11.05.2017 Aufrufe

amtsblattl19

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 19/2017<br />

Liebe Mitchristen!<br />

„Gott schenkt dir seine Zeit“, so ist das<br />

Motto des zweiten Erstkommuniongottesdienstes<br />

in Roßbach. Danke noch einmal<br />

all jenen, die Gruppenstunden gehalten<br />

haben und jetzt am Wochenende mitgestalten<br />

und mithelfen. Das Gott ihnen seine<br />

Zeit schenkt, nicht nur an diesem Festtag,<br />

sondern immer, darf den Kommunionkinder<br />

und deren Angehörige gewiss werden.<br />

Gott schenkt uns seine Zeit. Er ist<br />

immer für uns da. Sein Sohn hat Gott auf<br />

die Erde gesandt, um dies noch einmal augenscheinlich<br />

zu machen. Er schenkt uns<br />

in Jesus sich selbst als Mensch und doch<br />

Gott. Jesus Christus, Gottes Sohn, der<br />

Messias, der Gesalbte hat wie wir als<br />

Mensch gelebt, Freuden und Leiden geteilt.<br />

Denken wir an die Hochzeit zu Kana,<br />

die Verkündigung von Gottes Reich, die<br />

Auferweckung des Lazarus. Am Ende seines<br />

Lebens hat Jesus sich für uns am Kreuz<br />

hingegeben. Aber wie wir es wieder an<br />

Ostern gefeiert haben: Jesus ist nicht im<br />

Tod geblieben, sondern auferstanden. Das<br />

bleibt unsere Hoffnung und Zuversicht.<br />

Beim Brotbrechen haben die Emmaus-<br />

Jünger ihn erkannt: „Brannte uns nicht das<br />

Herz in der Brust als er uns den Sinn der<br />

Schrift erschloss.“ Den Kinder wird das<br />

erste Mal dieser Leib gereicht. Hoffentlich<br />

erkennen sie, erkennen wir als gläubige<br />

Gemeinde, welch großes Geschenk uns da<br />

von Gottes Sohn gemacht wird und wir<br />

können im Gegensatz zu der Geschichte<br />

vor zwei Wochen unsere Herzen wirklich<br />

öffnen für die Gegenwart Jesus in unserem<br />

Leben. Dies wünsche ich uns allen in<br />

diesen Tagen, in denen wir auch oft unterwegs<br />

sein werden.<br />

Ihr Pfarrer Martin Wissel<br />

Pfarrbüro Leidersbach<br />

Bürostunden sind montags und dienstags<br />

von 9.00 Uhr – 11.30 Uhr und freitags von<br />

14.30 – 17.00 Uhr.<br />

Pfarramt: Telefon 06028/1595, Fax<br />

06028/994280, E-Mail pfarrei.leidersbach@<br />

bistum-wuerzburg.de)<br />

Pastoralreferentin Margret Reis<br />

erreichbar in ihrem Büro im Pfarrhaus<br />

Leidersbach, persönlich oder unter Tel.<br />

06028/9778433, e-mail: margret.reis@<br />

bistum-wuerzburg.de, in der Regel gut erreichbar<br />

Di und Do vormittag, Mo und Fr<br />

nachmittag;<br />

Homepage: www.Maria-im-Grund.de<br />

Eine-Welt-Kiosk in der Bücherei:<br />

freitags von 17.00 – 18.30 Uhr<br />

Informationen für die<br />

Pfarreiengemeinschaft<br />

Walldürnwallfahrt 2017<br />

Bitte den Termin für die Walldürnwallfahrt<br />

vormerken: 17./18. Juni 2017.<br />

Firmvorbereitung: Herzliche Einladung<br />

