11.05.2017 Aufrufe

amtsblattl19

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 19/2017<br />

AUS DEN VEREINEN<br />

Für alle Ortsteile<br />

DJK-Mitgliederversammlung<br />

zu einer außerordentlichen Versammlung<br />

laden wir alle Mitglieder aus allen Abteilungen<br />

ein!<br />

Termin: Mittwoch, 24. Mai um 19.30 Uhr<br />

Ort: DJK-Tennisheim im Eichwäldchen<br />

TOP<br />

1. Begrüßung<br />

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

3. Änderung der DJK-Satzung in den<br />

§ 13 + 16<br />

4. Verschiedenes<br />

Im Namen der DJK<br />

Valentin Zehnter, DJK-Vors.<br />

DJK Kinderturnen<br />

Am kommenden Montag beginnt ausnahmsweise<br />

das Kinderturnen bereits um 14.30<br />

Uhr, da anschließend Blutspende ist.<br />

Bitte rechtzeitig kommen!<br />

DJK Abt. Handball<br />

Handball-Camp in den Pfingstferien<br />

Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder<br />

ein Handballcamp für Kinder im Alter<br />

von 6 bis 11 Jahren. In der zweiten Pfingstferienwoche,<br />

von Montag bis Mittwoch (12.<br />

bis 14. Juni), ist in der Leidersbacher<br />

Mehrzweckhalle Spiel, Spaß und viel Bewegung<br />

angesagt. Die Kinder werden dabei<br />

je nach Leistungsstand in verschiedene<br />

Gruppen eingeteilt, so können sowohl<br />

Fortgeschrittene als auch Neueinsteiger<br />

am Camp teilnehmen. Achtung: Anmeldeschluss<br />

ist der 24. Mai! Weitere Informationen<br />

und Anmeldung auf unserer<br />

Homepage www.tvshandball.de oder bei<br />

unseren Trainern Jana Beschorner (Tel.<br />

0176-42093473, janabeschorner@web.<br />

de) und Manfred Knippel (Tel. 0160-<br />

7255698, manfred@knippel.net).<br />

Ergebnisse vom Wochenende:<br />

Männliche C-Jugend<br />

Niederlage im Odenwald<br />

JSG Odenwald – JSG Churfranken 23:18<br />

Die männliche C1 musste am Sonntag in<br />

Kirchbrombach antreten. Da zwei Spieler<br />

fehlten und der Gegner eine agile und wendige<br />

Truppe stellte, wusste man, dass es<br />

nicht einfach wird, hier etwas mitzunehmen.<br />

Allerdings überraschten die Jungs<br />

nicht nur die Trainer und mitgereisten<br />

Zuschauer, sondern auch die Gastgeber,<br />

denn nach glänzendem Start lagen wir mit<br />

2:6 in Führung (5. Min.). Über 5:7 schafften<br />

die Odenwälder jedoch den ersten<br />

Ausgleich zum 7:7 (9. Min.). Unser Team<br />

bot weiterhin Paroli und ging immer wieder<br />

in Führung. Leider hatten sich die Gastgeber<br />

danach etwas besser eingestellt und<br />

konnten kurz vor der Sirene sowohl den<br />

Ausgleich als auch die erste Führung im<br />

Spiel erzielen (12:11). Nach dem Wechsel<br />

kamen die Jungs wieder frisch aufs Parkett<br />

und konnten erst ausgleichen und dann<br />

dreimal in Führung gehen. Dann gab es<br />

einen kleinen Bruch und mit 5 Toren am<br />

Stück lag der Gastgeber mit 19:15 vorne.<br />

In dieser Phase wurden im Angriff oft überhastete<br />

und falsche Ent scheidungen ge-<br />

troffen und viele gute Chancen wurden<br />

dem Torwart für eine Parade serviert. Beim<br />

16:19 und 17:20 kam man nochmals auf<br />

