11.05.2017 Aufrufe

amtsblattl19

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 19/2017<br />

Musikalischer Jugendverband<br />

Grund<br />

Achtung – Veränderte Zeiten für die<br />

Probe am 11. Mai:<br />

Spielkreis: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr;<br />

Generalprobe vor dem Grundkonzert<br />

JUKA: 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr<br />

Bitte zuverlässig kommen!<br />

Jugendkapelle<br />

• 12.05., 18:00 – 19:30 Uhr Generalprobe<br />

Grundkonzert in Roßbach<br />

• 13.05., 17:30 Uhr Treffpunkt in der<br />

Mehrzweckhalle für Grund konzert<br />

Kleiderordnung für Alle:<br />

Schwarze Hose & grünes T-Shirt<br />

• 18.05. Probe entfällt<br />

• 25.05. Auftritt Grillfest Roßbach<br />

• 28.05. oder 29.05. Auftritt Musikerfest<br />

Ebersbach<br />

• 10.07. Auftritt Heimatfest<br />

Spielkreis<br />

• 13.05., 18:00 Uhr Treffpunkt für<br />

Grundkonzert, Mehrzweckhalle<br />

Kleiderordnung für Alle:<br />

Schwarze Hose & grünes T-Shirt<br />

• 27.05. Auftritt des Spielkreises auf dem<br />

Verbandsmusikfest in Niedernberg<br />

JFG Vorspessart<br />

www.jfg-vorspessart.com<br />

Die Spiele der vergangenen Woche:<br />

U13-I: U. Elsava Eschau – JFG V. 3:4 n.E.<br />

U13-I: JFG Vorspess. – SV Richelbach 5:0<br />

U13-II: Vatanspor A‘burg – JFG Vorspessart<br />

U15: FSV Michelbach – JFG Vorspess. 3:2<br />

U19: JFG Vorspess. – Kickers Bachgau 1:1<br />

U17: JFG Vorsp. – Spvgg Hösbach/Bhf. 1:4<br />

U19: JFG Vorspessart –<br />

JFG Kickers Bachgau 1:1<br />

Einen ganz wichtigen Punkt im Kampf gegen<br />

Abstieg holten wir im Heimspiel gegen<br />

die JFG Kickers Bachgau. Nach zuletzt<br />

vier Niederlagen in Serie boten wir in diesem<br />

Spiel eine gute Mannschaftsleistung.<br />

In der ersten Hälfte hatten wir noch einige<br />

Probleme und gingen mit einem etwas<br />

glücklichen 0:0 in die Kabine. Zu Beginn<br />

der zweiten Halbzeit hatte unser Gegner<br />

den besseren Start und ging kurz nach der<br />

Pause nicht unverdient in Führung. Doch<br />

mit zunehmender Spieldauer kamen wir<br />

immer besser ins Spiel und es entwickelte<br />

sich ein offener Schlagabtausch mit<br />

Chancen auf beiden Seiten. Bei Bachgau<br />

rettete der Torwart zweimal stark und einmal<br />

hatten wir Glück, dass der Schiedsrichter<br />

ein Tor des Gegners nicht gab. Doch wir<br />

wurden knapp 15 Minuten vor Schluss mit<br />

dem verdienten Ausgleich durch ein Freistoßtor<br />

von Lukas Felix Stenger belohnt.<br />

In der Schlussphase gab noch Chancen<br />

auf beiden Seiten. Es blieb aber letztlich<br />

beim gerechten Unentschieden nach 90<br />

spannenden Minuten. So gehen wir mit einem<br />

Vorsprung von fünf Punkten auf den<br />

Abstiegsplatz in die letzten drei Spiele der<br />

Saison. Diesen Vorsprung gilt es jetzt in<br />

den nächsten schweren Spielen zu verteidigen.<br />

Ein Lob ans ganze Team und wieder an<br />

unsere Unterstützung von der B-Jugend.<br />

U13-I: JFG Untere Elsava Eschau –<br />

JFG Vorspessart<br />

3:4 n.E.<br />

In einem tollen Spiel von unserer Mannschaft<br />

gegen den Liga-Spitzenreiter konnten wir<br />

einen hochverdienten Sieg verbuchen und<br />

damit ins Halbfinale des Kreispokals einziehen.<br />

In der ersten Halbzeit ließen wir<br />

den Eschauern kaum Luft zum Atmen. Mit<br />

hoher Laufbereitschaft, konsequentem Zweikampfverhalten<br />

