11.05.2017 Aufrufe

amtsblattl19

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 19/2017<br />

Informationen für Roßbach<br />

und Volkersbrunn:<br />

Erstkommunionfeier in der Pfarrkirche<br />

Roßbach am Sonntag, 14. Mai 2017:<br />

Zur Erstkommunionfeier und zur Dankandacht<br />

am Sonntag, 14. Mai laden wir<br />

ALLE nochmals sehr herzlich ein. Die<br />

Gottesdienstzeiten entnehmen Sie bitte<br />

der Gottesdienstordnung.<br />

Nachstehend die Namen und Adressen der<br />

Kommunionkinder aus Roßbach und<br />

Volkersbrunn, die am Sonntag, 14. Mai in<br />

der Pfarrkirche Roßbach zur ersten hl.<br />

Kommunion gehen.<br />

Kommunionkinder aus R o ß b a c h:<br />

Albrecht Lisanne, Spessartstraße 16a<br />

Amrhein Nico, Sommerstraße 4<br />

Belz Angelina, Am Reußengraben 5<br />

Fäth Sven, Sudetenstraße 10<br />

Fries Laura, Hainchensmühle 4<br />

Funk Samantha, Gottlieb-Bögner-Str. 107<br />

Giegerich Lilian, Thüringer Straße 4<br />

Hasenstab Luise, Gottlieb-Bögner-Str. 1<br />

Müller Vincent, Sudetenstraße 21<br />

Schindler Samuel, Bayernstraße 4<br />

Schleifnik Jonas, Thüringer Straße 14<br />

Vath Tobias, Fuhrweg 16<br />

Kommunionkinder aus Volkersbrunn:<br />

Glaser Anton, Jägersweg 5<br />

Seitz Marlon, Volkersbrunner Straße 39a<br />

Mömbriser Fußwallfahrt nach Walldürn:<br />

Am Freitag, 9. Juni 2017 machen sich ca.<br />

200 Wallfahrer zu Fuß von Mömbris und<br />

Umgebung auf den Weg nach Walldürn.<br />

Ihre erste Station wird auch in diesem Jahr<br />

wieder hier bei uns in Roßbach sein. Für<br />

diese Pilger benötigen wir Übernachtungsmöglichkeiten<br />

vom 9. zum 10. Juni. Wir<br />

bitten Sie daher herzlich, sich baldmögl.<br />

mit E. Schoenen, Tel. 06092/5020, in<br />

Verbindung zu setzen, wenn Sie einen oder<br />

mehrere Pilger für diese Nacht bei sich aufnehmen<br />

können.<br />

Herzlichen Dank im Voraus!<br />

St. Laurentius Roßbach<br />

Freitag, 12. Mai 2017<br />

17.50 Uhr Rosenkranz<br />

18.30 Uhr WORT-GOTTES-FEIER für die<br />

Kommunionkinder, deren Eltern und<br />

Familienangehörigen – anschließend Probe<br />

der Kommunionkinder<br />

Samstag, 13. Mai 2017<br />

Gedenktag Unserer Lieben Frau<br />

von Fatima<br />

9.00 Uhr Probe der Kommunionkinder<br />

18.00 Uhr Rosenkranz<br />

Sonntag, 14. Mai 2017<br />

5. SONNTAG DER OSTERZEIT<br />

WEISSER SONNTAG in Roßbach<br />

M u t t e r t a g<br />

9.30 Uhr Treffpunkt der Kommunionkinder<br />

und ihre Eltern auf dem „Alten Schulhof“<br />

anschl. Prozession zur Kirche in Begleitung<br />

der Musikkapelle „Edelweiß“ Roßbach<br />

10.00 Uhr FESTGOTTESDIENST / FEIER<br />

der ERSTKOMMUNION (Pfr. Wissel)<br />

mitgestaltet von der Singgruppe und der<br />

Musikkapelle „Edelweiß“<br />

Gebetsgedenken für die Pfarrgemeinde,<br />

nach Meinung der Kommunionkinder und<br />

Nur noch 4 Wochen bis zur Walldürn-Wallfahrt!<br />

(Thema: „Alle sollen eins sein“, Johannes 17, 21)<br />

am Samstag, 17. Juni + Sonntag, 18. Juni 2017<br />

Wir treffen uns zur Vorbereitung am Dienstag, 23. Mai nach der Bittprozession<br />

bei Matthias & Karoline Kroth, Waldweg 3, Telefon: 06028/20185<br />

Alle, die eine Station übernehmen und uns bei der Organisation unterstützen möchten<br />

sind herzlich eingeladen. Es wäre prima, wenn Du Dir dafür Zeit nehmen könntest!<br />

