11.12.2012 Aufrufe

AKTUELLES Mit der Wohnung gleich den passenden Stellplatz ...

AKTUELLES Mit der Wohnung gleich den passenden Stellplatz ...

AKTUELLES Mit der Wohnung gleich den passenden Stellplatz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wie vor im Vor<strong>der</strong>grund, wobei wir versuchen,<br />

unseren unterschiedlichen Zielgruppen<br />

durch Erarbeitung weiterer attraktiver<br />

Angebote noch mehr gerecht zu wer<strong>den</strong>.<br />

BEREITSTELLUNG SENIORENGERECHTER<br />

WOHNUNGEN<br />

Die Bereitstellung seniorengerechter <strong>Wohnung</strong>en<br />

war für die WVG 2006 beson<strong>der</strong>s<br />

wichtig und nimmt auch in <strong>der</strong> Mehrjahresplanung<br />

einen großen Posten ein. In Zusammenarbeit<br />

mit einem Greifswal<strong>der</strong> Pflegedienst<br />

hat die WVG 2006 in <strong>der</strong> Rigaer<br />

Straße 21 – 22 42 seniorengerechte <strong>Wohnung</strong>en<br />

an Mieter im besten Alter übergeben.<br />

Ab 2007 sind weitere Seniorenwohnungen<br />

für die Sanierung sowie im Neubau<br />

vorgesehen. Das Thema bleibt wohnungspolitisch<br />

weiterhin von großer Bedeutung.<br />

STEIGERUNG DER UMSATZERLÖSE<br />

Das Hausbewirtschaftungsergebnis als<br />

Kerngeschäft <strong>der</strong> WVG verbesserte sich von<br />

5.045 TEUR im Geschäftsjahr 2005 um 0,7<br />

Mio. EUR auf 5.704 TEUR im Geschäftsjahr<br />

2006. Bei <strong>den</strong> Umsatzerlösen konnte<br />

eine leichte Steigerung erzielt wer<strong>den</strong>. Aus<br />

Bewohner nicht zu stören, ist es dann besser,<br />

die gemütliche Runde nach drinnen zu<br />

verlegen und <strong>der</strong> guten Laune bei Zimmerlautstärke<br />

weiter zu frönen. Noch besser<br />

ist es, im Vorfeld einer Feier rechtzeitig mit<br />

<strong>den</strong> Nachbarn zu re<strong>den</strong> und um ihr Verständnis<br />

zu bitten, als des Nachts mit genervten<br />

Hausbewohnern o<strong>der</strong> gar Polizisten<br />

zermürbende Diskussionen zu führen.<br />

Wohnen Menschen dicht an dicht, muss<br />

<strong>den</strong> wirtschaftlichen Daten lässt sich<br />

ableiten, dass <strong>der</strong> Immobilienbestand<br />

<strong>der</strong> WVG voraussichtlich auch künftig<br />

umfassend nachgefragt wird, sodass<br />

die Chance besteht, im Rahmen <strong>der</strong><br />

Möglichkeiten des Mietspiegels auch<br />

künftig mo<strong>der</strong>ate Mietanpassungen<br />

vorzunehmen und somit die Jahresergebnisse<br />

zu stabilisieren.<br />

SENKUNG DER MIETNEBENKOSTEN<br />

Im Januar 2007 wurde das WVGeigene<br />

Tochterunternehmen WVG<br />

Dienstleistungsgesellschaft mbH<br />

(DLG) gegründet. Seit Aufnahme <strong>der</strong><br />

Geschäftstätigkeit im April 2007 erbringt<br />

die DLG die erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Hauswartdienstleistungen, die Grünflächenpflege<br />

sowie Gebäude- und<br />

Hausreinigungsleistungen in eigener<br />

Regie. Daraus folgend wer<strong>den</strong> für die<br />

Zukunft Einsparungen bei <strong>den</strong> Mietnebenkosten<br />

in nicht unerheblichem<br />

Maße erwartet, wodurch die Position<br />

<strong>der</strong> WVG am Greifswal<strong>der</strong> <strong>Wohnung</strong>smarkt<br />

weiterhin gestärkt wird.<br />

die Toleranz ganz natürlich mit <strong>der</strong><br />

Nähe wachsen. Eine Kompromisslösung<br />

ist immer <strong>der</strong> beste Weg Streitigkeiten<br />

beizulegen. Zu be<strong>den</strong>ken ist, dass viele<br />

Mietparteien häufig über Jahre hinweg<br />

miteinan<strong>der</strong> in einem Haus wohnen und<br />

ein gutes Zusammenleben nur möglich<br />

ist, wenn gegenseitige Rücksichtnahme<br />

und ab und zu auch wenig Verständnis<br />

das Nachbarschaftsverhältnis bereichern.<br />

<strong>Mit</strong> <strong>der</strong> <strong>Wohnung</strong><br />

<strong>gleich</strong> <strong>den</strong><br />

<strong>Stellplatz</strong> mieten<br />

Integration <strong>der</strong> Stell-<br />

platzvermietung in das<br />

Serviceteam<br />

MIETERINFO<br />

Nach Abschluss eines Mietvertrages ist<br />

die Frage nach einem wohnungsnahen<br />

<strong>Stellplatz</strong> o<strong>der</strong> einer Garage erfahrungsgemäß<br />

das zweitwichtigste Anliegen<br />

unserer Kun<strong>den</strong>. Ein guter <strong>Stellplatz</strong><br />

gehört zu einer guten <strong>Wohnung</strong><br />

dazu und kann manches Mal gar entschei<strong>den</strong><strong>der</strong><br />

Faktor bei <strong>der</strong> Wahl eines<br />

neuen Heims sein. Um allen Mietern<br />

hier ein noch besseres Komplettpaket<br />

anzubieten, ist die <strong>Stellplatz</strong>vermietung<br />

nun mit einem <strong>Mit</strong>arbeiter in das<br />

Serviceteam unseres Hauses integriert<br />

wor<strong>den</strong>, verbun<strong>den</strong> auch mit räumlichen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen. Die historisch<br />

gewachsene Verbindung von Gewerberaum-<br />

und <strong>Stellplatz</strong>vermietung ist<br />

zugunsten besseren Kun<strong>den</strong>services<br />

aufgelöst und im Unternehmen neu<br />

organisiert wor<strong>den</strong>. Der zuständige<br />

Sachbearbeiter Herr Bechtold ist nun<br />

in einem Büro nahe <strong>der</strong> Beratungszone<br />

im Erdgeschoss <strong>der</strong> Geschäftsstelle<br />

erreichbar. So ist es zukünftig ganz<br />

unkompliziert möglich, mit <strong>der</strong> neuen<br />

<strong>Wohnung</strong> zeit<strong>gleich</strong> auch einen entsprechen<strong>den</strong><br />

<strong>Stellplatz</strong> anzumieten.<br />

MIETER Zeitung 2|2007<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!