18.05.2017 Aufrufe

Schub Wavin Installationsrohrsysteme

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dichtheitsprüfung<br />

Die Dichtheitsprüfung wird vor der Belastungsprüfung durchgeführt.<br />

Nach Aufbringung des Prüfdrucks von 150 mbar muss die Prüfzeit<br />

bis zu einem Leitungsvolumen von 100 Litern 30 Minuten<br />

betragen. Je weitere 100 Liter Leitungsvolumen verlängert sich<br />

die Prüfzeit um je 10 Minuten. Der Prüfdruck muss über die Dauer<br />

der Prüfzeit konstant bleiben.<br />

Belastungsprüfung<br />

Die anschließende Belastungsprüfung mit Druckluft oder Inertgas<br />

erfolgt in Anlehnung an die TRGI 2008, Abschnitt 6, und den Vorgaben<br />

der BG mit einem Prüfdruck von maximal 3 bar.<br />

Der Prüfdruck der Belastungsprüfung sollte:<br />

Bei Nennweiten ≤ DN 50 max. 3 bar betragen.<br />

Bei Nennweiten > DN 50 max. 1 bar betragen.<br />

Nach Aufbringung des Prüfdrucks beträgt die Prüfzeit 120 Minuten.<br />

Während dieser Zeit muss der Druck konstant bleiben.<br />

Druckprüfung von Heizungsinstallationen<br />

Prüfung (unverpresst undicht)<br />

Bauvorhaben:<br />

Bauvorhaben:<br />

Bauabschnitt:<br />

Prüfende Person:<br />

Bei größeren Temperaturdifferenzen (≈ 10 K) zwischen Umgebungstemperatur und Füllwassertemperatur ist<br />

nach Füllen der Anlage eine Wartezeit von 30 Minuten für den Temperaturausgleich eingehalten worden.<br />

Prüfdruck: 0,5 bar (max. 3 bar).<br />

Prüfdauer: nach Temperaturausgleich zwischen Rohr und Prüfmedium 15 Minuten.<br />

Prüfdifferenzdruck: 0,0 bar.<br />

Abschließend sind alle Rohrverbindungen einer Sichtkontrolle zu unterziehen.<br />

Beginn: , Uhr Prüfdruck: bar<br />

Datum<br />

Uhrzeit<br />

Ende: , Uhr Prüfdruck: bar<br />

Datum<br />

Uhrzeit<br />

Ist während der Funktionsprüfung ein Druckabfall eingetreten? Ja Nein<br />

Ist während der Funktionsprüfung eine Undichtigkeit festgestellt worden? Ja Nein<br />

48 <strong>Installationsrohrsysteme</strong> Technisches Handbuch Tel. +49 5936 12-0 Fax +49 5936 12-211

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!