11.12.2012 Aufrufe

AKTUELLES Mit der Wohnung gleich den passenden Stellplatz ...

AKTUELLES Mit der Wohnung gleich den passenden Stellplatz ...

AKTUELLES Mit der Wohnung gleich den passenden Stellplatz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn junge Mieter ihren Start in die<br />

Selbständigkeit wagen, ist dies nicht<br />

immer unkompliziert. Das monatliche<br />

Einkommen als Auszubil<strong>den</strong><strong>der</strong> und<br />

Berufseinsteiger ist oftmals gering und<br />

ein geschicktes Händchen für die alltägliche<br />

Haushaltsführung ist erst langsam<br />

im Entstehen.<br />

Das Serviceteam <strong>der</strong> WVG weiß, erfahrungsgemäß<br />

gibt es bei jungen Erwachsenen<br />

Unsicherheiten im Umgang mit<br />

<strong>der</strong> ersten eigenen <strong>Wohnung</strong>. Der<br />

Mietschuldneranteil in dieser Mietergruppe<br />

ist ver<strong>gleich</strong>sweise hoch. Viele<br />

junge Mieter übernehmen sich finanziell<br />

durch Ausgaben für Luxusgüter,<br />

Heimelektronik o<strong>der</strong> <strong>Wohnung</strong>seinrichtung.<br />

Um hier schon frühzeitig auf<br />

<strong>gleich</strong>er Augenhöhe mit zukünftigen<br />

Jungmietern zu diskutieren, hat die<br />

WVG das Aufklärungsprojekt „Rund<br />

ums Wohnen“ für Greifswal<strong>der</strong> Schulen<br />

gestartet.<br />

Zwei junge <strong>Mit</strong>arbeiter <strong>der</strong> <strong>Wohnung</strong>swirtschaft<br />

waren in diesem Rahmen<br />

erstmals in <strong>der</strong> integrierten Gesamtschule<br />

„Erwin Fischer“ zu Gast. Im<br />

Gespräch mit Schülern <strong>der</strong> 10. Klasse<br />

erklärten sie, wie Wohnen „funktioniert“,<br />

welche Grundvoraussetzungen<br />

und Überlegungen <strong>der</strong> Anmietung einer<br />

<strong>Wohnung</strong> vorausgehen sollten und<br />

welche Kosten im Einzelnen damit ver-<br />

<strong>Mit</strong> <strong>den</strong> Mietzahlungen nicht in<br />

Verzug geraten<br />

Rücksicht auf die <strong>Mit</strong>bewohner<br />

nehmen<br />

bun<strong>den</strong> sind. Wo verbergen sich finanzielle<br />

„Tücken“, <strong>der</strong>er man sich bei <strong>der</strong> Auswahl<br />

einer <strong>Wohnung</strong> sowie dem täglichen Leben<br />

darin bewusst sein muss.<br />

In <strong>der</strong> Diskussion mit <strong>den</strong> Schülern ist <strong>der</strong><br />

WVG vor allem die Vermittlung <strong>der</strong> großen<br />

Bedeutung, die Wohnraum für <strong>den</strong> Aufbau<br />

und <strong>den</strong> Erhalt einer eigenen Existenz hat,<br />

sehr wichtig. Als essentieller Bestandteil des<br />

Lebens sollte die Finanzierung <strong>der</strong> eigenen<br />

<strong>Wohnung</strong> stets oberste Prioritäten einneh-<br />

Wie „funktioniert“<br />

selbständiges Wohnen?<br />

Schülerinformation rund<br />

um das Thema Wohnen<br />

men. Da die Miete in <strong>der</strong> Regel die größte<br />

Position in <strong>der</strong> Summe monatlicher Ausgaben<br />

darstellt, ist es ratsam, die weitere Haushaltsplanung<br />

darum herum zu arrangieren.<br />

Um die zukünftigen Mieter hier bei ersten<br />

Zusätzliche Kosten für Telefon und<br />

Internet, Strom, Rundfunkgebühren,<br />

Kabelanschluss, Hausrat- und Haftpfl<br />

ichtversicherung einplanen<br />

Mehr als Spaß und Vergnügen<br />

<strong>Mit</strong> <strong>der</strong> <strong>Wohnung</strong> pfleglich und<br />

sorgfältig umgehen<br />

AUFKLÄRUNG<br />

eigenen Überlegungen zu unterstützen und<br />

ihnen auch im Anschluss an die Diskussionsrunde<br />

Tipps mit an die Hand zu geben,<br />

hat die WVG eine interessante Infomappe<br />

mit Moneycheckauflistung sowie Flyern<br />

zum Thema „Junges Wohnen“ zusammengestellt.<br />

Das rege Gespräch <strong>der</strong> Schüler mit<br />

<strong>den</strong> <strong>Mit</strong>arbeitern <strong>der</strong> WVG zeigte, dass das<br />

Interesse <strong>der</strong> jungen Leute durchaus sehr<br />

groß ist. Daher bietet die WVG gerne auch<br />

an<strong>der</strong>en Greifswal<strong>der</strong> Schulen die Veran-<br />

staltung von Vortrags- und Gesprächsrun<strong>den</strong><br />

„Rund ums Wohnen“ an.<br />

Kontakt zu unseren Referenten vermittelt<br />

Ihnen das Serviceteam unseres Hauses unter<br />

03834 8040-0, post@wvg-greifswald.de.<br />

Verdienst und Ausgaben genau abwägen<br />

– Was für junge Mieter wirklich zählt!<br />

Bei Problemen gemeinsam mit <strong>der</strong><br />

WVG einen Lösungsweg suchen<br />

MIETER Zeitung 2|2007<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!