und cleverem Spielaufbau<br />

waren wir die klar bessere Mannschaft und<br />

kamen auch zu durchaus guten Chancen,<br />

die wir aber leider nicht in Tore umwandeln<br />

konnten. In der zweiten Halbzeit mussten<br />

wir dann dem hohen Tempo etwas<br />

Tribut zollen und die Eschauer konnten<br />

das Spiel gleichwertiger gestalten. Als<br />

schon alle mit dem Elfmeterschießen rechneten,<br />

hätten wir fast noch das 1:0 erzielt,<br />

doch es reichte nur zu einem Pfostentreffer.<br />

So musste also die Partie vom 9 m-Punkt<br />

entschieden werden. Hier hatten wir die<br />

sichereren Schützen und mit Niklas Buhler<br />

den besseren Torwart, der zwei Neunmeter<br />

gehalten hat und somit das Spiel für uns<br />

entschied.<br />

Gespielt haben: Niklas Buhler, Elias Berninger,<br />

Rafael Fath, Kerem Vural (1), Joshua Amberg,<br />

Florian Krug, Giuliano Franconieri (1), Daniel<br />

Humayer, Jonas Hagen (1), Patrick Braun, Luis<br />

Bräutigam (1), Manuel Büttner, Jakob Diener<br />

Die kommenden Spiele:<br />

U13-II: 13.05.2017, 13.15 Uhr:<br />

JFG Vorspessart II – SV Vorwärts<br />

Kleinostheim II in Hausen<br />

U13-I: 13.05.2017, 13.15 Uhr:<br />

(SG) Miltenberger SV – JFG Untermain-<br />

Sulzbach in Breitendiel<br />

U15: 13.05.2017, 14.30 Uhr:<br />

JFG Vorspessart – JFG Mittlerer Kahlgrund<br />

in Rossbach<br />

U19: 13.05.2017, 16.00 Uhr:<br />

JFG Vorspessart – SG (FSV) Michelbach in<br />

Leidersbach<br />

U17: 14.05.2017, 10.30 Uhr:<br />

Alemannia Haibach – JFG Vorspessart in<br />

Haibach<br />

Eintracht Leidersbach –<br />

Jugendabteilung<br />

F1 Jugend (U9-1)<br />

Eintracht Leidersb. – TuS Leider 4:10<br />

Leider mussten wir auch in der vierten<br />

Partie der Rückrunde wieder eine hohe<br />

Niederlage einstecken. Dabei spielten wir<br />

in der ersten Halbzeit einen richtig ansehlichen<br />

Fußball und wir waren alle optimistisch,<br />

dass dieses Mal was zu holen ist. Wir<br />

agierten mutig und sicher und gingen früh<br />

durch Louis in Führung. Beide Mannschaften<br />

boten den Zuschauern bei tollem Wetter<br />

ein tolles Spiel auf Augenhöhe. Tamino<br />

und Anton erzielten noch zwei Tore und<br />

es ging mit einem gerechten 3:3 in die<br />

Halbzeit. Mit viel Elan und voller Hoffnung<br />

ging es in die 2. Hälfte, doch leider haben<br />

wir es nicht geschafft, das umzusetzen,<br />

was wir uns vorgenommen haben. Somit<br />

war der Frust nach dem Schlusspfiff wieder<br />

groß und die eine oder andere Träne<br />

musste getrocknet werden.<br />

Es spielten: Bachmann Luis (1), Eicker Louis<br />

(1), Glaser Anton (1), Grezak Tamino (1), Haas<br />

Julian, Heydenreich Nils, Mühlon Constantin,<br />

Schleifnik Jonas (TW), Seitz Marlon, Väth Mateo<br />

E2-Jugend:<br />

SGE Leidersbach – Heimbuchenthal 5:4<br />

Zwei starke Mannschaften trafen am 5.<br />

Mai in Hausen aufeinander. In der ersten<br />

Phase hatte der Gegner aus Heimbuchenthal<br />

den besseren Start und führten schnell mit<br />

2:0. Eine starke moralische Einstellung unserer<br />

Mannschaft ist es zu verdanken, dass<br />

sie das Spiel in der Folge noch in der ersten<br />

Hälfte drehen konnten. Doch die 3:2<br />

Führung hielt leider nicht bis zur Halbzeit.<br />

Ein spätes Tor in der ersten Hälfte führte<br />

zum 3:3 Ausgleich. Die Fehler, die unsere<br />

Kicker noch in der ersten Hälfte begingen,<br />

