11.05.2017 Aufrufe

amtsblattl19

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 19/2017<br />

Scheuring verlängert wurde, am langen<br />

Pfosten stehend ins Netz drückte (44.).<br />

Eine absolut verdiente Führung zur Pause!<br />

In der zweiten Halbzeit verlor das Spiel<br />

auf beiden Seiten an Klarheit und war sehr<br />

zerfahren. Dazwischen gab es immer mal<br />

wieder Torszenen, aber beide Mannschaften<br />

standen insgesamt in der Abwehr sicher.<br />

Luca Franzese war einem Torerfolg der<br />

Teutonia am nächsten, verpasste eine<br />

Hereingabe mit dem Kopf aber nur ganz<br />

knapp (63.). Auf der Gegenseite hatte die<br />

Eintracht ebenfalls durch Sebastian Feyh,<br />

Tino Orth, Furkan Celik und David Czech<br />

noch Chancen, es fehlten aber die berühmten<br />

Zentimeter. Und als David Czech am<br />

Ende der Nachspielzeit aus der eigenen<br />

Hälfte alleine Richtung Obernauer Tor sprintete,<br />

da verhinderte der Schlußpfiff von<br />

Schiedsrichter Holger Noe das mögliche<br />

2:0. Am Ende erreichten wir unser Ziel,<br />

nämlich einen Sieg und das war aufgrund<br />

der ersten Halbzeit auch absolut verdient.<br />

2:2 – Zweite holt Punkt in Großwallstadt!<br />

SV Großwallstadt II – Eintracht<br />

Leidersbach II 2:2 (1:1)<br />

Das Nachholspiel wäre eigentlich unser<br />

Heimspiel gewesen, aufgrund Witterung<br />

und Terminnöten entschieden wir aber<br />

kurzfristig, das Heimrecht zu tauschen, da<br />

eine Austragung auf unserem Sportplatz<br />

nicht möglich gewesen wäre. Großwallstadt<br />

benötigte noch Punkte im Kampf um den<br />

Klassenerhalt, für uns ging es trotz angespannter<br />

Personalsituation darum, die bisher<br />

sehr erfreuliche Saison so gut wie möglich<br />

zu beenden. Die Gastgeber gingen<br />

durch Pascal Bergmann in Führung und<br />

verdienten sich diese zunächst auch. In<br />

der 35. Minute schied unser Kapitän Sebastian<br />

Weis mit einem Patellasehnenriss im<br />

Knie aus und musste mit dem Kran kenwagen<br />

in die Klinik gebracht werden.<br />

Unmittelbar vor dem Pausenpfiff versenkte<br />

unser „halber Großwallstädter“, Julian<br />

Geis, einen Freistoß zum Ausgleich im SV-<br />

Tor. Bei weiterhin strömendem Regen waren<br />

wir im zweiten Abschnitt zunächst torgefährlicher<br />

und Soner Aycicegi nutzte eine<br />

Chance zur Führung für uns (63.).<br />

Großwallstadt versuchte alles, brachte uns<br />

aber nur einmal richtig in Verlegenheit,<br />

der Ball verfehlte unser Tor nur knapp. Wir<br />

hatten diverse Möglichkeiten, die Führung<br />

auszubauen und wenn man das nicht tut,<br />

dann wird das im Fußball halt oft bestraft.<br />

So auch gestern, als Can Karabal in letzter<br />

Sekunde nach einem Freistoß zum 2:2<br />

abstaubte. Der Schiedsrichter pfiff danach<br />

gar nicht mehr an. Ein zwar am Ende etwas<br />

ärgerliches Ergebnis für uns, jedoch<br />

ein durchaus leistungsgerechtes. Viel<br />

schmerzlicher als das Gegentor war natürlich<br />

die Verletzung von unserem Sebbi,<br />

dem wir auf diesem Weg baldige und vollständige<br />

