12.12.2012 Aufrufe

Erfolgreicher Abschluss der Kunstausstellungen ... - Stadt Renningen

Erfolgreicher Abschluss der Kunstausstellungen ... - Stadt Renningen

Erfolgreicher Abschluss der Kunstausstellungen ... - Stadt Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Nummer<br />

2 STADTNACHRICHTEN<br />

Donnerstag, 12. Januar 2006 RENNINGEN<br />

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN<br />

Wir sind eine gesellige Gruppe, die Holzartikel (Spielzeug, Figuren<br />

usw.) auch für den Eigenbedarf anfertigt.<br />

Treffpunkt:<br />

Jeden Montag, 13.00-17.00 Uhr Sozialstation <strong>Renningen</strong>,<br />

Kleine Gasse 3 - 5, 1. OG<br />

Ständige Seniorenprogramme:<br />

Jeden Montag, 9.00-10.00 + 10.00-11.00 Uhr<br />

Seniorengymnastik im Bürgerhaus, Jahnstr.<br />

Jeden Dienstag, 14.30-15.30 Uhr Schulturnhalle Bühne<br />

Jeden Mittwoch, 9.00 Uhr Gedächtnistraining in Malmsheim<br />

Begegnungsstätte, Merklinger Str. 10<br />

Jeden Mittwoch, 8.00-9.00 Uhr Gymnastik im Haus am Rankbach<br />

Jeden Donnerstag, 9.00 Uhr Gedächtnistraining, Begegnungsstätte<br />

Haus am Rankbach<br />

Jeden Freitag, 15.00-16.00 Uhr Seniorengymnastik in <strong>der</strong><br />

Schulturnhalle in Malmsheim<br />

Im Haus am Rankbach, Schwanenstr. 22<br />

Mittagstisch: Mo. - Fr. 11.30 - 12.30 Uhr<br />

Cafeteria: Mi., Fr., Sa., So. 14.30 - 17.00 Uhr<br />

Einladung<br />

Zum ersten Nachmittagsausflug im neuen Jahr sind unsere Senioren<br />

wie<strong>der</strong> herzlich eingeladen.<br />

Am Mittwoch, 18. Januar 2006, besuchen wir die Firma Adler<br />

in Neckartenzlingen und erleben bei einer Modenschau<br />

die aktuellen Trends für das Frühjahr, anschließend besteht die<br />

Möglichkeit zum Einkauf.<br />

Im Anschluss an den Modebummel fahren wir zur Firma Ritter<br />

nach Waldenbuch. Die Firma Ritter stellt feine Schokolade her.<br />

Gegründet im Jahr 1912 in Bad Cannstatt zog sie bereits im<br />

Jahr 1930 nach Waldenbuch um. Das Markenzeichen <strong>der</strong><br />

Firma, das Quadrat, wurde im Jahr 1932 aus <strong>der</strong> Taufe gehoben,<br />

damit die Tafel ohne zu brechen in jede Sportjackettasche<br />

passt. "Quadratisch, praktisch, gut" - dieser Werbeslogan ist<br />

jedem bekannt. Heute arbeiten 800 Mitarbeiter im Unternehmen,<br />

die Marktanteile steigen stetig, das Sortiment umfasst in<br />

seiner Vielfalt auch Diätschokolade.<br />

Seit September 2005 ist das Museum Ritter eröffnet, in dem<br />

die Sammlerin Marli Hoppe-Ritter mo<strong>der</strong>ne Kunst allen Kunstfreunden<br />

zugänglich macht.<br />

In diesem Gebäude befindet sich jetzt auch <strong>der</strong> Schokoladenladen.<br />

Es besteht die Möglichkeit zum Besuch des Museums und<br />

zum Einkauf.<br />

Abfahrt:<br />

12.30 Uhr Friedhof Malmsheim<br />

12.35 Uhr <strong>Renningen</strong> Haltestelle LG Bahnhofstr.<br />

12.40 Uhr Ecke Römer/Lehenbühlstr.<br />

Unkostenbeitrag für die Fahrt/ Modenschau/ Kaffeegedeck<br />

14 E/ Person<br />

Wir kassieren am Bus, bitte halten Sie den Betrag passend bereit.<br />

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme<br />

Ihre <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

Bitte beachten: Sie erhalten nur dann eine Nachricht, wenn die<br />

Fahrt nicht stattfindet.<br />

✂ ........................................................................................<br />

