18.05.2017 Aufrufe

Schub Wavin Installationsrohrsysteme

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Einrohrheizung<br />

Bei Verwendung von 4-Wege-Ventilen:<br />

Keinerlei Verbindungsstellen im Fußbodenbereich.<br />

Extrem schnelle Verlegung.<br />

Nur eine Rohrdimension ab Stranganbindung.<br />

Beispiel 7: Die „Sparvariante“ – schnell und preiswert.<br />

Wirtschaftlich sinnvolle Leistungsbedingungen<br />

Bedingt durch die in den Druckverlust eingehende gesamte Länge des Hauptstranges<br />

bei Einrohrheizungen soll unter Berück sichtigung zusätzlicher Einzelwiderstände (vom<br />

Hauptstrang abzweigende Nebenleitungen bzw. Z-Werte von 4-Wege- Ventilen …) mit<br />

einem Druck verlust von 100 bis 200 Pa/m kalkuliert werden.<br />

Heizkörperanbindung: Installations varianten<br />

Die <strong>Wavin</strong> Tigris-K1-/M1- und smartFIX-Systeme bieten vielfältige Möglichkeiten für<br />

die Anbindung von handelsüblichen Kompakt- und Ventilheiz kör pern im Einrohr- und<br />

Zweirohr-System. Die folgenden Abbildun gen zeigen die gängigsten Anbindevarianten.<br />

In jedem Fall ist die Dämmung gemäß Energieeinsparverordnung zu berück sichtigen.<br />

Kompakt heizkörper<br />

1. Rohranbindung aus dem Boden mittels Anschluss-Verschraubun gen IG<br />

„EURO-Konus“.<br />

Tigris K1<br />

Anschluss-Verschraubung IG<br />

„EURO-KONUS“<br />

16 x 3/4" 4013466<br />

20 x 3/4" 4013467<br />

siehe Seite 129<br />

36 <strong>Installationsrohrsysteme</strong> Technisches Handbuch Tel. +49 5936 12-0 Fax +49 5936 12-211

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!