11.12.2012 Aufrufe

Bitte nimm mich! - Büro für Medien, Norbert Stahl e. K.

Bitte nimm mich! - Büro für Medien, Norbert Stahl e. K.

Bitte nimm mich! - Büro für Medien, Norbert Stahl e. K.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

anZeiGen<br />

fähiGKeiten<br />

Die Fähigkeiten der<br />

Mitarbeiter gehören<br />

auf den Prüfstand.<br />

Wenn nötig, müssen<br />

sie ergänzt und<br />

erweitert werden<br />

0 | SZV impresso 2 / 2007<br />

ich empfehle an dieser Stelle eine inventur.<br />

die Bestandsaufnahme könnte<br />

mit folgenden Fragen verknüpft werden:<br />

Welches Wissen über Märkte und Mediaplanung<br />

ist vorhanden? Reichen diese<br />

Fähigkeiten, bezogen auf die anforderungen<br />

des Umfeldes aus? Wenn ja,<br />

wie werden sie eingesetzt und wenn<br />

nein, was hindert daran, sie einzusetzen?<br />

Welche Fähigkeiten fehlen und wie<br />

kann man sie erlangen?<br />

Wenn man zu der einschätzung kommt,<br />

dass die Fähigkeiten, bezogen auf die<br />

veränderten Bedingungen des Umfeldes<br />

nicht ausreichen, muss der<br />

Wunsch nach einem Veränderungsprozess<br />

entstehen. dem Wunsch folgt<br />

hoffentlich der Wille, zu lernen und sich<br />

neuem zu öffnen. eine wichtige Fähigkeit<br />

<strong>für</strong> die Bereitschaft, zu lernen, ist,<br />

die Welt aus der Sicht des kunden zu<br />

betrachten. allein daraus wird sich,<br />

wenn man den Mut hat, dies uneingeschränkt<br />

zu tun, die Perspektive<br />

ändern.<br />

es wird zukünftig nicht nur wichtig sein,<br />

sich mit Verkaufstechniken vertraut zu<br />

machen. Gattungsübergreifendes Verständnis<br />

<strong>für</strong> Mediaplanung und Marketing<br />

werden notwendig sein, um unsere<br />

kunden und agenturpartner verstehen<br />

zu lernen. ifra, die weltweit führende<br />

Vereinigung der Zeitungsindustrie, setzt<br />

hier einen Qualitätsstandard. Sie fordert<br />

medienübergreifend geschulte Werbeakquisiteure,<br />

die Fachwissen und Verkaufsgeschick<br />

vereinen. Mediaplanung<br />

ist gar nicht so kompliziert. Verständnis<br />

da<strong>für</strong> schafft Möglichkeiten, von den leidigen<br />

Preisgesprächen umzulenken. ich<br />

muss als anzeigenverkäufer nicht die<br />

Wirkstoffe eines pharmazeutischen Produktes<br />

verstehen oder die komponenten<br />

eines Roboters im detail kennen. allein<br />

das Hineindenken und Hineinfühlen<br />

in Märkte, ist eine wichtige Voraussetzung,<br />

um ein kompetenter Gesprächspartner<br />

<strong>für</strong> den kunden zu sein.<br />

Was ein guter Berater ist,<br />

entscheidet der Kunde<br />

Manche anzeigenverkäufer nennen sich<br />

auch Verkaufsberater. ob die eigenwahrnehmung<br />

dieser kollegen mit der<br />

Fremdwahrnehmung des kunden übereinstimmt?<br />

die Bezeichnung auf einer<br />

Visitenkarte macht noch keinen Berater.<br />

ob ich ein Berater bin, entscheidet einzig<br />

und allein mein kunde. Zunächst<br />

werde ich als jemand wahrgenommen,<br />

der anzeigen verkaufen will. Wenn es<br />

mir gelingt, meine kompetenz über den<br />

eigentlichen Verkaufsprozess hinaus<br />

darzustellen, habe ich die Chance, als<br />

Berater wahrgenommen und akzeptiert<br />

zu werden. Sollte es soweit gekommen<br />

sein, habe ich natürlich eine hervorragende<br />

ausgangssituation, um mein angebot<br />

platzieren zu können. Mein kunde<br />

entscheidet auch, ob er das Gespräch,<br />

das ich mit ihm führe, wertvoll im Sinne<br />

einer Wertschöpfung ansieht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!