deren Eltern Geschwister und Paten und<br />

für Heidi Schwarzkopf, lebende und verstorbene<br />

Angehörige;<br />

18.00 Uhr FESTANDACHT mit den<br />

Chorwürmchen (Pfr. Wissel)<br />

Montag, 15. Mai 2017<br />

9.30 Uhr DANKGOTTESDIENST anlässlich<br />

der ERSTKOMMUNION (Pfr.Wissel)<br />

Gebetsgedenken für die Kommunionkinder,<br />

deren Eltern, Geschwister und Angehörige<br />

und für Hermine und Erhard Wenzel, lebende<br />

und verstorbene Angehörige<br />

Dienstag, 16. Mai 2017<br />

18.00-19.00 Uhr Bürostunde im Pfarrhaus<br />

Roßbach, Tel. 01714580405<br />

Mittwoch, 17. Mai 2017<br />

DEKANATS-WALLFAHRT nach<br />

Fährbrück<br />

12.40 Uhr Abfahrt zur Dekanats-Wallfahrt<br />

nach Fährbrück<br />

18.20 Uhr Rosenkranz<br />

19.00 Uhr Messfeier (Pfr. Schüßler)<br />

Gebetsgedenken für Reinhard und Luise<br />

Kempf, Erich und Maria Haus, lebende<br />

und verstorb. Angehörige; Elmar (Jhtg.),<br />

Gregor und Elfriede Kullmann, Josef,<br />

Martha und Tanja Berninger und Ludwig<br />

Englert, lebende und verstorbene Angehörige;<br />

Anita und Friedrich Schick, lebende<br />

und verstorbene Angehörige;<br />

Margot Fries, Heinrich und Anna Fries<br />

und Elisabeth Spachmann, lebende und<br />

verstorbene Angehörige<br />

Donnerstag, 18. Mai 2017<br />

10.00-11.00 Uhr Bürostunde im Pfarrhaus<br />

Roßbach, Tel. 01714580405<br />

14.00 Uhr Maiandacht der Schönstattmütter<br />

in der Georgskapelle<br />

Samstag, 20. Mai 2017<br />

18.00 Uhr Rosenkranz<br />

Sonntag, 21. Mai 2017<br />

6. SONNTAG DER OSTERZEIT<br />

10.00 Uhr WORT-GOTTES-FEIER mit<br />

Kommunionspendung (PR M. Reis)<br />

17.50 Uhr Rosenkranz in/an der<br />

Waldkapelle<br />

18.00 Uhr MAIANDACHT in/an der<br />

Waldkapelle (Stephanie Aulbach)<br />

Im Gedenken der Verstorbenen<br />

(Verstorbene ab 1985):<br />

15.05.1989 Barbara Schott 81 Jahre<br />

16.05.1997 Leo Oberle 70 Jahre<br />

16.05.2001 Elmar Gregor Kullmann 68 Jahre<br />

17.05.1988 Alois Pfeifer 68 Jahre<br />

17.05.1992 Richard Geis 67 Jahre<br />

18.05.2005 Georg Oppel 76 Jahre<br />

18.05.2016 Günther Dörig 76 Jahre<br />

19.05.2014 Peter Schmidt 56 Jahre<br />

21.05.2008 Dieter Platz 63 Jahre<br />

Lektorendienst:<br />

Sonntag, 14.05.: Kommunioneltern<br />

Montag, 15.05.: Kommunioneltern<br />

Mittwoch, 17.05.: Hans-Dieter Wiesmann<br />

Sonntag, 21.05.: Valentin Zehnter<br />

Kommunionhelfer:<br />

So., 14.05.: Pfr. Wissel, PR Reis,<br />

Karola Pfeifer<br />

Mo., 15.05.: Pfr. Wissel, PR Reis<br />

Mi., 17.05.: Pfr. Schüßler, Franz Ehser<br />

So., 21.05.: PR M. Reis, Valentin Zehnter<br />

Ministrantendienst:<br />

am Sonntag, 14.05. u. am Mittwoch, 17.05.<br />

Gruppe 1: Nico Bauer, Niklas Dißmann,<br />

Mona Essert, Clara-Sophie Gaida, Daniel<br />

und Lukas Humayer, Lea Kempf, Noah<br />

Krug, Sophia Postl, Sophie Wiesmann und<br />

Freiwillige!<br />

ab/am Sonntag, 21.05. Gruppe 2: Joline<br />

Albrecht, Hannah Fath, Anna und Lea Fries,<br />

Maya u. Merlin Pfeifer, Maja Rothermich,<br />

Florian Seitz, Annika Schindler, Yazziah<br />

und Jakob Schnee und Freiwillige!<br />

St. Rochus“ Volkersbrunn<br />

Samstag, 13. Mai 2017<br />

Gedenktag Unserer Lieben Frau<br />

von Fatima<br />

10.30 Uhr Dankgottesdienst anl. der<br />

Goldenen Hochzeit von Alfred und Imelda<br />

Hock (Pfr. Wissel)<br />

Gebetsgedenken zur Danksagung und<br />

für die Lebenden und Verstorbenen der<br />

Familien Hock und Reis<br />

Sonntag, 14. Mai 2017<br />

5. SONNTAG DER OSTERZEIT<br />

WEISSER SONNTAG in Roßbach<br />

M u t t e r t a g<br />

10.00 Uhr MESSFEIER (Pf. Schüßler)<br />

Gebetsgedenken zu Ehren der Mutter-<br />

Gottes von Banneux; für Pfr. Robert Boyer<br />

(gest. GD); Hans Kraus, lebende und verstorbene<br />

Angeh.; Alfred, Markus, Konrad<br />

und Rosa Fries, Ella und Josef Brand und<br />

Angehörige; Antonia und Rochus Kraus,<br />

lebende und verstorb. Angehörige; Ernst<br />

Maier und Ingo Bauer, Adolf und Karolina<br />

Kroth, lebende und verstorb. Angeh.; Niki<br />

Papadopulos und zu Ehren der Maienkönigin;<br />

Josef, Rudolf, Klara und Olga Schmitt,<br />

Greta und Eugen Elbert und Angehörige;<br />

Emilie und Valentin Elbert und Angehörige<br />

(gest. GD)<br />

19.00 Uhr MAIANDACHT an der Banneux-<br />

Kapelle (Karola Stein u. Norbert Pesahl)<br />

Dienstag, 16. Mai 2017<br />

18.30 Uhr BITT-Prozession zur Banneux-<br />

Kapelle, anschl.<br />

ca.19.00 Uhr BITTAMT (Pfr. Wissel)<br />

Gebetsgedenken nach Meinung<br />

Mittwoch, 17. Mai 2017<br />

DEKANATS -WALLFAHRT nach<br />

Fährbrück<br />

12.45 Uhr Abfahrt zur Dekanats-Wallfahrt<br />

nach Fährbrück

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!