Genesung wünschen, um ihn wieder<br />

in seiner unnachahmlichen Art auf den<br />

Sportplätzen der Region wirbeln zu sehen!<br />

Gute Besserung, „Bouncer“!<br />

Vorschau:<br />

Unabhängig vom Ausgang des bei Redaktions<br />

schluss noch nicht beendeten Nachholspiels<br />

gegen den SV Großwallstadt war<br />

die Ausgangslage vor den beiden letzten<br />

drei Spielen unserer 1. Mannschaft klar:<br />

Es fehlt noch ein Sieg zur sicheren Qualifikation<br />

für die Aufstiegsrelegation zur<br />

Kreisliga. Diesen wollen wir natürlich so<br />

bald als möglich unter Dach und Fach bringen,<br />

zumal unseren zahlreichen angeschla-<br />

genen Spielern dann eine Pause gegönnt<br />

werden könnte. Aber dieser eine Sieg muss<br />

halt noch her. Mainaschaff, der Gegner am<br />

kommenden Sonntag, ist so etwas wie die<br />

Wundertüte der Liga. Die Mannschaft verfügt<br />

über eine starke Offensive, jedoch<br />

auch über eine ähnlich anfällige<br />

Hintermannschaft. Hier gilt es für uns, sicher<br />

in der Abwehr zu stehen und dann<br />

unsere Chancen nach vorne zu suchen und<br />

zu nutzen. Die 2. Mannschaft hat am<br />

Wochenende zwei Spiele: Zunächst kommt<br />

am Freitag der designierte Vize-Meister<br />

aus Röllbach zu uns in die Stauden, am<br />

Sonntag geht es dann über den Main zu<br />

den abstiegsbedrohten Niedernbergern.<br />

Saisonausklang für die Zweite ist dann daheim<br />

am kommenden Mittwoch gegen die<br />

zweite Garnitur der Spvgg. Hobbach/<br />

Wintersbach.<br />

Freitag, 12. Mai 2017<br />

18:30 Uhr Eintracht II – TuS Röllbach II<br />

Sonntag, 14. Mai 2017<br />

13:00 Uhr Spvgg. Niedernberg II – Eintracht<br />

Leidersbach II<br />

15:00 Uhr TSV Mainaschaff – Eintracht<br />

Leidersbach<br />

Mittwoch, 17. Mai 2017<br />

18:30 Uhr Eintracht Leidersbach II – Spvgg.<br />

Hobbach/Wintersbach II<br />

SKY im Sportheim / Heimspiel U19<br />

(A-Jugend)<br />

Am Samstag bleibt das Sportheim aufgrund<br />

einer privaten Feier für die Bundesliga-Konferenz<br />

leider geschlossen. Unsere A-Jugend<br />

spielt aber um 16 Uhr zuhause gegen den<br />

Tabellen-2. FSV Michelbach. Da wir zum<br />

sicheren Klassenerhalt noch einen Sieg benötigen,<br />

wäre es schön, wenn unsere Jungs<br />

am Spielfeldrand Unterstützung erhielten.<br />

Fußball-Ortsmeisterschaft<br />

vom 15. bis 18. Juni 2017<br />

Unsere Fußball-Ortsmeisterschaft findet in<br />

der Zeit vom 15. bis 18. Juni statt. Wir<br />

freuen uns schon heute auf vier abwechslungsreiche<br />

Tage bei hoffentlich bestem<br />

Fußballwetter. Wir planen einige Schmankerl<br />

im Rahmenprogramm und hoffen sehr darauf,<br />

wieder zahlreiche Hobbyteams als<br />

Teilnehmer an der FOM begrüßen zu dürfen!<br />

Anmeldungen nehmen wir bis Freitag,<br />

2. Juni 2017 über unsere Facebook-Seite<br />

„Eintracht Leidersbach“ entgegen. Wer die<br />

persönliche Schiene bevorzugt, meldet<br />

sein Team gerne bei Christian Appel (Tel.<br />

0170-4846959) oder Andreas Feyh (Tel.<br />

06028-3488) an.<br />

OT Leidersbach<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Leidersbach<br />

