11.12.2012 Aufrufe

Vorankündigung - Initiative 45plus Südbaden

Vorankündigung - Initiative 45plus Südbaden

Vorankündigung - Initiative 45plus Südbaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Betriebliche Altersversorgung 2013 | <strong>Vorankündigung</strong><br />

Dienstag, 12. März 2013<br />

Vorsitz und fachliche Leitung:<br />

Heribert Karch, Vorsitzender des Vorstandes,<br />

aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V.;<br />

Geschäftsführer, MetallRente<br />

Aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts<br />

Dr. Anja Schlewing, Richterin, Bundesarbeitsgericht<br />

Auswirkungen der BAG Entscheidung vom 15.05.2012 zur<br />

Anhebung der Altersgrenzen in der Praxis<br />

Carsten Hölscher, Principal, Aon Hewitt GmbH<br />

Update Gleichbehandlungsgesetz und bAV –<br />

Status, Handlungsbedarf, Optionen<br />

Dr. Nicolas Rößler, Rechtsanwalt/Partner, Mayer Brown LLP<br />

Finanzwirtschaftliche Implikationen der bAV<br />

Wertpapiergebundene Zusagen im Spannungsfeld von<br />

ausschließlicher Wertpapierbindung und garantierter<br />

Mindestleistung<br />

Reinhard Golenia, Abteilung Steuerprüfung und -erklärung,<br />

Volkswagen AG und Caroline Braun, Senior Consultant,<br />

Aon Hewitt<br />

Qualitatives und quantitatives Risikomanagement der<br />

Finanzanlagen bei IBM Deutschland Pensionskasse und<br />

Pensionsfonds<br />

Hans Dieter Ohlrogge, Vorsitzender des Vorstandes,<br />

IBM Deutschland Pensionsfonds AG,<br />

IBM Deutschland Pensionskasse VVaG<br />

Am Nachmittag werden parallele Themenforen angeboten:<br />

Forum 1:<br />

Aktuelle Herausforderungen für Versicherer im Geschäftsfeld bAV<br />

Vorsitz und fachliche Leitung:<br />

Prof. Dr. Thomas Dommermuth, Fakultät für Betriebswirtschaft,<br />

Hochschule Amberg Weiden; Vorsitzender des Beirates, Institut<br />

für Vorsorge und Finanzplanung<br />

Perspektiven auf dem bAV-Markt für die Versicherungswirtschaft<br />

Jörg Braun<br />

Wege zur Erschließung des bAV-Marktes im Mittelstand<br />

N.N.<br />

Kollektivversicherung Reloaded: Spektakuläre Chancen<br />

Dr. Marco Arteaga, Mitglied des Vorstandes, Zürich Versicherungen<br />

Das Lösungsuniversum zur Auslagerung von Pensionsverpflichtungen<br />

und die Wirkungsweisen im Unternehmen<br />

Fabian von Löbbecke, Vorstandsvorsitzender, HDI-Gerling<br />

Pensionsmanagement (ab 28. 9. 2012 Talanx Pensionsmanagement)<br />

verantwortlich für betriebliche Altersversorgung bei HDI<br />

Kompatibilität von arbeitsrechtlichen Versorgungszusagen<br />

und versicherungsvertraglicher Finanzierung<br />

Dr. Uwe Langohr-Plato, Rechtsanwalt<br />

Forum 2:<br />

Risikogerechte, effiziente und zeitgerechte Gestaltung<br />

von Versorgungszusagen<br />

Vorsitz und fachliche Leitung:<br />

Bernhard Wiesner, Senior VP Corporate Pensions, Bosch-Gruppe;<br />

Mitglied EIOPA Stakeholder Group Occupational Pensions<br />

Aktuelle Gestaltungstrends in der bAV<br />

Stefan Oecking, Partner, Mercer Deutschland GmbH<br />

Neuordnung der Versorgungssysteme bei Henkel<br />

Martina Baptist, Leiterin Altersversorgung, Henkel AG & Co KG aA<br />

Erfahrungen mit der Umsetzung der neuen betrieblichen<br />

Altersversorgung bei der Deutschen Bahn<br />

Dr. Stefan Grüneklee, Leiter betriebliche Altersversorgung,<br />

Deutsche Bahn AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!