drei Tore heran, zu mehr reichte es aber<br />

nicht mehr. Den Schlusspunkt setzte dann<br />

die JSG Odenwald und man hatte mit 18:23<br />

das Nachsehen. Insgesamt zeigten unsere<br />

Jungs eine gute Leistung, die leider nicht<br />

belohnt wurde. Bei einigen Schiedsrichterentscheidungen<br />

musste man schon sehr<br />

tief durchatmen, um diese zu verstehen<br />

oder zumindest akzeptieren zu können.<br />

Es spielten: Julius Goldhammer (Tor), Benni<br />

Nitsche (5), Basti Berninger (4), Louis Büching,<br />

Lukas Kretz (je 3), Cem Büttner, Flo Seitz, Kevin<br />

Kuhn (je 1), David Koch, Max Stegmann<br />

Nächstes Spiel: Samstag, 13. Mai um<br />

17:00 Uhr in Großwallstadt<br />

WJC – Bezirksrunde – Gruppe 3<br />

HSG Sulzbach/Leidersbach – HSG<br />

Stockstadt/Mainaschaff 18:26 (11:17)<br />

Im ersten Spiel der Sommerrunde musste<br />

man leider auf die beiden Tor garanten<br />

Milena und Lea verzichten. Wegen des kleinen<br />

Kaders halfen dankenswerterweise<br />

zwei Spielerinnen der wD aus. Ein schnell<br />

herausgespieltes 2:0 unserer Mannschaft<br />

hatten die Gäste nach sechs Minuten in<br />

eine 3:4-Führung verwandelt. Unsere<br />

C-Bienen hielten aber weiter dagegen.<br />

Nach zwölf Minuten stand es 6:6 und trotz<br />

eines 7:10-Rückstandes nach 18 Minuten<br />

sah es im weiteren Verlauf der ersten Hälfte<br />

zunächst so aus, als könne man das Spiel<br />

weiter offen halten (9:10 – 20. Minute).<br />

In den verbleibenden fünf Minuten bis zur<br />

Halbzeit gelang es den körperlich robusteren<br />

und im Gegensatz zu unserer<br />

Mannschaft mit vielen Spielerinnen des<br />

Jahrgangs 2003 angetretenen Gästen aber,<br />

sich mit sechs Toren abzusetzen. In der<br />

zweiten Hälfte hielt unsere HSG weiter gut<br />

mit. Stockstadt/Mainaschaff gelang es<br />

nicht, die Führung weiter auszubauen.<br />

Emily entwickelt sich immer mehr zu einem<br />

starken Rückhalt für die Mannschaft<br />

und zeigte eine ausgezeichnete Leistung<br />

im Tor. Einige Unkonzentriertheiten und<br />

daraus resultierende überflüssige Ballverluste,<br />

sowie verfrühte, aus aussichtsloser<br />

Position getätigte Abschlüsse der C-Bienen<br />

verhinderten in der zweiten Hälfte einen<br />

engeren Spielstand. In der 29. Minute<br />

konnte man nochmal auf vier Tore (14:18)<br />

verkürzen, Stockstadt/Mainaschaff hatte<br />

den Sechstorevorsprung aber schnell wieder<br />

hergestellt. In der Schlussphase musste<br />

unsere Mannschaft dem dünnen Kader<br />

kräftemäßig aber Tribut zollen, so konnten<br />

die Gäste ihre Führung noch auf acht<br />

Tore ausbauen. Trotz der verdienten, aber<br />

um einige Tore zu hoch ausfallenden<br />

Niederlage sahen die C-Bienenfans eine<br />

gute, kämpferische Leistung unserer jungen<br />

Mannschaft, auf die sich weiter aufbauen<br />

lässt.<br />

Siebenmeter: – HSG Sulzbach/Leidersbach<br />

2/2 – HSG Stockstadt/Mainaschaff 1/2<br />

Zeitstrafen: – HSG Sulzbach/Leidersbach<br />

1 – HSG Stockstadt/Mainaschaff 0<br />

HSG: Tor: Emily Kraus. Feld: Sabine Schmitt<br />

(4/1), Julia Krukowski, Leonie Emmerich (4/1),<br />

