28.03.2017 Aufrufe

Wanderzeit, Ausgabe März 2017

DWV-Wanderführer - Ausbildung mit Anspruch Tag des Wanderns - Buntes Programm am 14. Mai Norwegen- Sommerparadies für Aktive

DWV-Wanderführer - Ausbildung mit Anspruch
Tag des Wanderns - Buntes Programm am 14. Mai
Norwegen- Sommerparadies für Aktive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HiKing speCiaL <strong>2017</strong><br />

Leading QuaLity traiLs:<br />

Gendarmenpfad moselsteiG • escaparde ne •<br />

mu lerthal trail • traVersee du massif des<br />

VosGes • albtraufGänGer • ZeuGenberGrunde •<br />

rota Vicentina • menalon trail • andros route<br />

www.leading-quality-trail.eu<br />

0 1<br />

6 Fachbereiche: Familien, Wege und Medien<br />

Familien<br />

Mit Familien raus<br />

Den beginnenden Frühling hat der Kölner<br />

Eifelverein (KEV) zum Anlass genommen,<br />

speziell Familien mit Kindern zum Wandern<br />

einzuladen – unabhängig davon,<br />

ob sie KEV-Mitglieder sind oder nicht. Elisabeth<br />

Heidan aus der Öffentlichkeitsarbeit<br />

des Vereins: „Wir betrachten diese<br />

Veranstaltungen als Teil unseres gemeinnützigen<br />

Engagements und wollen Kölner<br />

Familien die Freizeit-Orte im Raum<br />

Köln zeigen.“ Nebenbei lernen die Familien<br />

einiges über Huflattich, Scharbockskraut<br />

und Buschwindröschen.<br />

Deutsches Wanderabzeichen für Kindergartenkinder<br />

Zusammen mit ihren Erzieherinnen Christina Wolf und Marisa Herbert sowie Alexandra<br />

Klemm von der Familienwandergruppe Unterelsbach haben rund 20 Kindergartenkinder<br />

aus Oberelsbach in nur drei Monaten das Deutsche Wanderabzeichen<br />

in Bronze erwandert. Die 100 Kilometer Strecke teilten sie in zehn Wanderungen<br />

mit der Familienwandergruppe des Rhönklub-Zweigvereins Unterelsbach und der<br />

Kita, die die wöchentlichen Wanderausflüge fest in ihr pädagogisches Angebot integriert<br />

hat. Die Kita Oberelsbach bildet mit dem Rhönklub-Zweigverein Unterelsbach<br />

eines von bundesweit vier Modell-Tandems im Rahmen des Projekts „Let’s go<br />

– Familien, Kids und Kitas“ des Deutschen Wanderverbandes (DWV). Ziel des vom<br />

Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projekts ist, spielerisch die Bewegung<br />

von Kindern zwischen drei und sechs Jahren zu fördern, um so durch Bewegungsmangel<br />

bedingten Störungen und Erkrankungen wie der Adipositas vorzubeugen.<br />

Dabei steht der Spaß an Bewegung im Mittelpunkt. Wandern tut Klein und<br />

Groß gut: Alle kommen in Bewegung, erleben Gemeinschaft und genießen das<br />

Draußen-Sein. Gerade für Kinder bietet das freie Spielen im Wald und Feld eine fast<br />

unendliche Vielzahl an Möglichkeiten. Das Deutsche Wanderabzeichen vergibt der<br />

