12.12.2012 Aufrufe

Download inform 01/2012 - Unfallkasse Hessen

Download inform 01/2012 - Unfallkasse Hessen

Download inform 01/2012 - Unfallkasse Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfolgsfaktor Arbeitsschutz<br />

Studie belegt betriebswirtschaftlichen Nutzen von Prävention<br />

Unternehmen profitieren von Investitionen in den Arbeitsschutz. Das belegt eine internationale<br />

Studie der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS), der Deutschen<br />

Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und der Berufsgenossenschaft Energie<br />

Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM). Sie kommt zu dem Ergebnis, dass der Erfolg<br />

von Investitionen in den Arbeitsschutz sich im Schnitt auf mehr als das Doppelte der<br />

investierten Summe beläuft.<br />

Technische Aufsichtsbeamte beraten Betriebe, wie sie präventiv gegen Arbeitsunfälle und für<br />

Gesundheitsschutz handeln können. ©DGUV/Wolfgang Bellwinkel<br />

Return on Prevention<br />

„Die Vorschriften zum Arbeitsschutz und<br />

die wirtschaftlichen Bedingungen unterscheiden<br />

sich weltweit teilweise erheblich“,<br />

sagt Professor Dietmar Bräunig von<br />

der Justus-Liebig-Universität Gießen, der<br />

gemeinsam mit Dr. Thomas Kohstall vom<br />

Institut für Arbeit und Gesundheit der<br />

Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung<br />

das Forschungsprojekt begleitete.<br />

„Gerade deshalb war es sinnvoll zu<br />

schauen, ob sich Investitionen in den<br />

Arbeitsschutz für Unternehmen generell<br />

rentieren.“<br />

Zu diesem Zweck befragten die Forscher<br />

in den Jahren 2<strong>01</strong>0 und 2<strong>01</strong>1 insgesamt<br />

300 Unternehmen in 16 Ländern nach<br />

ihrer Einschätzung der betriebswirtschaftlichen<br />

Vor- und Nachteile von Ausgaben<br />

für Sicherheit und Gesundheit im Betrieb.<br />

„Auf dieser Basis konnten wir eine Präventionsbilanz<br />

erstellen“, so Bräunig.<br />

Das Ergebnis: Die befragten Unternehmen<br />

erzielten insgesamt einen „Return<br />

on Prevention“ (ROP) in Höhe von 2,2.<br />

Dies bedeutet: Jeder Euro, den ein Unternehmen<br />

in betriebliche Präventionsarbeit<br />

investiert, zahlt sich in einem<br />

ökonomischen Erfolgspotenzial von 2,2<br />

Euro aus.<br />

Bräuning weiter: „Hierbei handelt es sich<br />

um den Mittelwert. Was das einzelne<br />

Unternehmen tatsächlich zurückbekommt,<br />

hängt natürlich auch von der wirtschaftlichen<br />

Situation und den Marktbedingungen<br />

ab.“<br />

Sicherheit und Gesundheitsschutz<br />

„Ganz gleich, in welchem<br />

untersuchten Land: Wer<br />

erfolgreich sein und bleiben<br />

will, sollte in Prävention<br />

investieren.“<br />

Investitionen lohnen sich!<br />

Die Studie basiert auf standardisierten<br />

Interviews. Dabei zeigte sich zusätzlich,<br />

dass vor allem die mit dem Arbeitsschutz<br />

verbundene Verbesserung des Images in<br />

der Öffentlichkeit und der Betriebskultur<br />

eine gestiegene Motivation und Zufriedenheit<br />

der Beschäftigten sowie die Redu-<br />

zierung von Ausfallzeiten und Betriebsstörungen<br />

von Bedeutung sind.<br />

„Für die gewählte Methode der Präventionsbilanzierung<br />

war es wichtig, dass die<br />

befragten Unternehmen über ausreichend<br />

Erfahrung in und mit betrieblicher Präventionsarbeit<br />

verfügen“, sagt Dr. Thomas<br />

Kohstall. „Das legt den Schluss nahe, dass<br />

sich Investitionen in den Arbeitsschutz<br />

für Betriebe mit wenig Erfahrung in diesem<br />

Bereich eher noch mehr rentieren würden.“<br />

„Ganz gleich, in welchem untersuchten<br />

Land: Wer erfolgreich sein und bleiben will,<br />

sollte in Prävention investieren“, fasst<br />

Bräunig die Studie zusammen.<br />

Der abschließende Report zur Studie<br />

„The Return on Prevention“ wird im Herbst<br />

veröffentlicht.<br />

Pressemeldung der DGUV vom 7.2.2<strong>01</strong>2<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!