12.12.2012 Aufrufe

In der Kita Apfelbäumchen wird weiter saniert - Bergstadt Lengefeld ...

In der Kita Apfelbäumchen wird weiter saniert - Bergstadt Lengefeld ...

In der Kita Apfelbäumchen wird weiter saniert - Bergstadt Lengefeld ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 Lengefel<strong>der</strong> Nachrichten erscheint am 5. Oktober 2011<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />

in diesem Jahr konnten wichtige Baumaßnahmen an <strong>der</strong> kommunalen<br />

<strong>In</strong>frastruktur begonnen bzw. <strong>weiter</strong>geführt werden. Dank bereitgestellter<br />

För<strong>der</strong>ung und vorhandener Eigenmittel können wichtige<br />

Projekte endlich umgesetzt werden.<br />

Am Schulgebäude <strong>Lengefeld</strong> konnte ein <strong>weiter</strong>er Abschnitt <strong>der</strong><br />

energetischen Sanierung abgeschlossen werden. Einen ausführlichen<br />

Bericht dazu lesen Sie auf den Seiten 6 und 7.<br />

Die Steinsetzer verlegen das neue Granitpflaster auf dem Neumarkt.<br />

Nachdem in den vergangenen Jahren die Straßen um den Lengefel<strong>der</strong><br />

Neumarkt ausgebaut wurden, bestand nun die Möglichkeit, die lang<br />

geplante Neugestaltung dieses zentralen Platzes – finanziert aus Mitteln<br />

<strong>der</strong> Stadtsanierung – zu realisieren. Die Arbeiten sind inzwischen weit<br />

fortgeschritten – die Platzoberfläche nimmt Gestalt an.<br />

Der Ausbau <strong>der</strong> Lengefel<strong>der</strong> Schulstraße <strong>wird</strong> aus dem För<strong>der</strong>programm<br />

<strong>In</strong>tegrierte Ländliche Entwicklung (ILE) bezuschusst. Dadurch kann<br />

diese wichtige Verkehrsanlage endlich in einen ordentlichen und <strong>der</strong><br />

Bedeutung <strong>der</strong> Straße angemessenen Zustand versetzt werden.<br />

Gleich an zwei Stellen investiert <strong>der</strong> Erzgebirgskreis in das Straßennetz<br />

in Lippersdorf. Während <strong>der</strong> grundhafte Ausbau eines Abschnitts <strong>der</strong><br />

Hauptstraße (K 8110) planmäßig voranschreitet, wurde die K 8108<br />

zwischen dem Ortsausgang Lippersdorf und <strong>der</strong> Kreisgrenze in Richtung<br />

Großwaltersdorf mit einer neuen Straßendecke versehen.<br />

Die Kreisstraße 8108 erhält eine neue Straßendecke.<br />

Der Neumarkt erhält mit <strong>der</strong> Umgestaltung ein völlig neues Gesicht.<br />

Damit wurde ein lang gehegter Wunsch nicht nur <strong>der</strong> Lippersdorfer<br />

erfüllt und die Kreisstraße mit dem schlechtesten Zustand im<br />

Stadtgebiet ist Geschichte. Allen, die sich für die Verbesserung des<br />

Zustandes <strong>der</strong> Kreisstraßen eingesetzt haben und dies hoffentlich auch<br />

<strong>weiter</strong>hin tun, gilt unser herzlicher Dank.<br />

Seit Mitte September <strong>wird</strong> an <strong>der</strong> Fahrzeughalle des neuen Gerätehauses<br />

<strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr <strong>Lengefeld</strong> an <strong>der</strong> Augustusburger Straße<br />

gebaut. Bis Ende des Jahres soll <strong>der</strong> Rohbau stehen. Im Frühjahr 2012<br />

folgt <strong>der</strong> <strong>In</strong>nenausbau.<br />

Auf dem ehemaligen Parkplatz an <strong>der</strong> Augustusburger Straße<br />

werden Erdmassen ausgehoben, wo bald Fundamente und Bodenplatte<br />

für das Feuerwehrgerätehaus gegossen werden.<br />

Der <strong>weiter</strong>e Ausblick auf das Baugeschehen im kommenden Jahr ist<br />

positiv. Die För<strong>der</strong>bescheide (ILE-För<strong>der</strong>programm) für die abschließenden<br />

Sanierungsarbeiten an den Kin<strong>der</strong>tagesstätten <strong>Lengefeld</strong> und<br />

Lippersdorf liegen uns vor. Außerdem haben wir für den grundhaften<br />

Ausbau des August-Bebel-Weges einen Zuschuss aus dem ILE-För<strong>der</strong>programm<br />

beantragt. Die Arbeiten an <strong>der</strong> kommunalen <strong>In</strong>frastruktur<br />

werden zu unser aller Nutzen <strong>weiter</strong>gehen.<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Ihr<br />

<strong>In</strong>golf Wappler, Bürgermeister<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!