Ricarda Oberkampf (4), Tamara Körbel (1),<br />

Leonie Heil (5) und aus der D-Jugend unterstützte<br />

die wC: Selin Uyar und Marleen Lis.<br />

Vorschau aufs Wochenende<br />

Samstag, 13. Mai 2017<br />

13:00 Uhr Männl. E-Jugend in Niedernberg<br />

16:30 Uhr Männl. A-Jugend in Beerfelden<br />

gegen JSG Mümlingtal<br />

17:00 Uhr Weibl. A2-Jugend gegen Hörstein<br />

in Sulzbach<br />

17:00 Uhr Männl. C1-Jugend in Wallstadt<br />

Sonntag, 14. Mai 2017<br />

14:30 Uhr Weibl. C-Jugend in Großostheim<br />

gegen HSG Bachgau<br />

Seniorenkreis Leidersbach<br />

Am Donnerstag, 11. Mai ab 9 Uhr findet<br />

unser Muttertagsfrühstück in der „Krone“<br />

statt.<br />

Die Dekanatswallfahrt am Mittwoch, 17.<br />

Mai führt uns nach Fährbrück. Wir fahren<br />

ab 12.30 Uhr in Sulzbach weg und steigen<br />

in Leidersbach auf der rechten Seite ein<br />

Richtung Volkersbrunn. Der Gottesdienst<br />

– unter dem Jahresthema „die Kunst des<br />

Alters“ – beginnt um 15 Uhr mit Dekanatsaltenseelsorger,<br />

Pfr. Kilb. Wir freuen uns<br />

auf ein Wiedersehen mit ihm. Auf dem<br />

Heimweg kehren wir in der „Sonne“ in<br />

Trenn feld bei Marktheidenfeld ein. An- und<br />

Abmeldungen für Frühstück und Fahrt wie<br />

immer bei Lore Hefter Tel. 4564, für andere<br />

Fragen Ulrike Tel. 6703.<br />

Unsere Yogastunde am Dienstag, 16. Mai<br />

fällt aus.<br />

VdK Ortsverband Leidersbach<br />

Programm unserer Frühlingsfahrt<br />

Der VdK-Ortsverband führt auch in diesem<br />

Jahr wieder eine Frühlingsfahrt durch<br />

– unser Ziel am Donnerstag, 1. Juni ist<br />

Creglingen. Ein moderner Bus von „Reisen<br />

ohne Grenzen“ startet um 9:30 Uhr in<br />

Leidersbach, es werden von Sulzbach kommend<br />

alle Bushaltestellen in Leidersbach<br />

(außer dem Ortsteil Volkersbrunn) angefahren.<br />

Über die Route Miltenberg, Tauberbischofsheim,<br />

Bad Mergentheim erreichen<br />

wir um die Mittagszeit Tauberrettersheim.<br />

Dort kehren wir im Gasthof „Zum Hirschen“<br />

zum Mittagessen ein – danach fahren wir<br />

weiter in das nahe Creglingen. Dort haben<br />

wir etwas Zeit zu einem Spaziergang durch<br />

das romantische Städtchen, u.a.mit einem<br />

Besuch des Rosengartens, um 15:30 Uhr<br />

sind wir zu einer Führung in der dortigen<br />

Herrgottskirche mit dem berühmten Tilmann-Riemenschneider-Altar<br />

angemeldet.<br />

Danach, etwa um 16:45 Uhr, treten wir<br />

unsere Heimfahrt an und beenden unsere<br />

schöne Fahrt mit der Abschlussrast in der<br />

„Wolfs-Schänke“ in Mömlingen – gegen<br />

20:30 Uhr werden wir voraussichtlich wieder<br />

zu Hause sein.<br />

Verantwortlich für die Meldeliste zu dieser<br />

Fahrt ist Frau Gertrud Schreck.<br />

BRK Leidersbach<br />

Herzlichen Dank an alle Mitglieder, die zum<br />

Gelingen unseres 1.Maifestes beigetragen<br />

haben, sei es durch einen Kuchen oder<br />

hinter den Ständen.<br />

Ein herzliches Dankeschön auch an die<br />

Nachbarschaft und an alle Festbesucher.<br />

Blutspendetermin:<br />

15. Mai 2017 ab 17:30 Uhr in der MZH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!