30.03.2017 Aufrufe

RAL 1015 taxi news Heft 7-2014

Freie und unabhängige Zeitschrift für das Taxigewerbe

Freie und unabhängige Zeitschrift für das Taxigewerbe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W STADTGESCHICHTE<br />

RECHT & STEUERN<br />

Sehenswerte<br />

Das Sehenswürdigkeiten<br />

zwischen den<br />

Was es abseits der bekannten Touristen-Magneten zu entdecken gibt · Folge 14, Teil 6<br />

Gasometer Schöneberg · Fotos: Peter Münzel (falls keine andere Quelle genannt ist)<br />

W Fortsetzung aus der letzten Ausgabe<br />

Besonders attraktiv macht viele Aussichtsplattformen<br />

die Kombination aus einem<br />

imposanten Blick auf die Stadt und dem<br />

Besuch einer Bar, eines Cafés, eines Bistros<br />

oder eines Restaurants. 20 Lokalitäten (mit<br />

sehr verschiedenen Preisniveaus) bieten diese<br />

Verbindung.<br />

Freiluftterrassen mit Gastronomie bieten die<br />

Hotels Amano, de Rome und Park Inn by<br />

Radisson Alexanderplatz sowie die Humboldt-Box<br />

in Mitte, Karstadt am Hermannplatz<br />

sowie die Strandbars Klunkerkranich in<br />

Neukölln und Deck 5 in Prenzlauer Berg.<br />

In weiteren Aussichtslokalen blicken die Besucher<br />

durch große Fenster: Puro-Sky-Lounge<br />

Gebäudehöhe / Aussichtshöhe<br />

Aufzug,<br />

Treppe<br />

barrierefrei zugänglich<br />

bedingt barrierefrei zugänglich<br />

mit Rollstuhl unzugänglich<br />

mit Gastronomie (Getränke)<br />

mit Gastronomie (Getränke u. Speisen)<br />

Eintrittspreise in €,<br />

Aussicht,<br />

Besonderheiten<br />

Öffnungszeiten<br />

Kontaktdaten (nur wenn erforderlich)<br />

und Telefunken-Hochhaus in Charlottenburg,<br />

Andel‘s Hotel in Fennpfuhl, Rathaus und Club<br />

Solar in Kreuzberg, Fernsehturm in Mitte,<br />

TÜV-Hochhaus in Schöneberg, Winters Hotel<br />

im Spiegelturm in Spandau, Club 40 seconds<br />

und Kollhoff-Tower in Tiergarten sowie das<br />

Funkturmrestaurant in Westend.<br />

Charlottenburg-Wilmersdorf:<br />

siehe <strong>Heft</strong> 2/<strong>2014</strong><br />

Friedrichshain-Kreuzberg und<br />

Lichtenberg: siehe <strong>Heft</strong> 3/<strong>2014</strong><br />

Mitte (nur Ortsteile Gesundbrunnen,<br />

Moabit, Tiergarten, Wedding):<br />

siehe <strong>Heft</strong> 4/<strong>2014</strong><br />

Mitte (nur Ortsteil Mitte):<br />

siehe <strong>Heft</strong> 5/<strong>2014</strong><br />

Marzahn-Hellersdorf, Neukölln, Pankow<br />

und Spandau: siehe <strong>Heft</strong> 6/<strong>2014</strong><br />

Beim Restaurant Käfer auf der Dachterrasse<br />

des Reichstagsgebäudes können die verschiebbaren<br />

gläsernen Außenwände bei<br />

gutem Wetter geöffnet werden. Die perfekte<br />

Kombination von Bar und Restaurant mit<br />

Aussicht sowohl durch bodentiefe Panoramafenster<br />

als auch von einer Dachterrasse bietet<br />

das 25hours-Hotel Bikini in Charlottenburg.<br />

Reinickendorf<br />

Frohnau<br />

Kasinoturm, Ludolfingerplatz 3: wegen<br />

Baumängeln geschlossen; ungeklärte Finanzierung<br />

der Sanierung; Nutzung als Kulturzentrum<br />

geplant; Freiluftumgang mit Aussichtsmöglichkeit<br />

vorhanden<br />

Tegel<br />

Borsigturm, Am Borsigturm 11 (Eingang<br />

Nordseite, westl. vom Hotel); Treffpunkt zur<br />

Führung am U-Bhf. Borsigwerke, Ausgang<br />

Borsigtor<br />

63 m / Freiluftumgang 54 m / Veranstaltungsetage<br />

46 m<br />

Aufzug bis 10. OG; dann Treppenhaus<br />

bis 11. OG und weiter über Wendeltreppe<br />

bis Freiluftumgang im 12. OG<br />

10.- Besichtigung mit Führung (Termine<br />

s. www.berlin-industriekultur.de) sowie<br />

manchmal am Tag des of fe nen Denk mals<br />

(jeweils am 2. Septemberwochenende)<br />

weite 360-Grad-Sicht nach Westen auf<br />

Tegeler See, nach Norden auf Einkaufszentrum<br />

und nach Süden auf Borsigtor, City Ost<br />

und West am Horizont, Flughafen Tegel und<br />

Kraftwerk Reuter<br />

Führung: Turmbesuch im Rahmen einer<br />

zweistündigen Führung über das Gelände der<br />

ehem. Borsigwerke, ohne Anmeldung;<br />

Tag des offenen Denkmals: kein kostenfreier<br />

Zugang <strong>2014</strong>, da aktuell Veranstaltungsräume<br />

und Freiluftumgang ohne Betreiber sind;<br />

bei künftiger Wiedereröffnung der Veranstaltungsetage<br />

haben Rollstuhlfahrer einen barrierefreien<br />

Gebäudezugang über eine Rampe<br />

an der Ostseite zum Aufzug; im 10. OG<br />

sind 2 Stufen für Personen in Faltrollstühlen<br />

mit Hilfe überwindbar; Fenster ab ca. 1,1 m<br />

Höhe; Behinderten-WC im EG<br />

Agentur Büro für Industriekultur Berlin,<br />

Michael Voigtländer, 92 09 44 09, mobil<br />

0172-489 28 65,<br />

info@berlin-industriekultur.de<br />

24 <strong>taxi</strong> <strong>news</strong> 7/<strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!