zum 2. Firmelternabend am Dienstag,<br />

16.5., um 20 Uhr, in Ebersbach Pfarrzentrum.<br />

Es geht um die weitere Begleitung<br />

im Glauben der Jugendlichen und um den<br />

Firmgottesdienst.<br />

„Stark-Treffen“ der Firmlinge am Freitag,<br />

19.5., 16.30-18.30 Uhr im Pfarrheim<br />

Roßbach für Roßbach u. Volkersbrunn; am<br />

Samstag 20.5. von 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

im Pfarrzentrum Ebersbach für Leidersbach/<br />

Ebersbach.<br />

Vorstellgottesdienst / Familiengottesdienst<br />

am Samstag, 20.5. um 18 Uhr in<br />

St. Rochus Volkersbrunn; musikalische<br />

Gestaltung: „Sei`s drum“ aus Leidersbach.<br />

Bitte leiten Sie den Patenbrief weiter, der<br />

in der 5.Gruppenstunde ausgeteilt wurde/<br />

wird!<br />

Ministranten Pfarreiengemeinschaft:<br />

Samstag, 20.5., Minigolf in Hessenthal,<br />

von 14 – gegen 17 Uhr, mit Pfr. Wissel!<br />

Die Hin- und Rückfahrt bitte selbständig<br />

in Fahrgemeinschaften organisieren.<br />

Hinweis: „Du musst dran glauben.<br />

Luther, Echter und Gerolzhofen“.<br />

Wandeltheater in Gerolzhofen an vier<br />

Spielstätten. Vorstellungen vom 24.-28.5.<br />

sowie vom 1.-5.6.17, jeweils um 19.30<br />

Uhr. Dauer 3,5 Std., Imbiss in der Pause.<br />

Mindestalter 12 Jahre. Eintritt 26,-€. Infos<br />

unter www.du-musst-dran-glauben.de<br />

St. Jakobus Leidersbach<br />

Samstag, 13. Mai 2017<br />

Servaz, Gedenktag unserer Lieben<br />

Frau von Fatima<br />

17:00 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde<br />

mit Danksagung zur Goldenen<br />

Hochzeit von Burkhard und Hildegard<br />

Kempf<br />

Gebetsgedenken für Gisela Ott – 3. SG;<br />

Pfr. Alfons Reus, Thekla, Hugo, Perpetua<br />

und Hermine Reus u. Angeh.; Alfred und<br />

Maria Schreck und Angeh.; Rosel Hefter,<br />

Eltern und Schwiegereltern (L); für die<br />

Angehörigen d. Fam. Kempf und Schüßler;<br />

Maria Krakowski, Maria u. Friedrich Löffler<br />

u. verstorb. Ange h.; Renate Himmel und<br />

Großeltern; Philomena, Fränk und Gosbert<br />

Wolf; Josef und Koletta Wuschik; Paula<br />

und Otto Kempf; Wilfried Bauer (bestellt<br />

vom BBV); Helmut Englert und Angehörige;<br />

Karl und Paula Schüßler; Thekla Löffler<br />

(best. v. Jahrgang 1940); Heinrich und<br />

Ida Salg und Elfriede Goldhammer;<br />

Reinhold Seitz und verstorbene Angehörige<br />

Sonntag, 14. Mai 2017<br />

5. Sonntag der Osterzeit, Muttertag<br />

18:00 Uhr Maiandacht an der Kapelle<br />

Mittwoch, 17. Mai 2017<br />

Paschalis, Dietmar, Walter<br />

8:00 Uhr Messfeier<br />

Gebetsgedenken für Ludwig und Thekla<br />

Fries und Angehörige<br />

Sonntag, 21. Mai 2017<br />

6. Sonntag der Osterzeit<br />

10:30 Uhr Messfeier für die Pfarrgemeinde<br />

am Kindergarten,<br />

Gebetsgedenken für Erhard, Erika u. Paul<br />