haben sie in der zweiten Halbzeit dann<br />

weitestgehend vermieden. Sie spielten sich<br />

viele Chancen heraus und dominierten,<br />

das hart aber immer fair geführte, Spiel.<br />

Die SGE Leidersbach belohnte sich dann<br />

mit zwei weiteren Toren zum 5:3 Zwischenstand.<br />

In der Schlussphase kam der<br />

Gegner aus Heimbuchenthal nochmal zum<br />

Zuge und erzielte in einem offenen Schlagabtausch<br />

noch den 5:4 Anschlusstreffer.<br />

Aber dies reichte nicht mehr. Am Schluss<br />

stand es 5:4 für die SGE.<br />

Super Teamleistung, Jungs!<br />

Es spielten: Luis Kunkel (TW), Ben Groß (1 Tor),<br />

Max Stahl, Leon Elsässer, Max Weber, Fritz<br />

Schmittner, Jannick Braun (3 Tore), Xavier<br />

Burek, Emilio Niederhaus (1 Tor), Anthony<br />

Graubner<br />

E1 Jugend (U11/1):<br />

Eintr. Leidersbach – SV Erlenbach 9:1<br />

Torschützen: Lennart Steinschaden (3),<br />

Tobias Hagen (2), Antonius Bachmann (2),<br />

Bennet Oberle, Kai Pfuhl<br />

Beim Spiel gegen Erlenbach begannen wir<br />

konzentriert und hatten von Beginn an das<br />

Spiel voll im Griff. Aus einer sicher agierenden<br />

Abwehr trugen wir unsere Angriffe<br />

stetig nach vorne, wobei uns aber zunächst<br />

im Strafraum die Präzision im Abschluss<br />

fehlte oder aber der letzte zwingende Pass<br />

nicht ankam. Mitte der ersten Halbzeit<br />

konnten wir aber dann endlich einen Angriff<br />

erfolgreich abschließen und durch Tobias<br />

Hagen in Führung gehen. Mit der 1:0-<br />

Führung hatten wir dann jedoch auch den<br />

Schalter im Abschluss umgelegt und so<br />

bauten wir die Führung bis zur Pause auf<br />

5:0 aus. In der zweiten Halbzeit wechselte<br />

dann unser Trainer munter durch und<br />

so durfte unser Torhüter Robin Schulz sich<br />

als Mittelstürmer versuchen, leider blieb<br />

ihm ein Torerfolg trotz reger Unterstützung<br />

unserer Fans mehrere Male ganz knapp<br />

verwehrt. Dafür trafen im regelmäßigen<br />

Abstand andere und wir konnten einen<br />

hochverdienten Sieg für uns verbuchen.<br />

Besetzung: Robin Schulz, Bennet Oberle, Adrian<br />

Stritesky, Kai Pfuhl, Samuel Löffler, Antonius<br />

Bachmann, Tobias Hagen, Luca Roth, Lennart<br />

Steinschaden und Jonas Hartig<br />

SV Eintracht<br />

1:0 – Simon Orth tütet den Sieg ein!<br />

Eintracht Leidersbach – Teutonia<br />

Obernau 1:0 (1:0)<br />

Der Eintrachtpulk ist weiter „on fire“ und<br />

verfolgt auch in dezimierter Formation zielstrebig<br />

den Weg in Richtung Relegation.<br />

So auch am heutigen Sonntag, als gegen<br />

den Verfolger Teutonia Obernau nur drei<br />

Punkte zählen konnten. Nach einer Findungs<br />

phase zu Beginn prüfte Daniel<br />

Scheuring nach acht Minuten mit einem<br />

Kopfball erstmals den Gästekeeper Alexander<br />

Staudt, der aber auf dem Posten war.<br />

David Czech verpasste dann nach einer<br />

sehenswerten Einzelleistung mit seinem<br />

Schlenzer nur hauchdünn die Führung (17.)<br />

und fand mit einem Schuss von der<br />

Strafraumkante im Obernauer Torwart seinen<br />

Meister. Die größte Gelegenheit bot<br />

sich dann Sebastian Feyh, dessen Kopfballaufsetzer<br />

an die Unterkante der Latte<br />

sprang (35.). Kurz vor der Pause dann<br />

doch noch die Belohnung für unsere<br />

Bemühungen, als Simon Orth einen Einwurf<br />

von David Bönig, der per Kopf von Daniel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!