong>0 240 60<br />

Veranstaltungen in der<br />

Gemeinde Hallbergmoos<br />

Juni<br />

17.06. Mi. • Frauenfrühstück mit Kinderbetreuung, Nachbarschaftshilfe,<br />

9.00 – 11.00 Uhr, Haus der Nachbarschaftshilfe,<br />

Hauptstraße 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!