Aulbach (L); Karl Wolf, Eltern und Angeh.;<br />

anschließend herzliche Einladung zum<br />

Kindergartefest<br />

Zum Gedenken der Verstorbenen<br />

17.05.2007 Koletta Wuschik<br />

geb. Eser 92 Jahre<br />

18.05.1996 Elisabetha Aulbach<br />

geb. Becker 58 Jahre<br />

18.05.2014 Franz Reus 86 Jahre<br />

20.05.1997 Emma Oberle 100 Jahre<br />

20.05.2002 Thekla Englert<br />

geb. Löffler 89 Jahre<br />

21.05.1999 Emma Bauer<br />

geb. Schüßler 88 Jahre<br />

21.05.2005 Karl Wolf 63 Jahre<br />

Ministrantendienst<br />

Samstag, 13.05. Samstag/Sonntag<br />

Gruppe 3: Daniel Kempf, Louis Weis, Mia-<br />

Sophie Sauer, Adrian Stritesky, Sophia<br />

Wolf, Hannah Wolf<br />

Sonntag, 21.05. Samstag/Sonntag<br />

Gruppe 1: Annabell Adami, Paulina Appel,<br />

Emilia Appel, Noah Seitz, Robin Schulz,<br />

Lea Bachmann, Lena Glotzbach<br />

Lektorendienst<br />

Samstag, 13.05. Verena Emmerich<br />

Kommunionhelfer<br />

Samstag, 13.05. Luzia Schütz<br />

St. Barbara Ebersbach<br />

Freitag, 12. Mai 2017<br />

Hl. Nereus und Hl. Achilleu,<br />

Märtyrer, Hl. Pankratius, Märtyrer<br />

19:00 Uhr Messfeier<br />

Gebetsgedenken für Rosa und Alfons<br />

Nebel, lebende und verstorbene<br />

Angehörige (L); Wilfried, Emmi, Johann<br />

und Klara Hefter; Rosa und Alfred Stenger<br />

Samstag, 13. Mai 2017<br />

Servaz, Gedenktag unserer Lieben<br />

Frau von Fatima<br />

18:00 Uhr Vorabendmesse<br />

Gebetsgedenken für Margarete Schüßler<br />

und Angehörige (L); Klara und Erich<br />

Schuck und Angehörige (L); Alois und<br />

Paula Reitmeier und Angehörige (L);<br />

Wilhelm, Elise und Alois Amendt; Monika<br />

und Rudolf Hefter und Angehörige; Betty<br />

Schüßler, lebende und verstorbene Angeh.<br />

Freitag, 19. Mai 2017<br />

Cölestin V., Ivo, Kuno<br />

19:00 Uhr Messfeier<br />

Gebetsgedenken für Kurt Neudecker – 3.<br />

SG; Claudia Neudecker; Albert Hein und<br />

Verstorbene Hein und Gnida<br />

Sonntag, 21. Mai 2017<br />

6. Sonntag der Osterzeit<br />

8:30 Uhr Messfeier<br />

Gebetsgedenken für Anton und Hanna<br />

Schuck und Angehörige; Ida und Wendelin<br />

Schüßler; Agathe, Anton und Katharina<br />

Zimmermann, lebende und verstorbene<br />

Angehörige<br />

18:00 Uhr Maiandacht an der Kapelle<br />

Zum Gedenken der Verstorbenen<br />

17.05.2014 Albert Hein 75 Jahre<br />

21.05.2012 Anton Zimmermann 90 Jahre<br />

Ministrantendienst<br />

Samstag, 13.05. Gruppe 2: Elena Drößler,<br />

Vivien Sauer, Sophia Diener, Melina Scherf,<br />

Eva Schindlbeck<br />

Woche vom 15. – 20.05. Gruppe 4: Simon<br />

Bachmann, Jonas Hagen, Niklas Hagen,<br />

Elias Hein, Jakob Diener, Tobias Hagen<br />

Lektorendienst<br />

Samstag, 13.05. Birgit Amendt<br />

Kommunionhelfer<br />

Samstag, 13.05. Birgit Amendt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!