12.12.2012 Aufrufe

Erfolgreicher Abschluss der Kunstausstellungen ... - Stadt Renningen

Erfolgreicher Abschluss der Kunstausstellungen ... - Stadt Renningen

Erfolgreicher Abschluss der Kunstausstellungen ... - Stadt Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Trainingszeiten:<br />

Herren: (Bezirksliga Herren)<br />

Training: Mo. 20.30 - 22 Uhr, Stadionhalle <strong>Renningen</strong>; Do.<br />

18.30 - 20 Uhr, Stadionhalle <strong>Renningen</strong>.<br />

Damen I: (Oberliga Ost Damen)<br />

Training: Mo. 20.30 - 22 Uhr, Stadionhalle <strong>Renningen</strong>; Do.<br />

20.15 - 21.45 Uhr, TSV-Halle Malmsheim.<br />

Damen II: (Landesliga Damen)<br />

Training: Fr. 18.30 - 20 Uhr, TSV-Halle Malmsheim.<br />

Mixed:<br />

Training: Di. 21 - 23 Uhr, TSV-Halle.<br />

U20w/U18w: (Landesliga)<br />

Gemeinsames Training: Di. 18.30 - 20 Uhr, Schulturnhalle<br />

Malmsheim; Do. 18.30 - 20 Uhr, Stadionhalle <strong>Renningen</strong>.<br />

U18m (Jg. 1988/89): (Bezirksliga)<br />

Training: Do. 18.30 - 20 Uhr, Stadionhalle <strong>Renningen</strong>.<br />

U16m (Jg. 1990/91): (Bezirksliga)<br />

Training: Mo. 18 - 19.30 Uhr, Schulturnhalle Malmsheim.<br />

U14m/w (Jg. 1992/93):<br />

Training: Mo. 16.30 - 18.30 Uhr, TSV-Halle Malmsheim.<br />

U12m/w (Jg. 1994 und jünger)<br />

Training: Fr. 15 - 17 Uhr, TSV-Halle Malmsheim.<br />

Abteilung Turnen<br />

STADTNACHRICHTEN<br />

RENNINGEN VEREINSNACHRICHTEN<br />

Kin<strong>der</strong>turnen<br />

Liebe Eltern,<br />

am Do., 19.1. fällt das Kin<strong>der</strong>turnen für 5/6-Jährige von 15 bis<br />

16 Uhr und das Turnen für Erst- und Zweitklässler von 16 bis<br />

17 Uhr lei<strong>der</strong> aus.<br />

Gruß Rebekka Hirmer<br />

Tennisclub Malmsheim e.V.<br />

Am Fr., 13.1. findet unser erster Stammtisch dieses Jahr statt.<br />

Wir treffen uns ab 19.30 Uhr und freuen uns auf euer Kommen.<br />

Harmonika-Spielring<br />

Malmsheim e.V.<br />

Neujahrskonzert 2006<br />

Der konzertante Auftakt in das neue Jahr findet in unserer <strong>Stadt</strong><br />

am So., 15.1., mit einem Neujahrskonzert statt. In <strong>der</strong> Schulturnhalle<br />

<strong>der</strong> Friedrich-Silcher-Schule gestalten die Malmsheimer<br />

Vereine Lie<strong>der</strong>kranz, Musikverein und Harmonika-Spielring<br />

sowie die Musikschule <strong>Renningen</strong> ein abwechslungsreiches<br />

Programm mit Werken von <strong>der</strong> Klassik bis hin zu Hits unserer<br />

Zeit.<br />

Der Eintritt ist frei. Die Mitwirkenden würden sich jedoch über<br />

eine Spende sehr freuen. Sie haben einmütig beschlossen,<br />

dass alle Einnahmen aus Spenden und Bewirtung an in Not<br />

geratene Menschen unserer <strong>Stadt</strong> gehen sollen: Den Erlös<br />

erhält die "Aktion Notnagel". Im Anschluss an das Konzert<br />

sind die Besucher herzlich eingeladen, die Veranstaltung bei<br />

einem zwanglosen Zusammensein mit Bewirtung ausklingen<br />

zu lassen.<br />

Den Reigen <strong>der</strong> Musikstücke eröffnet <strong>der</strong> Gemischte Chor des<br />

Lie<strong>der</strong>kranzes, unterstützt von Blechbläsern des Musikvereins,<br />

mit dem Hymnus "Klänge <strong>der</strong> Freude" (Edward Elgar) und<br />

dem Schlusschor einer Huldigungskantate von Bach "Freut<br />

euch alle". Danach folgen vom 1. Orchester des Harmonika-<br />

Spielrings "Morgenstimmung" (Edvard Grieg) und "Schweizerische<br />

Rhapsodie" (Rudolf Würthner). Der Chor Querbeat<br />

des Lie<strong>der</strong>kranzes beschließt die erste Halbzeit mit populären<br />

