18.05.2017 Aufrufe

Schub Wavin Installationsrohrsysteme

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Montageanleitung K1-Pressübergang auf Kupfer, C-Stahl und Edelstahl<br />

1 2<br />

3<br />

Press-Übergang aus Kupfer in<br />

den Kupfer-Fitting einführen und<br />

entsprechend der Vorgaben des<br />

Kupferfitting-Herstellers verpressen.<br />

Zwischen Lötnaht und Außenkante<br />

des Kupferfittings ist ein Mindestabstand<br />

von 5 mm einzuhalten.<br />

Mehrschicht-Verbundrohre der<br />

Dimensionen 16 – 25 mm mit<br />

der Kombischere rechtwinklig<br />

ablängen.<br />

Nach dem Entgraten muss eine<br />

umlaufende Fase von mindes tens<br />

1 mm (da 16 – 25 mm) sichtbar sein.<br />

Die maximale Drehzahl beim Einsatz<br />

des Kalibrierers auf Akku- oder<br />

Bohrmaschine beträgt 500 min –1 .<br />

Nach längerer Benutzung angesammelte<br />

Späne aus dem Kalibrierdorn<br />

entfernen.<br />

4 5<br />

Achtung:<br />

Kein Verlöten oder Verschweißen,<br />

da ansonsten die Dichtungsringe<br />

des Press übergangs<br />

durch die Wärmeübertragung<br />

beschädigt werden.<br />

Rohr bis zum Anschlag in den<br />

Fitting einschieben.<br />

Die Pressbacken müssen am inneren<br />

Anschlag der Presshülse positioniert<br />

werden!<br />

Pressvorgang darf je Verbindung<br />

nur einmal durchgeführt werden.<br />

22 <strong>Installationsrohrsysteme</strong> Technisches Handbuch Tel. +49 5936 12-0 Fax +49 5936 12-211

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!