11.12.2012 Aufrufe

Hallberger 12-09.pdf - Der Hallberger

Hallberger 12-09.pdf - Der Hallberger

Hallberger 12-09.pdf - Der Hallberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. <strong>12</strong>/17. Juni 2009 DER HALLBERGER<br />

SG Hubertus:<br />

Erstmals 60-jährige Mitgliedschaft<br />

gefeiert<br />

Das gab es noch nie in der Vereinsgeschichte<br />

der Hubertusschützen. Zum ersten Mal wurden<br />

für ihre 60-jährige Vereinszugehörigkeit<br />

2 Mitglieder geehrt.<br />

Schützenmeisterin Angelika Paluch freute sich<br />

über diese Aufgabe, zumal es in ihrer kurzen<br />

Amtszeit als Vorsitzende das erste Mal war,<br />

dass sie eine Ehrung vornehmen durfte und<br />

dann direkt solch eine Besondere.<br />

Als Mitglieder den Hubertusschützen 60 Jahre<br />

treu geblieben war das Brüderpaar Hans<br />

und Bert Groß. Vielen ist Hans Groß noch als<br />

ehemaliger Bürgermeister von Notzing ein<br />

Begriff, wo er von 1960 bis 1978 die<br />

Geschicke der Gemeinde leitete. <strong>Der</strong> rüstige<br />

Senior, der heuer noch seinen 90sten<br />

Geburtstag feiert, war am 1. Oktober1948<br />

gemeinsam mit seinem jetzt 82-jährigen Bruder<br />

Bert den Hubertusschützen beigetreten.<br />

Bert Groß ist vielen Goldachern ein Begriff,<br />

ist er es doch, der die Erinnerungen an das<br />

frühere Goldach mit seinen Bilder und Modellen<br />

von ehemaligen Häusern in Goldach<br />

wach hält.<br />

Zu ihrem Jubiläum erhielt das Brüderpaar<br />

neben einer Urkunde auch jeweils einen<br />

großen Präsentkorb überreicht, den beide<br />

freudig in Empfang nahmen.(Text u. Foto: cob)<br />

SPORT<br />

Den Jubilar Hans Groß zu Linken und den Jubilar Bert Groß zur Rechten hatte Angelika<br />

Paluch bei der Ehrung der 60-jährigen Vereinszugehörigkeit.<br />

VfB-Gymnastik-Abteilung:<br />

Nichts tun ist der falsche Weg<br />

Unter dem Motto „Nichts tun ist der falsche<br />

Weg“ existiert seid geraumer Zeit beim VfB<br />

eine kleine Gruppe, die sich immer freitags<br />

von 9.30 bis 10.30 Uhr in de VfB Halle am<br />

Engerhofer Weg trifft um gemeinsam Übungen<br />

mit rücken- und gelenkschonender Gymnastik<br />

zu machen. Die Gruppe der zumeist Ü50er<br />

und mehr hat sich gemeinsam mit ihrer Trainingsleiterin<br />

Martina Wilkowski zum Ziel<br />

gesetzt so viel Beweglichkeit wie möglich bis<br />

ins hohe Alter zu bewahren, denn wer rastet<br />

rostet bekanntlich. Um dies zu vermeiden wird<br />

auf den Gesundheitszustand jedes einzelnen<br />

Teilnehmers Rücksicht genommen und verschiedene<br />

Übungen zur Bewegungen der<br />

Gelenke gezeigt. Das richtige Dehnen und entspannen<br />

der Muskeln gehört ebenso zum Programm,<br />

wie das anschließende gemütliche<br />

und gesellige Beisammensein. Wer in netter<br />

Runde Übungen zum besseren Bewegungserhalt<br />

erlernen möchte, ist herzlich eingeladen<br />

Freitag morgens in der VfB-Halle vorbei zu<br />

schauen. (Text cob, Foto: gra)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!