Titeln wie zum Beispiel "Dancing Queen" und "Lollipop".<br />

Nach <strong>der</strong> Pause geht es klassisch weiter mit Tschaikowskys<br />

"Nussknacker-Suite", gespielt vom Jugendsinfonieorchester<br />

<strong>der</strong> Musikschule.<br />

Den letzten Teil des Neujahrskonzertes gestaltet <strong>der</strong> Musikverein<br />

mit dem Konzertmarsch "Arsenal" (van <strong>der</strong> Roost), "Sedona"<br />

(Reineke), "Tribute to George Harrison" (Harrison) und<br />

dem "Radetzky Marsch" (Johann Strauß).<br />

Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich zu diesem<br />

Benefizkonzert eingeladen.<br />

So., 15.1., 17 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr), Schulturnhalle<br />

Malmsheim.<br />

Inge Kollross, Schriftführerin<br />

Lie<strong>der</strong>kranz Malmsheim e.V.<br />

Neujahrskonzert 2006<br />

Der konzertante Auftakt in das neue Jahr findet in unserer <strong>Stadt</strong><br />

am So., 15.1., mit einem Neujahrskonzert statt. In <strong>der</strong> Schulturnhalle<br />

<strong>der</strong> Friedrich-Silcher-Schule gestalten die Malmsheimer<br />

Vereine Lie<strong>der</strong>kranz, Musikverein und Harmonika-Spielring<br />

sowie die Musikschule <strong>Renningen</strong> ein abwechslungsreiches<br />

Programm mit Werken von <strong>der</strong> Klassik bis hin zu Hits unserer<br />

Zeit.<br />

Der Eintritt ist frei. Die Mitwirkenden würden sich jedoch über<br />

eine Spende sehr freuen. Sie haben einmütig beschlossen,<br />

dass alle Einnahmen aus Spenden und Bewirtung an in Not<br />

geratene Menschen unserer <strong>Stadt</strong> gehen sollen: Den Erlös<br />

erhält die "Aktion Notnagel". Im Anschluss an das Konzert<br />

sind die Besucher herzlich eingeladen, die Veranstaltung bei<br />

einem zwanglosen Zusammensein mit Bewirtung ausklingen<br />

zu lassen.<br />

Den Reigen <strong>der</strong> Musikstücke eröffnet <strong>der</strong> Gemischte Chor des<br />

Lie<strong>der</strong>kranzes, unterstützt von Blechbläsern des Musikvereins,<br />

mit dem Hymnus "Klänge <strong>der</strong> Freude" (Edward Elgar) und<br />

dem Schlusschor einer Huldigungskantate von Bach "Freut<br />

euch alle". Danach folgen vom 1. Orchester des Harmonika-<br />

Spielrings "Morgenstimmung" (Edvard Grieg) und "Schweizerische<br />

Rhapsodie" (Rudolf Würthner). Der Chor Querbeat<br />

des Lie<strong>der</strong>kranzes beschließt die erste Halbzeit mit populären<br />

Titeln wie zum Beispiel "Dancing Queen" und "Lollipop".<br />

Nach <strong>der</strong> Pause geht es klassisch weiter mit Tschaikowskys<br />

"Nussknacker-Suite", gespielt vom Jugendsinfonieorchester<br />

<strong>der</strong> Musikschule. Den letzten Teil des Neujahrskonzertes gestalten<br />

<strong>der</strong> Musikverein mit dem Konzertmarsch "Arsenal"<br />

(van <strong>der</strong> Roost), "Sedona" (Reineke), "Tribute to George Harrison"<br />

(Harrison) und dem "Radetzky Marsch" (Johann<br />

Strauß).<br />

Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich zu diesem<br />

Benefizkonzert eingeladen.<br />

So., 15.1., 17 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr), Schulturnhalle<br />

Malmsheim (Bühlstraße).<br />

Achtung Sängerinnen und Sänger!!<br />

Wir treffen uns pünktlich am So., 15.1., um 13.30 Uhr zum<br />

Einsingen in <strong>der</strong> Schulturnhalle (Malmsheim).<br />

Singstunden am Dienstag, 17.1.<br />

19.30 Uhr Frauenchor<br />

20.15 Uhr Männerchor in unserem Sängerlokal Taube.<br />

Malmsheimer Spatzen- und<br />

Notenhüpfer<br />

Nummer 2<br />

Donnerstag, 12. Januar 2006<br />

25<br />

Singstunden am Dienstag, 17.1.<br />

16.30 - 16.50 Uhr: Malmsheimer Spatzen<br />

(Sing- und Bewegungsspiele für 4- bis 7-Jährige)<br />

16.50 - 17.15 Uhr: Probe für alle Kin<strong>der</strong> gemeinsam<br />

(üben für gemeinsame Auftritte und Konzerte)<br />

17.15 - 17.50 Uhr: Notenhüpfer<br />

(intensive Singstunde für 8- bis 12-Jährige)<br />

Die Singstunden für die Kin<strong>der</strong> finden im Vereinsraum <strong>der</strong><br />

Schulturnhalle statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!