DWV als Fachverband für das Wandern in Deutschland.<br />

Wege<br />

Qualitätswege ausgezeichnet<br />

Mitte Januar sind die frisch zertifizierten<br />

Qualitätswege Wanderbares Deutschland<br />

in Stuttgart ausgezeichnet worden.<br />

Zehn Wege bekamen das Zertifikat<br />

während der Messe „Fahrrad- &<br />

Erlebnis-Reisen mit Wandern“ im Rahmen<br />

der Urlaubsmesse CMT zum ersten<br />

Mal, sieben Wege zum zweiten,<br />

sechs zum dritten und acht Wege sogar<br />

zum vierten Mal. Zwei Wege – der Ursa<br />

Trail in Griechenland und der Mullerthal<br />

Trail in Luxemburg – erhielten in Stuttgart<br />

die begehrte europäische Auszeichnung<br />

als „Leading Quality Trails –<br />

Best of Europe“ der Europäischen<br />

Wandervereinigung.<br />

Zum ersten Mal überhaupt bekam ein<br />

kurzer Qualitätsweg Wanderbares<br />

Deutschland „komfortwandern“ die<br />

begehrte Auszeichnung. Der gut zwei<br />

Kilometer lange Literaturweg Wolframs-Eschenbach<br />

in der Fränkischen<br />

Alb macht allen Menschen die historischen<br />

Befestigungsanlagen von Wolframs-Eschenbach<br />

zugänglich. Als erster<br />

Qualitätsweg „kulturerlebnis“<br />

wurde in Stuttgart der zwölf Kilometer<br />

lange Historische Rundweg Achenbach<br />

in Siegerland-Wittgenstein ausgezeichnet.<br />

Kurs Komfortwandern<br />

Wie schwierig es sein kann, als Rollstuhlfahrer<br />

zu wandern, erfuhren Mitte<br />

Februar die Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

der zweitägigen DWV-Schulung<br />

„Qualitätsweg Wanderbares Deutschland<br />

– komfortwandern“. Am ersten Tag<br />

bekamen die unter anderem aus der<br />

Pfalz, dem Erzgebirge, Thüringen und<br />

dem Spessart nach Kassel gereisten<br />

Kursteilnehmer eine Einführung in das<br />

Wandern mit möglichst wenig Barrieren.<br />

Am zweiten Tag folgte die Begehung<br />

eines kurzen Weges, inklusive Datenaufnahme<br />

und -auswertung, sowie<br />

einem Rollenspiel als Rollstuhlfahrer.<br />

Komfortwanderer benötigen gut befestigte<br />

Wege bis sieben Kilometer Länge<br />

mit ausreichend Ausruhmöglichkeiten<br />

in attraktiver Landschaft. Wegen der<br />

großen Nachfrage für den 199 Euro teuren<br />

(für Vereins-/Fördermitglieder) Kurs<br />

plant der DWV weitere Angebote.<br />

L. Jordan/DWV<br />

Wie es ist, als Rollstuhlfahrer zu wandern,<br />

erfuhren die Kursteilnehmer in Kassel.<br />

Medien<br />

Neu im Handel<br />

MagiSchE naTur<br />

• Der Zauber<br />

unserer Wälder<br />

• Thüringen: auf<br />

Luthers Spuren<br />

kaufbEraTung<br />

gut gerüstet raus<br />

rEporTagE<br />

Mein Weg zum<br />

Wanderführer<br />

Sonderheft 01|<strong>2017</strong> 5,90 e<br />

Öste reich 6,50 e | Schweiz 8 sfr | beneLux 6,80 e<br />

Wanderbares<br />

Deutschland ® Die Marke des Deutschen Wanderverbandes<br />

Die schönsten Touren<br />

für die Seele<br />

Best of europe<br />

foToWETTbEWErb<br />

50.000 e<br />

zu gewinnen!<br />

148 Seiten pures naturerlebnis<br />

Qualitätswege + Tagestouren + Qualitätsregionen +<br />

Wandermarathons + Booklet: Europas beste Trails<br />

Das Jahresmagazin<br />

Wanderbares Deutschland<br />

<strong>2017</strong> ist erschienen.<br />

Es bietet spannende<br />

Themen und<br />

besondere Bildstrecken<br />

wie „Der Zauber<br />

unserer Wälder“<br />

mit Fotos von National-Geographic-Fo-<br />

tograf Kilian Schönberger. Ein Höhepunkt<br />

im Heft ist das Dossier „Die<br />

Landschaft als Erlebnis“ – wie gelungene<br />

Inszenierungen den Reichtum einer<br />

Wanderregion sichtbar und erlebbar<br />

machen. Dazu stellt das Magazin<br />

die schönsten Qualitätsregionen und<br />

-wege Deutschlands vor. Wie gewohnt,<br />

erzählen die Autoren spannende Reportagen:<br />

Wie begeistert man Kinder<br />

für’s Wandern, wie geht und bewegt<br />

man sich richtig im anspruchsvollen<br />

Gelände, wie wird man Wanderführer?<br />

Außerdem: Der „Tag des Wanderns“<br />

am 14. Mai. Zu bekommen ist Wanderbares<br />

Deutschland <strong>2017</strong> für 5,90 Euro<br />

unter www.wanderbares-deutschland.<br />

de, beim Deutschen Wanderverband,<br />

am Kiosk, im Buchhandel und unter<br />

www.mykiosk.com.<br />

wanderbares<br />

deutschland<br />

4 1 9 7 1 0 5 4 0 5 9 0 1<br />

<strong>Wanderzeit</strong> 1|<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!