Rückblick Bergpicknick:<br />

Bei bestem Wetter hat die Gemeinde Leidersbach<br />

eine tolle Veranstaltung auf dem<br />

Freizeitgelände in Roßbach ausgerichtet,<br />

die sehr gut besucht war. Vielen Dank für<br />

die Arbeit des Bauhofs und des Gemeinderats!<br />

Wir haben die Möglichkeit genutzt, um Wein<br />

vom Weinbau Rainer Schusser (Wörth),<br />

Käse würfel und selbstgebackene Knusperstangen<br />

anzubieten. Die Resonanz war<br />

sehr positiv. An dieser Stelle ein großes<br />

„Vergelts Gott“ an die fleißigen Helfer:<br />

Manfred, André, Angelika, Matthias, Sascha<br />

und Kai!<br />

Rückblick Florianstag:<br />

Am vergangenen Sonntag haben wir den<br />

alljährlichen Florianstag (dieses Mal ausgerichtet<br />

von den Sodener Kameraden)<br />

besucht. Danke an die 11 Leidersbacher<br />

Kame raden für die Teilnahme!<br />

Vorschau:<br />

17.05., 19:30 Uhr Vorstandschaftssitzung<br />

20.05., 11:00 Uhr Probealarm<br />

20. Mai: Frühjahrswanderung zum<br />

Heimathenhof<br />

Wir starten um 15:30 Uhr am letzten Haus<br />

des Talblicks, damit der folgende Weg nicht<br />

ganz so steil wird. Die Ankunft am Heimathenhof<br />

ist für ca. 18 Uhr vorgesehen.<br />

Wer später dazu kommen will und eine<br />

kürzere und kinderfreundlichere Strecke<br />

bevorzugt, kann sich gegen 17:15 Uhr am<br />

Parkplatz am Volkersbrunner Sportplatz<br />

anschließen.<br />

23. Mai, 18:00 Uhr: Aufbau für den Gottes<br />

dienst in der Feuerwehrgerätehalle. Der<br />

Gottesdienst rundet die Bittprozession, die<br />

im Unterdorf startet, ab.<br />

23. Mai, 20:00 Uhr: Übung für alle<br />

Aktiven. Thema: Brandeinsatz<br />

Termine bitte vormerken. Bei Verhinderung<br />

rechtzeitig Info an den Gruppenführer oder<br />

an den Kommandanten, damit ein reibungsloser<br />

Dienstbetrieb gewährleistet ist.<br />

Kolping-Kapelle Leidersbach<br />

Termine<br />

Samstag, 13.05.17 Grundkonzert in der<br />

Mehrzweckhalle<br />

OT Roßbach<br />

Vereinsring Roßbach<br />

Vereinsringsitzung<br />

am 18. Mai um 19:30 Uhr beim Schnatz.<br />

http://vereinsring-rossbach.de<br />

Freiwillige Feuerwehr Roßbach<br />

Vielen Dank den Feuerwehrkameradinnen<br />

und -kameraden, welche die Feuerwehr<br />

Roßbach am Muttertagsgottesdienst an<br />

der Waldkapelle und auf dem Florianstag<br />

in Soden vertreten haben. Trotz der beiden<br />

Termine konnten wir jeweils gut vertreten<br />

sein.<br />

Werbeabend<br />

Am Freitag, 12. Mai, findet unser Werbeabend<br />

statt. Offizieller Beginn ist um 19:30<br />

Uhr, wir treffen uns jedoch schon um<br />

19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus. Hier<br />

gibt es vorab noch Infos zum Ausflug im<br />

Juni. Für den Werbeabend brauchen wir<br />

20 Paare, wir hoffen somit auf rege Teilnah<br />

me durch euch!<br />

Die für den 12. Mai geplante Übung entfällt.<br />

Vorschau<br />

Fr., 19.05., 19:30 Uhr<br />

Übung: SW2000 am Wasserhaus, UVV.<br />

Sa., 27.05. Achtung – Änderung Uhrzeit<br />

– 9:00 Uhr: Einsatzübung Kindergarten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!