Bitte hier ausschneiden<br />

Anmeldung<br />

Ich nehme an <strong>der</strong> Fahrt zur Firma Adler/Ritter teil.<br />

Name: ........................................................................................<br />

Pers.-Zahl: .............. Tel.-Nr.:.....................................................<br />

✂ ........................................................................................<br />

Bitte hier ausschneiden<br />

Gesprächskreis<br />

für pflegende Angehörige<br />

Sozialstation IAV-Stelle<br />

Ein Pflegefall kann plötzlich und unerwartet eintreten<br />

o<strong>der</strong> ein Angehöriger kann langsam pflegebedürftig werden.<br />

Menschen, die einen Angehörigen zu Hause pflegen,<br />

müssen mit einer vollkommen verän<strong>der</strong>ten Lebenssituation<br />

zurechtkommen.<br />

Die Sozialstation und die IAV-Stelle <strong>Renningen</strong> bieten bereits<br />

seit Jahren regelmäßig einen Gesprächskreis für<br />

pflegende Angehörige an. Dieser soll pflegenden Angehörigen<br />

einen Erfahrungsaustausch ermöglichen, über<br />

Pflege sowie über Entlastungsmöglichkeiten informieren.<br />

Für 2006 sind folgende Termine und Themen geplant:<br />

07.02.06 Pflegeversicherung<br />

25.04.06 Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung<br />

30.05.06 Betreutes Wohnen<br />

27.06.06 Besichtigung einer Einrichtung<br />

08.08.06 Hilfe annehmen und um Hilfe bitten<br />

12.09.06 Stressbewältigung<br />

24.10.06 Körperpflege bei bettlägerigen Patienten<br />

12.12.06 <strong>Abschluss</strong>abend<br />

Wir laden Sie ein, diese Angebote anzunehmen.<br />

Die einzelnen Veranstaltungen werden immer in den<br />

<strong>Stadt</strong>nachrichten veröffentlicht.<br />

Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns bitte an:<br />

Tel. 07159 408434 o<strong>der</strong> 408430.<br />

Notruf Feuer: 112<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Renningen</strong><br />

Abteilung <strong>Renningen</strong><br />

Am kommenden Mittwoch, dem 18.1.2006, findet um 19.30 Uhr<br />

eine Übung <strong>der</strong> Gruppen 3 und 4 statt.<br />

Atemschutzübung II in Böblingen<br />

Am kommenden Dienstag, dem 17.1.2006, findet für die Atemschutzgruppe<br />

2, die Atemschutzübung auf <strong>der</strong> Strecke in Böblingen<br />

statt.<br />

Abfahrt am Gerätehaus: 18.30 Uhr<br />

Abteilung Malmsheim<br />

Am kommenden Montag, dem 16.1.2006, findet um 18.00 Uhr<br />

eine Übung <strong>der</strong> Gruppe 3 statt.<br />

Atemschutzübung in Böblingen<br />

Am kommenden Dienstag, dem 17.1.2006, findet für die Gruppe<br />

4 die Atemschutzübung auf <strong>der</strong> Strecke in Böblingen statt.<br />

Abfahrt am Gerätehaus: 18.15 Uhr<br />

Otto Kauffmann<br />

- Kommandant -<br />

Die Feuerwehr im Einsatz:<br />

Schwerer Verkehrsunfall - Bilanz: 1 Toter<br />

Am Sonntag, dem 8. Januar 2006, wurde die Renninger Feuerwehr<br />

um 8.58 Uhr auf die K1013 zwischen Malmsheim und Weil<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> gerufen.<br />

Ein 18-Jähriger aus Rutesheim ist wahrscheinlich in <strong>der</strong> Nacht<br />

zum Sonntag mit seinem Mercedes vor <strong>der</strong> Eisenbahnbrücke<br />

von <strong>der</strong> Straße abgekommen und an <strong>der</strong> Böschung des S-<br />

Bahn-Damms zerschellt. Erst gegen 8.40 Uhr bemerkte ein<br />

Spaziergänger das Fahrzeugwrack und alarmierte die Rettungskräfte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!